Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Skifreizeit Alpenwinter 11-13 Jahre
Reiseübersicht
Alter: | 11 - 13 Jahre |
Termine: | Dezember - Januar '24 |
Reisedauer: | 7 - 12 Tage |
Anreise: | Bahn-, Bus- oder Selbstanreise |
Unterkunft: | Hotel |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Winterreise |
Reiseveranstalter: | Jugendreisen.com |
Stell dir vor: Es riecht nach Schnee. Du schaust in den babyblauen Himmel, die Luft schmeckt kristallklar. Ab gehts auf die Piste! Aber du bist nicht allein. Du bist Teil einer supernetten Gruppe. Eine Woche geht es nur darum Spaß zu haben - so viel es geht! Wir bieten dir das Rundum-Wohlfühlpaket für deinen Skiurlaub mit allem was dazu gehört. Gute Organisation, coole Teamer, ein 1a-Jugendhotel und ein schneesicheres Gletscher-Skigebiet mit genialen Pisten. Möchtest du mitkommen? Dann sicher dir deinen Platz auf unserer Reise!
Los geht's mit dem mindestens ****4 Sterne-Bus ab NRW über den Süden Deutschlands nach Zell am See in Österreich.
Untergebracht bist du im Club Kitzsteinhorn, wahrscheinlich das beste Jugendhotel Europas. Deine Teamer helfen dir dabei dich im Hotel zurecht zu finden und sind immer ansprechbar. sie organisieren neben dem Skifahren weitere sportliche, lustige oder spannende Programmpunkte, die deine Alpenwinter-Woche abrunden.
Club Kitzsteinhorn - Die Unterkunft der Superlative
Fakten Check Unterkunft:
- Vollpension mit Lunchpaket
- 1x Barbecue und 1x Pizzaabend
- vegetarische, vegane und glutenfreie Kost auf Wunsch
- kostenloses WLAN
- 200m bis zur Gondelstation Areitbahn
- Skibushaltestelle vor der Türe
- Gute Einkaufsmöglichkeiten in direkter Umgebung
- Aldi + Lidl + DM + MC's direkt vor der Türe
- Gruppenraum mit TV & DVD
- ganztägiger Obstkorb für Vitamine
- Chilloutarea
- 2x Indoor Sporthalle
- 2x Indoor Beachvolleyballplatz
- Boulder-Kletterhalle
- Multimedia 3D Kino
- Disco
- Tischtennishalle
- 5x XXXL Trampoline
- Basketballcourt
- Billardtisch und Spielehalle
Und gegen kleine Gebühr:
- Indoor Hochseilgarten (15 € p.P)
- Kegeln
- 18m Kletterhalle (nur begleitet)
Quelle: Club Kitzsteinhorn
Wenn du nach dem Skifahren noch Power hast, wartet der Club Kitzsteinhorn mit einem Riesen-Action-Programm auf dich: Für die Ballartisten unter euch gibt es Beachvolleyball-Felder, eine Sporthalle, für die ihr euch jedes erdenkliche Sportmaterial ausleihen könnt und ein Basketballfeld. Bist du schwindelfrei? Dann kannst du dich an den riesigen Kletterwänden (bis 12m Höhe!) und dem Indoor Kletterparcours unter der Decke beweisen.
Der Club Kitzsteinhorn ist das Jugendparadies schlechthin. Es gibt eine Disco, eine Pizzeria, ein Kino, eine Sauna, eine Kegelbahn, XXL Trampoline, Bull-Riding und noch vieles mehr. Na, Interesse bekommen? Bei uns gibt es die Gute-Laune- und Anti-Langeweile-Garantie. Wir geben Vollgas, damit du Spaß hast…und abends hundemüde ins Bett fallen kannst.
