Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 10 - 17 Jahre |
Termine: | März, Juli - August, Oktober |
Reisedauer: | 7 - 8 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendherberge |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise, Sprachreise |
Reiseveranstalter: | Berlitz |
Urlaubsfeeling im Sprachcamp Seebrugg
Spannend, spannender, Sprachen: Unter diesem Motto steht unser Sprachcamp in Seebrugg. Nach dem Sprachunterricht am Vormittag veranstalten wir aufregende Team-Challenges, schwimmen im Badesee oder werden gemeinsam kreativ. Und das alles in einer wunderschönen Umgebung im Südschwarzwald. So machen Ferien Spaß!
Willkommen in Seebrugg: hier wohnen wir
Jugendherberge Schluchsee-Seebrugg, Seebrugg 9, 79859 Schluchsee-Seebrugg
Mitten im Grünen: die Jugendherberge
Bienvenidos! Die Jugendherberge Schluchsee-Seebrugg hat vor allem eins: ganz viel Platz zum Spielen und Toben. Das weitläufige Außengelände mit Tischtennisplatten, Basketballkorb, Bolzplatz und Volleyballfeld ist perfekt für sportbegeisterte Kids. Und das alles in idyllischer Umgebung: Die Jugendherberge ist nur 200 Meter vom Seeufer entfernt und gleich nebenan gibt es ein tolles Strandbad. Drinnen warten helle, gemütliche Zimmer und leckeres Essen in Bioqualität auf uns.
Naturparadies Schluchsee: perfekt für Outdoorbegeisterte
Tiefe, grüne Wälder, blauglitzerndes Wasser und viel frische Luft: In Seebrugg lernen wir nicht nur, sondern genießen auch die wunderschöne Natur. Der Schluchsee, etwa eine Autostunde von Freiburg entfernt, ist der größte See des Schwarzwalds und einer der saubersten Badeseen in ganz Deutschland. Ein wahres Paradies: Wassersportler, aber auch Radfahrer, Wanderer und naturbegeisterte Entdecker kommen hier voll auf ihre Kosten. Und wir übernachten an der perfekten Location: Unsere Unterkunft am Seeufer ist ein super Ausgangspunkt für Ausflüge und coole Outdooraktivitäten.
Sprachcamp Seebrugg – der perfekte Ort zum Sprachenlernen
Sprechen statt Büffeln: Kinder lernen am besten Sprachen, indem sie sie anwenden. Genau das ist die Mission unseres Feriencamps in Seebrugg. Neben einem tollen Freizeitprogramm am Nachmittag erwartet unsere Teilnehmer
- Unterricht am Vormittag (5 Tage pro Woche, jeweils 4 x 45 Minuten) und
- Lernen in Kleingruppen nach der Berlitz Methode („Learning by Speaking“).
Sprachen lernen ganz ohne Bücher: unser Nachmittagsprogramm
Wie sagt man eigentlich Lagerfeuer auf Spanisch? Oder Entdeckungstour auf Englisch? In unserem Camp lernen wir nach dem Unterricht am Morgen ganz spielerisch weiter und haben jede Menge Spaß dabei. Denn wir unterhalten uns (fast) die ganze Zeit in der Fremdsprache. Unsere Campleitung kann zwar Deutsch, nutzt dies aber nur wenn es um Sicherheitseinweisungen geht oder in Ausnahmefällen.
Spaß und Action für drinnen und draußen
Seebrugg ist der ideale Ort für ein buntes und abwechslungsreiches Camp, in dem sich aktive Kids so richtig wohl fühlen. Was wir zum Beispiel unternehmen:
- Wenn die Sonne strahlt, sind wir viel am See: Morgens beim SUP-Ausflug die Sonne genießen, oder doch lieber im Kanadier eine Runde drehen? Und was war noch der Unterschied von einem Kanadier zu einem Kanu? Beim Wassersport-Verleih finden wir es bestimmt heraus.
