Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | ab 18 Jahre |
Unterkunft: | Ferienhaus |
Verpflegung: | Halbpension |
Betreuung: | Ansprechpartner vor Ort |
Reiseart: | Jugendreise, Winterreise |
Reiseveranstalter: | Semesterende Skireisen |
Ihr wollt das neue Jahr mit 5 Tagen Skifahren auf nahezu verlassenen Pisten begrüßen? Euer Portemonnaie lässt nach dem Weihnachtsshopping und Silvester jedoch keine großen Sprünge mehr zu – kein Problem! Dann ist unsere Reise in unsere Gruppenunterkunft in Südtirol im Ahrntal wie gemacht für euch. Hier warten sportliche Skitage, gesellige Spieleabende und ausgelassene Partynächte auf euch.
Anreise
Die Anreise ins Ahrntal erfolgt am Abend des 01.01.20 mit einem komfortablen Fernreisebus mit Zwischenhalten in Aachen, Köln und Frankfurt. Die Haltestellen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln rund um die Uhr gut zu erreichen. Genaue Abfahrtszeiten werden noch bekannt gegeben.
Busfahrt
Bei der Busfahrt legen wir Wert auf höchste Komfort- und Sicherheitsstandards der Busse. Wir setzen ausschließlich Busse ein, die mit dem „Gütezeichen Buskomfort“ ausgezeichnet sind. Die Busfahrer sind auf winterliche Straßenverhältnisse perfekt vorbereitet. Für euch heißt das, dass ihr komfortabel und sicher reist. Getränke und Snacks sind mit an Board - wir haben einen Pizza-Lieferservice organisiert, der uns, wenn ihr mögt, leckere frische Pizza direkt zum Rastplatz bringt.
Abreise
Die Abreise erfolgt am Nachmittag, nach dem Skitag des 6. Januar, sodass wir am 07.01.20 wieder zu Hause sind.
Das Skigebiet Ahrntal
Das Ahrntal besteht aus den beiden Skigebieten Klausberg & Speikboden. Der Geheimtipp in den Südtiroler Alpen sichert durch hervorragende Beschneiung und der entsprechenden Höhenlage die Schneesicherheit von Anfang Dezember bis Ostern.
Jedes der Teilgebiete ist für sich besonders: Am Speikboden finden Profis 1400 Höhenmeter schwarze Talabfahrt. Der Klausberg überzeugt mit breiten Carvingpisten, aber auch langen und anspruchsvollen Pisten. Auch Anfänger werden in allen beiden Gebieten fündig. Insbesondere die Übungspisten mitten in den Skigebieten Speikboden und Klausberg bieten ideale Rahmenbedingungen, um Skifahren und Snowboarden zu lernen – und das zum Jahreswechsel in besonders schöner Atmosphäre.
Das absolute Plus ++die vielen urigen Skihütten++. Am Klausberg wartet mit dem Hexenkessel die ultimative Location für Après Ski in Südtirol.
Hinweis zum Skipass:
Ihr bekommt einen 5 Tage Skipass - aufgesplittet in 2 Skitage am Speikboden und 3 Skitage am Klausberg. (1-3-1)
Tipp:
Unser Tipp ist der Ausflug zum Kronplatz, Südtirols Skiberg Nr. 1: Hier erwarten euch zusätzlich 118km perfekt präparierte Pisten.
(Bei Interesse meldet euch bei uns!)
Unterkunft
Euch erwartet eine Unterkunft mit super Atmosphäre und Zimmern mit Dusche und WC. Mehrere große Gemeinschaftsräume (Bar, Partyraum, Fernsehraum) mit guter Ausstattung runden unsere Unterkunft im Ahrntal ab. Wir wohnen zwischen den Ortschaften St. Johann und Steinhaus in direkter Nähe zum Skigebiet Klausberg.
Infos Zimmer:
• Alle Zimmer sind mit Du/WC und Balkon ausgestattet
• Verfügbare Kategorien: Einzel-/Doppel-/3er-/4er-/5er-Zimmer
Weitere Infos zur Unterkunft:
• 89 Betten, aufgeteilt auf 27 Zimmer (alle ausgestattet mit Du/WC und Balkon)
• 1 Speisesaal im Erdgeschoss (ca. 11 x 6 m - ca. 70 Sitzplätze)
• Fernsehraum im Erdgeschoss (50’’ Fernseher & SAT/DVD/VHS/HDMI)
• Rustikale Hausbar im Erdgeschoss mit Theke
• Großer Aufenthaltsraum „Taverne“ im Keller
• Skikeller mit Skischuh-Heizung
• Großes Magazin mit Kühlzelle und ausreichend Stauraum (ebenerdig erreichbar)
• Große Terrasse mit Brunnen, Tischtennis, Tischen, Stühlen und Sonnenmarkise
• Tischtennis (innen und außen - Tischtennisschläger und -bälle mitbringen)
• Tischfußball (innen)
Direkt vor der Haustür fährt der kostenlose Skibus ab und bringt euch in wenigen Minuten direkt in die gewünschten Skigebiete. Der Skibus verkehrt regelmäßig und bis in die Nacht, wodurch der wohlverdiente Après Ski im Hexenkessel problemlos möglich ist.
Verpflegung
Die Semesterende Tradition:
Wie es bei Semesterende Skireisen Tradition ist, verpflegen wir uns auf dieser Reise selber. Das bedeutet, dass wir die Lebensmittel und Rezepte bereitstellen, und euch beim Kochen in Kleingruppen unterstützen. Freut euch auf legendäre Küchenpartys mit Küchenwein und Musik und auf frisch zubereitetes, ausgewogenes und leckeres Abendessen mit Suppe oder Salat zur Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Bei Gerichten mit Fleisch bieten wir immer eine vegetarische Alternative an. Zum Frühstück gibt es frische Brötchen, eine Auswahl an süßem und herzhaftem Belag, Müsli, Kaffee, Tee und Orangensaft. Selbstverständlich könnt ihr euch für die Piste ein Lunchpaket mitnehmen (sollte im Rahmen bleiben), wofür zusätzliche Frühstücksbrötchen, Schokolade, Müsliriegel und Obst bereitstehen.
Kleine Todos für Alle:
Neben dem Kochen werden auf der Reise auch andere kleine Haushaltsaufgaben in der Gruppe erledigt – aber keine Sorge: Der Aufwand ist gering und wird den Urlaub auf keinen Fall einschränken.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | ab 18 Jahre |
Unterkunft: | Ferienhaus |
Verpflegung: | Halbpension |
Betreuungsart: | Ansprechpartner vor Ort |
Reiseart: | Jugendreise, Winterreise |
Reiseveranstalter: | Semesterende Skireisen |