Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 9 - 17 Jahre |
Unterkunft: | Internat |
Verpflegung: | Selbstverpflegung |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise, Sprachreise |
Reiseveranstalter: | Panke Sprachreisen |
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt in einem der berühmten Internate Englands zu lernen. Oder zumindest mal ein paar Tage darin verbringen zu dürfen. Dieses muss kein Traum mehr bleiben. Wir ermöglichen Jugendlichen 1 bis 6 Wochen lang englische Internatsluft zu schnuppern und dabei auch noch einen tollen Sprachkurs und ein fantastisches Freizeitprogramm zu erleben. Mal davon abgesehen, dass sich viele neue Freundschaften entwickeln werden. All dieses ist im Internat Thornton bei Oxford möglich.
Altersempfehlung
Dieses Sommer-Sprachcamp empfiehlt sich für Jugendliche von 9 – 17 Jahren. Über uns gebuchte Flugreisende müssen mind. 13 Jahre, bei bestimmten Abflughäfen mind. 14 Jahre alt sein und eine ausreichende Reife haben, allein und ohne Betreuung zu fliegen. Die Betreuung der Teilnehmer beginnt erst ab dem englischen Ankunftsflughafen nach dem Check-out und endet am Abflugsterminal. Für jüngere Kinder muss eine Eigenanreise bis zum Camp erfolgen.
Unterkunft und Verpflegung
Die Teilnehmer wohnen in dem zum College gehörenden, modern ausgestatteten Studentenwohnheim, welches sich im selben Haus wie das Unterrichtsgebäude und der Speisesaal befindet. Es gibt also keine langen Wege zu laufen. Von manchen Schlafzimmern sind es gerade einmal 10 Meter bis zum Klassenzimmer. Hier gibt es sowohl Einzelzimmer, teilweise mit eigenem Waschbecken, als auch Mehrbettzimmer. Ansonsten befinden sich die modernen und sauberen Toiletten und Duschen auf dem Gang. Diese sind teilweise von einer Qualität, wie man sie von 4- oder 5-Sterne Hotels her kennt. Ein Badezimmer ist sogar mit einer Badewanne ausgestattet. Sie können während der Buchung wählen, ob Sie ein Einzel- oder Mehrbettzimmer wünschen. Wir empfehlen Kindern unter 13 Jahren ein Mehrbettzimmer zu buchen.
Die Zimmer sind nicht nur funktionell, sondern auch gemütlich mit Einzelbett, Schreibtisch, Regalen, genügend Schränken und Internetanschluss (Wlan im Preis inbegriffen) ausgestattet und überdurchschnittlich groß im Vergleich mit anderen Studentenwohnheimen. Die meisten Zimmer sind sehr liebevoll gestaltet. Hier fühlt man sich wohl.
Die Teilnehmer wohnen zusammen mit unseren Betreuern (Teamer) im selben Haus, damit die Aufsichtspflicht gewährleistet ist.
Das Essen wird dreimal täglich im Speisesaal, welcher sich gleich gegenüber der Unterkunft befindet, eingenommen. Dieses wird jeden Tag frisch zubereitet. Hier gibt es kontinentales Frühstück, auch mit Speck, Eiern und Würstchen, zum Mittagessen ein 3-Gänge-Menü, bestehend aus Vorspeise, Hauptmahlzeit und Nachtisch und zum Abendessen ein 2-Gänge-Menü, von denen sich die Schüler aus je 3 verschiedenen, täglich wechselnden, warmen Mahlzeiten eines aussuchen können. Dazu wird immer auch ein vegetarisches Essen angeboten.
Hier finden Sie zwei Beispiele des umfangreichen Speiseplans:
Bitte beachten Sie: Die Verpflegung beginnt mit dem Mittagessen am Ankunftstag in England und endet mit dem Frühstück am Abreisetag.
