Reiseübersicht
Alter: | 12 - 17 Jahre |
Termin: | 31.07.22 |
Reisedauer: | 13 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Internat |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise, Sprachreise |
Reiseveranstalter: | Berlitz |
Failte go Báile Átha Cliath - Willkommen in Dublin!
Irlands Gastfreundschaft und die Herzlichkeit der Iren sind in der ganzen Welt bekannt. Die irische Hauptstadt Dublin an der Ostküste der Insel sprüht voll lebhafter und quirliger Energie, hier vereinen sich auf einzigartige Weise Tradition mit Moderne, Kultur mit Kommerz – und all dies auf eine charmante und leichte Art. Moderne Bauten wie das Grand Canal Theatre und der Spire finden ihren Platz neben geschichtsträchtigen Gebäuden wie dem Trinity College oder dem Parlamentssitz Leinster House. Mitten durch die Stadt schlängelt sich der Fluss Liffey, mehrere Brücken verbinden den Süden mit dem Norden Dublins und eine neu gestaltete Holzpromenade verleitet zum Flanieren. Unsere Unterkunft ist eine Internatsschule im Süden von Dublin in Glenageary, unser Ausgangspunkt für ein abwechslungsreiches Camp mit Sightseeing und Sport. Mit unserem umfangreichen Ausflugsprogramm lernt ihr die Stadt richtig gut kennen.
-
Aktivitäten
- Täglich 4 x 45 Minuten Sprachtraining in kleinen Gruppen von max. 12 Schülern (außer am Anreise- und Abreisetag und dem Ganztagesausflug)
- Jeden Nachmittag und Abend betreutes Programm in der Zielsprache (wo erforderlich Anleitung/Sicherheitseinweisung auf Deutsch)
- Ein betreuter Ganztagesausflug
Typische Aktivitäten vor Ort
- Sightseeing, Sportnachmittage und abwechslungsreiche Abende am Campus der Rathdown School
Auf dem Programm stehen z. Bsp.:
- Dublin Sightseeing Bus Tour
- Dublin Castle, Trinity College, Book of Kells
- Nationalmuseum Dublin - Irische Kunst, Kultur und Geschichte
- Tagesausflug nach Glendalough, einer in den Wicklow Mountains liegenden Klostersiedlung aus dem 16. Jahrhundert
- 'Roof Top Tour' im Croke Park Stadion
- Ein Nachmittag am Meer
- Ein Irish Pub Dinner
- Wanderung zum Killiney Hill - toller Blick auf die Wicklow Mountains und Killiney Bay
- Shopping in den belebten Fußgängerzonen „Grafton Street" und „Temple Bar"
- Geführter Spaziergang durch die verschiedenen Stadtteile Dublins
- Ein Theater- oder Musicalbesuch
- Am Campus der Rathdown School steht uns auch ein Tennisplatz zur Verfügung
- Sportnachmittage und unterhaltsame Abendprogramme am Campus der Rathdown Schule
Alter
- 12 - 17 Jahre, TEEN Camp
Unterkunft
- Rathdown School - die private Internatsschule befindet sich im Süden von Dublin. Umgeben von einem großen Campus mit eigenem Tennisplatz bietet sie uns viele Möglichkeiten für ein abwechslungsreiches Camp mit Sport und Spaß
- Unterbringung im 4 bis 6-Bett-Zimmer
- Etagenduschen und -WCs
Reiseinformationen
- Das Berlitz Team organisiert die Abholung und den Sammeltransfer am An- und Abreisetag von/nach Flughafen Dublin. Ihre individuelle Flugreise nach Dublin und zurück bitten wir Sie selbst zu organisieren. Bitte buchen Sie den Hinflug mit einer Ankunftszeit zwischen 09.00 und 18.00 Uhr und den Rückflug mit einer Abflugzeit zwischen 09.00 und 18.00 Uhr. Die Transferzeit zwischen Dublin Flughafen und der Rathdown School beträgt ca. 45 Minuten.
Übersicht
Land oder Bundesland
Rathdown School
Alter
12 - 17 Jahre
Unterkunft
Mehrbettzimmer
Reiseinformationen
Eigene An- und Abreise
Gruppentransfer ab Flughafen Dublin
Eine typische Berlitz CampwocheSo wird Sprachen lernen zum Abenteuer.
So wird Sprachen lernen zum Abenteuer.
