Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 10 - 15 Jahre |
Termine: | Juli - August |
Reisedauer: | 8 - 14 Tage |
Anreise: | Selbst- oder Busanreise |
Unterkunft: | Hotel |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise, Sportreise |
Reiseveranstalter: | Youngstar Travel |
Endlich Ferien, endlich Action!
Das ist unser Motto im Actioncamp im österreichischen Kössen. Direkt an unserem Sportgästehaus Unterberg gibt es einen Pool, eine 150 m² große Parkourfläche, zwei Bodentrampoline, eine Slackline und eine Kletter- und Boulderwand. Außerdem stehen uns Mountainbikes, Kanus und GPS-Geräte für GEO-Caching zur Verfügung. Das ist euch noch nicht genug? Dann ab in den Hochseilgarten, zum Raften, zum Canyoning (gg. Gebühr) oder zum Klippenspringen. Für alle Ballvirtuosen haben wir ein Fußball- und Volleyballfeld, einen Basketballkorb und Tischtennisplatten.
Etwas ruhiger, aber dafür umso kreativer geht ?s beim Bändchen-Knüpfen, Kokosnuss-Schmuck-Basteln und beim Gipsmasken-Formen zu. Entspannen könnt ihr beim ???-Chillout, beim Beautynachmittag mit selbst gemachten Gesichtsmasken oder beim Wellnessabend. Ein Highlight nicht nur für die Mädels! Unsere Teamer sorgen auf jeden Fall dafür, dass euch bei dieser Jugendreise nicht langweilig wird.
Bei unseren Tagesausflügen geht’s zum Baden an den Walchsee, auf die Sommerrodelbahn und nach Salzburg, München oder Innsbruck. Nach einem tollen Tag erwarten euch am Abend verschiedene Shows (z.B. Schlag den Teamer, Kössens Next Topmodel etc.) und eure Lieblingsmusik in der Disko.
Deine Unterkunft
Sportgästehaus Unterberg
Unser schönes Sportgästehaus Unterberg in Kössen verfügt über 120 Betten. Für euch sind Mehrbettzimmer reserviert. Wir trennen natürlich Mädchen und Jungs und versuchen, die Zimmer möglichst so einzuteilen, dass ihr mit Gleichaltrigen und euren Freunden auf einem Zimmer seid. Die Mehrbettzimmer (3 bis 8 Betten) sind überwiegend mit einem eigenen Bad ausgestattet, falls nicht stehen euch Etagenduschen (einzeln abschließbare Kabinen) und WCs zur Verfügung.
Freut euch auf ordentlich Action im und am Haus: Tischtennisraum mit zwei Platten, voll ausgestattete Disco, Spielraum mit kostenlosem Kicker, Airhockey und Dart, Sauna/Dampfbad mit Ruheraum, Kiosk, Fernsehraum, 6500 m² Außenfläche mit Pool, Parkour-Landschaft auf einer Weichmattenfläche, zwei Bodentrampoline, Fußball- und Volleyballfeld, Basketballkorb und Tischtennisplatte.
Deine Verpflegung
Eure Vollverpflegung beinhaltet ein Frühstück sowie ein warmes Mittag- und Abendessen. Sollten wir aufgrund von Tagesausflügen mittags mal nicht im Haus sein, bekommt ihr stattdessen ein Lunchpaket. Darüber hinaus gibt es ganztägig Wasser und Eistee kostenlos. Am besten bringt ihr eure eigene Flasche zum Abfüllen mit.
Unser Koch Feri sorgt für einen abwechslungsreichen und ausgewogenen Speiseplan. Natürlich gibt es auch Klassiker wie Spaghetti Bolognese und Schniposa. Freut euch außerdem auf regionale Spezialitäten wie Käsespätzle und Kaiserschmarrn.
Feri ist immer mit Leib und Seele dabei, natürlich auch wenn er am Grill steht. Bei unserem Grillabend wird draußen „gekocht“ und auch draußen gegessen. Bei schönem Wetter sitzen wir alle auf der Sonnenterrasse und genießen beim Essen den super Ausblick auf den Unterberg. Guten Appetit!
Dein Programm
Da es bei dieser Jugendreise ja um Action geht, stellen die Teamer euch jeden Tag ein Programm zusammen, mit dem bestimmt keine Langeweile aufkommt. Natürlich zählt auch Sport dazu. Viele Sportmöglichkeiten können wir vom Haus aus organisieren, wie zum Beispiel eine Mountainbiketour. Es gibt aber auch einige Programmpunkte, die wir von speziell ausgebildeten Guides mit entsprechendem Material durchführen lassen. Diese könnt ihr einfach vorab zu buchen.
