Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle Besucher kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 6 - 17 Jahre |
Anreise: | Selbst- oder Busanreise |
Unterkunft: | Ferienanlage |
Verpflegung: | Selbstverpflegung |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | LE Tours |
Programm
Im Herzen der Altmark, direkt am Arendsee, befindet sich unser Feriencamp KIEZ Arendsee. Nach deiner Ankunft in diesem modernen und großzügig gestalteten Areal wirst du deine Unterkunft beziehen und zusammen mit deinem Betreuer deine Gruppe sowie die Umgebung erkunden.
Unser vielfältiges und altersgerechtes Sport-, Spiel- und Animationsangebot sorgt für jede Menge Spaß. Freue dich auf spannende Gemeinschaftsspiele wie „Schlag den Betreuer“, „Capture the Flag“, Escape Room, Freizeitsport, Quadfahren, Bowlingabende, Nachtwanderungen, eine Osterfeier, Discos, Filmabende, Grillabende mit Burgern, Bastelaktionen zu Ostern und noch viele weitere aufregende Aktivitäten. Innerhalb des Camps hast du zudem Zugang zu tollen Freizeitmöglichkeiten wie einem Bolzplatz, Beachvolleyball, einer Squashhalle, einer Turnhalle mit Kletterwand, einem Fitnessraum, Tischtennis, Tischkickern, einem Kreativraum und verschiedenen Spielplätzen.
Während deines Aufenthalts stehen Spaß, Spiel, Action und Erholung im Vordergrund. Eine Shoppingtour ins Zentrum von Arendsee, ein aufregender Ausflug in unser Freizeitbad mit Riesenrutsche, Spaß im Trampolinpark oder beim Lasertag in der Funtasy World, Spieleabende sowie Freizeitsport mit Fußball und Bogenschießen warten auf dich. Darüber hinaus kannst du beim Pizzabacken deiner Kreativität freien Lauf lassen, an einer spannenden Ostereiersuche teilnehmen, eine lustige Ostertaufe erleben und an einem kreativen Bastelnachmittag für die jüngeren Teilnehmer mitwirken. Bei „Schlag den Betreuer“ trittst du in einem speziell entwickelten Spiel gegen das Betreuerteam an, um dein Talent zu zeigen. Auch das beliebte Geländespiel „Capture the Flag“ gehört zu deiner Ferienwoche am Arendsee – Langeweile hat hier keinen Platz.
Unterbringung und Verpflegung
Die Aufteilung der Gruppen erfolgt alters- und geschlechtsspezifisch. In unseren modernen Festhäusern wohnen die Teilnehmer in komfortablen 4-Bettzimmern, ausgestattet mit Einzel- oder Etagenbetten. Zahlreiche beheizte Wohn-, Schlaf- und Freizeitbereiche schaffen selbst an kühleren Tagen eine angenehme Atmosphäre. Wünsche zur Zimmerzusammenlegung sollten bereits bei der Anmeldung zur Reise angegeben werden.
Unsere Reiseangebote beinhalten eine Rundum-Verpflegung mit Vollpension, inklusive unbegrenzt verfügbaren Getränken. Besondere Bedürfnisse hinsichtlich Allergien oder speziellen Ernährungsweisen, wie Laktoseintoleranz, werden gerne berücksichtigt. Ein reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Abendessen sowie täglich wechselnde warme Gerichte zum Mittag sind selbstverständlich. Die erste Mahlzeit im Camp ist das Abendessen am Anreisetag, während das letzte Mittagessen am Abreisetag serviert wird. Darüber hinaus gibt es im hauseigenen Kiosk die Möglichkeit, Snacks, Softdrinks, Eis und kleine Souvenirs zu erwerben.
