Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 12 - 17 Jahre |
Termin: | 09.08.25 |
Reisedauer: | 8 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Ferienhaus |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise |
Reiseveranstalter: | Kinderlachen Eifel e.V. |
Die Jugendfreizeit in Wagrain im Salzburger Land bietet eine ideale Umgebung für erlebnisreiche und unvergessliche Tage. Die Unterkunft in Mehrbettzimmern sorgt für eine gemeinschaftliche Atmosphäre, während die VIP-Vollverpflegung und Getränke sicherstellen, dass sich die Teilnehmer rundum versorgt fühlen.
Professionelle Begleitung und erlebnispädagogische Aktionen garantieren ein abwechslungsreiches Programm. Von Ausflügen bis hin zur Bereitstellung von erlebnispädagogischen Materialien und Ausrüstung wird alles organisiert, um den Teilnehmern einzigartige Erfahrungen zu ermöglichen.
Zu den Höhepunkten gehören eine 20.000 Quadratmeter große Outdoor-Anlage sowie Aktivitäten wie Niedrigseilgarten, Boulderwand, Funcourt, Fußballplatz, Minigolfanlage, Beachvolleyballplatz und Lagerfeuerplatz. Es ist eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Spaß und Gemeinschaft.
Betreuung
Bei allen Angeboten spielt es für uns keine Rolle, ob Ihr Kind eine Einschränkung mitbringt oder nicht. Auch psychosoziale Erkrankungen wie ADHS oder FASD spielen bei uns nur eine geringe Rolle. Wir müssen es halt wissen, je mehr wir vorher über Ihr Kind erfahren, je besser können unsere Teamerinnen und Teamer innerhalb der Freizeit damit umgehen, das Kind also besser betreuen, auf Pausen achten und es aktiv in das Geschehen einbinden.
Auch ein finanzieller Hintergrund ist für uns kein großes Problem, durch unser hausinternes Projekt der FERIENPATEN stehen oft Spendengelder zur Verfügung, mit denen wir entweder den Reisepreis senken können oder auch gänzlich übernehmen können.
Leidglich pflegerische Leistungen können durch unsere Teamerinnen und Teamer nicht gewährleistet werden und stellen in der Tat ein Ausschlusskriterium dar.
Innerhalb unserer Angebote gehen wir immer von einem Betreuungsschlüssel von mindestens 1 zu 5 aus. Das bedeutet, dass fünf Kinder innerhalb einer Freizeit oder Jugendreise von einem ausgebildeten JugendleiterIn betreut werden, ansonsten gelten die Standards des Reisenetz. Unsere Campleitung oder Reiseleitung sind dabei nicht in diesen Betreuungsschlüssel eingebunden und zusätzlich im Team vorhanden, diese Teamer sind immer Volljährig. Bei regionalen Camps setzten wir auch immer zu Ausbildungszwecken eine Stellvertretende Camp-/Reiseleitung ein. Auch diese Teamer zählen nicht in den Betreuungsschlüssel, sind aber nicht immer Volljährig.
Dazu kommen aber dann noch unsere Mini- und Oldiebetreuer. Dies sind Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren, die auch schon ein Interesse an der Arbeit eines Teamers haben, aber für die Ausbildung zum Jugendleiter noch zu jung sind. Dennoch binden wir diese Jugendlichen in unser Betreuungs- und Ausbildungskonzept ein.
Ort und Unterkunft
Nicht nur die ruhige und herrliche Lage in der Natur wird in dieser tollen Jugendunterkunft geschätzt. Auch das Sport- und Freizeitangebot rundherum ist schier einzigartig im Salzburger Land. Das SCHWIMMBAD AMADÉ liegt in unmittelbarer Nähe. Im Sommer startet ihr die WANDERUNGEN und BIKETOUREN AB HAUS. Und die beliebten Sehenswürdigkeiten von denen jeder spricht, sind nur wenige Kilometer entfernt.
WENIG VERKEHR, DENNOCH VERKEHRSGÜNSTIGE LAGE
Die Lage am Ende einer Zufahrtsstraße (Sackgasse) bedeutet neben Ruhe und idealer Ausgangsposition auch, dass kein Durchfahrtsverkehr stattfindet. Nur Hausgäste und Nachbarn befahren die Straßen zum Markushof.
An- und Abfahrt
Wir reisen in einem modernen 4 Sterne Reisebus mit Bordtoilette, DVD-Player und Bordküche an.
