Reiseübersicht
Alter: | 12 - 15, 16 - 17 Jahre |
Termine: | April - Oktober |
Reisedauer: | 7 - 21 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Gastfamilien, Residenz |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise, Sprachreise |
Reiseveranstalter: | DIREKT Sprachreisen |
Die Doppelstadt Antibes Juan-les-Pins liegt auf nahezu halber Strecke zwischen Nizza und Cannes und ist noch vor Cannes die zweitgrößte Stadt an der Cote d’Azur. Die Stadt blickt auf rund 1000 Jahre bewegte Geschichte zurück und verzaubert mit einer pittoresken Altstadt, Kunst und Kultur (u.a. dem bekannten Picasso-Museum), hippen Geschäften, schönen Sandstränden, mondänen Hotels, einer vielfältigen Gastronomie und einem legèren, mediterranen Lebensgefühl.
Unsere Schülersprachreisen nach Antibes lassen kaum einen Wunsch offen … nahezu das ganze Jahr über verfügbar, für unterschiedliche Altersgruppen konzipiert, mit Gastfamilienunterkunft, Campus- oder gehobener Residenzunterkunft, Fokussportarten, Abiturvorbereitung … fais ton choix! Unsere Partnerschule in Antibes ist CIA, die unter dem Label „Atoll Juniors“ an verschiedenen Standorten in Antibes operiert.
In den Sommermonaten werden zwei Lycées am Stadtrand von Antibes angemietet, Lycée Horticole und Lycée Leonard de Vinci, hier werden Kurse und ein Teil des Aktivitätsprogrammes durchgeführt und hier sind die Kursteilnehmer auch untergebracht. Außerhalb der Sommersaison werden die Schüler in der Hauptniederlassung von CIA unterrichtet, dem Campus Le Château, eine schöne, renovierte Villa mit großem Garten und Restaurant in einem gehobenen Wohnbezirk von Antibes. Die Schule betreibt zusätzlich zwei eigene, große Residenzen, Castel Arabel und Résidence Aragon, sehr schöne Anlagen mit Garten und Zimmern unterschiedlicher Kategorien unweit der Hauptschule Le Château gelegen. Beide Residenzen werden je nach Programmtyp das ganze Jahr über für Schülersprachkurse genutzt, können aber auch von normalen Hotelgästen gebucht werden.
Kursprogramm
Unsere Schülersprachreisen nach Antibes sind nach Programmtyp gegliedert:
- Programm „Standard“: 12-17 Jahre, Halbtags- oder Intensivkurs, optional mit DELF- oder Abiturvorbereitung für die älteren Teilnehmer, kombiniert mit Freizeitaktivitäten und Unterkunft in Gastfamilien oder Residenzen. Programmoptionen „Tanz & Fitness“ und „Sailing Plus“ mit Fokussportart und Campusunterkunft.
- Programm „Premium“: 12-17 Jahre, Halbtags- oder Intensivkurs kombiniert mit einem exklusiven Aktivitätsprogramm und gehobener Residenzunterkunft.
Alle Programme inkludieren einen Französischkurs mit 20 Lektionen/Woche à 45 Min. in Gruppen von ca. 10 bzw. max. 15 Teilnehmer (max. 10 Teilnehmer für Premium-Programme). Am ersten Kurstag wird ein Einstufungstest zur Bestimmung der Vorkenntnisse durchgeführt, gefolgt von einer Orientierung und Zuweisung zu einer passenden Klasse (Einstufung und Orientierung ersetzen den Unterricht am ersten Kurstag). Es sind alle Levels von Anfänger bis Fortgeschrittene verfügbar. Für Teilnehmer ab 12 Jahre sind Intensivkurse mit zusätzlich 6 Lektionen/Woche in Minigruppen buchbar. Im Sommer sind für ältere Teilnehmer zusätzlich DELF-Prüfungsvorbereitung oder Abiturvorbereitung möglich.
Der Sprachunterricht wird in der Regel vormittags durchgeführt, die Aktivitäten und Kursupgrades nachmittags, in Spitzenzeiten bzw. guter Belegung auch umgekehrt. Zusätzlich zum Aktivitätsprogramm, das 4 x pro Woche halbtags durchgeführt wird, werden ein Ganztagsausflug am Samstag angeboten sowie Aktivitäten an den Abenden.