- Natürlich schauen wir uns auch die tolle Umgebung an: Wer Lust hat macht einen Spaziergang in der Natur und sammelt dabei Naturmaterialien, mit denen wir dann etwas Cooles basteln.
- Außerdem machen wir Sport an der frischen Luft oder es heißt beim Teamparcours Geschick beweisen.
- Sollte das Wetter doch mal nicht mitspielen, oder es an Ostern oder im Herbst schon zu kalt sein für Wasser-Action im Freien, besuchen wir stattdessen das Erlebnisbad. Oder wir vertreiben uns die Zeit mit coolen Indoor-Aktivitäten wie kreativen Workshops oder lustigen Spielen.
Gemütliche Abende mit neuen und alten Freunden
Nach einem aufregenden Nachmittag mit viel Fun und Action lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen. Draußen ist es sommerlich warm? Dann veranstalten wir zum Beispiel eine Campparty und singen am Lagerfeuer englische oder spanische Lieder. Drinnen ist es doch gemütlicher? Dann vertreiben wir uns die Zeit etwa bei einem Spieleabend oder einer Quiznacht. Oder wir veranstalten einen spannenden Themenabend – ganz nach Lust und Laune und natürlich in der Fremdsprache.
Die tatsächlich angebotenen Aktivitäten können je nach Wetter, Verfügbarkeit und Termin variieren.
Im Unterricht setzen unsere qualifizierten Betreuer dabei vor allem auf eines: Spaß an der Fremdsprache, etwa durch abwechslungsreiche Lernmethoden. Neben Sprachspielen führen die Kids zum Beispiel Interviews, schreiben oder bearbeiten Liedtexte oder erstellen Beiträge für ein eigenes Campmagazin.
Das Berlitz Team stuft die Kinder bereits am Anreisetag nach Alter und Niveau in Lerngruppen ein. So haben alle Kinder die optimalen Lernbedingungen.
Eine typische Berlitz CampwocheSo wird Sprachen lernen zum Abenteuer.
So wird Sprachen lernen zum Abenteuer.
Beispiel eines Wochenplans (Klicken, um zu Vergrößern):

Hinweis: Der Muster-Wochenplan dient beispielhaft dazu, die gemeinsame Tages- und Wochenstruktur der Sprachcamps zu verdeutlichen. Die konkreten Aktivitäten werden regelmäßig vor Ort an die Rahmenbedingungen zum Zeitpunkt des Camps angepasst und tatsächliche Angebote konkretisiert.
Deine Betreuer
Unsere Betreuer sind ausnahmslos Muttersprachler. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Ländern der Welt und bringen immer auch ein spannendes Stück ihrer Kulturen mit ins Camp. Alle haben Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Das Team ist den ganzen Tag für unsere Camp-Teilnehmer da, unterrichtet, gestaltet die Nachmittage und den Abend und setzt viele tolle Ideen mit den Kindern und Jugendlichen um. In jedem Camp gibt es einen hauptverantwortlichen Camp-Leiter, der im Notfall auch Deutsch mit den Kindern sprechen kann.
Was ist ein Sprachcamp?
Ein Berlitz Sprachcamp ist ein Ferienlager oder eine Sprachreise
Ein Berlitz Sprachcamp ist ein Ferienlager oder eine Sprachreise innerhalb Deutschlands, in manchen Fällen auch im europäischen Ausland. Die Camps für Kinder von 7 bis 17 Jahren gibt es für die Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch.
Sprache lernen und Spaß haben: Im Sprachcamp üben die Camp-Teilnehmer eine Fremdsprache und genießen zusätzlich die verschiedensten Aktivitäten wie zum Beispiel:
- Reiten
- Fußball
- Tennis
- Klettern
- Kanufahren
- Windsurfen
- Aktivitäten an Meer, Strand und Seen
- Abenteuer-Spiele
- Survival-Programme
...und vieles mehr. Zusätzlich bieten wir spezielle Formate, wie zum Beispiel Family-Camps oder Ferienlager zur Prüfungsvorbereitung an. Betreut, begleitet und unterrichtet werden die Kinder und Jugendlichen von einem erfahrenen, muttersprachlichen Team.
