Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 7 - 17 Jahre |
Termine: | April, Juli - August, Oktober |
Reisedauer: | 7 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Reiterhof |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise, Sprachreise, Sportreise |
Reiseveranstalter: | Berlitz |
Sprachenlernen und auf Pferden reiten im Englisch-Reitcamp Wenzigerode
Unser Berlitz Sprachcamp im hessischen Wenzigerode ist etwas ganz Besonderes: Nach dem Englischunterricht am Vormittag reiten die Kinder auf Ponys oder Pferden und können sich auf Pferdefrisuren-Wettbewerbe und Wellnessabende freuen. Auf geht’s zu unserem Englisch-Reitcamp nach Wenzigerode!
Willkommen in Wenzigerode: hier wohnen wir
Seminarhaus Keil, Ebersbergstraße 15, 34596 Wenzigerode
Perfekte Lage zum Gestüt – unsere Unterkunft
Für unser Englisch-Reitcamp in Wenzigerode haben wir ein Seminarhaus ganz für uns allein. Die Kinder sind in Mehrbettzimmern untergebracht – Mädchen und Jungs getrennt. Die Unterkunft hat einen schönen Garten, eine Küche und Aufenthaltsräume. Nur wenige Schritte entfernt liegt das Gestüt „Der Alte Grenzhof“ mit seiner hellen Reithalle und dem großzügigen Außenreitplatz. Außer Pferden und Ponys gibt es auf dem Hof süße Esel und Hunde, die sich über Streicheleinheiten freuen.
Wald und Natur: willkommen in Nordhessen
Natur, soweit das Auge reicht: Das Örtchen Wenzigerode mit knapp 200 Einwohnern liegt idyllisch zwischen zwei Bächen in Nordhessen, östlich des Naturparks Kellerwald-Edersee. Direkt hinter dem Seminarhaus und dem Gestüt „Der Alte Grenzhof“ beginnt der Wald. Hier können wir auf ausgedehnten Ausritten oder Ponywanderungen die Umgebung erkunden und die Natur genießen.
Englischlernen leicht gemacht mit der Berlitz Methode
Unsere erfahrenen Betreuer motivieren die Kids und Jugendlichen, sodass sie die Campsprache möglichst viel sprechen – sowohl im Unterricht als auch während des Freizeitprogramms am Nachmittag.
Reiten, Pferdepflege und Co. – unser Freizeitprogramm
In unserem Berlitz Sprachcamp Wenzigerode dreht sich alles um Pferde und die englische Sprache. Unser Betreuerteam spricht rund um die Uhr Englisch mit den Kindern. Sie verlieren schnell die Angst davor, selbst Englisch zu sprechen. Das Reitprogramm findet auf einem benachbarten Gestüt - und im Gegensatz zu den anderen Aktivitäten in deutscher Sprache - statt.
Und unser Berlitz Team organisiert noch viele weitere Freizeitaktivitäten, ganz nach Lust und Laune. Die Kinder können sich zum Beispiel auf einen Beauty- oder Wellnessabend, eine Fashionshow, einen Partyabend oder aufs Schmuckbasteln und Pferdefrisieren freuen.
Das Programm auf dem Gestüt „Der Alte Grenzhof“ lässt die Herzen von Pferdefans höher schlagen. An vier Nachmittagen erhalten unsere Teilnehmer für eine Stunde Reitunterricht von professionellen Lehrern in deutscher Sprache. Spielerisch und altersgerecht lernen die Kinder den Umgang mit Pferden und Ponys, von der Pflege der Tiere über das Reiten in der Halle oder im Freien bis hin zu Ausritten in die Umgebung. Der Reitunterricht und die anderen Aktivitäten des Reitprogramms sind für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Spannend ist auch der Einblick in die Zucht von Welshponys und Deutschen Reitponys auf dem Gestüt. Unter fachkundiger Anleitung können wir die Aufzucht, die Grundausbildung sowie das Anreiten der Tiere beobachten. Langeweile hat in unserem Englisch-Reitcamp Wenzigerode keine Chance!
