Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle Besucher kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 8 - 12 Jahre |
Termine: | Juli - August |
Reisedauer: | 9 - 17 Tage |
Anreise: | Selbst- oder Busanreise |
Unterkunft: | Hotel |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Jugendreisen.com |
Alpensommer in Zell am See: Dein Abenteuer in den österreichischen Bergen
Wenn du die atemberaubende Natur der österreichischen Berge liebst und das Mittelmeer nicht erreichen kannst, ist unser Alpensommer in Zell am See genau das, was du suchst!
In der Nähe des glasklaren Zeller Sees und vor der beeindruckenden Kulisse des Kitzsteinhorns erwartet dich das coolste Jugendhotel Europas. Im Club Kitzsteinhorns kannst du die grenzenlosen Möglichkeiten entdecken und die faszinierende Bergwelt des Salzburger Landes hautnah erleben. Wir haben ein spannendes Programm für dich zusammengestellt, das Action, Natur, Spaß und Entspannung bietet und perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Genieße einen Sommer inmitten der beeindruckenden Alpenlandschaft, in der Gletscher-Eis auf saftig grüne Wiesen trifft. Erlebe die atemberaubende Umgebung bei einer aufregenden Rafting-Tour auf dem reißenden Fluss oder erkunde geheimnisvolle Schluchten und erlebe die unberührte Natur. An heißen Tagen sorgt der Zeller See mit seinem klaren Trinkwasser für eine erfrischende Abkühlung und lädt dich zum Schwimmen und zu Wassersportarten wie Banana Boot oder Wasserski ein.
Das Hotel Club Kitzsteinhorn bietet dir neben der beeindruckenden Berglandschaft zahlreiche Möglichkeiten, um aktiv zu sein, und zählt zu den besten Jugendhotels in Europa. Springe im Trampolinpark in den Hochseilgarten, zeige dein Können beim Beachvolleyball und genieße anschließend eine erfrischende Auszeit im Pool, wo die Free Fall-Rutsche für den ultimativen Adrenalinkick sorgt. Entspanne danach im Hängematten-Paradies oder genieße ein Stück Obst in der Sonne.
Deine Teamer stehen dir jederzeit zur Verfügung und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm: Sei es bei Schnitzeljagden, Lagerfeuern, Beauty-Days, Olympiaden, Modenschauen oder Bad-Taste-Partys! Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, und gemeinsam werden wir einen unvergesslichen Urlaub erleben. Spaß, Vielfalt und Sicherheit stehen für uns an oberster Stelle, die wir während der gesamten Reise garantieren.
Unterkunft
In unseren Mehrbettzimmern, die Platz für 4, 5, 6 oder 7 Personen bieten, erwartet dich ein angenehmes Ambiente.
• Jedes Zimmer ist ausgestattet mit Bad, Dusche und WC.
• Täglicher Reinigungsservice sorgt für Ordnung.
• Vollpension mit Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive.
• Genieße ein BBQ am Pool.
• Vegetarische Optionen stehen ebenfalls zur Verfügung.
• Kostenloses WLAN für alle Reisenden.
• Ein ganztägiger Obstkorb sorgt für gesundes Snacken.
• Ein Gruppenraum mit TV und DVD für gemeinsame Abende.
• Großer Swimming-Pool für Erfrischung und Spaß.
• FreeFall-Rutsche für den ultimativen Adrenalinkick.
• Skate-Park für alle Skate-Fans.
• Riesenschaukel für aufregende Momente.
• Outdoor Beach Soccer-Platz für spannende Matches.
• Outdoor Beachvolleyball-Platz für sportliche Aktivitäten.
• Outdoor Trampolin-Park für die Sprungfreudigen.
• Outdoor Multisportarena für verschiedene Sportarten.
• Wöchentliche SCHAUMPARTY für viel Spaß.
• Chillout-Area zum Entspannen.
• Zwei Indoor-Sporthallen für wetterunabhängige Aktivitäten.
• Zwei Indoor Beachvolleyball-Plätze für Hallensport.
• Indoor Streetbasketball-Platz für Basketballliebhaber.
• Indoor Trampolin-Park für noch mehr Action.
• Boulder-Halle für Kletterfreunde.
• Multimedia Kino für Filmabende.
• Disco für tolle Partynächte.
• Tischtennishalle für schnelle Spiele.
• Squashhalle für sportliche Herausforderungen.
• Billardtisch und Spielehalle für gesellige Stunden.
Und gegen eine kleine Gebühr:
• Indoor Hochseilgarten für schwindelfreie Abenteurer.
• Outdoor Hochseilgarten mit Flying Fox für Nervenkitzel.
• Kegeln für gesellige Runden.
• 19m Kletterhalle für Kletterenthusiasten.
Weitere Highlights:
• Die Bushaltestelle liegt direkt vor der Tür.
• Gute Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.
• Aldi, Lidl, DM und MC's sind bequem erreichbar.
Selbst wenn gerade kein Team-Programm stattfindet oder du nicht auf einem Ausflug bist, hält der Club Kitzsteinhorn ein riesiges Action-Programm für dich bereit: Für die Sportbegeisterten gibt es Beachvolleyball-Felder und eine Sporthalle, in der du dir Material ausleihen kannst, sowie ein Basketballfeld. Bist du schwindelfrei? Dann teste deine Fähigkeiten an unseren hohen Kletterwänden (bis zu 12 m!) und im Indoor Kletterparcours.
Der Club Kitzsteinhorn ist ein wahres Paradies für Jugendliche. Hier erwarten dich eine Disco, ein Kino, eine Kegelbahn, XXL Trampoline, ein Pool, eine Free-Fall-Rutsche und vieles mehr. Hast du Interesse? Bei uns erhältst du die Garantie für gute Laune und gegen Langeweile. Wir sorgen dafür, dass du viel Spaß hast… und abends müde ins Bett fallen kannst.
Die Zimmer
Fakten zu den Zimmern:
√ Wunderschöne, moderne Unterkünfte
√ Mehrbettzimmer für 4-7 Personen
√ Jedes Zimmer verfügt über eine eigene Dusche und WC
√ Zimmertüren sind stets gesichert
√ Jeder Gast erhält einen elektronischen Zimmerschlüssel
√ Alle Schränke sind abschließbar
√ Garantierte Wunschbelegung mit Freunden
Ausstattung der Zimmer:
Unsere Mehrbettzimmer sind für 4 bis 7 Personen ausgelegt, abhängig davon, welcher Flur im Hotel zugewiesen wird. Einige Betten sind in Form einer Liegewiese angeordnet. Jedes Zimmer bietet genügend Platz und ermöglicht durch Schränke und Ablagen großzügige Verstaumöglichkeiten. Die Türen der Zimmer sind immer verschlossen und können nur mit einem Zimmerschlüssel geöffnet werden. Jeder Gast erhält einen eigenen Zimmerschlüssel in Form eines Armbandes. Zudem können die Schränke verschlossen werden, sodass persönliche Wertsachen sicher verstaut werden können.
Wir berücksichtigen stets Belegungswünsche, damit Freunde gemeinsam untergebracht werden. Gebt einfach die Namen der Freunde im Feld Belegungswunsch bei der Buchung an.
Verpflegung
Frühstück:
Unsere Vollverpflegung startet mit einem umfangreichen Frühstück, das Folgendes umfasst: Brötchen, Brot, Stuten, Müsli, verschiedene Flakes, Obstsalat, Joghurt und frisches Obst. Dazu gibt es Butter, Margarine, Eier, Aufschnitt, Käse, Marmelade und Nutella. Für die Getränke stehen Saft, Milch, Kakaopulver, Kaffee und Tee bereit.
Mittagessen:
Mittags erwartet euch ein täglich wechselndes 2-gängiges Menü, um euch für die anstehenden Abenteuer zu stärken. Je nach Programm kann es jedoch sinnvoll sein, nicht ins Hotel zurückzukehren, weshalb wir an solchen Tagen ein schmackhaftes Lunchpaket für euch vorbereiten.
