Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle Besucher kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 14 - 18 Jahre |
Termine: | Juni, August, Oktober |
Reisedauer: | 9 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Ferienanlage |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | LANGUAGE FARM |
Irland CAMP PROGRAMM
Entdecke Irland
Erlebe die irische Kultur hautnah und genieße ein unvergessliches Abenteuer. Erkunde Irland durch die Augen der Locals. Hier findet jeder etwas Passendes!
Tage 1 – 3
Einander kennenlernen
- feste Unterkunft
- Kultur, Sprache und Aktivitäten
Wir starten mit ein paar entspannten Tagen, um den Einstieg in die Kultur und die neue Sprache zu erleichtern. Lerne deine Gruppe durch verschiedene Aktivitäten kennen: Spiele, Rollenspiele, traditionelle irische Sportarten, Kochen, das Erlernen irischer Tänze, das Zuhören eines Geschichtenerzählers, gemeinsames Singen am Lagerfeuer oder eine nächtliche Wanderung in den Bergen mit heißer Schokolade und Stirnlampen.
Tage 4 – 6
Entdecke die Umgebung
- Übernachtung im Zelt oder in einer festen Unterkunft
- Aktivitäten an Land oder im Wasser
Jetzt ist der Moment gekommen, um ein unvergessliches Abenteuer zu erleben! Um das Gemeinschaftsgefühl zu fördern, geht es mit einem privaten Bus zu unserem nächsten Ziel. Hier erwarten dich nicht nur Zeltlager in der Natur, sondern auch spannende Outdoor-Aktivitäten, Vertrauensspiele, Besuche von Sehenswürdigkeiten und einem traditionellen irischen Dorf. Zudem wirst du genügend Freizeit haben, um die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden.
Tage 7 – 10
Eine Herausforderung annehmen
- Zeltlager oder feste Unterkünfte
- Aktivitäten an Land oder im Wasser
An unserem Pausentag bereiten wir uns auf eine aufregende Herausforderung vor. Die Gruppe erhält mehr Verantwortung, um alltägliche Situationen zu bewältigen und die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern. Mit einem flexibleren Tagesablauf liegt der Fokus darauf, die Gruppe mit spannenden Aktivitäten zu fordern und das in den vergangenen Tagen Gelernte anzuwenden. Wir stürzen uns in das große Abenteuer: Wildzelten in den atemberaubenden irischen Bergen oder direkt am Strand. Verbringe unvergessliche Momente mit deinen Freunden und genieße die Zeit in vollen Zügen.
Leistungen:
- 9 Tage/ 8 Übernachtungen
- Mehrbettzimmer oder Zelt
- Aktivitäten an Land und im Wasser
- Vollverpflegung
Die Language Farm
Die Language Farm ist ein einzigartiges Projekt, das am 2. Mai 2002 in Thüringen ins Leben gerufen wurde und mittlerweile mehrere Standorte umfasst. Hier haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, Englisch in einer einladenden Umgebung zu lernen. Unser Ziel ist es, Begegnungen zwischen hauptsächlich deutschen Jugendlichen und jungen Muttersprachler*innen aus aller Welt zu fördern. Durch abwechslungsreiche Aktivitäten können die Teilnehmer eine Fremdsprache spielerisch erlernen und gleichzeitig Abenteuer und Spaß erleben. Traditioneller Unterricht findet bei uns nicht statt.
Unsere Philosophie
In einer von digitalen Medien dominierten Welt möchten wir einen Schritt zurücktreten und die Menschen wieder näher zur Natur bringen. Aus diesem Grund sind Mobiltelefone und andere elektronische Geräte bei uns nicht erlaubt. Stattdessen stehen direkte Begegnungen im Mittelpunkt. Englisch verbindet uns alle in den Camps – unabhängig von den Sprachkenntnissen. Wir schaffen eine Atmosphäre, in der sich jeder wohlfühlt. Das Erlernen der Sprache geschieht in Verbindung mit spannenden Aktivitäten, wodurch Englisch lebendig wird. Gemeinsames Kochen, Lagerfeuerabende, Geschichten aus verschiedenen Kulturen und Abenteuer in der Natur sorgen für ein Wohlfühlambiente!
Unsere Standorte liegen abseits des Stadtlärms inmitten einer wunderschönen Natur, umgeben von Wäldern und Wiesen – bereit, das Abenteuer Language Farm zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle zu machen.