Für Abendprogramm ist immer gesorgt. Dabei zwingen wir dich natürlich nicht zu dauerhafter Action, du kannst den Tag auch ganz relaxt in der Hängematte der Chillout-Area ausklingen lassen. Feel free. Der Club Kitzsteinhorn ist die beste Jugendhotelanlage in ganz Europa und in den Winterferien ist jugendreisen.com der einzige Jugendreisen Veranstalter im Haus, exklusiv!
Moderne Mehrbettzimmer
Fakten Check Zimmer:
- Super schöne moderne Zimmer im Neubau
- Vierbettzimmer optional mit fünf Betten
- Jedes Zimmer hat Dusche und WC
- Täglicher Zimmerreinigungs-Service
- Zimmertüren sind immer gesichert
- Jeder bekommt einen elektronischen Zimmerschlüssel
- Jeder Schrank ist abschließbar (eigenes Vorhängeschloss)
- Garantierte Wunschbelegung mit Freunden
- Nach Geschlechtern getrennte Unterbringung
Zimmerausstattung:
Die Zimmer haben ein eigenes Badezimmer mit Dusche und WC. Es gibt 4er, 5er, 6er oder 7er Mehrbettzimmer. Jedes Zimmer hat ausreichend Platz und bietet mit Schränken und Ablagen großzügige Verstaumöglichkeiten. Die Zimmertüren sind immer verschlossen und lassen sich nur mit einem Zimmerschlüssel öffnen. Jeder bekommt einen eigenen Zimmerschlüssel in Form eines Armbandes. Die Schränke können zusätzlich verschlossen werden, so kann man seine eigenen Wertsachen sicher verstauen.
Wir berücksichtigen immer Belegungswünsche, so dass Freunde stets zusammen untergebracht werden. Einfach die Namen der Freunde bei der Buchung im Feld "Kundenwunsch" angeben.
Verpflegung
Mit Vollpension den Urlaub genießen
Frühstück:
Die Vollverpflegung beinhaltet morgens ein reichhaltiges Frühstück bestehend aus: Brötchen, Brot, Stuten, Müsli, verschiedene Flakes, Obstsalat, Joghurt und Obst. Dazu gibt es Butter, Margarine, Eier, Aufschnitt, Käse, Marmelade und Nutella. Zu trinken gibt es Saft, Milch, Kakaopulver, Kaffee und Tee. Du hast die Option dir ein Lunchpaket zu packen, mit so vielen Brötchen du möchtest. Dazu gibt es einen Schokoriegel, z.B. KitKat und eine Getränk z.B. 0,5l Apfelsaftschorle zum mitnehmen.
Abendessen:
Zum Abendessen gibt es immer Salat, eine Suppe, ein leckeres Hauptgericht und einen Nachtisch. Zu trinken gibt es Eistee und Wasser. Darüber hinaus gibt es ganztägig Obst, Wasser und Eistee kostenlos. Am besten bringst du deine eigene Flasche zum Abfüllen mit.
Allgemein:
Wir sorgen für einen abwechslungsreichen und ausgewogenen Speiseplan. Natürlich gibt es auch Klassiker wie Spaghetti Bolognese und Schnitzel Pommes. Ganz besonders kannst du dich auf einige Spezialitäten der österreichischen Küche, wie Käsespätzle, Tiroler Gröstl, Germknödel und Kaiserschmarrn freuen. Einmal die Woche veranstalten wir einen Barbecue- und einen Pizza-Abend. Zudem werden auch glutenfreie und vegetarische Speisen angeboten. Guten Appetit!
Skifahren im Gletscherskigebiet
Jetzt Neu: Skipass für 408 Pistenkilometer! Skigebiete Kitzsteinhorn, Schmitten & Saalbach!
Seit der Saison 2019/2020 wurden die drei Pinzgauer Skigebiete Schmitten, Saalbach und Kitzsteinhorn zusammengeführt. Das bedeutet, dass der Skipass für insgesamt 408 Pistenkilometern und über 100 Liftanlagen gültig ist. Mehr geht nicht!
