Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 13 - 15 Jahre |
Termine: | 21.07. + 28.07.24 |
Reisedauer: | 7 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendherberge |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise |
Reiseveranstalter: | DJH Nordmark e.V. |
7 Tage Strand, Sommer, Sonne! Willkommen in Kappeln am Ostseefjord Schlei. Hier erlebt ihr euer Ferienlager mit Sports and Fun! Wasserski, Floßbau, Citytour und Strandfeeling stehen auf dem Programm.
Unterkunft
IIhr übernachtet 7 Tage lang (6 Nächte) in den Mehrbettzimmern der modernen Jugendherberge Kappeln direkt an der Schlei. Sie bietet gemütliche Aufenthaltsräume, ein großes Außengelände, Beachvolleyball, Basketball, Billard, Kicker, Tischtennis, Lagerfeuerstellen, Grillmöglichkeit. Von der Jugendherberge kann man auf den Ostseefjord Schlei schauen. Zahlreiche Strände befinden sich im Umfeld. Bettwäsche ist im Preis enthalten. Handtücher und Föhn bitte mitbringen.
Verpflegung
Die Jugendherberge Kappeln bietet euch leckere Vollpension. Abwechslungsreiche Frühstücksbüffets, Lunchpakete für unterwegs und ein reichliches Abendbüffet mit warmen Speisen erwarten euch während des Ferienlagers. Jeder Zeit steht Wasser zur freien Verfügung. An der Rezeption der Jugendherberge können süße Snacks erworben werden. Auf Nahrungsmittelallergien können wir eingehen. Bitte kontaktiert uns für eine individuelle Absprache.
Anreise
Anreise mit dem PKW
- Mit dem Auto fahrt ihr auf der A7 bis zur Ausfahrt Schleswig/Schuby und weiter auf der B 201 nach Kappeln.
Teamer
Unser Team von Betreuer*innen besteht aus speziell geschulten Teamer*innen und Trainer*innen, die unsere durch das hessische Kultusministerium akkreditierte Ausbildung zum Erlebnispädagogen/zur Erlebnispädagogin durchlaufen haben. Sie arbeiten prozessorientiert und nach den Bedürfnissen der Gruppe. Sie stehen euch rund um die Uhr mit Rat und Tat zur Seite.
Deine Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Vollpension
- Sports und Fun mit den Teamern von IFBE (24-Stunden-Betreuung)
- Wasserski-Kurs
- ein Tag in Damp am Strand
- Teamaction und Floßbau
- Schifffahrt nach Schleimünde
- Eine Zelt-Übernachtung auf dem Gelände (bei gutem Wetter)
Die Teilnahme an dieser Reise setzt eine Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk voraus (7 € pro Kalenderjahr für Jugendliche ab 14 Jahren bzw. 22,50 € pro Kalenderjahr für die ganze Familie). Weitere Infos findest du im Abschnitt "Mitglied werden".
Mitglied werden
Das Deutsche Jugendherbergswerk ist ein gemeinnütziger Verein. Um in den Jugendherbergen zu übernachten, benötigt ihr eine Mitgliedskarte. Die Mitgliedskarte kostet für die ganze Familie 22,50 EUR im Kalenderjahr. Jugendliche ab 14 Jahren können alternativ eine eigene Mitgliedskarte für 7,- EUR im Kalenderjahr erwerben.
Gäste, die ab Juni eines Jahres dem Deutschen Jugendherbergswerk erstmalig beitreten, bezahlen im Beitrittsjahr nur den halben Jahresbeitrag.
Die Mitgliedschaft kann sowohl online als auch direkt vor Ort (bei Kindern unter 16 Jahren durch die Erziehungsberechtigten) beantragt werden und kann jederzeit gekündigt werden.
Weitere Infos findet ihr unter mitgliedschaft.jugendherberge.de
Ob Sie allein reisen, als Gruppe oder in Familie, ob als Kind, Junior bis 26 Jahren oder 27plus, Schulen oder Organisationen – bei uns gibt es keine Altersgrenzen.Jugendherbergen sind für alle offen. Einzige Voraussetzung: eine gültigen Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH).
In unseren Jugendherbergen erhalten Sie Bettwäsche an der Rezeption, mit der Sie Ihre Betten selbst beziehen. Sie sollen aber Handtücher, Duschutensilien, Zahnbürste und Zahnpasta, einen Föhn und gerne auch Hausschuhe zum Wohlfühlen mitbringen. Essen auf den Zimmern ist nicht gestattet, Ihnen steht unser kostengünstiges Verpflegungsangebot zur Verfügung.
Reisebewertungen
Wir haben jeden Tag viel unternommen, ich habe nette Mädchen kennengelernt und das Essen hat immer sehr gut geschmeckt. Am besten fand ich die Wasser Ski Anlage.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
98% Weiterempfehlung | |
Alter: | 13 - 15 Jahre |
Termine: | 21.07. + 28.07.24 |
Reisedauer: | 7 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendherberge |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise |
Reiseveranstalter: | DJH Nordmark e.V. |