Abendessen:
Abends bieten wir stets einen frischen Salat, eine Suppe und ein köstliches Hauptgericht, gefolgt von einem Dessert. Zu trinken gibt es Eistee und Wasser. Den ganzen Tag über habt ihr die Möglichkeit, euch mit Obst, Wasser und Eistee zu versorgen. Es empfiehlt sich, eine eigene Flasche zum Nachfüllen mitzubringen, damit ihr auch unterwegs immer genug trinkt.
Einmal pro Woche veranstalten wir einen großartigen Barbecue-Abend!
Dieser findet natürlich im Freien statt und sorgt für echtes Sommerfeeling!
Ein gutes Lagerfeuer darf dabei nicht fehlen. Mit Frucht-Punch und Marshmallows machen wir es uns gemeinsam gemütlich.
Allgemein:
Wir legen großen Wert auf einen abwechslungsreichen und ausgewogenen Speiseplan. Klassiker wie Spaghetti Bolognese und Schnitzel mit Pommes sind ebenfalls Teil unseres Angebots. Zudem könnt ihr euch bei jedem Abendessen euren eigenen köstlichen Salat zusammenstellen.
Es werden auch glutenfreie, vegetarische und vegane Optionen angeboten, und selbstverständlich berücksichtigen wir jede Allergie oder Unverträglichkeit!
Bei uns wird jeder satt!
Extras inklusive:
Am Morgen eurer Ankunft erwartet euch ein zusätzliches Frühstück, und am Abend eurer Abreise servieren wir euch ein vollwertiges Abendessen, damit ihr rundum gestärkt in den Reisebus steigen könnt.
Zell am See
Umgebung des Hauses:
Nahe dem Hotel befindet sich die große Gondelstation Areit. Von dort aus gelangst du direkt zur Schmittenhöhe, die im Sommer zahlreiche Aktivitäten bietet.
Zudem findest du in nur 100 Metern Entfernung einen ALDI und LIDL Supermarkt sowie einen DM Drogerie Markt und wenn es nötig ist, auch einen McDonald's. So kannst du alles, was du zusätzlich benötigst, günstig in der Nähe einkaufen.
Zell am See hat sich heute zu einer international beliebten Urlaubsregion Zell am See-Kaprun entwickelt, die als eine der besten Sommerdestinationen Österreichs gilt. Eingebettet zwischen dem Zeller See und der Schmittenhöhe ist dieser Ort ein wahres Paradies für Sportbegeisterte und aktive Reisende. Gleichzeitig bietet Zell am See auch Raum für Genießer und Ruhesuchende, denn ein Aufenthalt hier sorgt für Entspannung und fördert die Gesundheit. Seit 1961 trägt das Städtchen im Salzburger Land den Titel Luftkurort. Die Luft ist frisch und das Wasser des Zeller Sees besonders rein.
Die Geschichte der Bergstadt Zell am See reicht bis in die Bronzezeit zurück. Mit etwa 9.900 Einwohnern war das kleine Städtchen bis 1928 ein Markt und darf sich seit weniger als 100 Jahren Stadt nennen.
Programm
Zusätzlich zu aufregenden Aktivitäten wie Canyoning und Rafting haben wir viele weitere spannende Programmpunkte im Angebot.
An sonnigen Tagen ziehen wir es vor, ins Strandbad in Zell am See zu gehen. Dort stehen beinahe alle Wassersportarten zur Verfügung. Ob du lieber an Land entspannen und ein Buch lesen, Volleyball spielen oder im Wasser planschen und Banana Boot fahren möchtest, das Freibad in einem der reinsten Badeseen Europas ist immer eine hervorragende Wahl. Der Eintritt kostet etwa 7 € und wird von deinem Guthaben abgezogen.
Während der Camps findet in der Innenstadt von Zell am See ein Stadtfest statt. Die Straßen sind lebhaft, es gibt Live-Musik und zahlreiche Essensstände – eine tolle Aktivität in der malerischen Innenstadt. Für den Transport nutzen wir oft den öffentlichen Nahverkehr, der glücklicherweise für uns kostenfrei ist.
Der Club Kitzsteinhorn ermöglicht es uns, in einer tollen Atmosphäre neben dem beleuchteten Pool unsere Schaumparty zu feiern. Gute Musik und eine großartige Stimmung sind garantiert!
Für das Abendprogramm ist stets gesorgt. Natürlich sind keine Action-Events Pflicht, du kannst deinen Tag auch entspannt in der Hängematte der Chillout-Area ausklingen lassen.
Wie werden Ausgaben vor Ort bezahlt?
Unser Ziel ist es, die Camps vor Ort möglichst bargeldlos abzuwickeln. Daher zahlst du vor der Reise ein Guthaben von 170 € pro Woche auf dein persönliches Guthabenkonto ein. Dieses Guthaben wird automatisch in der Buchungsbestätigung auf deiner Rechnung vermerkt. Alle Ausgaben während deines Aufenthalts werden von diesem Guthaben abgezogen. Jegliches Restguthaben, das du nicht ausgegeben hast, wird nach der Reise abzugsfrei zurücküberwiesen. Es besteht keine Verpflichtung, das Guthaben vollständig zu nutzen. Vor der Rückzahlung erhältst du eine detaillierte Auflistung deiner Ausgaben. Dieses Verfahren hat sich bewährt und sorgt für einen reibungslosen Ablauf für alle Beteiligten.
Sportliche Aktivitäten
Unsere zusätzlichen freiwilligen Sportangebote werden von deinem Guthaben abgezogen. Was genau ist das Guthaben? Schau doch einmal unter "Ausflüge".
Die Preise können je nach Gruppengröße leicht variieren, weshalb sie vorläufig sind.
Wasserski / Wakeboarden (ca. 22 €)
Skifahren ist in Österreich auch im Sommer möglich – und zwar auf dem Wasser! Drehe eine Runde auf dem Zeller See und genieße die Aussicht auf die Berge aus einer neuen Perspektive. Auch Snowboarder kommen bei uns im Sommer nicht zu kurz. Wie wäre es mit einer Runde Wakeboarding? Lass dich von einem Speedboot ziehen und zeig uns deine besten Moves!
Banana-Boot Fahrt (ca. 8 €)
Wasser, Geschwindigkeit und Spaß: Fast jeder weiß, wie viel Freude es macht, mit der gelben Banane von einem Speedboot über das Wasser zu gleiten. Du hast es noch nicht ausprobiert? Dann wird es Zeit, diesen Spaß zu erleben! Ideal für heiße Sommertage.
Rafting (ca. 59 €)
Die Rafting-Tour auf der Salzach ist ein echter Adrenalinkick! Zusammen mit 7 weiteren Abenteuerlustigen und einem erfahrenen Guide erobert ihr den reißenden Fluss mit eiskaltem Gletscherwasser. Bestens ausgerüstet startet ihr in eine 12 km lange Tour, bei der euch garantiert nicht langweilig wird.
Canyoning Hinweis:
Der Canyoning-Ausflug ist aus Sicherheitsgründen für die Gruppe von 8 bis 12 Jahren leider nicht geeignet. Dieser ist Kindern ab 14 Jahren vorbehalten. Vielen Dank für euer Verständnis.
Bergwanderung (ca. 14 €)
Genieße die Aussicht von unserem Hausberg, der Schmittenhöhe. Auf einer an deine Kondition angepassten Wanderstrecke erarbeitest du dir mit herrlichem Panorama ein wunderbares Erlebnis hoch über dem Zeller See.
Sommer-Rodelbahn (ca. 10 €)
Die Alpen-Achterbahn sorgt das ganze Jahr über für Rodel-Spaß. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h sausen die Zweisitzer auf Schienen ins Tal. Rodel-Action mitten im Sommer!