Unterkünfte
Gastfamilie
Die Unterbringung erfolgt für Teilnehmer ab 13 Jahre in freundlichen Gastfamilien bzw. „homestays“ im Einzugsgebiet von Antibes. Ein „homestay“ kann eine Familie mit Kindern sein, aber auch ein Rentnerehepaar oder ein Singlehaushalt. Viele Unterkünfte liegen in Gehentfernung zur Schule, ansonsten sind ca. 30 bzw. max. 40 Minuten Fahrzeit mit ÖPNV einzuplanen. Die Unterbringung erfolgt in Einzel- oder Zweibettzimmern, wobei die Schule versucht, Teilnehmer unterschiedlicher Muttersprachen zusammenzuführen.
In der Regel nehmen Gastgeber zwei Teilnehmer auf, manchmal, wenn zwei Gästezimmer zur Verfügung stehen, auch 3 oder 4. Sanitäre Anlagen werden mit den Gastgebern geteilt, die Gastgeber übernehmen auch das Wäschewaschen oder stellen ihre Waschmaschine zur Verfügung, jeweils gegen geringe Gebühr. Frühstück und Abendessen unter der Woche werden in der Unterkunft eingenommen, Mittagessen unter der Woche in der Schule, an Wochenenden bzw. für Ausflüge werden Lunchpakete bereitgestellt.
Für besondere Ernährungsgewohnheiten, die einen Zusatzaufwand beim Einkaufen nach sich ziehen (z.B. vegane oder koschere Ernährung) wird ein Aufpreis berechnet. Bettwäsche wird gestellt, Handtücher sind selbst mitzubringen. Die meisten Gastgeber haben WiFi und stellen dies kostenlos zur Verfügung.
Lycée Horticole / Lycée Leonard de Vinci
Die Unterbringung erfolgt hier on campus in Mehrbettzimmern (2-4 Betten pro Zimmer), Zimmer zur Alleinnutzung können gegen Aufpreis gebucht werden. Sanitäre Anlagen sind in Gemeinschaftsnutzung. Die Anlagen bieten Sport- und Freiflächen, eine Mensa, einen großen Foldaway-Pool, Aufenthaltsbereiche und Möglichkeiten zum Wäschewaschen (gegen geringe Gebühr). WiFi ist in den Gemeinschaftsbereichen verfügbar und kostenlos.
Betreuer der Schule wohnen on campus und sind für den Fall der Fälle rund um die Uhr erreichbar. Die Verpflegung erfolgt on campus, an Wochenenden bzw. auf Ausflügen werden Lunchpakete bereitgestellt. Bettwäsche wird gestellt, Handtücher sind selbst mitzubringen.
Castel Arabel, Résidence Aragon
Beide Anlagen bieten viel Wohlfühlatmosphäre, die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern mit 2, 3 oder 4 Betten mit Privatbad. Zimmer zur Alleinnutzung können gegen Aufpreis gebucht werden. Castel Arabel besteht aus zwei Häusern mit Außenanlage/Garten, Pool mit Terrasse und kleinem Restaurationsbereich, Aragon bietet Gartenanlagen und Terrassen sowie Loungebereiche. Beide Anlagen liegen ca. 5 Gehminuten voneinander entfernt. In manchen Zimmern sind kleine Kitchenettes verfügbar, die jedoch nicht zum Kochen genutzt werden dürfen. Möglichkeiten zum Wäschewaschen sind vorhanden (gegen geringe Gebühr). WiFi ist in den Gemeinschaftsbereichen verfügbar und kann kostenlos genutzt werden.
Betreuer der Schule wohnen vor Ort und sind für den Fall der Fälle rund um die Uhr erreichbar. Die Verpflegung erfolgt auf der Anlage, in der Schule Le Château oder den Mensen der Lycées Horticole und Leonard de Vinci, an Wochenenden bzw. auf Ausflügen werden Lunchpakete bereitgestellt. Bettwäsche wird gestellt, Handtücher sind selbst mitzubringen.
Eckdaten der Schülersprachreise Antibes
Teilnehmerkreis: 12 bis 17 Jahre.
Verfügbarkeit: 28.03.-30.10.21; Programm „Premium“ nur 27.06.-21.08.21
Name der Schule: CIA / Atoll Juniors
Programmstandorte: Wohnbezirk von Antibes (Schule Le Château) bzw. Stadtrand (Lycées Horticole und Leonard de Vinci)
Mitgliedschaften/Qualitätsnachweise: EAQUALS, ALTO, Souffle, Quality Award for French as a Foreign Language; konform mit DIN EN 14804.
COVID-Maßnahmenplan: Im Einsatz; gerne lassen wir Dir den Maßnahmenplan der Schule auf Anfrage zukommen.
