Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle Besucher kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | ab 10 Jahre |
Termine: | Juli - August |
Reisedauer: | 7 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendherberge |
Verpflegung: | Halbpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Skateboardtravel |
Berlin: Die aufregende Hauptstadt und eine der faszinierendsten Metropolen Europas
Seit 2012 bietet Skateboardtravel ein Skatecamp zu Ostern, im Sommer und während der Herbstferien in Berlin an. Unsere Skatecamps richten sich an junge Abenteurer ab 10 Jahren und werden rund um die Uhr von erfahrenen Skateguides betreut. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, das Skatecamp ist für alle Fähigkeitsstufen geeignet.
Berlin hat sich zu einem wahren Paradies für Skateboarder entwickelt, mit unzähligen Skatespots, darunter auch viele berühmte Orte wie das Polendenkmal, das Kulturforum und viele mehr. Außerdem findet ihr in Berlin eine der angesagtesten Skatehallen Deutschlands.
Grand Hostel
Ihr werdet im Grand Hostel untergebracht, wo ihr in Mehrbettzimmern übernachtet.
Bitte beachtet, dass während der Osterferien sowie vom 15.07.24 bis 21.07.24 lediglich Frühstück als Verpflegung angeboten wird.
In der Zeit vom 16.08.24 bis 22.08.24 könnt ihr euch auf Halbpension freuen.
Programm
Während eures Aufenthalts werdet ihr von unseren Skateguides und Einheimischen begleitet.
Diese kümmern sich um spannende Skatetouren zu den zahlreichen Spots der Stadt und
geben euch wertvolle Tipps, damit ihr euer Können schnell steigern könnt.
Ihr werdet in kleine Gruppen eingeteilt, sodass ihr euren Skatetag optimal auskosten könnt.
Zum Programm gehören das Skaten an Streetspots, in Skateparks und der Skatehalle,
sowie ein spannendes Game of Skate mit tollen Preisen.
Darüber hinaus habt ihr die Möglichkeit, Sightseeing-Touren durch die Stadt zu machen; wir orientieren uns ganz an euren Wünschen.
Unsere Skatecamps sind für Jugendliche ab 10 Jahren geeignet und werden rund um die Uhr von unseren Skateguides betreut.
Übrigens könnt ihr in unserem Camp-eigenen Skateshop jederzeit euer Setup erneuern – und das zu fairen Preisen.
In Holland bieten wir ein spannendes Skatecamp für Anfänger an. Unsere erfahrenen Skateguides begleiten euch durch das gesamte Programm.
Ihr werdet in kleine Gruppen aufgeteilt, sodass unsere Guides gezielt auf eure individuellen Bedürfnisse eingehen und euch die Grundlagen des Skateboardens näherbringen können. Dieses Skatecamp ist ideal für alle, die gerade erst mit dem Skateboarden beginnen möchten.
Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Skatecamps findet ihr auf den jeweiligen Campseiten.
Alle Anfänger-Skatecamps sind für Teilnehmer ab 10 Jahren und älter geeignet.
Reiseleistungen:
- 7 Tage Skatecamp
- 6 Übernachtungen im Jugendhotel mit Frühstück July
- Sommercamp August Jugendherberge Halbpension
- Ostercamp inkl. Halbpension
- Skatetraining mit unseren Guides
- Skateguiding und Betreuung durch unsere Skateguides
- Abendprogramm; Game of Skate, Videoabende
- 6 Tage freie Benutzung des Berliner Nahverkehrs
- kostenloser Shuttle Service von den Bahnhöfen /Flughäfen
- Jugendreiseleitung24 Std.
- SKATEDELUXE Goodie Bag für jeden Teilnehmer
Fragen und Antworten
An- und Abreise
Bei jeder Reise gibt es verschiedene Abfahrtsorte. Je nach Entfernung zwischen dem Abfahrtsort und dem Ziel können zusätzliche Kosten entstehen, die von Reise zu Reise variieren können.
Wir beauftragen ausschließlich Unternehmen, die gemäß dem Personenbeförderungsgesetz als Reiseunternehmer zugelassen sind. Zudem legen wir Wert auf die Sicherheit der Busse und die Einhaltung der gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer.
Die gebuchte Verpflegung beginnt erst an eurem Reiseziel. Bitte bringt deshalb für die Anreise ausreichend Snacks mit.
Sei bitte etwa 30 Minuten vor der Abfahrt an deinem Abfahrtsort.
Für verlorenes Gepäck können wir keine Verantwortung übernehmen, da jeder Teilnehmer selbst auf sein Gepäck achten sollte.
Nachdem wir deine Anmeldung erhalten haben, bekommst du eine Reisebestätigung. Bei einem Reisepreis unter 100 € ist der gesamte Betrag sofort fällig, andernfalls eine Anzahlung von 80 €. Die Zahlung erfolgt per Überweisung, die Kontodaten erhältst du mit der Bestätigung. Ungefähr 20 Tage vor Reisebeginn muss der Restbetrag bei uns eingegangen sein. Wenn alles geklärt ist, senden wir dir die Reiseunterlagen, die deinen Gutschein mit Treffpunkt und Uhrzeit, eine Checkliste, ein Informationsblatt zur Reise und verschiedene Einverständniserklärungen enthalten, die deine Eltern ausfüllen müssen, falls du unter 16/18 Jahren bist.