Hochseilpark Indoor (ca. 15 €)
Durch über 50 verschiedene Stationen klettert ihr unter den Dächern der Beachvolleyball- und Fußballhalle. Ob Slackline oder Schaukel, Skateboard oder Tunnel – jeder Parcours bringt neue Herausforderungen und noch mehr Spaß!
Mountainbiketour inkl. Guide (ca. 18 €)
Berge bieten nicht nur im Winter Spaß und Action! Trete kräftig in die Pedale und erkunde mit unserem Guide Wälder und Wiesen. Ob anstrengender Anstieg oder rasante Abfahrt: Action ist hier garantiert!
Bogenschiessen (ca. 16 €)
Fokus, Spannung und los geht's! Dieser Sport ist vielleicht anstrengender, als du denkst, und erfordert hohe Konzentration. Auch Koordination und Ausdauer spielen eine große Rolle. Dein Sport? Probier es aus!
Mountaincart (ca. 24 €)
Direkt an der Bergstation wartet die kurvenreiche Mountaincart-Strecke auf dich – ein echt abgefahrenes Sommererlebnis! Auf der ca. 4 km langen Strecke in 1700 Metern Höhe ist Adrenalin und Spaß vorprogrammiert.
Anreise
Bitte beachte, dass die Termine für die Anreise mit eigenem Fahrzeug von denen mit Busanreise abweichen.
Termin | Ankunft Eigenanreise | Abreise Eigenanreise |
05.07. - 13.07 | Sa. 05.07. Abends | Sa. 12.07. Abends |
11.07. - 20.07. | Sa. 12.07. Morgens | Sa. 19.07. Abends |
18.07. - 27.07. | Sa. 19.07. Morgens | Sa. 26.07. Abends |
25.07. - 03.08. | Sa. 26.07. Morgens | Sa. 02.08. Abends |
01.08. - 10.08. | Sa. 02.08. Morgens | Sa. 09.08. Abends |
08.08. - 17.08. | Sa.09.08. Morgens | Sa. 16.08. Abends |
15.08. - 24.08. | Sa. 16.08. Morgens | Sa. 23.08. Abends |
22.08. - 30.08. | Sa. 23.08. Morgens | Sa. 30.08. Morgens |
Eigenanreise
Die Anreise mit dem eigenen Auto findet entweder samstags morgens zwischen 8 und 10 Uhr oder nachmittags zwischen 15 und 16 Uhr statt. Abweichungen sind nach Absprache möglich. Die Abreise erfolgt samstags spätestens bis 19 Uhr.
Busanreise
√ Betreuung im Bus
√ 4-Sterne Premium Fernreisebus
√ Durchgehend zwei Busfahrer an Bord
√ Einhaltung aller Sicherheitsstandards
√ Renommiertes Busunternehmen
√ Nachtfahrten ab NRW
√ Info-Service bei Verspätungen
√ Detaillierte Beschreibung der Abfahrtsorte in den Reiseunterlagen
Die Anreise erfolgt in einem modernen Fernreisebus ab NRW über den Süden Deutschlands nach Österreich. Unsere Teamer begleiten die gesamte Busfahrt, sodass die Betreuung bereits beim Einstieg beginnt.
Die Anreise mit dem Reisebus erfolgt als Nachtfahrt!
Zustiege südlich von Frankfurt finden in der Regel nach 24 Uhr statt, was kalendarisch am Folgetag liegt.
Am Abreisetag informieren wir über das Internet über den genauen Standort des Busses, sodass im Falle von Verspätungen alle rechtzeitig Bescheid wissen. Aufgrund unserer Erfahrung können wir jedoch die Abfahrtszeiten in der Regel sehr pünktlich einhalten.
Bei der Wahl unserer Buspartner legen wir großen Wert auf Qualität und Sicherheit. Alle eingesetzten Fahrzeuge werden regelmäßig gewartet und befinden sich somit in einwandfreiem technischen und optischen Zustand. Die modernen Fernreisebusse sind mindestens der 4-Sterne-Kategorie und verfügen über Schlafsessel, Klimaanlage, WC, TV/DVD sowie genügend Beinfreiheit. Unsere langjährigen Partner (Vestischer Reisedienst) zeichnen sich durch eine professionelle Abwicklung und die Einhaltung der gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten aus. Mit uns kommt ihr sicher und bequem ans Ziel!
Besonderheiten erster und letzter Termin:
Beim ersten Termin erfolgt die Anreise (in der Regel) nicht wie gewohnt mit dem Bus, sondern mit der Bahn. Dadurch starten wir am Samstagmorgen und erreichen unser Ziel im Verlauf des Nachmittags.
Im letzten Termin findet die Rückreise ebenfalls mit der Bahn statt. Daher ist die Rückankunft am Samstagmittag bis abends zu erwarten.
In beiden Fällen sind die Nächte im Hotel gleich wie bei den anderen Terminen, lediglich die An- und Abreise weichen ab.
Betreuung vor Ort
Die Teamer:
Die Sommerfreizeit nach Zell am See stellt eine betreute Jugendreise dar. Unsere Teamer sind rund um die Uhr für die Teilnehmer da und übernachten selbstverständlich im gleichen Haus, in unmittelbarer Nähe. Das Verhältnis zwischen Jugendlichen und Teamern beträgt 1:10, was ein herausragendes Qualitätsmerkmal dieser Reise ist. Die Betreuung beginnt bereits bei der Anreise und endet beim Ausstieg auf der Rückreise. Wir begleiten dich, kümmern uns um alle Anliegen und sorgen dafür, dass es dir gut geht.
Unsere Teamer sind meist Lehramtsstudenten oder erfahrene Teammitglieder, die als Studenten bei uns angefangen haben. Vor ihrer Zulassung müssen sie ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen und an einer unserer Schulungen teilnehmen. Außerdem sollten sie mindestens 19 Jahre alt sein.
Die Altersgruppen:
Die Reise richtet sich an drei Altersgruppen: 11-13, 14-15 und 16-18 Jahre. Obwohl alle Gruppen im selben Haus untergebracht sind, wohnen sie in separaten Zimmern und, wenn möglich, auf unterschiedlichen Etagen. Auch die Programminhalte und Ausflüge werden altersgerecht gestaltet. Bei Fragen zu möglichen Ausnahmen kannst du uns gerne ansprechen.
Sollten die Buchungen für einen Termin nicht ausreichen, werden die Altersgruppen zusammengelegt. Wir legen jedoch großen Wert darauf, dass alle Aktivitäten für das jeweilige Alter geeignet sind.
Die Reiseleitung:
Die Reiseleitung ist ebenfalls im Haus tätig und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Das Team plant gemeinsam alle Programminhalte, löst Probleme und bietet Unterstützung, wo nötig. Dabei können wir auf jahrelange Erfahrung zurückblicken und schöpfen aus einem Pool engagierter und qualifizierter Mitarbeiter. In diesem Jahr wird die Reiseleitung in Zell am See von unserem Geschäftsführer, Sebastian Döpp, persönlich geleitet.
Deine Leistungen
7/14 Übernachtungen im Hotel Club Kitzsteinhorn
√ Hin + Rückfahrt im Fernreisebus ab gewähltem Zustieg*
√ Vollpension mit Frühstück, Mittag- und Abendessen
√ Mehrbettzimmer 4, 5, 6 oder 7er
√ WC und Dusche auf jedem Zimmer
√ Reiseleitung 24/7 im Hotel für Eltern erreichbar
√ geschulte Teamer - Betreuungsschlüssel von 1:10
Extras inklusive:
√ Beachvolleyball OUTDOOR & INDOOR
√ Trampolin Park OUTDOOR & INDOOR
√ Swimming-Pool & FreeFall-Rutsche
√ Kino Abende
√ Rund um die Uhr frisches Obst und Getränke
√ Natürlich mit BBQ-Abend unter freiem Himmel
√ Extra Frühstück bei Anreise
√ Extra Abendessen bei Abreise
√ Für jeden einen Zimmerschlüssel
√ Bettwäsche inklusive
√ Taschengeld Service
√ WLAN for free
√ Und viele kostenlose Angebote mehr
Besonderheit Hinfahrt erster Termin und Rückreise letzter Termin
Hinreise am 05.07.2025 & Rückreise am 30.08.2025: Diese werden mit der Bahn über Tag stattfinden.