Dein Freizeitprogramm
Die hier genannten Aktivitäten sind bei einer mindestens 3 Wochen andauernden Reise Bestandteil des Programms und im Preis inbegriffen. Kürzere Reisen haben eine Auswahl dieser Ausflüge und Aktivitäten (im Musterprogramm finden Sie zwei Beispielwochen zum Verständnis – Die aufgeführten Ausflüge können durch gleichwertige Ausflüge ersetzt werden, wenn äußere Umstände dieses erzwingen). Am Nachmittag nach dem Mittagessen erwartet die Schüler ein tolles und abwechslungsreiches Programm. Sie können z.B. Freizeit oder, wie weiter oben beschrieben, zwischen verschiedensten Sportmöglichkeiten wählen. Dazu gibt es von unserem Animationsteam organisierte Aktivitäten und Spiele oder die sportlichen Schüler können sich auf dem Campus in einer Sportart betätigen.
Die Sprachferien beinhalten zahlreiche Ganz- und Halbtagesausflüge, die alle von einem erfahrenen englischen Guide (Sprachreiseleiter) begleitet werden, wie einen Ganztagesausflug nach London inkl. Sightseeingtour und Freizeit zum Shopping. Außerdem werden die Schüler eine Bootsfahrt auf der Themse machen.
Ausflug und geführter Rundgang ins Stadtzentrum von Oxford zum Besichtigen wichtiger Sehenswürdigkeiten oder Shopping.
Weitere Ausflüge gehen nach Stratford-upon-Avon, der Geburtsstadt von Shakespeare und nach Bath, der Stadt des bekannten römischen Heilbads, die immer noch so aussieht, als wenn jederzeit ein Römer um die Ecke gelaufen kommen könnte.
Außerdem fahren wir nach Cambridge, der zweit-wichtigsten Universitätsstadt Englands mit seinen uralten, schönen Gebäuden und nach Windsor, dem Hauptsitz der englischen Königin vor den Toren von London. Ein weiterer Ausflug führt uns ins Christ Church College, dem aristokratischsten College Englands, in dem 13 spätere Prime Minister Englands studiert haben. Im Christ Church College Oxford wurden auch viele Filme gedreht, unter anderem die berühmten Szenen des Speisesaals von Harry Potter. Dieser Ausflug wird in Verbindung mit einem Besuch des berühmten St Mary’s Tower abgerundet, von dem aus die Schüler einen tollen Blick über die Stadt und ihre Umgebung haben. Die Eintritte dafür, wie auch alle anderen Eintritte, sind im Preis inbegriffen.
Je nachdem zu welchem Reisezeitpunkt die Schüler bei uns im Thornton College sind, stehen auch Reisen zu bekannten Orten wie dem wunderschönen Henley-on-Thames oder dem Bicester Village an. Das Bicester Village ist ein Outlet Shopping-Center mit ganzjährigen, bis zu 60%igen Preisnachlässen und ist bis über die Landesgrenzen hinaus bekannt. So ist es z.B. der von Chinesen zweit-meistbesuchte Ort Englands nach dem Buckingham Palace. Außerdem stehen weitere Oxfordausflüge an.
Abends wird sich dann (freiwillig) zu verschiedenen Aktivitäten getroffen. Es gibt z.B. Diskoabende für alle Sprachschüler, die vor Ort sind. Hier ist natürlich absolute Partystimmung angesagt. Dazu wird Karaoke angeboten, wobei jeder, der will, sich ausprobieren kann. Wer es etwas ruhiger haben möchte kann das Cinema des College besuchen. Zudem werden Quiz-, Talent-, Werwolf- und Spielabende angeboten. Außerdem gehen wir in Oxford in die Eislaufhalle und zum Bowling. Hier wird garantiert niemandem langweilig.
Thornton College
Das Thornton College bei Oxford ist ein sehr prestigereiches Internat Englands. Es befindet sich in dem ehemaligen herrschaftlichen Wohnsitz von Lord Chastillon aus dem 14. Jahrhundert. Die fast 700 Jahre alten Gebäude haben sicherlich viel Geschichte miterlebt. Umgeben von Wäldern, Wiesen und einem Fluss umfasst das gesamte Schulgelände über 10 Hektar. Interessanterweise wurde das Anwesen von Baron Richard Cavendish im Jahre 1851 gekauft und erweitert. Die Adelsfamilie Cavendish gibt unserer Sprachschule in Bournemouth, England, der Cavendish School of English, ihren Namen, weil diese in der Cavendish Road liegt.