Lehrerqualifikationen: Muttersprachler mit Hochschulabschluss und Ausbildung im Unterrichten der französischen Sprache.
Sprachkurs: 20 Lektionen/Woche à 45 Min. (max. 15 Teilnehmer bzw. max. 10 für Premium-Programme); mind. 4 unterschiedliche Levels, Einstufungstest am ersten Kurstag (ersetzt den Unterricht am ersten Kurstag); Lehrmaterial und Teilnahmezertifikat sind inbegriffen (Kursbücher als Leihmaterial).
Sprachkurs, Upgrades: Intensivkurs (+ 6 Lektionen/Woche à 45 Min., max. 8 Teilnehmer); im Sommer Upgrade DELF-Vorbereitung (+6 Lektionen/Woche à 45 Min., max. 8 Teilnehmer, ab 15 Jahre bzw. ab Level A2); im Sommer Upgrade Abitur-Vorbereitung (+9 Lektionen/Woche à 45 Min., ab 16 Jahre bzw. ab Level B1).
Unterbringung: Gastfamilienunterkunft ab 13 Jahre (Einzel- oder Doppelzimmer mit sanitären Anlagen in Gemeinschaftsnutzung); Residenzunterkunft Castel Arabel und Résidence Aragon (Zimmer mit Privatbad) bzw. Lycée Horticole und Lycée Leonard de Vinci im Sommer (Einzel- oder Mehrbettzimmer, sanitäre Anlagen in Gemeinschaftsnutzung).
Verpflegung: Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen in der Unterkunft bzw. on campus/in der Schule, Lunchpakete an den Wochenenden bzw. auf Ausflügen); Getränke mit Ausnahme von Wasser, Saft, Tee und Kaffee zu den Mahlzeiten nicht inbegriffen.
Aktivitäten: 3 Aktivitäten halbtags unter der Woche, etwa Sport (Ballspiele, Aerobic, Beach Games, Tanzen etc.), Workshops oder Sightseeing in Antibes, für Premium-Programm exklusiver mit Fokus auf Adventure und Outdoor (zum Beispiel Outdoor Adventure, Segeln, Extrem-Jet, Zorbing); 1 Halbtagsausflug pro Woche (zum Beispiel Nizza, Cannes, Marineland, Tree Top Adventure Park); Aktivitäten abends (zum Beispiel BBQs, Crêpes-Abende, Talent Shows, Filmabende, Tanzen, Spieleabende, Beach Party; für Teilnehmer, die in einer Gastfamilie wohnen, nur 2 x pro Woche, ansonsten gemeinsame Zeit mit der Gastfamilie); 1 Ganztagsausflug am Samstag (zum Beispiel Monaco, Grasse & Fragonard, Aquasplash; kein Ganztagsausflug bei 1-Wochen-Aufenthalten); bei Buchung des Standard-Programmes zusätzliche Aktivitäten vor Ort gegen Aufpreis buchbar.
Fokus „Tanz & Fitness“: 5 Nachmittage pro Woche Tanz- und Fitnessworkshops, dazu Abendaktivitäten und 1 Ganztagsausflug am Samstag (kein Ganztagsausflug bei 1-Wochen-Aufenthalten). Nur buchbar in Kombination mit Campusunterkunft.
Fokus „Sailing Plus“: 5 Nachmittage pro Woche Segeln, dazu Abendaktivitäten und 1 Ganztagsausflug am Samstag (kein Ganztagsausflug bei 1-Wochen-Aufenthalten). Nur buchbar in Kombination mit Campusunterkunft.
Betreuung: Betreuer der Schule (jeder Betreuer kümmert sich um max. 12 Teilnehmer), Koordinatoren und DIREKT Sprachreisen über 24-Stunden-Notrufnummer.
Anreise: Nicht inbegriffen, gerne unterbreiten wir ein Flugangebot. Flughafentransfers ab/bis Flughafen Nizza an den An- und Abreisetagen (Sonntag vor Kursbeginn bzw. Samstag nach Kursende) sind inbegriffen und betreut. „Unbegleitetes Kind“ auf Anfrage buchbar.
Transport vor Ort: Einige Gastfamilien in Gehentfernung zum Unterrichtsstandort, ansonsten öffentlicher Bus, Shuttle 2 x pro Woche nach den beiden wöchentlichen Abendaktivitäten inbegriffen; Lycée Horticole und Lycée Leonard de Vinci: Unterkunft und Unterricht am gleichen Standort, Shuttletransfers zum Stadtzentrum und den Stränden nachmittags und 3 x pro Woche abends verfügbar; Residenzen für "Premium"-Programme: Shuttleservice zum Unterrichtsstandort (ca. 15 Min.).