Alle Busfahrten erfolgen immer am Abreise Tag abends und gehen über Nacht. Zustiege wie Stuttgart o.ä. liegen ggf. nach 24 Uhr. Die Ankunft am Rückreise Tag erfolgt immer morgens und endet vormittags in NRW.
*ggf. zzgl. Abfahrtsortzuschlag
Wie werden Ausgaben vor Ort bezahlt?
Unser Ziel ist es die Camps vor Ort möglichst bargeldlos abzuwickeln. Für Aktivitäten vor Ort wird mit der Buchungsbestätigung ein Guthaben aufgeladen, welches nach Altersgruppe und Aufenthaltsdauer variiert. Von dem Guthaben werden alle Ausgaben vor Ort abgezogen. Jegliches Restguthaben, das nicht für Ausgaben verwendet wurde, wird im Anschluss an die Reise abzugsfrei zurücküberwiesen. Es besteht keine Pflicht das Guthaben zu verbrauchen. Vor der Rückzahlung erhältst du eine detaillierter Auflistung deiner Ausgaben. Dieses Verfahren hat sich bewährt und ermöglicht einen reibungslosen Ablauf für alle Beteiligten.
Warum diese Jugendreise?
- Das beste Jugendhotel Europas
- Traumhafte Zimmer
- Gletscherregion Zell am See
- Hohe Sicherheits-Standards
- Premium Buspartner
- Sehr hoher Betreuungsschlüssel von 1:10
- Top organisierte Reise
- Kundencenter Infoportal
- umfangreiche Reiseunterlagen
- Top Bewertungen des Veranstalters
- keine zusätzliche Nebenkostenpauschale
Häufig gestellte Fragen
Was hat es mit dem Guthaben für Freizeitaktivitäten auf sich?
Das Guthaben für Freizeitaktivitäten stellt einen Moneypool dar, der für sämtliche kostenpflichtigen Angebote vor Ort genutzt werden kann. Obwohl das Hotel zahlreiche kostenlose Aktivitäten bereitstellt, werden die Jugendlichen auch einige kostenpflichtige Optionen in Anspruch nehmen. Dazu gehören etwa Besuche im Freibad, Fahrten auf dem Banana Boot oder andere spannende Unternehmungen (siehe Sport & Ausflüge). Die Kosten dieser Aktivitäten werden dokumentiert und am Ende vom Guthaben abgezogen. Wichtig: Alle nicht genutzten Beträge werden zurückerstattet! Wenn dein Kind beispielsweise mit 150 € Guthaben anreist und vor Ort 112 € ausgibt, erhält es am Ende 38 € zurück. So kann dein Kind die Zeit vor Ort unbeschwert genießen, ohne sich um das Geld kümmern zu müssen. Selbstverständlich kann jederzeit beim Teamer nach dem aktuellen Stand gefragt werden, um die Kosten im Blick zu behalten.
Welches Guthaben wird empfohlen?
Für eine Woche haben wir ein Grundguthaben von 100 € festgelegt. Mit diesem Betrag kommt dein Kind gut zurecht, solange keine größeren Ausflüge wie Rafting oder Canyoning geplant sind. Kleinere Ausgaben wie der Eintritt ins Freibad, Bahntickets für die Stadt und einige kleinere Aktivitäten (Banana Boot, Bogenschießen, Wandern usw.) sind damit abgedeckt. Am besten setzt du dich einmal mit deinem Kind zusammen und besprecht die möglichen Ausflüge und Sportaktivitäten (siehe andere Tabs), um eine Beispielrechnung aufzustellen.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Buchungsabwicklung/Zahlung
Für die Buchung ist eine Anzahlung von 20% des Reisepreises erforderlich, und dies innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Rechnung sowie des Sicherungsscheins. Der Restbetrag muss bis spätestens 30 Tage vor Abreise bei VOYAGE eingegangen sein, um einen rechtzeitigen Versand oder die Online-Freischaltung der Reiseunterlagen zu gewährleisten. Bei Buchungen, die weniger als 30 Tage vor Reisebeginn erfolgen, sollte der gesamte Reisepreis sofort nach Rechnungserhalt, spätestens jedoch innerhalb von 5 Werktagen, beglichen werden. Die Zahlungsfristen sind in der Rechnung angegeben. Bereits abgeschlossene Reiseversicherungen sind sofort zu begleichen.
Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Banküberweisung nach Erhalt der Buchungsbestätigung oder Rechnung. Eine Zahlung mit Kreditkarte ist leider nicht möglich. Der Zahlungseingang wird nicht gesondert bestätigt, ist aber jederzeit im "Mein GO Reiseportal" einsehbar.
Es wird keine separate Rechnung für die Restzahlung ausgestellt, daher ist es wichtig, dass du und deine Eltern die Zahlungstermine im Blick behalten. Der Zahlungsstatus kann jederzeit im "Mein GO Reiseportal" abgefragt werden.
In den meisten Unterkünften sind auch Gäste anderer Jugendreiseveranstalter, Familien mit Kindern und Einheimische anzutreffen. In unseren Camps gibt es spezielle Bereiche, die exklusiv für unsere jugendlichen Gäste reserviert sind.
Ausflüge und Sportangebote, die im Katalog oder online mit "ca.- Preisen" angegeben sind, können nur vor Ort gebucht werden. Angebote mit festen Preisen können direkt bei der Reiseanmeldung oder bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn per E-Mail nachgebucht werden. Diese Angebote können auch vor Ort nachgebucht werden, solange noch Plätze verfügbar sind.
Die Mindestanzahl an Teilnehmern liegt in der Regel bei 15 Personen pro Reise oder Reiseziel. Sollte diese Zahl nicht erreicht werden, informieren wir dich und deine Eltern rechtzeitig und bieten Alternativen an. Ihr könnt dann entscheiden, ob ihr umbuchen oder kostenfrei stornieren möchtet.
Kurzfristbuchungen erfolgen innerhalb von 14 Tagen vor Reisebeginn. Deine Eltern erhalten von uns eine Rechnung per E-Mail (Postversand ist nicht mehr möglich!) und wir bitten um umgehende Zusendung eines Zahlungsbelegs per E-Mail oder Fax. Dies gewährleistet eine zügige Bearbeitung und den sofortigen Erhalt der Reiseunterlagen.
Die Gesamtzahl der Teilnehmer variiert je nach Reiseziel und Größe der Unterkunft und hängt vom jeweiligen Reisetermin ab.
Wichtig: Die folgenden Rabatte sind nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar und können nicht auf bereits reduzierte Preise angerechnet werden.
Bis zu 15% Frühbucherrabatt: Melde dich frühzeitig an und profitiere von einem Rabatt von bis zu 15%. Dieser Preis ist in den Termin- und Preistabellen zu finden (der Normalpreis wird durchgestrichen, solange der Rabatt gilt).
3% Kleingruppen-Rabatt: Wenn du mit 5 Freunden reist, erhaltet ihr 3% Rabatt. Gib die Namen deiner Freunde bei der Buchung an.
3% Geschwister-Rabatt: Bei gleichzeitiger Anmeldung von Geschwistern gibt es 3% Rabatt. Gib den Namen deines Geschwisters bei der Buchung an.
Eigener Zustieg in den Fernreisebus: Bei Buchung mit 9 Freunden könnt ihr euren eigenen Abfahrtsort wählen.
Gruppen-Rabatt: Für Klassenfahrten oder Vereinsreisen erstellen wir gerne individuelle Angebote.
15,- Euro Zuschlag sparen: Wenn du deine Buchungsbestätigung per E-Mail erhältst und deine Reiseunterlagen online abrufst, sparst du 15,- Euro. Bei Postversand wird dieser Zuschlag erhoben.