Das Thornton College hat für unsere Schüler sehr viel zu bieten. Es besteht aus sehr modernen Unterrichtsräumen mit interaktiven Tafeln, einer eigenen Kapelle, einem Speisesaal, einem gemütlichen Café, mehreren Unterkunftsgebäuden, einem beheizten Außen-Swimmingpool, einer großen Sporthalle, einem Theater, einer Bücherei und einem Computerraum. Dazu kommen Fußballfelder auf Gras und Kunstrasen, Tennisplätze, Cricket- und anderen Sportfeldern. Um den Pool herum werden im Sommer Grillanlagen aufgebaut.
Unsere Sprachschüler haben Zugang zu allen Bereichen des College und bekommen die gleiche Verpflegung wie die Internatsschüler.
Die Nähe zu Oxford, der weltbekannten Universitätsstadt, macht dieses Internat noch interessanter. Das kulturelle Angebot in Oxford ist groß. Schnell ist man im Zentrum dieser Stadt, wo die große Anzahl an Cafés, kleinen Läden und Grünanlagen zum Verweilen einlädt.
Was Thornton College zum Gold-Editions-Sommer-Sprachcamp macht
- Ein außergewöhnlich schöner Sprachreiseort, der keine Wünsche offen lässt
- Alles ist im Preis inbegriffen. Es kommen keine Zusatzkosten auf Sie zu
- Jeder Schüler bekommt einen kostenlosen Wlan-Zugang
- Dreimal täglich warmes Essen (Frühstück auch kalt)
- Nach längeren Ausflügen werden die Schüler ein fertig angerichtetes Barbecue um den Swimmingpool herum vorfinden (wetterabhängig)
- Die Vielzahl der tollen Sport- und Freizeitaktivitäten sind im Preis inbegriffen
- Höchste Sicherheit garantiert, da Thornton sich außerhalb der Großstadtzentren befindet und einen 24-Stunden Wachdienst hat
- Die Nähe zu Oxford, London und Stratford-upon-Avon (Geburtsort von Shakespeare), welche alle innerhalb kurzer Zeit erreicht werden können
- Eine maximale Klassengröße von 10 Schülern – dieses ist bei Sprachreisen absolut außergewöhnlich. Die Regel sind 15 Schüler
- 24 Unterrichtsstunden pro Woche – Standard bei Sprachreisen sind 20
- Unterricht nur vormittags – Üblich sind Vor- und Nachmittagseinheiten
- Eine Bootsfahrt auf der Themse während des Londonausflugs ist nur bei dieser Reise inbegriffen.
Der Collegecampus
Der Collegecampus liegt perfekt inmitten von Wäldern und Wiesen. Alle Gebäude auf dem Campus liegen dicht beieinander. Ein 24-Stunden-Wachdienst erhöht die Sicherheit noch einmal, sodass auch junge Schüler von 9 Jahren sich sicher fühlen können. Niemand kann das Gelände betreten oder verlassen, ohne vom Wachdienst begrüßt und ggf. angehalten zu werden. Mehrere Fußballfelder, Tennisplätze und weitere Sportfelder laden die Schüler ein, an unseren organisierten Aktivitäten teilzunehmen. Dazu lädt im heißen Sommer, ja den kann es auch in England geben, ein beheizter Außen-Swimmingpool zum Schwimmen ein. Nach längeren Ausflügen werden die Schüler ein fertig angerichtetes Barbecue um den Swimmingpool herum vorfinden (wetterabhängig). Ein Café mit Innen- und Außensitzplätzen lädt die Schüler, während der Pausen zwischen den organisierten Veranstaltungen, zum Verweilen ein. Hier gibt es z.B. die sehr beliebten Smoothies neben den übergroßen Chocolate Brownies zu erstehen.
Die qualitativ hochwertigen Mahlzeiten werden dreimal täglich gemeinsam im Speisesaal eingenommen. Im Thornton College lernen über den Sommer verteilt Sprachschüler unterschiedlichster Nationalitäten gleichzeitig zusammen (unterschiedliche Auslastung) und haben nur eine gemeinsame Sprache – Englisch. Die kosmopolitische Atmosphäre auf dem Campus lädt dazu ein, nette Leute zu treffen.