Auf der Strecke bieten wir Zustiege an:
Abfahrt Bitburg Beda-Platz
Zwischenhalt Trier - Höhe Nonnweiler und Landau in der Pfalz
- 2 Highlights pro Woche: Rafting oder Flossbau am Bergsee
- Besuch Hochseilgarten optional Flying Fox
- Besuch Freibad
- Umfangreiches Freizeitangebot (z.B. Sportturniere, Hausrallye usw.)
- Abwechslungsreiche Abendgestaltung (z.B. Talentshow, Disco-Abend, Nachtwanderung usw.)
Verpflegung
Das All Inclusive Paket beinhaltet zusätzlich zur Vollpension folgende Leistungen:
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 3-gängiges Mittagsmenü mit großem Salatbuffet
- 1-gängiges Abendessen mit großem Salatbuffet
- 24 h täglich 9 verschiedene Getränke von der Softdrink-Bar
(Cola, Orangen-,Zitronen-, Kräuterlimo, Orangen-, Apfelsaft, Skiwasser, usw.) - 24 h täglich frisches Obst von der Obstbar
- Kaffee und Tee zu den Essenszeiten
Besondere Essgewohnheiten, Allergien, Unverträglichkeiten oder Sonstiges können beachtet werden, wenn ihr diese im Buchungsformular mit angebt. Auch Wünsche zur gemeinsamen Zimmerbelegung könnt ihr dort angeben.
Bei glutenfreier Ernährung wird ein Aufpreis pro Person fällig.
Leistungen
- 8 Reisetage – 7 Übernachtungen
- Anreise im 4 Sterne Reisebus mit der Firma Feuerer ab Bitburg über Trier, Landau in der Pfalz nach Wagrain
- Unterkunft in Mehrbettzimmern
- Vollverpflegung sowie Getränke
- professionelle Begleitung sowie Durchführung der erlebnispädagogischen Aktionen Ausflug
- Bereitstellung von erlebnispädagogischen Materialien und der Ausrüstung
- 24h individuelle Reisebetreuung eines jeden Reiseteilnehmers
- Keine Service- und Bearbeitungsgebühr
- Unser Preis ist inkl. aller Leistungen & Reisehöhepunkte, wie zum Beispiel: 20.000 qm Outdoor-Anlage, Niedrigseilgarten, Boulderwand, Funcourt, Fussballplatz, Minigolfanlage, Beachvollyballplatz oder Lagerfeuerplatz
Qualität
Was unsere Freizeiten ausmacht
Mit unseren Freizeiten bieten wir einen Rahmen, in dem Kinder und Jugendliche ihren Urlaub dem Alter angemessen verbringen können. Hierfür haben wir folgende Qualitätsstandards für unsere Ferienpädagogik festgelegt:
- Unsere Teamer/innen sind qualifizierte Jugendgruppenleiter/innen. Wir bilden diese nach festgeschriebenen Standards aus.
- Ein attraktives und abwechslungsreiches Programm, Ausflügen und eine ausgewogene Verpflegung sind inklusive.
- Maximal 7 Teilnehmer/innen pro Teamer/in.
- Bei großen Freizeiten werden Kleingruppen gebildet. Die Gruppenregeln werden im gesetzlichen Rahmen mit den Teilnehmer/innen festgelegt und das Gruppenleben gemeinsam gestaltet.
- Bei einem Vortreffen können die Eltern und Teilnehmer/innen unsere Teamer/innen kennenlernen und erhalten weitere Informationen zur Freizeit.
- Getreu unserem Motto: “Jugendreisen für ALLE” sind unsere Angebote grundsätzlich inklusiv, Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen erleben gemeinsam spannende und abwechslungsreiche Abenteuer.
Viele unserer Freizeiten finden im europäischen Ausland oder in Grenznähe dazu statt. Sie bieten die Möglichkeit, andere Länder kennen zu lernen und die europäische Gemeinschaft zu erfahren. Wir achten die Unterschiede und verhalten uns als Gäste gewissenhaft den Einheimischen und der Natur gegenüber. Die vollständigen Standards für die Betreuung und Ferienfreizeiten sind einzusehen unter: www.jederzeit-wieder.de.
Ist das was für mich?
Du solltest Lust haben, Urlaub ohne Eltern zu machen, diesen mit Gleichaltrigen zu verbringen, auf andere zugehen können und deinen Urlaub aktiv mitgestalten zu wollen. Außerdem solltest du das richtige Alter haben, damit das Programm und die Gruppe für dich stimmen. Probier’s einfach mal aus!