Die Rabatte gelten für ausgewählte, von uns veranstaltete Jugendreisen in den Ferien, wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt sind. Sie werden auf den Grundpreis angewendet, nicht auf zubuchbare Leistungen.
Wir versuchen stets, eure Wünsche zu berücksichtigen. Gebt einfach die Namen eurer Freunde im entsprechenden Feld unter "Belegungswunsch" an. Wenn noch ausreichend Plätze in den Unterkünften verfügbar sind, können wir diese Wünsche in der Regel erfüllen. Bitte beachtet jedoch, dass dies keine Garantie für eine gemeinsame Unterbringung ist. Bei vielen Unterkünften besteht die Möglichkeit, eine garantierte Belegung gegen Aufpreis zu buchen, die Informationen dazu findet ihr in den Unterkunftsbeschreibungen oder Preistabellen. Im Buchungsformular muss die entsprechende Option ausgewählt und die Namen der Mitreisenden angegeben werden.
Falls ihr mit bekannten Reiseteilnehmern des anderen Geschlechts untergebracht werden möchtet, ist dies ab einem Alter von 16 Jahren möglich, sofern die Erlaubnis der Erziehungsberechtigten vorliegt. Gebt dies bitte direkt bei der Buchung an. Ihr erhaltet mit der Buchungsbestätigung ein Formular, das von den Erziehungsberechtigten unterschrieben und an uns zurückgeschickt werden muss. Bei gemischtgeschlechtlicher Belegung dürfen keine fremden Teilnehmer aufgenommen werden. Bei zwei Personen ist eine gemischtgeschlechtliche Belegung nur möglich, wenn eine 2er Belegung gebucht wird; bei drei Personen eine 3er usw.
Unsere Camp-Reisen sind bei jungen Reisenden sehr beliebt, da sie ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine positive Gruppendynamik fördern. Es gibt spezielle Aufenthaltsbereiche und Meetingpoints, und viele Aktivitäten finden direkt im Camp statt. Zudem bieten wir in vielen Camps eine umfassende All-Inclusive-Verpflegung, die zahlreiche Mahlzeiten und Getränke während des Tages umfasst.
Nach der Buchung erhältst du von uns eine "Einverständniserklärung", die von deinen Eltern (bei Minderjährigen) in Druckbuchstaben ausgefüllt und unterschrieben per Post oder Fax innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt zurückgeschickt werden muss.
Wichtig: Wir versenden keine Bestätigung über den Eingang der Einverständniserklärung!
Zusätzlich gibt es eine "Zusatzerklärung", die bis 30 Tage vor Reisebeginn ausgefüllt werden muss, in der wir weitere wichtige Informationen abfragen.
Busanreise
Die Gepäckmenge ist aus Kapazitäts- und Gewichtsgründen begrenzt. Folgendes darf mitgenommen werden:
- 1 x Gepäckstück (z.B. Reisetasche oder flexibler Koffer, kein Hartschalenkoffer) bis maximal 20kg (Maße: max. 80 x 50 x 35cm)
- 1 x Handgepäckstück bis maximal 6kg, das die Größe eines normalen Rucksacks nicht überschreiten darf (Maße: max. 40 x 30 x 25cm)
- 1 x Schlafsack (je nach Reiseziel, nur wenn nötig), der nicht am Koffer befestigt ist
Jeder Bus hat ein Schild mit der Aufschrift "GO Jugendreisen" und einer Busnummer. Wenn diese Nummer mit den Informationen übereinstimmt, die du vor Abfahrt im "Mein GO Reiseportal" abgerufen hast, ist es dein Bus für die Reise.
Die Busunternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, setzen technisch einwandfreie Fernreisebusse ein. Diese sind mit Schlafsitzen, Beckengurten, Klimaanlage, WC und in der Regel auch mit DVD-Player ausgestattet. Alle Busse werden regelmäßig von unabhängigen Unternehmen wie TÜV oder Dekra auf technische Mängel überprüft und erfüllen die neuesten Sicherheitsstandards.
Die Fahrtdauer variiert je nach Termin, Abfahrts- und Zielort. Daher kann keine allgemeingültige Ankunftszeit angegeben werden. Um eine ungefähre Vorstellung von der Fahrtdauer zu erhalten, kannst du im "Mein GO Reiseportal" nachsehen. Die angegebenen Fahrzeiten basieren auf unserer Erfahrung und der zu erwartenden Verkehrslage. Allerdings können sie durch Staus oder andere unvorhersehbare Umstände abweichen und sind daher ohne Gewähr.
Es gibt keine festen Pausenregelungen. Je nach Tages- und Nachtzeit werden in der Regel alle 2-3 Stunden Pausen eingelegt – nachts spätestens nach 4,5 Stunden (Fahrerwechsel). Dies entspricht den gesetzlichen Vorgaben. Das Ende der Pausen wird deutlich angesagt und muss zwingend eingehalten werden, da wir sonst den Zeitplan nicht einhalten können (Schichtzeiten der Fahrer!). Die Pausen sollen für Toilettengänge genutzt werden. Das Bus-WC ist nur für Notfälle gedacht, da die Kapazität begrenzt ist.
Die gesetzlichen Bestimmungen werden von unseren Vertragsbusunternehmen, den Fahrern und uns als Veranstalter sehr ernst genommen und entsprechend überwacht. Wir tragen eine große Verantwortung für die Beförderung unserer jungen Gäste. Die eingesetzten Busunternehmen werden sorgfältig ausgewählt, und viele arbeiten seit Jahren vertrauensvoll mit uns zusammen. Normalerweise sind zwei Busfahrer im Einsatz. Jeder Fahrer darf in einer 21-Stunden-Schicht bis zu 10 Stunden am Steuer sitzen, gefolgt von einer Erholungspause von mindestens 9 Stunden. Bei langen Fahrten wird zusätzlich ein dritter Fahrer als Zubringer eingesetzt, wenn nötig.
Fluganreise
Etwa 10-14 Tage vor Reisebeginn kannst du im "Mein GO Reiseportal" deinen Teilnehmerausweis/Voucher ausdrucken. Dies ist dein elektronisches Ticket, das du am Check-in zusammen mit deinem Personalausweis vorzeigen musst. Auf dem Teilnehmerausweis sind auch deine Abflug- und Ankunftszeiten sowie die Flugnummer und der jeweilige Terminal vermerkt. Bitte bestätige deine Flugzeiten etwa 24 Stunden vor Abflug bei der jeweiligen Airline, auch online über die Webseite der Fluggesellschaft.
Die Anzahl und das Gewicht des Gepäcks sind begrenzt. Dies unterliegt den allgemeinen Bedingungen der Fluggesellschaft. In der Regel ist ein Gepäckstück bis 20kg und ein zusätzliches Handgepäckstück bis 5kg pro Person erlaubt. Genauere Informationen erhältst du auf der Webseite der jeweiligen Airline. Für Übergepäck erhebt die Fluggesellschaft einen Aufschlag. Die genauen Bestimmungen findest du in den AGB der Fluggesellschaft.
Bitte sei 2 Stunden vor Abflug am Flughafen, um rechtzeitig einzuchecken. Eine Betreuung ist hier von uns nicht gewährleistet.
Die GO-Betreuung beginnt im Sicherheitsbereich des Flughafens des jeweiligen Reiselandes. Unsere Teamer begleiten dich sicher mit dem Transferbus zum Camp oder Hotel und am Rückreisetag zurück bis zum Sicherheitsbereich des Flughafens, von dem aus dein Rückflug erfolgt.
Ja, du kannst den Online-Check-in-Service nutzen. Ab 30 bis zu 2 Stunden vor Abflug (je nach Fluggesellschaft) kannst du deine Bordkarte online erhalten. Das spart Zeit am Schalter! Dein Gepäck gibst du an den dafür vorgesehenen Express-Gepäck-Schaltern auf.