Dein Sprachunterricht
Der Sprachunterricht wird von qualifizierten (mindestens CELTA) englischen Sprachlehrern durchgeführt. Die 24 Unterrichtsstunden pro Woche (à 40 Minuten = 16 Zeitstunden) Englischunterricht in unserer Schule in sehr kleinen Gruppen bieten eine gute Möglichkeit, die Sprachkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. Die maximale Anzahl an Schülern liegt bei 10 pro Klasse. Der Unterricht findet nur vormittags statt.
Die Hauptlernziele sind Aufbau und Erweiterung der Kommunikationsfähigkeit, Erweiterung des Wortschatzes, Erweiterung des Hör- und Leseverstehens. Daneben: Vertiefung der Grammatik, alles auch mit Hilfe schriftlicher Übungen.
Zwei Unterrichtsvarianten stehen zur Wahl
Allgemeiner Sprachunterricht (10-17 Jahre)
Der Unterricht folgt genauestens den Richtlinien des British Council zum Erlernen der englischen Sprache. Die Hauptlernziele sind Aufbau und Erweiterung der Kommunikationsfähigkeit, Erweiterung des Wortschatzes, Erweiterung des Hör- und Leseverstehens. Außerdem: Vertiefung der Grammatik, auch mit Hilfe schriftlicher Übungen. Besondere Methoden wie Spiele, Stuhlkreise, Rätsel oder Lieder lockern den Unterricht auf und erzielen, meist unbewusst, einen großen Lernerfolg.
Bricks4Kids – Sprachcamp mit Legosteinen (9-13 Jahre)
Kinder lieben es, Geschichten zu erfinden, zu gestalten, zu spielen und ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen. In unserem innovativen Sprachcamp mit Legosteinen lernt ihr Kind im wahrsten Sinne des Wortes „spielend leicht“ Englisch – denn mit Hilfe von Legobausteinen erfindet, spielt und erzählt es gemeinsam mit anderen Geschichten und taucht dabei voll und ganz in die Fremdsprache ein.
Die englische Sprache wird dabei intuitiv und ganz natürlich gefestigt und erweitert – so, wie einst die eigene Muttersprache: ohne Vokabeln zu pauken, ohne Stress, ohne Frustration, dafür aber besonders intensiv, nachhaltig und mit viel Spaß und Phantasie. Immersion heißt diese innovative Lernmethode, deren Erfolge wissenschaftlich nachgewiesen sind.
Deine Leistungen
- Alle Transfers innerhalb Englands (Flughafentransfer zubuchbar)
- 24 Unterrichtsstunden (16 Zeitstunden) pro Woche Englischunterricht am Thornton College bei Oxford (Allgemeiner Unterricht oder Unterricht mit Legobausteinen)
- Unterbringung im Internat von Thornton, Oxford
- Vollpensionsverpflegung mit 3 warmen Mahlzeiten
Zustiege bei Bus-Anreise und Treibstoffzuschläge
Je nach gewünschtem Zustieg fallen bei der BUS-Reise Abfahrtsort-Zuschläge an, die in der Preisberechnung angezeigt werden. Der Abfahrtsort-Zuschlag gilt bis zu einem durchschnittlichen Dieselpreis von 1,60 € Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/224105/umfrage/durchschnittlicher-preis-fuer-diesel-kraftstoff. Anschließend ist Panke Sprachreisen berechtigt, diesen Zuschlag im Verhältnis zur Steigerung der Mehrkosten umzulegen und nachträglich zu berechnen. Die Aufpreise je Dieselpreis finden Sie hier (PDF).Online-Einstufungstest
An unseren Schulen wird der Einstufungstest vor Reisebeginn, online, von zu Hause aus durchgeführt. Bitte vergleichen Sie das mit anderen Sprachschulen. Der Vorteil dabei ist, dass die Schüler keine zwei bis drei Unterrichtsstunden am ersten Tag ihres Sprachaufenthaltes für Test und Auswertung verlieren, sondern sofort am Unterricht teilnehmen. Abgesehen davon entfällt natürlich die Nervosität, die viele Schüler vor Prüfungen heimsucht.
