Reiseübersicht
Alter: | 7 - 14 Jahre |
Unterkunft: | Jugendgästehaus |
Verpflegung: | Selbstverpflegung |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise, Sprachreise |
Reiseveranstalter: | Berlitz |
Erlebnisreiche Ferientage direkt am See – Kids only
Unser modernes Haus am Grillensee bietet spannende Ferien für jeden Geschmack. Es locken Abenteuer und Spaß bei Streifzügen durch den Wald oder ausgelassenen Momente am See. Der direkt nebenan gelegene Grillensee lädt zum Schwimmen und Wohlfühlen ein.
Zusätzlich bietet das Haus Grillensee in der Nähe von Leipzig ideale Bedingungen für unser abwechslungsreiches Camp, mit Kreativ- und Sportangeboten. Das Haus verfügt über helle und ansprechende Räume mit Blick in die Natur, sowie ein großes und gepflegtes Außengelände mit großem Rasenfußballplatz am angrenzenden Wald.
Reiseinformationen
- Unterkunft: Freizeit-und Bildungszentrum Grillensee-Naunhof
- Unterbringung: im 4- bis 6-Bett Zimmer
- Zimmerduschen und -WCs
- Day Camper ohne Übernachtung
- Alter: 7 bis 14 Jahre
- Reiseinfo bei Camp mit Übernachtungen: Selbstanreise
- Bringen der Kinder: 14:00 Uhr - 14:30 Uhr
- Abholen der Kinder: 10:00 Uhr
Reiseinfo für Daycamps (ohne Übernachtung): Selbstanreise, direkt zum Camp:
- Bringen der Kinder: täglich zwischen 08:30 und 09:00 Uhr
- Abholen der Kinder: zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr
Für Daycamp-Teilnehmer bieten wir einen Sammeltransfer ab/zum Leipzig Hauptbahnhof. Bei Bedarf bitte bei der Buchung anklicken. (Transferpauschale EUR 59,50)
- Abfahrt ab Leipzig Hauptbahnhof: täglich 08:30 Uhr
- Ankunft am Leipzig Hauptbahnhof: täglich 17:30 Uhr
Den genauen Treffpunkt entnehmen Sie bitte den detaillierten Elterninformationen.
Deine Aktivitäten
- Sprachtraining 5 Tage pro Woche vormittags: je 4 x 45 Minuten in kleinen Gruppen von maximal 12 Teilnehmern,
- Jeden Nachmittag und Abend betreutes Programm in der Zielsprache (wo erforderlich Anleitung/Sicherheitseinweisung auf Deutsch).
- Ausnahme: für Daycamp-Teilnehmer ohne Abendprogramm
Fun & Action und Day Camp/Fußball Camp
- Strandaktionen und Baden im und am schönen Grillensee
- Kreativ Aktionen drinnen und draußen
- Fußball, Beach-Volleyball und andere Ballsportarten auf dem großen Außengelände
- Besuch der Sachsentherme in Leipzig oder Ausflug zum Kletterpark in der Nähe
- Naturerkundungen oder Geocaching im Wald
- Floßbauen oder Teamspiele
- Tischfußball und Billard
- Gemütlicher Abend am Lagerfeuer mit Stockbrot
- Stand up Paddling an einem Nachmittag
Day Camp
- Dein Sprachurlaub, ohne zu verreisen! Aufregende Ferien bei jedem Wetter erwarten euch in den Day Camps. Ihr kommt nach dem Frühstück ins Camp. Von Trainern betreut, die Englisch als Muttersprache sprechen, findet ihr dort bei Rollen- und Sprachspielen, Projekten und Interviews Spaß und Sicherheit, Englisch zu sprechen.
- Gemeinsam mit euren Betreuern erkundet ihr deren Heimatländer und Kulturen, z. B. England, Irland, Schottland, Kenia, Australien oder die USA. Ihr findet Antworten auf Fragen wie: Was isst man in Irland zum Frühstück? Und wie begrüßt man sich in Neuseeland unter Freunden? In der Pause wählt ihr eure Highlights für den Nachmittag aus.
- Dank der unterschiedlichen Talente und Hobbys eurer Betreuer gibt es am Nachmittag immer mehrere Angebote. Ihr könnt neue Trends testen oder mit Freunden beliebte Sportspiele spielen.
- Abends könnt ihr euren Eltern von euren Erlebnissen berichten. Ihr übernachtet zu Hause in vertrauter Umgebung und seid bestimmt schon gespannt auf den nächsten Englisch-Tag.
Eine typische Berlitz CampwocheSo wird Sprachen lernen zum Abenteuer.
So wird Sprachen lernen zum Abenteuer.