Viele Flughäfen und Fluggesellschaften bieten den Vorabend-Check-in an. Bitte informiere dich auf der Webseite der Airline, ob dieser Service an deinem Abflughafen verfügbar ist.
Betreuung bei der An-/Abreise
Achtung: Bitte beachtet die Ausweispflicht auf allen GO Jugendreisen (auch für Reisen innerhalb Deutschlands)! Bei Reiseantritt muss ein gültiger Kinderreisepass, Reisepass oder Personalausweis vorgelegt werden. Andernfalls kann die Reise nicht angetreten werden und es muss zum aktuellen Preis umgebucht oder die Reise wird mit 90% des Reisepreises storniert!
Die Betreuung durch unsere Mitarbeiter beginnt beim Einstieg in den Bus auf der Hinfahrt und endet beim Ausstieg aus dem Bus auf der Rückfahrt. Unsere Busbetreuer sind an gelben T-Shirts mit der Aufschrift "GO Jugendreisen" sowie Namensschildern erkennbar. Sie sind vor und während der Fahrt dein Ansprechpartner für alle Fragen.
Im "Mein GO Reiseportal" kannst du deine Abfahrtszeit einsehen, sobald diese feststeht (ca. 2 Wochen vor Abreise). In seltenen Fällen kann sich die Zeit noch ändern, daher solltest du am Abfahrtstag kurz vor der Abfahrt noch einmal nachschauen.
Die geplanten Rückankunftszeiten werden ebenfalls im "Mein GO Reiseportal" veröffentlicht. Die Rückfahrt erfolgt in der Regel über Nacht, daher ist die geplante Ankunftszeit einen Tag vor deiner Rückkehr in Deutschland im Reiseportal abrufbar. Die Ankunftszeit wird am Morgen des darauffolgenden Tages und während der gesamten Fahrtdauer laufend aktualisiert.
Selbstverständlich stehen wir in ständigem Kontakt mit den Busfahrern und unseren mitreisenden Betreuern. Wir bitten um Verständnis, dass die Telefonnummern der Busfahrer nicht herausgegeben werden können, damit sie sich ungestört auf die Fahrt konzentrieren können. Außerdem bitten wir dich, auf der Rückfahrt selbst Kontakt zu deinen Eltern aufzunehmen. An Raststätten sind in der Regel öffentliche Telefone vorhanden, die sich gut zur Kontaktaufnahme eignen.
Bei ausgewählten Reisen kannst du eine Flugreise anstelle einer Busreise buchen. In diesem Fall empfangen wir dich direkt vor dem Sicherheitsbereich am Flughafen. Der Transfer zur Rückreise ist im Preis enthalten. Auch eine selbstorganisierte Anreise mit dem Flugzeug ist möglich, jedoch musst du den Transfer vom Flughafen zur Unterkunft selbst organisieren. Wir beraten dich gerne dazu. Bitte beachte, dass unsere Aufsichtspflicht erst mit dem Eintreffen in der Unterkunft beginnt bzw. endet.
Für die Hinfahrt im Bus musst du dir Verpflegung und Getränke selbst mitbringen. Wir empfehlen dies ausdrücklich, da Snacks an Raststätten erfahrungsgemäß teuer sind. Bitte vermeide Glasflaschen, um Verletzungsgefahr zu minimieren. Bei Ankunft im Urlaubsort (in unseren Camps) begrüßen wir dich mit einem Welcome Brunch. Bei der Abreise erhältst du ebenfalls einen Brunch und kannst dir ein Lunchpaket für die Heimreise zusammenstellen. Achte darauf, genügend Verpflegung für die Rückfahrt einzukaufen, falls diese Leistungen nicht enthalten sind.
Busanreise:
Die Betreuung beginnt bei der Hinfahrt mit dem Einstieg in den Bus und endet auf der Rückfahrt mit dem Ausstieg am Ankunftsort.Fluganreise:
Die Betreuung beginnt nach dem Verlassen des Sicherheitsbereichs im Urlaubsziel und endet am Rückreisetag vor dem Sicherheitsbereich. Bitte beachte: Bei selbstorganisierter Fluganreise beginnt die Betreuung erst in der gebuchten Unterkunft. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel/Camp und zurück muss selbst organisiert werden.Eigenanreise:
Deine Eltern organisieren die Hin- und Rückreise oder bringen dich zum Urlaubsort und holen dich dort wieder ab. In diesem Fall beginnt die Betreuung beim Eintreffen in der Unterkunft und endet mit der Abholung. Die An- und Abreisezeiten müssen im Voraus mit uns abgestimmt werden.
Kontakt während der Reise
Nach der Buchung hast du Zugriff auf das "Mein GO Reiseportal". Dort findest du die Notfall-Telefonnummer, unter der wir rund um die Uhr in akuten Notfällen erreichbar sind. Fragen zur Gepäckliste, dem Reiseablauf etc. können während der regulären Bürozeiten mit unserem Team geklärt werden.
Wir bitten um Verständnis, dass die Telefonnummer des Chefreiseleiters nicht bekannt gegeben werden kann, damit die Reiseleiter ihren Aufgaben vor Ort nachgehen können. Deine Eltern können jedoch unser Büro in Deutschland kontaktieren, um den Kontakt zur Gruppe vor Ort herzustellen.
Bitte wende dich an unser Büro - wir stehen in ständigem Kontakt mit den Busfahrern und Betreuern. Die privaten Telefonnummern unserer Busbetreuer können ohne deren Zustimmung nicht herausgegeben werden.
Die meisten unserer Hotels verfügen über Telefone in den Zimmern oder an der Rezeption. Auch auf Campingplätzen gibt es häufig öffentliche Telefone an der Rezeption. Sollte dies nicht der Fall sein, findest du in größeren Städten öffentliche Telefone, die mit einer Telefonkarte genutzt werden können. Sprich diesbezüglich einfach deine Teamer an.
Taschengeld/Wertsachen
Eine allgemeine Aussage zum Taschengeld ist nicht möglich, da die Höhe vom Alter und individuellen Bedarf abhängt. Erfahrungsgemäß sind 100 bis 150 Euro pro Woche ein guter Richtwert. Die umfassende GO AI Verpflegung, die wir bei den meisten betreuten Jugendreisen anbieten, schont dein Taschengeld. Plane dennoch Geld für kleine Extras ein, wie z.B. Eis oder Souvenirs. Bei Interesse an kostenpflichtigen Ausflügen kannst du den Katalog oder die Internetseite nach Orientierungspreisen durchsehen und dein benötigtes Taschengeld entsprechend kalkulieren. In unseren Camps/Clubs/Resorts kannst du dein Taschengeld bei den Teamer verwalten lassen. Du kannst dir dein Geld nach Bedarf zu festgelegten Zeiten auszahlen lassen. Bedenke, dass dein Taschengeld in der Regel erst am Anreisetag beim ersten "Meeting" abends eingesammelt werden kann. Wir empfehlen, einen Brustbeutel oder Ähnliches zum Schutz vor Diebstahl zu verwenden.
Wenn dein Taschengeld vor Ort knapp wird und du noch mindestens drei Tage vor Ort bist, kannst du unseren Taschengeld-Service nutzen. Deine Eltern erhalten von uns auf Anfrage eine Kontoverbindung, auf die sie deinen Taschengeld-Nachschub überweisen können. Sobald das Geld auf unserem Konto eingegangen ist, zahlen wir dir den Betrag vor Ort im nächsten Meeting bar aus. Für diesen Service fällt eine Bearbeitungsgebühr von 5 Euro an.
In vielen Urlaubsorten kannst du für deine Wertsachen einen Safe mieten (Preise entnimmst du bitte deinen Reiseinformationen). Grundsätzlich übernehmen wir keine Haftung für Wertsachen und bitten um Verständnis, dass wir diese nicht aufbewahren können. Lass wertvolle Dinge, die du nicht unbedingt benötigst, am besten zu Hause.