Zubuchbare Angebote
- Bettwäsche Ausleihe 7,00 €
- Reiserücktrittsversicherung 13,00 €
- Tagesausflug zum Heide Park inklusive Transfer 59,00 €
- Ausflug zur Funtasy World in Wittenberge mit Transfer 29,00 €
- Schnuppertauchen: 2 Stunden Theorie und Praxis mit Ausrüstung und Transfer 65,00 €
Unsere Inklusivleistungen
- 7 Tage / 6 Übernachtung im Mehrbettzimmer
- Vollpension inkl. ganztägig Getränke (abfüllbar)
- Ausflug ins Freizeit-Erlebnisbad mit Riesenrutsche inkl. Eintritt & Transfer
- eigene Quads mit Sicherheitsausrüstung
- Disco, Escape Room (ab ca. 12 Jahre empfohlen), Filmeabende, Bowling, Bogenschießen
- Pizzabacken, Shopping im Ortskern, Capture the Flag
- Spieleabend wie Schlag den Betreuer und die Spaß-Olympiade
- riesige Bubble-Bälle für den besonderen Spaß
- Grillabend mit Burgerbraten
- Ostertaufe, Osterbastelei, Ostersuche mit Überraschung
- Sport in Turnhalle mit Kletterwand
- kostenlose Ausleihe von Spiel- Bastel- und Sportsachen
- Umfangreiches Sport- Freizeit- und Animationsprogramm
- 24 Stunden Rundumbetreuung durch geschultes Betreuerpersonal
- Team T-Shirt, Eventband und Foto-Erinnerungs-Paket, Bus vor Ort
- Insolvenz- und Haftpflichtversicherung
- Durchführungsgarantie
FAQ- Häufig gestellte Fragen
Reiseanmeldung und Reiseunterlagen
Die verfügbaren Ferienlagerreisen sind betreute Kinderreisen und richten sich in der Regel an Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren. Abhängig von den Interessen Ihres Kindes gibt es verschiedene Sport-, Spiel- und Freizeitangebote. Jedes Camp hat seine eigenen Highlights und ein umfassendes Programm. Details zu den Camps und Freizeitaktivitäten finden Sie in den jeweiligen Ausschreibungen.
Die Buchung unserer Ferienlagerreisen kann auf verschiedene Weisen erfolgen – sei es per Fax, durch unser Buchungsformular im Katalog per Post oder schnell und bequem über unser Online-Buchungsformular. Auch eine telefonische Buchung während der Geschäftszeiten ist möglich.
In den Beschreibungen der Reiseziele finden Sie eine Tabelle mit den verschiedenen Reiseterminen. In der letzten Spalte sehen Sie die aktuelle Verfügbarkeit: Über 20 Plätze ("noch verfügbar"), unter 20 Plätze ("< als 20 Plätze") und Einzelplätze ("nur noch auf Anfrage"). Bei Unsicherheiten können Sie sich telefonisch bei einem unserer Mitarbeiter informieren oder unverbindlich Plätze reservieren.
Nachdem Sie Ihre Reise über unser Online-Buchungsportal oder telefonisch gebucht haben, erhalten Sie umgehend eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Damit wird der Vertrag verbindlich und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten in Kraft. Innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie dann eine Anzahlungs- oder Komplettrechnung.
Jede Buchung über oder direkt bei LE-Tours ist an bestimmte Reiseunterlagen gebunden, die für Ihre Unterlagen oder als Voraussetzung für den Antritt der Reise dienen.
Nach fristgerechter Zahlung der Reisekosten, die auf Ihrer Rechnung angegeben sind, erhalten Sie eine Zahlungsbestätigung per E-Mail.
Nach Zahlung des vollständigen Reisepreises erhalten Sie etwa einen Monat vor Reisebeginn, spätestens jedoch 14 Tage vorher, per E-Mail oder Post (gegen Gebühr) Ihre Reiseunterlagen. Diese sind für jede Reise unverzichtbar. Eine Reise ohne vollständig ausgefüllte Elternerklärung, Reisevoucher oder Chipkarte der Krankenversicherung ist nicht möglich. Diese Unterlagen sollten im Handgepäck aufbewahrt und bei Bedarf vorgelegt werden.
Nach Erhalt der Buchungsbestätigung/Rechnung ist eine Anzahlung von 20% des Gesamtpreises fällig. Dieser Betrag muss innerhalb von 14 Tagen auf die angegebene Bankverbindung überwiesen werden. Der Restbetrag ist je nach Reisebeginn bis spätestens 21 Tage vor Antritt zu überweisen. Bei kurzfristigen Buchungen, die kurz bevorstehen, erhalten Sie eine Rechnung über den Gesamtbetrag. Zahlungserinnerungen des Veranstalters erfolgen ausschließlich per E-Mail. Reagiert der Kunde nicht fristgerecht auf Zahlungserinnerungen oder Mahnungen, wird die Reise kostenpflichtig storniert.
Zusatzleistungen, Ausflüge oder Transportkosten können vor Ort oder in der Zentrale von LE-Tours bar oder per Expressüberweisung bezahlt werden.
Um wettbewerbsfähige und günstige Reisepreise zu gewährleisten, sind unsere Reisen bereits im Voraus knapp kalkuliert. Unter bestimmten Umständen können wir für langjährige Kunden oder Geschwister Rabatte anbieten. Eine Verpflichtung zur Gewährung von Ermäßigungen ist jedoch ausgeschlossen und basiert auf Freiwilligkeit.
Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung beim Reiseveranstalter. Der Rücktritt muss schriftlich erklärt werden. Tritt der Kunde vom Reisevertrag zurück oder tritt die Reise nicht an, kann der Veranstalter Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen verlangen. Bei der Berechnung des Ersatzes sind in der Regel ersparte Aufwendungen und anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen zu berücksichtigen.
Der Veranstalter kann diesen Ersatzanspruch pauschalieren, basierend auf der Nähe des Rücktrittszeitpunkts zum vertraglich vereinbarten Reisebeginn:
Standard-Gebühren
Bis 30 Tage vor Reiseantritt: 20 %
Ab 29 bis 22 Tage vor Reiseantritt: 30 %
Ab 21 bis 15 Tage vor Reiseantritt: 40 %
Ab 14 bis 08 Tage vor Reiseantritt: 50 %
Ab 07 bis 02 Tage vor Reiseantritt: 80 %
Ab 1 Tag vor Reisebeginn oder bei Nichtantritt der Reise: 90 %
Wir weisen unsere Kunden darauf hin, dass die vereinbarten Stornopauschalen nicht gelten, wenn der Kunde im Einzelfall nachweisen kann, dass dem Veranstalter kein oder nur ein geringer Schaden entstanden ist. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Geld-zurück-Garantie wird empfohlen!
Wenn wichtige Reiseunterlagen bis zum Reiseantritt verloren gehen, können Sie diese kurzfristig in der Geschäftsstelle erneut anfordern. Diese werden Ihnen dann auch kurzfristig als PDF per E-Mail zugeschickt.
Ausnahmen und Sonderwünsche
In bestimmten Fällen können wir spezielle Sonderwünsche für Ihr Kind berücksichtigen. Diese sollten jedoch im Rahmen des Möglichen bleiben und können je nach Umfang und Gegebenheiten vor Ort individuell entschieden werden. Eine Verpflichtung des Reiseveranstalters, von der jeweiligen Ausschreibung abzuweichen, ist ohne schriftliche Zustimmung nicht gegeben. Sonderleistungen wie Einzelbetreuung bei Behinderung, spezielle Transferfahrten oder besondere Lebensmittel sind oft mit Zusatzkosten verbunden.
Die ausgeschriebene Altersbegrenzung für die Ferienlager dient als allgemeiner Richtwert für die altersgerechte Gestaltung unserer Freizeitprogramme. Ausnahmen, wie beispielsweise die Teilnahme eines 7-jährigen Kindes an einem Feriencamp ab 8 Jahren, sind möglich. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die Eignung einer Teilnahme Ihres Kindes bei unseren Mitarbeitern.
In der Regel werden alle Kinder und Jugendlichen zu gleichen Bedingungen in gleichwertigen Unterkünften untergebracht. Eine Einzelunterbringung oder höherwertige Unterbringung (Einzelzimmer) ist bei unseren Ferienlagerreisen nicht vorgesehen. Auch spezielle Verpflegungswünsche, die nicht aus gesundheitlichen Gründen unumgänglich sind, können nicht berücksichtigt oder zusätzlich gebucht werden.
Der Wunsch nach einer gemeinsamen Unterbringung kann geäußert werden und ist in der Regel fast immer realisierbar, vorausgesetzt die Kinder sind gleichgeschlechtlich und im ähnlichen Alter. Eine gemeinsame Unterbringung von Jugendlichen "Liebespaaren" ist jedoch ausgeschlossen.
Wenn Sie aus familiären, beruflichen oder persönlichen Gründen Ihr Kind beispielsweise einen Tag später zum Feriencamp bringen oder einen Tag früher abholen müssen, kann dies selbstverständlich realisiert werden. Wichtig ist, dass Sie dies rechtzeitig anmelden, um den Teamleiter vor Ort zu informieren und gegebenenfalls notwendige Vorkehrungen treffen zu können.
Betreuung
Aufgrund der verschiedenen Reiseziele und Reisetermine ist eine vorab geplante Zuteilung unserer Betreuer zu bestimmten Reiseteilnehmern leider nicht möglich. Wir bemühen uns jedoch, die Wünsche der Betreuer hinsichtlich geeigneter alters- und geschlechtsspezifischer Gruppen zu berücksichtigen. Sollte Ihr Kind vor Ort mit seinem Betreuer nicht zurechtkommen, ist ein Wechsel in eine andere Gruppe und somit zu einem anderen Betreuer möglich.