Fakten Check Skifahren:
- 9/6/4 volle Skitage
- 100% Schneegarantie - Gletscherskigebiet
- 408 km Piste
- Schneekanonen
- Funparks & Rampen
- Gondelstation fußläufig erreichbar
- privater Skibus für unsere Gruppe
- Betreutes Fahren in Kleingruppen
- Skipässe namentlich registriert
- Safetycard
- Skikurse sind kein Muss
- Skikurse sind aber möglich
Skipässe nach Alter und Tagen:
ermäßigte Skipässe 2021/22 | 6 Tage | 11 Tage |
Kind ab 2005 und jünger | 143,50 € | 206,50 € |
Quelle: Gruppenpreise Kitzsteinhorn
Betreuung am Berg:
Bevor wir dich alleine in Dreiergruppen am Berg fahren lassen weisen wir dich in das Gebiet ein, zeigen dir Treffpunkte und geben dir einen Pistenplan sowie eine Safetycard. Mit der Erlaubnis deiner Eltern darfst du nun in Dreiergruppen alleine am Berg fahren. Die Betreuer sind aber immer mit am Berg und innerhalb weniger Minuten sofort bei dir, wenn du Hilfe benötigst. Ohne Erlaubnis kümmert sich ein Betreuer um dich. Außerdem gibt es Treffpunkte zum Mittagessen, da trifft man sich auf den Hütten und tauscht sich aus. Du kannst auch den ganzen Tag mit den Betreuern fahren, ganz wie du magst.
Die Skigebiete:
Das schöne Waldskigebiet Schmittenhöhe liegt nur 200m vom Haus entfernt und kann ganz problemlos zu Fuß erreicht werden. Zum Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn fährt uns ein extra Skibus, der nur für unsere Gruppe fährt. Damit sind wir ungestört und sehr schnell innerhalb von 20 Minuten an der Gondelstation zum Gletscher. Überhaupt die Wartezeiten an Liften und Gondeln sind sehr kurz in Zell am See/Kaprun. Das Skigebiet bietet allen Kategorien ein abwechslungsreiches Pisten Angebot. Von Anfänger bis Profi findet jeder die richtige Abfahrt. Weitere Infos über das Skigebiet findest du hier: Skigebiet Zell am See / Kaprun
Ski- und Snowboardkurse
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Es muss kein Skikurs gebucht werden.
Anfängern wird es aber dringend empfohlen!
Durchgeführt werden die Kurse von unseren Ski- und Snowboardlehrern die zum Teil vom DSV staatlich geprüfte Ski- und Snowboardlehrer sind. Die Gruppengröße ist max. 10 Personen bei 2 Lehrern je Kurs.
Anfänger | Fortgeschritten | |
Skikurs | 99 € | 119 € |
Snowboardkurs | 99 € | 119 € |
Die Anfängerkurse:
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Jeder musste mal am Übungshang anfangen. Aber wir haben bisher noch jedem das Skifahren oder Snowboarden in unseren Anfängerkursen beibringen können. Solltest du Anfänger sein, empfehlen wir dir dringend einen Kurs zu buchen. Der Kurs findet an den ersten drei Tagen vormittags statt und umfasst 3x3 Stunden. Am Nachmittag kannst du dann - natürlich immer noch betreut - auf geeigneten Pisten üben.
Die Fortgeschrittenen:
Der Fortgeschrittenenkurs orientiert sich an deinem Können. Wir schauen, wo Stärken und Schwächen sind und versuchen deine Skills gezielt zu verbessern. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer die bereits fahren können, aber noch Verbesserungsbedarf haben. Dabei flitzen wir quer durchs gesamte Skigebiet, zeigen dir versteckte Pisten und die schönsten Hütten! Der Kurs findet an den ersten drei Tagen nachmittags statt und umfasst 3x3 Stunden.
Die Buchung eines Ski- oder Snowboardkurses ist optional und keine Pflicht! Wer sich unsicher ist, ob er einen Kurs benötigt, kann diesen auch vor Ort nachbuchen. Easy!