Hierfür gibt es unseren "Lost and Found-Service": Wenn du etwas verloren oder gefunden hast, melde dich bitte schnellstmöglich bei deinem Teamer oder nach der Reise in unserem Büro in Deutschland. Unser Team wird versuchen, die verlorenen Gegenstände oder den Eigentümer der gefundenen Dinge ausfindig zu machen.
Zusatzkosten vor Ort
Alle Ausflüge und Sportaktivitäten können vor Ort nachträglich gebucht werden, solange noch Plätze verfügbar sind. Die Bezahlung erfolgt dann in bar vor Ort. Bitte entsprechend Taschengeld einplanen! Viele Zusatzangebote sind auch bereits vorab buchbar und per Rechnung bezahlbar, was deine Taschengeldkasse schont.
Bei Ankunft im Zielgebiet ist pro Person eine Kaution von 25,- € (bei Hotelunterkünften können abweichende Beträge gelten) in bar bei der Reiseleitung zu hinterlegen. Wenn die Unterkunft deinen Aufenthalt ohne Schäden überstanden hat, wird dir die Kaution am Abreisetag zurückgezahlt. Vorhandene oder auftretende Schäden müssen sofort deinen Teamern gemeldet werden!
Bettwäsche ist mitzubringen (bzw. Schlafsack und Spannbettlaken auf Campreisen) und kann nur in Ausnahmefällen vor Ort gemietet werden (siehe Reiseausschreibung).
Die Nebenkostenpauschale sowie die örtliche Touristensteuer bzw. City Tax sind Abgaben, die in einigen Reiseländern von den Gemeinden für ortsfremde Personen erhoben werden. Die jeweiligen Kosten sind direkt vor Ort zu begleichen (Höhe siehe Reiseausschreibung).
Ausstattung
Eine Unterkunftsbeschreibung findet ihr zu der jeweiligen Reise unter dem Punkt "Unterkunft". Weitere Details, einschließlich einer genauen Adresse, erhaltet ihr in Form eines Steckbriefs zur jeweiligen gebuchten Reise mit den Reiseunterlagen.
Du kannst überall deine Sachen per Hand waschen. In fast allen Camps und Bungalowanlagen stehen Waschmaschinen zur Verfügung, die gegen Gebühr genutzt werden können. Die konkreten Preise erfährst du vor Ort.
In allen Hotels, Clubs und Bungalowanlagen gibt es ausreichend Platz im Zimmer oder Schlafraum, oft auch einen Schrank. In den Camps wird das Gepäck im Zelt untergebracht.
Informationen zur Lage deiner Unterkunft und der Entfernung zum Strand findest du in der Katalog- bzw. Internetausschreibung sowie in deiner Reisezielinfo im "Mein GO Reiseportal". Die Zugangsdaten zum Reiseportal erhältst du nach der Buchung einer Reise.
Nach Rücksprache mit deinen Teamer vor Ort ist dies grundsätzlich möglich. Diese Angebote kannst du nur direkt vor Ort buchen und bezahlen.
Ja, für GO Gäste ist der Verleih unseres hochwertigen Sport- und Spielmaterials kostenlos, allerdings wird eine Kaution verlangt.
Der Aktiv-Plan umfasst täglich viele verschiedene Angebote wie Sportkurse, Ausflüge, kreative Workshops, Beacholympiaden, Sportturniere, Wasserspiele, Wellness- und Relaxing-Tage. Der Aktiv-Plan wird täglich am Infoboard im Camp aktualisiert und von unseren Mitarbeitern vorgestellt.
Zu den meisten Unterkünften gehört eine Poolanlage oder Wasserlandschaft.
Je nach Zielgebiet steht euch eine Vielzahl an Sportangeboten zur Verfügung: Mountainbike- oder Fahrradtouren, Surf-Schnupperstunden, Schnorcheln, Beachvolleyball und Beachsoccer-Turniere oder Klettern sind nur einige Beispiele. In einigen Zielgebieten könnt ihr zudem an kostenpflichtigen Sportkursen wie Wellenreiten, Windsurfen, Beachhandball und Katamaransegeln teilnehmen.
Verpflegung
Am Abend bereitet das Küchenteam ein warmes, mehrgängiges Abendessen in Buffetform zu.
Als Gast in einem unserer Camps hast du die Möglichkeit, ein- bis zweimal während deines Urlaubs hinter die Kulissen zu schauen und unter Anleitung des Küchenteams bei der Zubereitung der Mahlzeiten zu helfen.
An der AI-Bar (All-Inclusive-Bar) erhältst du mit deinem AI-Becher den ganzen Tag über kostenfreie Softdrinks.
Vor Reisebeginn hast du die Möglichkeit, uns in der Zusatzerklärung über vegetarische Ernährung oder Allergien zu informieren. Nur so können wir darauf eingehen und entsprechende Lebensmittel bereitstellen. Bitte bespreche deine Ernährungsbedürfnisse auch vor Ort nochmals mit deinem Teamer und dem Küchenteam.
Medizinische Versorgung vor Ort
In vielen Ländern der Europäischen Union, wie Frankreich, Spanien, Italien, Österreich und Kroatien, findest du Versorgungsstandards, die in etwa dem deutschen Standard entsprechen. Wir empfehlen eine Auslandsreisekrankenversicherung, die gleich bei der Reiseanmeldung mitgebucht werden kann.
Auf vielen Campingplätzen ist ein Arzt direkt vor Ort. Je nach Zielort kann die Entfernung zur nächsten ärztlichen Einrichtung jedoch zwischen 5 und 50 km liegen. Bei Bedarf sorgen wir selbstverständlich für den Transport mit einem Krankenwagen oder Taxi in Begleitung eines Betreuers.
In Arztpraxen oder Krankenhäusern innerhalb der EU reicht in der Regel die "Europäische Krankenversicherungskarte" für eine Behandlung aus, die jeder Reisende mitführen sollte. Ärzte vor Ort werden in der Regel bar bezahlt, und du musst in Vorkasse treten. Die Kosten für notwendige Behandlungen und Transporte können nicht im Taschengeld eingeplant werden. Wir treten im Notfall in Vorleistung. Wenn du den Betrag vor Ort nicht bezahlen kannst, erfolgt eine Rechnung nach deiner Reise durch unser Büro in Deutschland (eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 10,- Euro wird fällig). Um diese Kosten vor Ort zu begleichen, kannst du unseren Taschengeld-Service in Anspruch nehmen: Du kannst dir schnell und sicher Geld von deinen Eltern überweisen lassen (die Bearbeitungsgebühr entfällt für Arztkosten, Medikamente usw., und die Quittungen erhältst du vor Ort; beim Taschengeld-Service fällt jedoch immer eine Bearbeitungsgebühr von 5,- Euro an, die mit überwiesen werden muss). Konkrete Informationen dazu erhältst du von deinen Teamer, deine Eltern vom Büro in Deutschland. Wenn dein Aufenthalt in weniger als drei Tagen endet und eine Überweisung des Taschengeldes nicht mehr möglich ist, übernimmt das GO Jugendreisen Team selbstverständlich die Kosten.
Unsere Reiseleiter stehen dir in Notfallsituationen zur Seite. Alle Mitarbeiter sind im Notfall geschult und wissen, was zu tun ist. Bei Bedarf können wir jederzeit einen Krankenwagen oder ähnliches anfordern. Deine Eltern werden umgehend informiert, und du wirst von unseren Mitarbeitern gut versorgt, bis du wieder fit bist.
Alle Mitarbeiter, einschließlich Teamer, Küchenmitarbeiter und Sportguides, verfügen über einen gültigen großen Erste-Hilfe-Schein, der nicht älter als 2 Jahre ist. Die Teamer, die unsere Gruppen am Wasser betreuen, haben mindestens das DLRG-Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze.