Unsere Betreuer verfügen in der Regel über mehrjährige Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendreisen. Zusätzlich werden sie jährlich in mehrtägigen Schulungen zu verschiedenen Themen unterrichtet. Rechtliche und pädagogische Grundlagen, Erste Hilfe bei Kindern, altersgerechte Animation und wichtige Grundregeln sind Teil unserer Betreuerschulung.
Unsere Betreuer sind gut auf ihre Aufgaben vorbereitet. Neben der allgemeinen Aufsichtspflicht in den Bereichen Sicherheit, Hygiene und Fürsorge sind sie auch für altersgerechte Animationen, Programmdurchführungen sowie spezielle Aufgaben wie die medikamentöse Überwachung und Verwaltung von Taschengeld zuständig. Weitere Informationen finden Sie unter -> LE-Tours Betreuerteam
An- und Abreise mit dem Bus
Unsere Ferienziele, die als Busreisen ausgeschrieben sind, werden neben der kostenlosen Eigenanreise auch von verschiedenen Zustiegsstellen auf einer vorab geplanten Reiseroute durch unsere komfortablen und preisgünstigen Bustransfers angefahren. Abfahrtsorte und -zeiten finden Sie in den jeweiligen Ausschreibungen der Camps oder in den bereitgestellten Links auf unserer Website. Zusätzliche Abfahrtsorte oder individuelle Transfers können auf Anfrage organisiert werden.
Neben unseren geplanten Fahrtrouten besteht die Möglichkeit eines Zubringertransfers zu den ausgeschriebenen Ein- und Ausstiegsstellen. Dieser kann individuell auf Anfrage und ab einer Mindestteilnehmerzahl entweder durch LE-Tours oder durch ausgewählte vertragsgebundene Busunternehmen organisiert werden.
Aufgrund des begrenzten Stauraums für das Reisegepäck in unseren Bussen ist in der Regel pro Reiseteilnehmer ein Gepäckstück (Koffer, Reisetasche) und ein Handgepäck für persönliche Dinge (Rucksack) vorgesehen. Sollten zusätzliche sperrige Gegenstände wie Gitarre oder Rollstuhl mitreisen, sollten diese vorher angemeldet werden.
Wenn Ihr Kind bekanntermaßen reisekrank ist oder bei Busfahrten gelegentlich Übelkeit oder ähnliche Reaktionen zeigt, sollte dies ebenfalls im Voraus angemeldet werden. Unsere Busbetreuer sind darauf vorbereitet und können mit einfachen Mitteln helfen. Eine Platzreservierung in den vorderen Sitzreihen, Ablenkung durch Lesen oder andere Maßnahmen können hilfreich sein. Dennoch sollten "Brechtüten" (in der Regel im Bus vorhanden) nicht fehlen, und die rechtzeitige Einnahme von Reisetabletten sollte beachtet werden.
Für unsere Busfahrten ist in der Regel kein fester Sitzplan vorgesehen. Vordere Sitzreihen werden durch Busbetreuer oder für vorangemeldete Kinder mit chronischer Reisekrankheit freigehalten. Sollte das Zusammensitzen von Freunden oder Geschwistern gewünscht sein, ist dies in der Regel vor Ort kurzfristig organisierbar, sollte jedoch ebenfalls angemeldet werden. Eine verbindliche Sitzplatzreservierung ist jedoch nicht möglich. Ein rechtzeitiges Erscheinen am Abfahrtsort ist daher ratsam.
Unsere geplanten Abfahrts- und Ankunftszeiten an den jeweiligen Zustiegsstellen sind sorgfältig geplant und immer in Absprache mit den durchführenden Busunternehmen. Verschiedene Berechnungsmethoden und langjährige Erfahrungswerte fließen in unsere Reiseplanung ein. Dabei achten wir darauf, die Reisezeit so kurz wie möglich zu halten, während wir Geschwindigkeit sowie Lenk- und Ruhezeiten des Fahrers einhalten. Unvorhergesehene Ereignisse wie Staus oder Pannen sind in der Regel nicht eingeplant.
Daher sind unsere Abfahrts- und Ankunftszeiten lediglich als Richtwert zu verstehen und nicht verbindlich. Bei einer Abweichung von mehr als 30 Minuten werden Sie von unseren Busbetreuern über die bei der Buchung angegebene Telefonnummer informiert. Sie können sich auch jederzeit an unsere Hotline wenden und nachfragen.