Taschengeld: Wir empfehlen ca. EUR 80,-/Woche.
Leistungen (28.03.-30.10.21) (im Preis enthalten)
- Sprachkurs von Montag bis Freitag mit wöchentlich 20 Lektionen à 45 Min., ca. 10 bzw. max. 15 Teilnehmer (Einstufung/Orientierung am ersten Kurstag, ersetzt den Unterricht); Lycée Horticole bzw. Lycée Leonard de Vinci im Sommer, ansonsten Schule Le Château. Kein Unterricht an folgenden Feiertagen: 13.05., 24.05., 14.07. (Unterricht fällt aus, stattdessen Ausflug oder zusätzliche Aktivität).
- Gastfamilienunterkunft (Einzel- oder Doppelzimmer, Vollpension), ab 13 Jahre ODER Residenzunterkunft (Einzel- oder Mehrbettzimmer mit Vollpension; Lycée Horticole bzw. Lycée Leonard de Vinci im Sommer, ansonsten Castel Arabel oder im Standard vergleichbares Aparthotel); Sonntag vor Kursbeginn bis Samstag nach Kursende. Aufpreis für spezielle Verpflegung (vegan, koscher etc.): + EUR 104,-/Woche.
- Freizeitprogramm: Mind. 3 Aktivitäten/Woche halbtags, Aktivitäten abends (bei Gastfamilienunterbringung nur 2 x pro Woche), 1 Halbtagsausflug pro Woche, 1 Ganztagsausflug pro Woche (am Samstag, kein Ganztagsausflug bei 1-Wochen-Aufenthalten).
- Flughafentransfers ab/bis Flughafen Nizza bei An- und Abreise.
- Betreuung durch das Sprachschul-Team sowie 24-Stunden-Notrufnummer von DIREKT Sprachreisen.
Upgrades
- Intensivkurs (+ 6 Lektionen/Woche à 45 Min., max. 8 Teilnehmer): + EUR 76,-/Woche.
- DELF-Vorbereitung, ab 15 Jahre (+6 Lektionen/Woche à 45 Min., max. 8 Teilnehmer, ab Level A2), nur 21.06.-13.08.21: + EUR 104,-/Woche.
- Abitur-Vorbereitung, ab 16 Jahre (+9 Lektionen/Woche à 45 Min., max. 8 Teilnehmer, ab Level B1), nur 26.07.-06.08.21: + EUR 104,-/Woche.
Leistungen mit Fokus „Tanz & Fitness“ (04.07.-31.07.21) (im Preis enthalten)
- Sprachkurs von Montag bis Freitag mit wöchentlich 20 Lektionen à 45 Min., ca. 10 bzw. max. 15 Teilnehmer (Einstufung/Orientierung am ersten Kurstag, ersetzt den Unterricht); Lycée Horticole oder Lycée Leonard de Vinci. Kein Unterricht am 14.07. (Feiertag); Unterricht fällt aus, stattdessen Ausflug oder zusätzliche Aktivität.
- Residenzunterkunft (Einzel- oder Mehrbettzimmer mit Vollpension, Lycée Horticole oder Lycée Leonard de Vinci), Sonntag vor Kursbeginn bis Samstag nach Kursende. Aufpreis für spezielle Verpflegung (vegan, koscher etc.): + EUR 104,-/Woche.
- Freizeitprogramm: 5 Aktivitäten/Woche halbtags (Tanz- und Fitnessworkshops), Aktivitäten abends, 1 Ganztagsausflug pro Woche (am Samstag, kein Ganztagsausflug bei 1-Wochen-Aufenthalten).
- Flughafentransfers ab/bis Flughafen Nizza bei An- und Abreise.
- Betreuung durch das Sprachschul-Team sowie 24-Stunden-Notrufnummer von DIREKT Sprachreisen.
Leistungen mit Fokus „Sailing Plus“ (04.07.-31.07.21) (im Preis enthalten)
- Sprachkurs von Montag bis Freitag mit wöchentlich 20 Lektionen à 45 Min., ca. 10 bzw. max. 15 Teilnehmer (Einstufung/Orientierung am ersten Kurstag, ersetzt den Unterricht); Lycée Horticole oder Lycée Leonard de Vinci. Kein Unterricht am 14.07. (Feiertag); Unterricht fällt aus, stattdessen Ausflug oder zusätzliche Aktivität.