Mit seinen Zugangsdaten kann der Schüler sich über unsere Internetseite einloggen und den Einstufungstest – idealerweise kurz vor Reisebeginn – absolvieren.
Über Panke Sprachreisen
Panke Sprachreisen ist ein Familienbetrieb. Über den familiären Zusammenhalt hinaus verbinden uns gemeinsame Werte, eine gemeinsame Unternehmenskultur und das unbedingte Bestreben, dass sich die Teilnehmer unserer Schülersprachreisen und Sprachreisen für Erwachsene stets wohl bei uns fühlen.
Dabei hilft uns auch, dass bei uns kaum Abhängigkeiten bestehen – denn wir verfügen z. B. über eigene Sprachschulen. Dies ist übrigens einer der wichtigsten Gründe, warum wir unsere Leistungen in Top-Qualität, aber zu überaus günstigen Preisen anbieten können: Denn während andere Sprachreiseanbieter viele Leistungen teuer über Dritte beziehen müssen, nutzen wir Angebote von Fremdanbietern nur dann, wenn es unbedingt notwendig ist. Die so erzielten Kostenvorteile geben wir an unsere Kunden weiter.
Jahrzehntelange Erfahrung
Seit mehr als 35 Jahren ist Panke-Sprachreisen Synonym für kostengünstige Sprachreisen und Sprachkurse von höchster Qualität. In dieser Zeit haben über 250.000 Sprachschüler ihr Vertrauen geschenkt und sind mit Panke nach England und / oder Malta gereist, um ihre Englischkenntnisse zu verbessern.
Einzigartiger Abhol- und Bringservice
Sicherheit und Komfort der Teilnehmer genießen bei uns einen besonders hohen Stellenwert. Deshalb bieten wir einen einzigartigen Shuttle-Service. Dabei werden unsere Schüler morgens von unseren Bussen in der Nähe ihrer Unterkünfte zur Schule oder zum Ausflug abgeholt und spätnachmittags auch wieder dorthin zurückgebracht. Nach dem Abendessen fährt der Bus erneut vor, um die Schüler z.B. zu einem anstehenden Abendvergnügen zu befördern – und sie im Anschluss daran wieder in der Nähe ihrer Unterkunft abzusetzen.
Unsere jungen Sprachreisenden müssen also abends in der Dunkelheit keine langen Fußwege zurücklegen.
Qualifiziertes Lehrpersonal mit nachgewiesener Lehrerfahrung
Der Sprachunterricht an unseren Sprachschulen wird ausschließlich von qualifizierten Sprachlehrern (mindestens CELTA) auf muttersprachlichem Niveau durchgeführt. Bei uns können Sie sich also absolut sicher sein, dass unsere Sprachlehrer über eine nachgewiesene Lehrbefähigung verfügen und die erforderlichen methodischen, pädagogischen und inhaltlichen Kompetenzen mitbringen, um einen effektiven Sprachunterricht zu gewährleisten, der den Sprachschülern auch Spaß macht.
Wichtig: Wir halten nichts davon, die Sprachausbildung in die Hände von englischen Studenten unterschiedlichster Fakultäten zu legen, die natürlich ihre Muttersprache beherrschen, aber in der Regel über keinerlei Qualifikation verfügen, Sprachkenntnisse an ausländische Sprachschüler zu vermitteln.
Betreuung rund um die Uhr
Unsere begleiteten Jugendreisen sind sicherer als Individualreisen. Vor Ort stehen den jungen Reisenden rund um die Uhr kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. So werden alle Ausflüge, neben dem Reiseleiter, zusätzlich von den Betreuern / Teamern begleitet. Die Betreuungsdichte liegt vor Ort bei maximal 1:15, kann bei jüngeren Kindern auch größer sein.
Hinweis: Aussagekräftige, ausführliche Beschreibungen über Qualität und Ausbildung der Betreuer sind bei Jugendsprachreisen ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Es lohnt sich daher, beim Vergleich von Sprachreiseanbietern sehr genau drauf zu achten.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 9 - 17 Jahre |
Unterkunft: | Internat |
Verpflegung: | Selbstverpflegung |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise, Sprachreise |
Reiseveranstalter: | Panke Sprachreisen |