Bitte beachte, dass unser Betreuungsteam vor Ort keine medizinische Ausbildung hat und daher keine Medikamente verabreichen kann. Solltest du auf Medikamente angewiesen sein, solltest du die Einnahme selbstständig und eigenverantwortlich durchführen. Unsere Reiseleiter können dir jedoch bei der Organisation der Medikamenteneinnahme helfen, d.h. Medikamente können kühl gelagert und die Einnahme überwacht werden. Bei Unklarheiten kontaktiere bitte unsere Kundenbetreuung.
Betreuung & Jugendschutz
Bei uns bleibt niemand allein! Bereits im Bus knüpfst du die ersten Kontakte, und auch im Hotel oder Camp entstehen bei Kennenlernspielen und den ersten Programmpunkten schnell neue Freundschaften. Unsere gut ausgebildeten Teamer sorgen dafür, dass jeder schnell Teil der Gruppe wird.
Deine Teamer sind mindestens 18 Jahre alt und betreuen unsere Reisen oft schon seit vielen Jahren. Sie haben Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und gestalten gemeinsam mit dir und deiner Gruppe den Tagesablauf. Deine Interessen und dein Spaß stehen dabei an erster Stelle. Bei Bedarf verwalten sie auch gerne die Taschengeldkasse. Kurz gesagt: Die Teamer sind rund um die Uhr deine Ansprechpartner und stehen jedem Gruppenmitglied zur Verfügung. Sie wohnen zusammen mit dir im Hotel, Camp oder Club und begleiten dich bei allen Aktivitäten.
Unsere Teamer werden in mehrtägigen Seminaren, die von unseren pädagogischen Fachkräften konzipiert und durchgeführt werden, sorgfältig ausgewählt und auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet. Sie kennen sich mit den Grundlagen der Pädagogik und des Jugendschutzgesetzes sowie ihrer Aufsichts- und Fürsorgepflicht aus. Zudem haben alle Teamer eine Ersthelfer-Ausbildung und je nach Einsatzgebiet eine DLRG-Rettungsschwimmerausbildung absolviert.
Bei uns gelten die Regeln des deutschen Jugendschutzgesetzes. Bier, Wein und Sekt dürfen ab 16 Jahren in Maßen konsumiert werden. Rauchen ist seit einer Gesetzesänderung im September 2007 erst ab 18 Jahren erlaubt. Diese Regelungen sind für uns auch im Ausland bindend. Es kann jedoch Ausnahmen geben, bei denen die örtlichen Gegebenheiten strengere Vorschriften vorsehen. Volljährige Teilnehmer unterliegen nicht dem Jugendschutzgesetz, müssen jedoch die allgemeinen Regeln des Camps und Hotels einhalten. Wir möchten auch unsere volljährigen Teilnehmer im Rahmen der Gruppe ohne Hochprozentiges und Zigaretten sehen. Gleiches Recht für alle! Auf unseren GO 18+ Reisen seid ihr für euch selbst verantwortlich, habt aber auch die Möglichkeit, einen Ansprechpartner oder Sportbetreuer vor Ort zu haben. Die allgemeinen Regeln müssen auch hier eingehalten werden.
Die Ausgehzeiten hängen von deinem Alter ab. Für Teilnehmer...
- bis einschließlich 13 Jahren ist der Ausgang nur in Begleitung eines Teamers möglich, Discobesuche sind ausgeschlossen.
- von 14 bis 15 Jahren ist der Ausgang bis zum Abendessen und je nach Zielgebiet bis maximal 22 Uhr in Kleingruppen möglich, danach nur in Begleitung eines Teamers. Discobesuche sind ebenfalls ausgeschlossen.
- von 16 bis 17 Jahren ist der Ausgang tagsüber sowie bis 24 Uhr in Kleingruppen erlaubt. Nach 24 Uhr ist die Begleitung eines Teamers erforderlich.
In diesem Punkt halten wir uns an die Regelungen des deutschen Jugendschutzgesetzes. Rauchen ist erst ab 18 Jahren erlaubt (dies gilt auch für Wasserpfeifen, deren Mitnahme nicht gestattet ist). Alkoholische Getränke wie Bier, Wein und Sekt dürfen ab 16 Jahren in Maßen konsumiert werden. Diese gesetzlichen Bestimmungen gelten für uns auch im Ausland, jedoch kann es Ausnahmen geben, in denen die örtlichen Vorschriften strenger sind. Hochprozentiger Alkohol und übermäßiger Konsum – auch der erlaubten alkoholischen Getränke – sind selbstverständlich verboten! Wir möchten auch unsere volljährigen Teilnehmer im Gruppenkontext ohne Hochprozentiges und Zigaretten sehen. Gleiches Recht für alle! Wir haften nicht für konfiszierte (unerlaubte) Gegenstände.
In allen Unterkünften gibt es eine Hausordnung. Die allgemeine Hausordnung, die für die Unterkünfte von GO Jugendreisen gilt, findest du unter folgendem Link:Allgemeine Hausordnung der VOYAGE Reiseorganisation GmbHBeachte bitte eventuelle Abweichungen, die in der jeweiligen Hausordnung vor Ort einsehbar sind.
Reisebewertungen
Die ganze Tour war sehr gut organisiert.
Die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung waren besonders gut. Die Teamer waren nett, die Unterkunft gut, nur das Essen war nicht so gut.
Hallo :) die 9 Tage Zell am See haben mir sehr gut gefallen. Die Ausflüge oder Aktivitäten die man mitmachen konnte waren super. Die Betreuer total nett .Ich würde definitiv wieder mitfahren. Wir hatten jede Menge Spaß. Meine Mama fand es außerdem sehr gut organisiert und war sehr zufrieden. Das Essen fand ich nicht so lecker , aber ich bin auch sehr wählerisch was das Essen angeht. Von daher auch kein Maßstab :))) LG an alle die mit waren, ich hoffe wir sehen uns nochmal wieder :)LG Mia
Mir hat alles super gefallen vor allem die Betreuer waren super
Abwechslungsreiches Programm, tolle Unterkunft, nette teamer
Alles Top,super Woche gehabt mit mega viel Spaß.
Verpflegung sehr kalorienreich.
tolle Teamer, leckeres Essen, tolles Hotel, coole Aktivitäten, nette Leute, schöne Umgebung
Unterkunft und Betreuung war gut.
Das Hotel war toll, gefallen haben mir die vielen Sportmöglichkeiten im Hotel und die anderen Angebote. Die Ausflüge waren gut organisiert und die Schaumparty war super. Einkaufsmöglichkeiten um die Ecke waren auch praktisch.
Die Atmosphäre war gut und es waren Nette Leute dabei
Die Reise war super...vor allem die Betreuer:) Das Essen wwar nicht soo gut..ansonsten ganz toll:)
Alles total super, das Hotel, das Essen, die Leute...
Die Entscheidung für Sommercamp"Zell am See" war absolut die Beste! Die Abwicklung dieses Camp war von Beginn an super organisiert! Von die Planung über die Anfahrt bis hin und zur Rückreise war alles perfekt abgestimmt und würde durch sehr tolle Betreuer und abwechslungsreiches Programm zum super Ferienerlebnis. Unser Sohn war sehr begeistert, hat sehr tolle Woche gehabt und freut sich auf das nächsten Sommercamp!
Hat Spaß gemacht
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
93% Weiterempfehlung | ||
Bewertung: | » 15 Bewertungen anzeigen | |
Alter: | 8 - 12 Jahre | |
Termine: | Juli - August | |
Reisedauer: | 9 - 17 Tage | |
Anreise: | Selbst- oder Busanreise | |
Unterkunft: | Hotel | |
Verpflegung: | Vollpension | |
Betreuungsart: | mit Betreuung | |
Reiseveranstalter: | Jugendreisen.com |
Ähnliche Reisen
Kunden, die diese Reise interessant fanden, interessierten sich auch für:
BEACH Camp
Ostsee Camp Deutschland, Grömitz- Termine: Juni - August
- mit Betreuung
- 8 - 15 Tage | Busanreise
- Lodge, Zelt | All-Inclusive