- Residenzunterkunft (Einzel- oder Mehrbettzimmer mit Vollpension; Lycée Horticole oder Lycée Leonard de Vinci), Sonntag vor Kursbeginn bis Samstag nach Kursende. Aufpreis für spezielle Verpflegung (vegan, koscher etc.): + EUR 104,-/Woche.
- Freizeitprogramm: 5 Aktivitäten/Woche halbtags (Segelkurs), Aktivitäten abends, 1 Ganztagsausflug pro Woche (am Samstag, kein Ganztagsausflug bei 1-Wochen-Aufenthalten).
- Flughafentransfers ab/bis Flughafen Nizza bei An- und Abreise.
- Betreuung durch das Sprachschul-Team sowie 24-Stunden-Notrufnummer von DIREKT Sprachreisen.
Leistungen Programm „Premium“ (27.06.-21.08.21) (im Preis enthalten)
- Sprachkurs von Montag bis Freitag mit wöchentlich 20 Lektionen à 45 Min., max. 10 Teilnehmer (Einstufung/Orientierung am ersten Kurstag, ersetzt den Unterricht); Schule Le Château. Kein Unterricht am 14.07. (Feiertag); Unterricht fällt aus, stattdessen Ausflug oder zusätzliche Aktivität.
- Residenzunterkunft (Einzel- oder Mehrbettzimmer mit Vollpension; Castel Arabel oder Résidence Aragon); Sonntag vor Kursbeginn bis Samstag nach Kursende. Aufpreis für spezielle Verpflegung (vegan, koscher etc.): + EUR 104,-/Woche.
- Freizeitprogramm: Mind. 3 Aktivitäten/Woche halbtags, Aktivitäten abends, 1 Halbtagsausflug pro Woche, 1 Ganztagsausflug pro Woche (am Samstag, kein Ganztagsausflug bei 1-Wochen-Aufenthalten).
- Flughafentransfers ab/bis Flughafen Nizza bei An- und Abreise.
- Betreuung durch das Sprachschule-Team sowie 24-Stunden-Notrufnummer von DIREKT Sprachreisen.
Upgrades
- Intensivkurs (+ 6 Lektionen/Woche à 45 Min., max. 8 Teilnehmer): + EUR 76,-/Woche.
Erfahrungsberichte
"Meine Tochter ist wohlbehalten aus Antibes zurück. Der Kurs und die Aktivitäten haben ihr seht gut gefallen, sie ist merklich sicherer im Französisch geworden. Die Unterkunft auf dem Campus Horticole war einfach, aber damit haben wir gerechnet. Leonardo da Vinci ist wohl etwas moderner. Aber sehr beruhigend für uns Eltern ist natürlich, dass die kids da unter sich sind. Meine Tochter hat einige Bekanntschaften mit Mädchen aus anderen Ländern gemacht, sie schreiben sich regelmäßig auf Französisch, Deutsch, Englisch ... alles durcheinander."
Frau L.
"Liebes Team, vielen Dank fürs Organisieren der Reise. Es war sehr heiß in Antibes aber wir haben sehr viel draußen gemacht. Wir waren auch in Monaco und in Nizza, beide Städte haben mir sehr gut gefallen. Ich war im Castel Arabel unterbracht mit einem Mädchen aus Belgien und Taiwan, das war sehr lustig. In der zweiten Woche kam noch ein Mädchen aus Brasilien dazu. Ich finde toll, dass so viele Leute aus vielen Ländern da sind. Dauernd lernt man neue Leute kennen und tauscht sich aus. Der Unterricht war auch gut, manchmal etwas anstrengend, wegen der Hitze. Ich fahre vielleicht nächstes Jahr noch mal. Bis dann!"
Ariane H.
"Mein Lehrer Jean war richtig gut, viele Grüße an ihn, der Unterricht war viel abwechslungsreicher, als bei mir an der Schule. Marie war auch gut, aber Jean ist spitze. Die Gastfamilie war auch nett, tagsüber war ich ja nie da aber abends haben wir manchmal was gemacht, ein Spiel oder zusammen was angeschaut, manchmal war ich auch einfach platt und war dann in meinem Zimmer. Cool war, dass wir Segeln waren und im Wasser waren. Ich bin Schwimmer und gern im Wasser. Tree Top war nicht so mein Ding, aber die Ausflüge genial!"
Felix K.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 12 - 15, 16 - 17 Jahre |
Termine: | April - Oktober |
Reisedauer: | 7 - 21 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Gastfamilien, Residenz |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise, Sprachreise |
Reiseveranstalter: | DIREKT Sprachreisen |