Wichtig: Die angebotenen Aktivitäten gestaltet das Team je nach Wetter, Präferenzen der Gruppe und Möglichkeit – das Programm kann daher variieren.
Englischlernen leicht gemacht mit der Berlitz Methode
Unsere erfahrenen Betreuer motivieren die Kids und Jugendlichen, sodass sie die Campsprache möglichst viel sprechen – sowohl im Unterricht als auch während des Freizeitprogramms am Nachmittag.
Unser Sprachcamp Wenzigerode vereint Ferienspaß mit Englischlernen nach unserer bewährten Berlitz Methode: Learning by Speaking. Unser Sprachtraining beinhaltet:
- je 4 x 45 Minuten Unterricht an fünf Vormittagen pro Woche,
- Lernen in Kleingruppen, um das aktive Sprechen zu fördern.
Ob Projektarbeiten zu den Lieblingsthemen, spannende Debatten oder das Schreiben eines Camp Diaries: Im Berlitz Reitcamp Wenzigerode geht es vor allem darum, frei zu sprechen und den Wortschatz zu erweitern. Und der Spaß kommt dabei garantiert nicht zu kurz!
Eine typische Berlitz CampwocheSo wird Sprachen lernen zum Abenteuer.
So wird Sprachen lernen zum Abenteuer.
Beispiel eines Wochenplans (Klicken, um zu Vergrößern):

Hinweis: Der Muster-Wochenplan dient beispielhaft dazu, die gemeinsame Tages- und Wochenstruktur der Sprachcamps zu verdeutlichen. Die konkreten Aktivitäten werden regelmäßig vor Ort an die Rahmenbedingungen zum Zeitpunkt des Camps angepasst und tatsächliche Angebote konkretisiert.
Deine Betreuer
Unsere Betreuer sind ausnahmslos Muttersprachler. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Ländern der Welt und bringen immer auch ein spannendes Stück ihrer Kulturen mit ins Camp. Alle haben Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Das Team ist den ganzen Tag für unsere Camp-Teilnehmer da, unterrichtet, gestaltet die Nachmittage und den Abend und setzt viele tolle Ideen mit den Kindern und Jugendlichen um. In jedem Camp gibt es einen hauptverantwortlichen Camp-Leiter, der im Notfall auch Deutsch mit den Kindern sprechen kann.
Was ist ein Sprachcamp?
Ein Berlitz Sprachcamp ist ein Ferienlager oder eine Sprachreise
Ein Berlitz Sprachcamp ist ein Ferienlager oder eine Sprachreise innerhalb Deutschlands, in manchen Fällen auch im europäischen Ausland. Die Camps für Kinder von 7 bis 17 Jahren gibt es für die Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch.
Sprache lernen und Spaß haben: Im Sprachcamp üben die Camp-Teilnehmer eine Fremdsprache und genießen zusätzlich die verschiedensten Aktivitäten wie zum Beispiel:
- Reiten
- Fußball
- Tennis
- Klettern
- Kanufahren
- Windsurfen
- Aktivitäten an Meer, Strand und Seen
- Abenteuer-Spiele
- Survival-Programme
...und vieles mehr. Zusätzlich bieten wir spezielle Formate, wie zum Beispiel Family-Camps oder Ferienlager zur Prüfungsvorbereitung an. Betreut, begleitet und unterrichtet werden die Kinder und Jugendlichen von einem erfahrenen, muttersprachlichen Team.
Das Konzept der Berlitz Sprachcamps
Spannender und motivierender Unterricht in den Sprachferien
Unsere Camp-Teilnehmer lernen nicht nur vormittags während des Unterrichts, der aus lebendigen Elementen, wie Interviews sowie Rollen- und Sprachspielen besteht. Ebenso werden sie dazu ermutigt, die neuen Kenntnisse in der Freizeit anzuwenden.