Beispiel eines Wochenplans (Klicken, um zu Vergrößern):

Hinweis: Der Muster-Wochenplan dient beispielhaft dazu, die gemeinsame Tages- und Wochenstruktur der Sprachcamps zu verdeutlichen. Die konkreten Aktivitäten werden regelmäßig vor Ort an die Rahmenbedingungen zum Zeitpunkt des Camps angepasst und tatsächliche Angebote konkretisiert.
Deine Betreuer
Unsere Betreuer sind ausnahmslos Muttersprachler. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Ländern der Welt und bringen immer auch ein spannendes Stück ihrer Kulturen mit ins Camp. Alle haben Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Das Team ist den ganzen Tag für unsere Camp-Teilnehmer da, unterrichtet, gestaltet die Nachmittage und den Abend und setzt viele tolle Ideen mit den Kindern und Jugendlichen um. In jedem Camp gibt es einen hauptverantwortlichen Camp-Leiter, der im Notfall auch Deutsch mit den Kindern sprechen kann.
Das Konzept der Berlitz Sprachcamps
Spannender und motivierender Unterricht in den Sprachferien
Unsere Camp-Teilnehmer lernen nicht nur vormittags während des Unterrichts, der aus lebendigen Elementen, wie Interviews sowie Rollen- und Sprachspielen besteht. Ebenso werden sie dazu ermutigt, die neuen Kenntnisse in der Freizeit anzuwenden.
Ob im Französisch-, Spanisch- oder Englisch-Sprachcamp: Die Teilnehmer schlagen gleich vier Fliegen mit einer Klappe. Sie machen Ferien, können an spannenden Aktivitäten teilnehmen, schließen neue Freundschaften und lernen eine Fremdsprache. Ganz nebenbei wird somit die Grundlage gelegt, um im nächsten Schuljahr deutlich bessere Leistungen zu erzielen.
Unsere Sprachcamp-Erfahrung
Berlitz steht für eine mehr als 140-jährige Erfahrung im professionellen Sprachtraining. Darüber hinaus bieten wir seit über 20 Jahren lehr- und ereignisreiche Sprachcamps in unterschiedlichen Ländern. Was im Sommer 1999 mit zwei Unterkünften und jeweils 40 Teilnehmern begann, entpuppte sich als Erfolgskonzept. Denn seither haben wir über 100.000 Kinder und Jugendliche begleitet.
Was uns ganz besonders freut: Viele Teilnehmer fahren nicht nur einmal ins Sprachcamp, sondern kommen in den nächsten Ferien gleich wieder. Oftmals sogar in Begleitung ihrer Freunde. Das ist eine tolle Bestätigung unserer Arbeit.
- Deutsch Camp: Deutsch-Sprachcamp: mit muttersprachlichen Betreuern aus Deutschland
- English Camp: Englisch-Sprachcamp: mit muttersprachlichen Betreuern aus vielen englischsprachigen Ländern, z.B. England, Irland, Wales, Schottland, den USA, Kanada, Kenia, Australien und Neuseeland
- Camp Français: Französisch-Sprachcamp: mit muttersprachlichen Betreuern, z. B. aus Frankreich, Belgien, Kanada, der "Suisse Romande" und von der Elfenbeinküste
- Camp Español: Spanisch-Sprachcamp: mit muttersprachlichen Betreuern, z. B. aus Spanien, Peru, Mexiko und Venezuela
Lernerfolge mit Berlitz SprachcampsLearning by speaking
Ob Englisch-Sprachcamp oder Sprachferien in Französisch oder Spanisch - die Kinder und Jugendlichen haben nicht nur jede Menge Spaß, sondern kehren auch mit besseren Sprachkenntnissen und neuer Motivation zurück nach Hause.
Das Konzept unseres Sprachtrainings:
- Einstufung in homogene Lerngruppen am Anfang des Camps: Einteilung der Camp-Teilnehmer nach Sprachkenntnissen
- Sprachunterricht in kleinen Gruppen mit 8 bis maximal 12 Teilnehmern
- Täglich vier Mal 45 Minuten Sprachunterricht mit qualifizierten Sprachlehrern
- Exzellente Lehrmethoden wie Interviews, Rollenspiele, Präsentationen und themenbezogene Projektarbeiten
- Am Ende des Sprachcamps erhalten alle Teilnehmer ein Berlitz Zertifikat
- Die Erfahrung zeigt: Unsere Teilnehmer erzielen einen deutlichen Lernfortschritt und erlangen mehr Selbstbewusstsein. Somit lohnen sich die Sprachferien gleich doppelt.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 12 - 17 Jahre |
Termin: | 31.07.22 |
Reisedauer: | 13 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Internat |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise, Sprachreise |
Reiseveranstalter: | Berlitz |