Beispiel eines Wochenplans (Klicken, um zu Vergrößern):

Hinweis: Der Muster-Wochenplan dient beispielhaft dazu, die gemeinsame Tages- und Wochenstruktur der Sprachcamps zu verdeutlichen. Die konkreten Aktivitäten werden regelmäßig vor Ort an die Rahmenbedingungen zum Zeitpunkt des Camps angepasst und tatsächliche Angebote konkretisiert.
Deine Betreuer
Unsere Betreuer sind ausnahmslos Muttersprachler. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Ländern der Welt und bringen immer auch ein spannendes Stück ihrer Kulturen mit ins Camp. Alle haben Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Das Team ist den ganzen Tag für unsere Camp-Teilnehmer da, unterrichtet, gestaltet die Nachmittage und den Abend und setzt viele tolle Ideen mit den Kindern und Jugendlichen um. In jedem Camp gibt es einen hauptverantwortlichen Camp-Leiter, der im Notfall auch Deutsch mit den Kindern sprechen kann.
Das Konzept der Berlitz Sprachcamps
Spannender und motivierender Unterricht in den Sprachferien
Unsere Camp-Teilnehmer lernen nicht nur vormittags während des Unterrichts, der aus lebendigen Elementen, wie Interviews sowie Rollen- und Sprachspielen besteht. Ebenso werden sie dazu ermutigt, die neuen Kenntnisse in der Freizeit anzuwenden.
Ob im Französisch-, Spanisch- oder Englisch-Sprachcamp: Die Teilnehmer schlagen gleich vier Fliegen mit einer Klappe. Sie machen Ferien, können an spannenden Aktivitäten teilnehmen, schließen neue Freundschaften und lernen eine Fremdsprache. Ganz nebenbei wird somit die Grundlage gelegt, um im nächsten Schuljahr deutlich bessere Leistungen zu erzielen.
Unsere Sprachcamp-Erfahrung
Berlitz steht für eine mehr als 140-jährige Erfahrung im professionellen Sprachtraining. Darüber hinaus bieten wir seit über 20 Jahren lehr- und ereignisreiche Sprachcamps in unterschiedlichen Ländern. Was im Sommer 1999 mit zwei Unterkünften und jeweils 40 Teilnehmern begann, entpuppte sich als Erfolgskonzept. Denn seither haben wir über 100.000 Kinder und Jugendliche begleitet.
Was uns ganz besonders freut: Viele Teilnehmer fahren nicht nur einmal ins Sprachcamp, sondern kommen in den nächsten Ferien gleich wieder. Oftmals sogar in Begleitung ihrer Freunde. Das ist eine tolle Bestätigung unserer Arbeit.
- Deutsch Camp: Deutsch-Sprachcamp: mit muttersprachlichen Betreuern aus Deutschland
- English Camp: Englisch-Sprachcamp: mit muttersprachlichen Betreuern aus vielen englischsprachigen Ländern, z.B. England, Irland, Wales, Schottland, den USA, Kanada, Kenia, Australien und Neuseeland
- Camp Français: Französisch-Sprachcamp: mit muttersprachlichen Betreuern, z. B. aus Frankreich, Belgien, Kanada, der "Suisse Romande" und von der Elfenbeinküste
- Camp Español: Spanisch-Sprachcamp: mit muttersprachlichen Betreuern, z. B. aus Spanien, Peru, Mexiko und Venezuela
Lernerfolge mit Berlitz SprachcampsLearning by speaking
Ob Englisch-Sprachcamp oder Sprachferien in Französisch oder Spanisch - die Kinder und Jugendlichen haben nicht nur jede Menge Spaß, sondern kehren auch mit besseren Sprachkenntnissen und neuer Motivation zurück nach Hause.
Das Konzept unseres Sprachtrainings:
- Einstufung in homogene Lerngruppen am Anfang des Camps: Einteilung der Camp-Teilnehmer nach Sprachkenntnissen
- Sprachunterricht in kleinen Gruppen mit 8 bis maximal 12 Teilnehmern
- Täglich vier Mal 45 Minuten Sprachunterricht mit qualifizierten Sprachlehrern
- Exzellente Lehrmethoden wie Interviews, Rollenspiele, Präsentationen und themenbezogene Projektarbeiten
- Am Ende des Sprachcamps erhalten alle Teilnehmer ein Berlitz Zertifikat
- Die Erfahrung zeigt: Unsere Teilnehmer erzielen einen deutlichen Lernfortschritt und erlangen mehr Selbstbewusstsein. Somit lohnen sich die Sprachferien gleich doppelt.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 7 - 14 Jahre |
Unterkunft: | Jugendgästehaus |
Verpflegung: | Selbstverpflegung |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise, Sprachreise |
Reiseveranstalter: | Berlitz |