Ob im Französisch-, Spanisch- oder Englisch-Sprachcamp: Die Teilnehmer schlagen gleich vier Fliegen mit einer Klappe. Sie machen Ferien, können an spannenden Aktivitäten teilnehmen, schließen neue Freundschaften und lernen eine Fremdsprache. Ganz nebenbei wird somit die Grundlage gelegt, um im nächsten Schuljahr deutlich bessere Leistungen zu erzielen.
Unsere Sprachcamp-Erfahrung
Berlitz steht für eine mehr als 140-jährige Erfahrung im professionellen Sprachtraining. Darüber hinaus bieten wir seit über 20 Jahren lehr- und ereignisreiche Sprachcamps in unterschiedlichen Ländern. Was im Sommer 1999 mit zwei Unterkünften und jeweils 40 Teilnehmern begann, entpuppte sich als Erfolgskonzept. Denn seither haben wir über 100.000 Kinder und Jugendliche begleitet.
Was uns ganz besonders freut: Viele Teilnehmer fahren nicht nur einmal ins Sprachcamp, sondern kommen in den nächsten Ferien gleich wieder. Oftmals sogar in Begleitung ihrer Freunde. Das ist eine tolle Bestätigung unserer Arbeit.
- Deutsch Camp: Deutsch-Sprachcamp: mit muttersprachlichen Betreuern aus Deutschland
- English Camp: Englisch-Sprachcamp: mit muttersprachlichen Betreuern aus vielen englischsprachigen Ländern, z.B. England, Irland, Wales, Schottland, den USA, Kanada, Kenia, Australien und Neuseeland
- Camp Français: Französisch-Sprachcamp: mit muttersprachlichen Betreuern, z. B. aus Frankreich, Belgien, Kanada, der "Suisse Romande" und von der Elfenbeinküste
- Camp Español: Spanisch-Sprachcamp: mit muttersprachlichen Betreuern, z. B. aus Spanien, Peru, Mexiko und Venezuela
Lernerfolge mit Berlitz SprachcampsLearning by speaking
Ob Englisch-Sprachcamp oder Sprachferien in Französisch oder Spanisch - die Kinder und Jugendlichen haben nicht nur jede Menge Spaß, sondern kehren auch mit besseren Sprachkenntnissen und neuer Motivation zurück nach Hause.
Das Konzept unseres Sprachtrainings:
- Einstufung in homogene Lerngruppen am Anfang des Camps: Einteilung der Camp-Teilnehmer nach Sprachkenntnissen
- Sprachunterricht in kleinen Gruppen mit 8 bis maximal 12 Teilnehmern
- Täglich vier Mal 45 Minuten Sprachunterricht mit qualifizierten Sprachlehrern
- Exzellente Lehrmethoden wie Interviews, Rollenspiele, Präsentationen und themenbezogene Projektarbeiten
- Am Ende des Sprachcamps erhalten alle Teilnehmer ein Berlitz Zertifikat
- Die Erfahrung zeigt: Unsere Teilnehmer erzielen einen deutlichen Lernfortschritt und erlangen mehr Selbstbewusstsein. Somit lohnen sich die Sprachferien gleich doppelt.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
96% Weiterempfehlung | |
Alter: | 7 - 17 Jahre |
Termine: | April, Juli - August, Oktober |
Reisedauer: | 7 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Reiterhof |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise, Sprachreise, Sportreise |
Reiseveranstalter: | Berlitz |
Ähnliche Reisen
Kunden, die diese Reise interessant fanden, interessierten sich auch für:
Reit- und Englisch-Camp in der Eifel
Reiterpension Karduck Deutschland, Mimbach- Termine: März, Juli - August, Oktober
- mit Betreuung
- 7 Tage | Selbstanreise
- Pension | Vollpension