Alle unsere Busse unterliegen strengen Sicherheitsbestimmungen und werden regelmäßig nach gesetzlich vorgeschriebenen Prüfintervallen überprüft. Zudem sind sie modern und in neueren Baujahren. Zahlreiche elektronische Sicherheitskomponenten gehören zur Standardausrüstung und verbessern das Bremsverhalten sowie die Überwachung durch den Fahrer. Eine zusätzliche Sichtprüfung durch die Fahrer und Betreuer erfolgt vor jeder Fahrt.
Sicherheitsfaktor Nr. 1 sind unsere Busfahrer. Sie sind Profis, die ihr Handwerk verstehen, und verfügen über einen Personenbeförderungsschein. Bei der Führerscheinverlängerung müssen sie Gesundheitschecks und augenärztliche Untersuchungen durchlaufen. Für Fahrer ab 50 Jahren sind zusätzliche Tests zur Orientierungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit erforderlich. Für alle Busfahrer gilt ein absolutes Alkoholverbot, und sie nehmen regelmäßig an Schulungen zur Aus- und Weiterbildung teil.
Reisedurchführung und Änderungen
Bei allen Reisen mit Durchführungsgarantie werden diese definitiv stattfinden. Reisen ohne Garantie erfordern eine Mindestteilnehmerzahl. Sollte eine Reise aufgrund mangelnder Nachfrage nicht durchgeführt werden können, werden Sie rechtzeitig (mindestens 3 Wochen vorher) von LE-Tours informiert. Ihnen steht es dann frei, zu gleichen oder günstigeren Konditionen zu einer anderen Reise im selben Zeitraum zu wechseln oder kostenlos von Ihrer Buchung zurückzutreten und den bereits gezahlten Preis zu erstatten.
Normalerweise werden alle Inklusivleistungen und gebuchten Zusatzleistungen durchgeführt, es sei denn, die Gesundheit und Sicherheit der Kinder oder Betreuer ist gefährdet. Animations- und Programmpunkte, die aufgrund schlechter Wetterbedingungen nicht stattfinden können, werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt oder durch Alternativprogramme ersetzt. Kinder, die durch disziplinarische Auffälligkeiten auffallen, können von Programmpunkten ausgeschlossen werden. Ein finanzieller Ausgleich für Inklusivleistungen ist ausgeschlossen. Zusatzleistungen werden nach Prüfung im Einzelfall erstattet.
Unser Freizeit- und Animationsprogramm wird im Voraus sorgfältig geplant und ist für alle Kinder im vorgesehenen Alter angepasst und zumutbar. Festgelegte Leistungen und Zusatzprogramme sind Bestandteil des Vertrags und werden daher als Pflichtprogramm durchgeführt. Kinder können unter bestimmten Umständen (Alter, Phobien, gesundheitliche Einschränkungen) auf eigenen Wunsch von einzelnen Programmpunkten befreit werden. Eine Rückerstattung ist jedoch ausgeschlossen.
Nach der Reise
In unseren Feriencamps bleiben jedes Jahr verschiedene Dinge zurück. Fundstücke werden in einer Kiste gesammelt und am Abreisetag gezeigt. Dennoch können nicht alle Fundstücke zugeordnet werden. Am Ende der Saison werden die vergessenen Dinge gereinigt, dem Reiseziel und -termin zugeordnet und für mindestens 6 Monate eingelagert. Sollten Sie etwas vermissen, können Sie sich bei uns erkundigen, ob es bei uns eingelagert ist. Oft können wir Ihnen das Fundstück zuschicken, die Versandkosten sind jedoch von den Kunden zu tragen. Für verlorene Dinge, die nicht wieder aufgefunden werden, übernehmen wir keine Haftung.
Wir raten allen Reiseteilnehmern, wertvolle und empfindliche Gegenstände wie Schmuck, Uhren oder Handys nicht ins Feriencamp mitzunehmen. Sollte dies dennoch notwendig sein, werden die Kinder am Anreisetag über den Umgang mit Wertgegenständen informiert. Jeder Reiseteilnehmer unterschreibt, dass er die Belehrung verstanden hat. Außerdem besteht die Möglichkeit, Wertgegenstände und Taschengeld beim Betreuer abzugeben. Für Schäden oder Verluste haftet der Verursacher oder dessen Eltern. Für Eigenverschulden durch Unachtsamkeit wird keine Haftung übernommen.
Reisebewertungen
Tolle Freizeitaktivitäten und nette Betreuer. Das Essen war lecker. Die Betten waren hart und unbequem und während des duschens wurde das Wasser schnell kalt.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 6 - 17 Jahre |
Anreise: | Selbst- oder Busanreise |
Unterkunft: | Ferienanlage |
Verpflegung: | Selbstverpflegung |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | LE Tours |