Intensiv-Training:
Beim Intensiv-Training kommen maximal zwei Schüler auf einen Ski- oder Snowboardlehrer. Wir haben festgestellt, dass eine kurze, aber intensive Trainingseinheit im Einzel-oder Doppeltraining das Technikniveau sehr effektiv verbessern kann. Das Training findet nach Absprache statt und orientiert sich inhaltlich an deinen Potenzialen. Erreiche das nächste Level, Erfolgserlebnis garantiert! Das Training umfasst 1,5 intensive Stunden.
Skiverleih zu Sonderkonditionen
Fakten Check Skiverleih:
√ deutlich günstiger gegenüber Normalpreis
√ Super Service in jeder Filiale des Gebietes
√ Problemloser Umtausch
√ Begleitung und Hilfe bis alles passt
√ Bezahlung direkt online bei Bründl Sports
Hinweis: Der Skiverleih wird im Buchungsprozess nicht final angemeldet. Die verbindliche Anmeldung ist ab 30 Tage vor Abfahrt direkt online bei Bründl Sports möglich.
Der Skiverleih:
Wir arbeiten mit Intersport Bruendl, dem größten Verleiher von Ski- und Snowboardmaterialien in Zell am See, zusammen. Intersport Bründl bietet uns exklusiv sehr günstige Preise und einen sauguten Service. Die Preise sind für uns deutlich günstiger als im Normaltarif. Zudem bietet Intersport Bründl dir die Möglichkeit, dein Material in jedem Intersport des Ortes zu tauschen oder zu ändern. Sogar in 2450m Höhe direkt am Gletscher sind Änderungen und Umtausch möglich. Dieser Service ist einmalig! Wenn Du eine Leihausrüstung benötigst kannst du Bründl bis wenige Tage vor Abfahrt Bescheid geben. Vor Ort helfen wir dann beim Verleih, bis jeder sein perfektes Equipment hat. Der Skiverleih kann nicht mit der Reise gebucht werden, sondern wird separat direkt online bei Bründl Sports vorbestellt.
Wer selber Material hat, kann dies im Bus mitnehmen, siehe dazu auch den Reiter "Anreise".
Der Protektorverleih:
Als neuen Service bieten wir den Verleih von Rückenprotektoren an, für einen effektiven Schutz des Rückens und für ein besseres Sicherheitsgefühl auf der Piste. Die Markenprodukte sind atmungsaktiv, reißfest, antistatisch und antibakteriell. Zudem besitzen sie Belt Loops und können an der Skihose bzw. am Gürtel befestigt werden. Das Angebot ist begrenzt, um einen Protektor zu sichern, gehe auf den Tab „Protektor“ im Kundencenter und gib deine Körpermaße an. Der Protektorverleih kostet dich pro Camp 20 gut investierte Euro.
Anreise
Busanreise über Nacht
Fakten Check Anreise:
- Betreuung im Bus
- 4-Sterne Premium Fernreisebus
- Einhaltung aller Sicherheitsstandards
- Renommiertes Busunternehmen
- Mitnahme der Ski/-Snowboardausrüstung
- Nachtfahrten/Tagfahrten ab NRW
- Info-Service bei Verspätungen
- Detaillierte Abfahrtsort Beschreibung in den Reiseunterlagen
Die Anreise erfolgt in einem modernen Fernreisebus ab NRW über Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern nach Österreich. Wichtig: Abfahrtsorte die nicht ohnehin auf der direkten Route liegen, obliegen einer Mindestzustiegszahl von 10 Teilnehmern. Sollte diese Zahl nicht erreicht werden, werden wir dich im Austausch mit dir und deinen Eltern auf einen nahegelegenen Abfahrtsort umbuchen. Dieser Hinweis gilt insbesondere für alle Zustiege im Sauerland und nördlich von Dortmund. Die Route Dortmund - Duisburg - Düsseldorf - Köln kommt aber definitiv als Alternative zustande.