Sportmöglichkeiten am Haus und in der Umgebung inklusive:
Beach-Arena mit 2 Quarzsandplätzen (5 min. vom Haus), Mountainbiketour, Klettern an der Hauskletterwand, Kanufahren und Schwimmen im Walchsee, Bergsteigen, Wandern, Sommerrodelbahn in Walchsee, Bogenschießen, Parkour, Riesentrampolin
Sportmöglichkeiten vorab zubuchbar:
- Erlebnisrafting auf der Ache (2,5 Std.)
- Actionrafting (ab 14 Jahre, 3,5 Std.)
- Canyoning (ab 14 Jahre, 2,5 Std.)
Mögliche Tagesausflüge:
- München (103 km): Bavaria Filmstudios, Allianz-Arena, Sea-Life Center
- Salzburg (69 km): Wasserspiele Schloss Hellbrunn, Haus der Natur
- Berchtesgaden (73 km): Salzbergwerk
Deine Anreise
Bei unseren Jugendreisen nach Kössen finden die Hin- und Rückfahrten entweder als Tag- oder als Nachtfahrt statt. Bei den Nachtfahrten steigt ihr an eurem Zustiegsort spätabends oder nachts ein und seid am nächsten Morgen in Kössen. Unsere Busse verfügen alle über Schlafsessel. Macht es euch im Bus so richtig gemütlich und nutzt die Fahrt zum Schlafen, damit ihr nach eurer Ankunft gleich so richtig durchstarten könnt. Für die Strecke von Bergisch Gladbach bis nach Kössen (690 km) benötigen wir in der Regel ca. 10 Stunden. Auf der Rückfahrt sagen euch unsere Teamer rechtzeitig Bescheid, damit ihr eure Eltern informieren könnt, wann ihr am Ausstiegsort seid. Die Information, ob der von euch gewählte Zustiegsort angefahren wird, kostenpflichtige Zustiege werden erst ab 5 Personen angefahren, findet ihr dann im Kundencenter. Sollte dies nicht der Fall sein, bekommt ihr den nächstgelegenen Zustiegsort zugewiesen.
Den Link zum Kundencenter mit allen Informationen, erhaltet ihr ca. 4 Wochen vor der Fahrt!
Bei der Auswahl unserer Buspartner setzen wir auf Qualität und Sicherheit. Alle eingesetzten Fahrzeuge werden regelmäßig gewartet und sind somit technisch und optisch in einwandfreiem Zustand. Die modernen Fernreisebusse sind mindestens der 3-Sterne-Kategorie zuzuordnen und verfügen über Schlafsessel, Klimaanlage, WC, TV/DVD und genügend Beinfreiheit. Unsere langjährigen Partner zeichnen sich durch eine professionelle Abwicklung und die Einhaltung der gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten aus. Mit YOUNGSTAR TRAVEL kommt ihr sicher und bequem ans Ziel!
Deine Leistungen
- Transfer im modernen Fernreisebus
- Unterbringung in Mehrbettzimmern
- Vollverpflegung
- ganztägig Eistee und Wasser
- umfangreiches Sport- und Freizeitprogramm
- 1 Ticket für die Sommerrodelbahn
- 1 Ticket Strandbad Walchsee
- Tagesausflug + Eintritt (siehe Programm)
- Betreuung rund um die Uhr
- kostenlose Nutzung der Hauseinrichtungen und des Pools
- Camp T-Shirt
- Reisepreissicherungsschein
Betreuung
Die Kinder und Jugendlichen begeben sich bei unseren Fahrten zum Teil das erste Mal alleine und ohne ihre Eltern auf eine Reise. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst und daher wird jedes Feriencamp von unseren Teamern begleitet.
Die Aufgabe der Teamer beginnt mit dem Zustieg in den Bus zum Reisebeginn und endet mit dem Ausstieg aus dem Bus nach der Rückreise. Sie betreuen die Jugendlichen rund um die Uhr und sind in der selben Unterkunft untergebracht. Dabei achten sie auf die strikte Einhaltung des deutschen Jugendschutzgesetzes und kümmern sich um alle anfallenden Fragen und Wünsche. Die Teamer übernehmen die Planung des Tagesablaufes und wissen aus langjähriger Erfahrung, worauf zu achten ist. Unser Betreuungsschlüssel ist i.d.R. nicht höher als 1:8.
Nach Durchlaufen des Bewerbungsprozesses werden die Teamer an mehreren Tagen in allen für Jugendreisen maßgeblichen Bereichen geschult (u.a. Recht, Jugendschutz, sexueller Missbrauch, soziale Kompetenz, Erste Hilfe und Sportaktivitäten). Alle Teamer sind volljährig und lehnen Gewalt, Diskriminierung, Alkoholmissbrauch und Drogen strikt ab!
Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit euch!
Infos für Eltern
Liebe Eltern, Omas und Opas, irgendwann ist es soweit: Ihr Kind wird selbstständig und will nun zum ersten mal ohne Sie verreisen. Dabei fällt es Ihnen bestimmt schwer los zu lassen und Sie haben ein „komisches“ Gefühl. Das ist absolut verständlich! Wir veranstalten nun schon seit 1993 Kinder- und Jugendreisen und kennen uns dabei nicht nur mit den Wünschen der Kinder und Jugendlichen aus, sondern wissen auch um das Vertrauen, dass Sie als Eltern in uns setzen. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst!
Auf unseren Jugendreisen gehen die Kinder und Jugendlichen ohne Eltern auf reisen. Dabei verbringen sie den Urlaub mit Gleichgesinnten im gleichen Alter. Somit sind auch die Interessen und Wünsche deckungsgleich. Unsere Betreuer und Reiseleiter sind selbst noch nicht so weit vom Kind sein entfernt und kennen deshalb noch die Wünsche und Vorstellungen auf einer solchen Reise aus der eigenen Erfahrung.
Unsere Betreuer sind 7 Tage die Woche rund um die Uhr für Ihr Kind ansprechbar, ohne dabei die Freiheiten, die ein Kind bzw. noch mehr ein Jugendlicher auf einer Reise ohne Eltern erwartet, einzuschränken. Die Gestaltung der Ausflüge und Programmpunkte wird auf die Wünsche der Reiseteilnehmer abgestimmt. Dabei steht das Programm meistens unter dem Motto: Jeder kann mitmachen, keiner muss mitmachen! Dabei ist immer Auswahl aus verschiedenen Bereichen geboten: Sport, Kreativität, Ausflüge, Shows…. für jeden ist was dabei.
Eine bunt gemischte Gruppe von Jugendlichen braucht einige Tage, bis Vertrauen entsteht. Doch wenn sich alle richtig kennen und einschätzen gelernt haben, tritt das richtige „Gruppenfeeling“ ein: der innige Zusammenhalt, der den Kern einer jeden Jugendreise ausmacht. Je nach Reiseland, Altersgruppe und Gruppengröße springt der Funke in der Regel nach drei bis vier Tagen richtig über. Die ersten guten Freunde finden sich meist schon auf der Busanreise. Für einige ist der Urlaub jedoch schon nach einer Woche wieder vorbei. Unser Tipp: Gönnen Sie Ihrem Kind eine etwas längere Fahrt – und damit ein intensives Gruppenerlebnis, das einfach unvergesslich ist!
In dem Moment wo Sie uns Ihr Kind anvertrauen, übernehmen wir die Verantwortung …… und das tun wir gerne!
Dabei steht für uns die Sicherheit an erster Stelle. Dies fängt schon mit der Wahl des richtigen Busunternehmens an. Alle Busunternehmen sind verpflichtet, sich an die gesetzlichen Vorgaben zu halten. Schon bei der Reiseplanung achten wir darauf, dass die Fahrt zu den Reisezielen im Rahmen der gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer zu bewerkstelligen ist. Wir geben unseren Busunternehmen klare Vorgaben über die Anzahl der Fahrer und Zubringerfahrer. Außerdem werden unserer Betreuer und Reiseleiter auf unserer alljährlichen Schulung auch mit den gesetzlichen Vorgaben für Busfahrer vertraut gemacht, so dass Sie bei der An- und Abreise auch dies kontrollieren können.
An den alljährlichen Schulungswochenenden in Österreich mit den Schwerpunkten Recht, Erste Hilfe, Konfliktlösungen und pädagogischer Umgang mit Kindern und Jugendlichen nehmen alle Betreuer teil.
Während der Feriencamps hat ein Campleiter die Aufsicht über sämtliche Betreuer. Unsere Campleiter haben schon viele Jahre Erfahrung bei uns und kennen sich zudem mit dem Reiseziel besonders gut aus. So haben Sie keine Probleme auch mal um Mitternacht einen Arzt aufzusuchen, kennen teilweise die Polizei vor Ort persönlich, und wissen zu jedem Problem direkt den richtigen örtlichen Ansprechpartner. Da wir in viele Urlaubsregionen bereits seit vielen Jahren fahren, sind wir auch als Veranstalter vor Ort bekannt, was immer wieder Türen „öffnet“ und hilft „Schranken“ abzubauen.