Die Language Farm bietet eine hervorragende Alternative zu Sprachreisen ins Ausland und eröffnet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, multikulturelle Sprachkenntnisse außerhalb des Klassenzimmers zu erwerben. Auch Erwachsene können fernab von Berufs- und Familienstress ihre Sprachkenntnisse vertiefen. Als besonderes Highlight können Teenager und Familien nun mit uns nach Irland reisen und ihre Fähigkeiten vor Ort anwenden.
Gut zu wissen ...
Häufige Fragen
Hier findest du hilfreiche Informationen zur Language Farm.
Was sollte ich einpacken?
Hier ist eine Übersicht der Dinge, die du zu unseren Camps mitbringen solltest:
Packliste – alle Standorte – Sommer – Zimmerübernachtung
Packliste Kanutour
Packliste Frühjahr und Herbst – Zimmerübernachtung
Packliste Irland
Packliste Outdoorcamp
Fragen zu unseren Irland-Camps.
1. Wer organisiert die Camps in Irland? Die LANGUAGE FARM – ABENTEUER SPRACHE ist euer deutscher Ansprechpartner. Der Veranstalter, LANGUAGE FARM IRELAND (Chris Macblain), verfolgt ähnliche Prinzipien, die einen ganzheitlichen Spracherwerb mit Landeskultur und Outdoor-Aktivitäten kombinieren.
2. Wie ist die Anreise geregelt? Da die Teilnehmenden aus verschiedenen Städten in Deutschland und anderen europäischen Ländern nach Dublin reisen, organisieren wir keine Gruppenflüge. Ihr wählt eure Flüge selbstständig nach und von Dublin. Bitte beachtet, dass Reisende unter 16 Jahren mit Ryanair nicht allein fliegen dürfen und eine mindestens 16-jährige Begleitperson benötigen! Wir empfehlen Lufthansa oder Aer Lingus. Eure Buchung sollte ein großes Gepäckstück (20kg) und ein kleines (10-15kg) enthalten, da ihr einen großen Rucksack sowie einen kleineren für Tagesausflüge benötigt. Ein privater Bus holt euch vom Flughafen ab und bringt euch am Abreisetag wieder dorthin. Die besten Ankunfts- und Abreisezeiten sind zwischen 12 und 14 Uhr, da dann die meisten günstigen Flüge ankommen. Chris kann bis spätestens 17 Uhr warten, um euch oder euren Teenager mitzunehmen. Solltet ihr außerhalb dieser Zeiten reisen, müsstet ihr am Flughafen warten oder selbst eine Reise nach Newry, County Down organisieren, wo Chris euch dann abholen kann.
3. Warum ist der Treffpunkt am Flughafen Dublin (EU) und nicht in Belfast (UK)? Aus Erfahrung sind die meisten und günstigsten Flüge nach Irland nach Dublin. Die Ankunfts- und Abreisezeiten sind auf die meisten Flüge von Deutschland abgestimmt.
4. Welche Reisebestimmungen gelten für Großbritannien/Nordirland? Diese haben sich seit dem BREXIT nicht wesentlich geändert. Ihr benötigt einen Reisepass. EU-Bürger brauchen für einen Aufenthalt in Nordirland kein Visum. Laut dem "Northern Ireland Protocol" gibt es keine Grenzkontrollen zwischen der Republik Irland, wo ihr ankommt und abfliegt, und Nordirland.
5. Welche Versicherungen sind nötig? Ihr solltet auf jeden Fall eine Reiserücktrittskostenversicherung abschließen, die die Kosten deckt, falls ihr aufgrund von Krankheit die Reise nicht antreten könnt. Diese bieten wir während des Buchungsprozesses an. Vor einem Aufenthalt im Vereinigten Königreich/Nordirland sollten Versicherungspflichtige mit ihrer Krankenkasse sprechen und gegebenenfalls eine "Europäische Krankenversicherungskarte" (European Health Insurance Card) beantragen und mitführen. Eine zusätzliche Auslandsreisekrankenversicherung wird empfohlen.
6. Wie viel Taschengeld benötige ich? Im Programm ist ein Besuch eines irischen Dorfes eingeplant, wo die Teilnehmenden Fish & Chips genießen können. Ansonsten sind keine weiteren Kosten zu erwarten – außer vielleicht für ein Eis oder ein LANGUAGE FARM-T-Shirt. Daher sollten 30-40 Pfund ausreichen.
7. Welche Corona-Regeln gelten vor der Reise? Hier verweisen wir auf die tagesaktuellen Vorschriften für Reisen ins Ausland, die hauptsächlich von den Fluggesellschaften vorgegeben werden.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 14 - 18 Jahre |
Termine: | Juni, August, Oktober |
Reisedauer: | 9 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Ferienanlage |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | LANGUAGE FARM |