Unsere Teamer begleiten schon die Busfahrt, sodass die Betreuung bereits beim Zustieg beginnt. Wir fahren grundsätzlich über Nacht.
Wir fahren immer mit einem extra Busanhänger, sodass wir genügend Platz für Skigepäck haben. Du kannst also deine eigenen Skier oder dein eigenes Snowboard samt Schuhen mitnehmen. Am Tag der Abreise informieren wir über das Internet durchgehend den genauen Standort des Busses, sodass im Falle von Verspätungen alle rechtzeitig informiert werden. Aufgrund unserer Erfahrung können wir die Abfahrtzeiten in der Regel sehr pünktlich einhalten.
Genaue Angaben über Ort und Zeit werden in den Reiseunterlagen detailliert beschrieben.
Bei der Auswahl unserer Buspartner setzen wir auf Qualität und Sicherheit. Alle eingesetzten Fahrzeuge werden regelmäßig gewartet und sind somit technisch und optisch in einwandfreiem Zustand. Die modernen Fernreisebusse sind mindestens der 4-Sterne-Kategorie und verfügen über Schlafsessel, Klimaanlage, WC, TV/DVD und genügend Beinfreiheit. Unsere langjährigen Partner (Vestischer Reisedienst) zeichnen sich durch eine professionelle Abwicklung und die Einhaltung der gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten aus. Mit uns kommt ihr sicher und bequem ans Ziel!
Die malerische Umgebung von Zell am See
Umgebung des Hauses:
In unmittelbarer Nähe zum Hotel ist die große Gondelstation Areit. Von dort aus gelangt man direkt zur Spitze der Schmittenhöhe oder man steigt in den Skibus zum Kitzsteinhorn. Außerdem gibt es in 100m Entfernung einen ALDI und LIDL Supermarkt sowie einen DM Drogerie Markt und wenn es denn sein muss auch einen MC's. Somit kannst du alles was du zusätzlich benötigst günstig in der Nähe einkaufen.
Heute ist Zell am See als Urlaubsdestination Zell am See-Kaprun international als einer der bedeutendsten Wintersportorte Österreichs bekannt. Gelegen zwischen Zeller See und der Schmittenhöhe ist sie ein Paradies für Sportler und Aktive. Ebenso ist sie ein Ort für Genießer und Ruhesuchende, denn ein Urlaub in Zell am See wirkt erholend und fördert auch die Gesundheit. Seit 1961 ist das Städtchen im Salzburger Land Luftkurort. Neben der Luft ist auch das Wasser des Zeller Sees besonders rein.
Die Wurzeln der Bergstadt Zell am See reichen bis in die Bronzezeit zurück. Das kleine Städtchen Zell am See zählt runde 9.900 Einwohner und war bis 1928 ein Markt. Seit nicht einmal 100 Jahren darf es sich als Stadt bezeichnen.
Betreuung
Die Teamer:
Die Skifreizeit nach Zell am See ist eine betreute Jugendreise. Die Teilnehmer sind durch unsere Teamer 24 Stunden am Tag betreut. Die Teamer sind jeden Tag mit im Skigebiet und nächtigen im selben Haus. Das Verhältnis von Jugendlichen zu Teamern besteht in der Altersklasse 11-13 aus einem Betreuungsschlüssel von 1:8. Dies ist eines der besonderen Qualitätsmerkmale dieser Reise. Die Betreuung beginnt mit dem Zustieg bei Anreise und endet beim Ausstieg auf der Rückreise. Wir begleiten dich, kümmern uns um alle Problem und achten darauf, dass es dir gut geht.
Die Altersgruppen:
Es gibt drei verschiedene Altersgruppen zu dieser Reise. Die Altersgruppen werden alle zusammen im selben Haus untergebracht, aber die Programminhalte unterscheiden sich etwas im Hinblick auf das Nachtleben.