Auch in den Ferien ist unser Büro in Bergisch Gladbach täglich geöffnet, so dass Sie direkt in Deutschland von uns Hilfe bekommen und sich nicht mit Hoteliers in Landessprache auseinandersetzen müssen. Sollte ein Notfall des Nachts, am Wochenende oder Feiertags eintreten, ist bei uns immer ein Notfalltelefon geschaltet, so dass sie uns 24 Stunden erreichen können. Die jeweilige Notfallnummer ist immer dem Anrufbeantworter zu entnehmen.
Wo viele Leute zusammenkommen, sind auch ein paar Regeln nötig. Dabei geht es uns nicht darum, für jede Kleinigkeit eine Regel aufzustellen, schließlich sollen im Urlaub auch gewisse Freiheiten ausgelebt werden. So drücken wir bei kleinen „Vergehen“ auch schon mal ein Auge zu. Doch was nicht geht, geht nicht, und das ist vor allem zu eigenem Schutz:
Diskriminierung, Radikalismus, Gewalt, Drogen und Fremdenfeindlichkeit haben bei uns keine Chance! Wer sich nicht dran hält fährt auf eigene Kosten frühzeitig nach Hause, ohne Kompromisse.
Generell gelten die Vorgaben des Jugendschutzgesetzes. Konkret: Bier, Wein und Sekt sind in normalen Maßen ab 16 Jahren erlaubt. Zigaretten sind erst ab 18 Jahren gestattet. Hochprozentiger Alkohol ist bei den über 18-jährigen zwar prinzipiell zugelassen, aber auf unseren Reisen nicht gern gesehen. Übermäßiger Alkoholgenuss wird – ganz gleich in welchem Alter – nicht geduldet. In jedem Reiseziel, das nur für Jugendliche unter 16 Jahren ausgeschrieben ist, sind Alkohol und Zigaretten tabu.
Ein großer Wunsch bei den Jugendlichen ist natürlich die abendliche Party. Dies ist natürlich auch bei uns möglich. In den meisten Urlaubszielen gibt es entweder direkt in der Anlage oder in der näheren Umgebung die Möglichkeit, abends feiern zu gehen. Ist dies nicht der Fall, wird von den Betreuern an einigen Abenden eine Fahrt in entsprechende Discos organisiert. Hierbei geht es dann immer mit Bussen hin und zurück, um einen sicheren Heimweg zu gewährleisten. Immer im Hintergrund mit dabei: Unsere Betreuer, die ein Auge auf die Sache werfen und in der Not sofort ansprechbar sind. Wir lassen die Kids nachts nicht alleine durch die Umgebung ziehen!
FAQ- Häufig gestellte Fragen
- Anmeldeformular ausfüllen und absenden!
- Per Email erhältst du automatisch eine Eingangsbestätigung innerhalb von wenigen Minuten!
- Buchungsbestätigung und Reisepreis-Sicherungsschein kommt nach wenigen Tagen per Post.
- Anzahlung mit Rechnungsnummer überweisen!
- Die Reiseinformationen und die Rechnung über den Restbetrag kommen ca. 4 Wochen vor deiner Reise per Post oder Email, je nachdem was du angekreuzt hast.
Wenn keine Plätze mehr frei sind, wird der Termin als ausgebucht angezeigt.
Das ist natürlich abhängig davon, ob es eine Sommer- oder Winterfreizeit ist und für welche Altersklasse diese gedacht ist. Generell haben wir aber immer auf 10 Kinder/Jugendliche mindestens einen Betreuer dabei.
Die Betreuer sind min. 18 Jahre alt. Gleichzeitig schauen wir, dass der Abstand zwischen Teilnehmer und Betreuer min. 2 Jahre beträgt. Die Betreuer werden immer im Frühjahr von uns geschult, so dass alle Grundkenntnisse in den Themen Recht, Erste Hilfe, Pädagogik und Konfliktlösung haben.
Nein. Ca. vier Wochen vor Reisebeginn erhältst du per E-Mail den Link zu deinem Kundencenter. Dort sind alle Informationen zu deiner Buchung zusammenfasst und dort findest du auch deine Rechnung. Der Gesamtbetrag wird dann bis zwei Wochen vor Abfahrt fällig!
Dein Leihmaterial muss von dir vor Ort direkt beim Skiverleih bezahlt werden.
Reisebewertungen
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.
Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
98% Weiterempfehlung | |
Alter: | 10 - 15 Jahre |
Termine: | Juli - August |
Reisedauer: | 8 - 14 Tage |
Anreise: | Selbst- oder Busanreise |
Unterkunft: | Hotel |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise, Sportreise |
Reiseveranstalter: | Youngstar Travel |