Das Konzept der Berlitz Sprachcamps
Spannender und motivierender Unterricht in den Sprachferien
Unsere Camp-Teilnehmer lernen nicht nur vormittags während des Unterrichts, der aus lebendigen Elementen, wie Interviews sowie Rollen- und Sprachspielen besteht. Ebenso werden sie dazu ermutigt, die neuen Kenntnisse in der Freizeit anzuwenden.
Ob im Französisch-, Spanisch- oder Englisch-Sprachcamp: Die Teilnehmer schlagen gleich vier Fliegen mit einer Klappe. Sie machen Ferien, können an spannenden Aktivitäten teilnehmen, schließen neue Freundschaften und lernen eine Fremdsprache. Ganz nebenbei wird somit die Grundlage gelegt, um im nächsten Schuljahr deutlich bessere Leistungen zu erzielen.
Unsere Sprachcamp-Erfahrung
Berlitz steht für eine mehr als 140-jährige Erfahrung im professionellen Sprachtraining. Darüber hinaus bieten wir seit über 20 Jahren lehr- und ereignisreiche Sprachcamps in unterschiedlichen Ländern. Was im Sommer 1999 mit zwei Unterkünften und jeweils 40 Teilnehmern begann, entpuppte sich als Erfolgskonzept. Denn seither haben wir über 100.000 Kinder und Jugendliche begleitet.
Was uns ganz besonders freut: Viele Teilnehmer fahren nicht nur einmal ins Sprachcamp, sondern kommen in den nächsten Ferien gleich wieder. Oftmals sogar in Begleitung ihrer Freunde. Das ist eine tolle Bestätigung unserer Arbeit.
- Deutsch Camp: Deutsch-Sprachcamp: mit muttersprachlichen Betreuern aus Deutschland
- English Camp: Englisch-Sprachcamp: mit muttersprachlichen Betreuern aus vielen englischsprachigen Ländern, z.B. England, Irland, Wales, Schottland, den USA, Kanada, Kenia, Australien und Neuseeland
- Camp Français: Französisch-Sprachcamp: mit muttersprachlichen Betreuern, z. B. aus Frankreich, Belgien, Kanada, der "Suisse Romande" und von der Elfenbeinküste
- Camp Español: Spanisch-Sprachcamp: mit muttersprachlichen Betreuern, z. B. aus Spanien, Peru, Mexiko und Venezuela
Lernerfolge mit Berlitz SprachcampsLearning by speaking
Ob Englisch-Sprachcamp oder Sprachferien in Französisch oder Spanisch - die Kinder und Jugendlichen haben nicht nur jede Menge Spaß, sondern kehren auch mit besseren Sprachkenntnissen und neuer Motivation zurück nach Hause.
Das Konzept unseres Sprachtrainings:
- Einstufung in homogene Lerngruppen am Anfang des Camps: Einteilung der Camp-Teilnehmer nach Sprachkenntnissen
- Sprachunterricht in kleinen Gruppen mit 8 bis maximal 12 Teilnehmern
- Täglich vier Mal 45 Minuten Sprachunterricht mit qualifizierten Sprachlehrern
- Exzellente Lehrmethoden wie Interviews, Rollenspiele, Präsentationen und themenbezogene Projektarbeiten
- Am Ende des Sprachcamps erhalten alle Teilnehmer ein Berlitz Zertifikat
- Die Erfahrung zeigt: Unsere Teilnehmer erzielen einen deutlichen Lernfortschritt und erlangen mehr Selbstbewusstsein. Somit lohnen sich die Sprachferien gleich doppelt.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 10 - 17 Jahre |
Termine: | März, Juli - August, Oktober |
Reisedauer: | 7 - 8 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendherberge |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise, Sprachreise |
Reiseveranstalter: | Berlitz |