Wir haben die Altersgrenzen nicht absolut gewählt, sondern mit weichem Übergang. So kann jeder wählen, wo er sich besser aufgehoben fühlt. Sollte es Probleme bei der Zuordnung geben, sind wir gerne behilflich und unter Umständen besteht die Möglichkeit von Ausnahmen.
Die Reiseleitung:
Neben den Teamern ist die Reiseleitung im Haus stationiert und koordiniert alle Abläufe. Gemeinsam plant und organisiert das Team alle Programminhalte, löst Probleme und hilft wo es nötig ist. Dabei schauen wir auf eine langjährige Erfahrung zurück und schöpfen aus einem Pool engagierte Mitarbeiter. Die Reiseleitung in Zell am See hat auch in diesem Jahr der Geschäftsführer Sebastian Döpp persönlich.
Deine Leistungen
- Optional betreute hin + Rückfahrt im Fernreisebus oder mit der Bahn ab gewähltem Zustieg*
- 5/10 Übernachtung im Hotel Club Kitzsteinhorn
- Vollpension mit Lunchpaket
- 4er, 5er oder 6er Mehrbettzimmer
- WC und Dusche auf jedem Zimmer
- Für jeden einen Zimmerschlüssel
- Bettwäsche inklusive
- Extra Frühstück am Anreisetag
- Extra Abendessen am Abreisetag
- ganztägiger Obstkorb für Vitamine
- geschulte Teamer - Betreuungsschlüssel von 1:10
- Campleitung 24/7 im Hotel für Eltern erreichbar
Kundenmeinungen
Das sagen Teilnehmer:
Celine 14: "Die Freizeit in Zell am See war bisher die schönste, die ich gemacht habe. Alle Teamer waren super! In der Freizeit nach dem Ski- bzw. Snowboarden war uns nie langweilig, weil wir immer viel unternommen haben. Ich werde bestimmt wieder dabei sein!"
Simone 17: "Also mir hat es bei jugendreisen.com sehr gut gefallen, die Leute sind alle supernett und es ist alles super organisiert. Ich würde jedem empfehlen, mit dieser Organisation mitzufahren, ich war jetzt das zweite Mal mit jugendreisen.com unterwegs und es war beide Male super. Auf jeden Fall eine Empfehlung! Die Reise nach Zell hat mir besonders gut gefallen,da das Haus wirklich super ist, die Zimmer sehr schön und man auch nicht weit zum Einstieg ins Skigebiet hat."
Theo 16: "Meine Erfahrungen mit jugendreisen.com waren mehr als positiv super Teamer klasse Hotel und der Preis stimmt auch. Jeder der Ferien voller Action und Spaß haben will ist bei jugendreisen.com genau richtig"
Das sagen Eltern:
Regine Weimer: "Die Reise nach Zell am See hat unseren Töchtern gut gefallen. Mit der Organisation im Vorfeld war ich sehr zufrieden. Auch die Durchführung und Betreuung vor Ort fand ich gut. Ich kann jugendreisen.com Zell am See weiterempfehlen."
Beate Meyer: "Wollte mich bedanken für die Camps 1 & 2 im Club Kitzsteinhorn für meine 2 Jungs. Alles war gut organisiert und ich war eigentlich eher skeptisch wie sowas wohl abläuft. Habe relativ häufig angerufen da ich viele Fragen hatte und hab auch immer jemanden erreicht egal um welche Uhrzeit ( great communication )... Location war spitze, meine Jungs waren begeistert und die Fotos sind traumhaft. Werde die Boys wieder schicken, ... "
Reisebewertungen
Zu viel warten sonst sehr gut. Super Ski Gebiet uns super Hotel
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
99% Weiterempfehlung | |
Alter: | 11 - 13 Jahre |
Termine: | Dezember - Januar '24 |
Reisedauer: | 7 - 12 Tage |
Anreise: | Bahn-, Bus- oder Selbstanreise |
Unterkunft: | Hotel |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Winterreise |
Reiseveranstalter: | Jugendreisen.com |