Bei einer Stornierung gelten unterschiedliche Stornokosten (siehe AGB), abhängig davon, wann die Stornierung erfolgt. Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen, das Stornodatum ist das Datum des Eingangs bei uns. Wenn eine Reisekostenrücktrittserklärung abgeschlossen wurde, wird der gesamte Reisepreis abzüglich der Kosten für die Versicherung und in manchen Fällen eines Selbstbehalts zurückerstattet. Voraussetzung dafür ist in der Regel, dass der Teilnehmer krank oder verletzt ist und nicht an der Reise teilnehmen kann. In diesem Fall ist ein ärztliches Attest erforderlich.
Gepäck
Das hängt von der Unterkunft ab und wird dir in den Reiseunterlagen etwa 14 Tage vor der Abreise mitgeteilt.
Das kann variieren, abhängig von der Art der Reise und der Unterkunft. Wir haben jedoch eine kleine Hilfsliste erstellt, die du hier herunterladen kannst.
Am besten nimmst du diese Dinge separat mit. Bitte befestige sie nicht am Koffer oder an der Reisetasche und versehe beides mit deinem Namen und deiner Adresse.
Bitte nimm maximal einen Koffer oder eine Reisetasche (bis zu 20 kg) sowie ein Handgepäckstück mit, eventuell auch Sportgeräte oder Campingausrüstung.
Reiseunterlagen
Du benötigst einen gültigen Personalausweis/Kinderausweis, eine internationale Krankenversicherungskarte, eventuell eine Versicherungspolice und dein Voucherheft (Reiseunterlagen).
Das hängt vom jeweiligen Reiseziel ab. Detaillierte Informationen findest du unter: www.auswaertiges-amt.de
Hierzu geben wir ungern eine Empfehlung, da jeder unterschiedliche Vorstellungen hat, wie viel Geld er benötigt. Zudem kommt es darauf an, ob du eine Reise mit Vollverpflegung gebucht hast oder ob du zusätzlich Geld für Verpflegung benötigst und wie lange die Reise dauert. Sollte das Taschengeld schnell aufgebraucht sein, besteht die Möglichkeit, nachträglich Taschengeld zu überweisen. Deine Eltern können sich dazu telefonisch mit uns in Verbindung setzen.
Die Zimmerverteilung erfolgt vor Ort nach Alter und unter Berücksichtigung der Trennung zwischen Jungs und Mädchen. Dürfen Jungs und Mädchen auch gemeinsam in ein Zimmer/Zelt? Grundsätzlich ja, aber falls du unter 18 Jahren bist, benötigen wir die Einverständniserklärung deiner Eltern. Natürlich muss die Anzahl der Personen, die in ein Zimmer/Zelt möchten, immer stimmen. Wenn die Reise gebucht ist, kann es sein, dass noch eine weitere Person hinzukommt, wenn ein Platz frei ist.
Die Reiseunterlagen werden 10-14 Tage vor Reisebeginn an dich verschickt, wenn der Restbetrag bei uns eingegangen ist.
Während der Reise
Das Team vor Ort besteht aus Betreuern, die sich um das Rahmenprogramm kümmern und rund um die Uhr für Fragen und Probleme zur Verfügung stehen, sowie aus Guides, die gemeinsam mit den Teilnehmern aktiv sind und Spaß und Sicherheit gewährleisten.
In Notfällen ist das problemlos möglich. Deine Eltern können uns anrufen, und wir stellen den Kontakt her. Dies sollte jedoch nur in dringenden Fällen geschehen, da der Campleiter sonst den ganzen Tag am Telefon sein könnte und sich nicht um die Teilnehmer und seine Aufgaben kümmern kann.
Wir orientieren uns an den Vorgaben des Jugendschutzgesetzes. Das bedeutet: Bier, Wein und Sekt sind in angemessenen Mengen ab 16 Jahren erlaubt. Hochprozentiger Alkohol ist für über 18-Jährige zwar grundsätzlich erlaubt, wird aber auf unseren Reisen nicht gefördert. Übermäßiger Alkoholgenuss wird unabhängig vom Alter nicht toleriert.
Unsere Betreuer richten sich auch hier nach den Vorgaben des Jugendschutzgesetzes.
Die Betreuer wohnen mit euch zusammen im Hotel oder auf dem Campingplatz. Sie stehen 24 Stunden am Tag für eure Fragen und Probleme zur Verfügung. Tagsüber und abends organisieren sie Animationsprogramme für und mit euch.
Das Aktivprogramm ist generell kostenlos. Eure Betreuer organisieren Ausflüge und Grillabende usw. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, und die Teilnahme ist freiwillig.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | ab 10 Jahre |
Termine: | Juli - August |
Reisedauer: | 7 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendherberge |
Verpflegung: | Halbpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Skateboardtravel |