Essen, Schlafen und so weiter
Die meisten unserer Freizeiten bieten wir mit Vollverpflegung bei Mithilfe an. Das heißt, du hilfst unserem Küchenteam beim „Schnippeln“ und Abwaschen.
Für die An- und Abreise arbeiten wir mit zuverlässigen Busunternehmen zusammen. Es kommen komfortable Reisebusse zum Einsatz, die in der Regel über WC, Klimaanlage, Musikanlage und DVD-Player verfügen. Unser Busunternehmen für 2019 ist das Unternehmen Omnibus-Touristik Feuerer aus Bernkastel-Kues Bei Freizeiten mit Vollpension entfällt dies. Wir legen Wert auf jugendgerechte Unterkünfte. Bei der Zimmervergabe werden deine Wünsche – so weit wie möglich – berücksichtigt.
Reiseveranstalter
Kinderlachen-Eifel e.V.
Kinderlachen-Eifel e.V. ist ein gemeinnütziger als anerkannter freier Träger der Jugendhilfe tätiger Verein. Dabei steht bei uns vor allem die soziale Förderung im Vordergrund. ALLE Kinder und Jugendlichen, ob mit Migrationshintergrund oder ohne, mit Beeinträchtigungen oder ohne, aus Familien mit viel oder wenig Geld – ALLE sollen gleichwertig teilnehmen können.
Besonderen Augenmerk legen wir als Verein darauf, dass unsere Programm zum Großteil durch Jugendliche selbst entwickelt und auch umgesetzt werden. Auch bei der Besetzung unseres Vorstands achten wir darauf, dass dort in großer Zahl Jugendliche vertreten sind.
In unseren Projekten wurden wir bereits unterstützt von verschiedenen Fördermittelgebern und Stiftungspartnern. Unterstützung erhielten wir beispielsweise durch Aktion Mensch, Herzensache e.V., Globus Stiftung, Club 51 Bitburg, Lions Club Bitburg, Sparkassenstiftung (Kreissparkasse Bitburg Prüm), Postcode Lotterie, Land Rheinland-Pfalz, sowie durch die Robert Bosch Stiftung und weiteren.
Kinderlachen-Eifel e.V. ist ein noch recht junger Verein, hat jedoch bereits beachtliche Erfolge zu verzeichnen:
- 2018 Preisverleihung EIFEL-AWARD Sonderpreis für unser vorbildliches Engagement in der Nachwuchsarbeit
- 2018 Nominierung für den Deutschen Engagementspreis
- 2018 Preisverleihung Jugend Engagement Wettbewerb RLP 2017 für Osterferienfreizeit “70 Jahre RLP”
- 2017 Deutscher Bürgerpreis – Kategorie “U21”
- 2017 Bericht über diesjährige Herbstferienfreizeit in der “Landesschau”, SWR-Fernsehen
- 2017 wir sind wieder nominiert für den Deutschen Engagementspreis
- 2017 Preisverleihung Jugend-Engagementspreis 2016 diesmal für das Projekt: “Jugendreisen für alle”
- 2016 Finalteilnehmer bei SWR Fernsehen “Herzenssache: Ein Transporter für unseren Verein”
- 2016 Nominierung für den Deutschen Engagementspreis
- 2016 Preisverleihung im Jugend-Engagement-Wettbewerb “Sich einmischen-etwas bewegen”
- 2015 des Landes Rheinland-Pfalz für unseren Workshop “Neue Medien”
- 2015 Stipendium von start social, Vereinsgründung, Projektthema: “Jugendreise für alle”
Preise, Leistungen und Zuschüsse
Als gemeinnütziger Verein möchten wir mit unseren Angeboten keinen Gewinn machen. Die Freizeiten finanzieren wir mit deinen Teilnahmebeiträgen und Zuschüssen, wobei das Geld bis auf einen kleinen Teil für Verwaltung und Werbung direkt für deine Freizeit verwendet wird. Als Teilnehmer/in bist du haftpflicht- und unfallversichert, unsere Freizeiten sind für den Fall einer Insolvenz abgesichert. Für Haushalte mit geringem Einkommen besteht die Möglichkeit Zuschüsse zu beantragen.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.
![Patrick](http://www.heymundo.de/static/img/library/images/team/heymundo_team_patrick.jpg)
Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 12 - 17 Jahre |
Termin: | 09.08.25 |
Reisedauer: | 8 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Ferienhaus |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise |
Reiseveranstalter: | Kinderlachen Eifel e.V. |