Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle Besucher kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 13 - 17 Jahre |
Termine: | Juli - August |
Reisedauer: | 7 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendherberge |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Ferienfussball |
Torwartcamp für junge Fußballfans in den Schulferien:
Erlebe eine aufregende Woche in unserem Torwartcamp auf unserer erstklassigen Anlage in Wiehl, wo du auf viele andere fußballbegeisterte Jugendliche aus ganz Deutschland triffst. In unseren professionellen Fußballcamps für Torhüter bieten wir dir 2-3 Trainingseinheiten pro Tag, die ein intensives Torwarttraining beinhalten.
Erfahrenes Trainerteam im Profi Torwartcamp
In unserem Torwartcamp erwartet dich ein engagiertes Trainerteam, das dir eine Woche voller spannender und abwechslungsreicher Trainingseinheiten bietet. Die Torhüter werden in wichtigen Bereichen wie Koordination, Reaktion, Antizipation und Sprungkraft gefördert. Auch viele spielerische Übungen stehen auf dem Programm. So kannst du unter anderem beim Reaktionstraining mit Spikeball oder an der Rückprallwand an deine Grenzen gehen und deine Reflexe mit speziellen Reflexbällen verbessern. Damit bist du bestens auf die Rückrunde in deinem Verein vorbereitet und wirst deine Freunde beim nächsten Spiel mit beeindruckenden Flugparaden beeindrucken. Ihr seid gemeinsam mit den Teilnehmern des Fußball Proficamps für Feldspieler untergebracht, was dir die Möglichkeit gibt, zusammen mit einem Freund, der auf dem Feld spielt, ins Camp zu kommen. Gelegentlich wirst du auch in die Trainingseinheiten der Feldspieler integriert. Natürlich nimmst du beim gemeinsamen Abschlussspiel als Torwart ebenfalls aktiv teil.
Faszination Lernen & Spaß in deinen Ferien
In unserem Torwartcamp hast du die Gelegenheit, deine Fähigkeiten während der Ferien gezielt zu verbessern. Dabei erlebst du eine aufregende Zeit im Kreise vieler gleichgesinnter Jugendlicher. Neben dem sportlichen Ehrgeiz kommt der Spaß am Fußball in unseren Torwart Camps keineswegs zu kurz. Nutze die Pausen für eine Runde Tischkicker oder tausche dich mit anderen über die spannende Welt des Profifußballs aus! Vielleicht wirst du eines Tages selbst auf der großen Bühne stehen. Wir freuen uns darauf, dich im Torwart Profi Camp willkommen zu heißen!
Wochenprogramm im Fußball-Torwartcamp für Jugendliche
Das Angebot der Fußballfreizeiten wird individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt. Zum Freizeit- und Abendprogramm gehören diverse Sportarten wie Tischtennis, Basketball oder Völkerball. Zusätzlich erwarten die Teilnehmer spannende Geländespiele, darunter unser bekanntes Fußballcamp-Geländespiel „Pinnekken“. Freiwillige Aktivitäten wie Freistoßtraining, ein Fußballquiz, ein Casino-Abend oder Gesellschaftsspiele runden das Programm ab. Zudem wird eine interaktive Einheit zur Ernährung aus dem Torhunger-Projekt, einer Kooperation zwischen REWE und dem DFB, angeboten. Jeden Abend findet nach dem Abendessen eine Pressekonferenz statt. Hier wird der Tag reflektiert und die Planung für das Training am nächsten Tag gemeinsam besprochen.
Hinweis: Das hier präsentierte Wochenprogramm ist ein Beispiel. Änderungen, beispielsweise aufgrund von Wetterbedingungen, können jederzeit vorkommen.
Unterkunft
Jugendherberge Wiehl
Die 4-Sterne-Jugendherberge in Wiehl befindet sich im malerischen Naturpark Bergisches Land in Nordrhein-Westfalen und bietet ideale Bedingungen für unser Fußballcamp. In der Nähe finden sich zahlreiche Sportanlagen, darunter Rasen- und Kunstrasenplätze, eine Mehrzweckhalle sowie ein Schwimmbad. Außerdem gibt es eine Vielzahl an sportlichen und entspannenden Freizeitaktivitäten, die das Angebot abrunden.
Anreise und Unterbringung:
Die Anreise findet zwischen 16.00 und 17.00 Uhr statt, während die Abreise um 10.00 Uhr erfolgt. Du kannst bei der Anmeldung Wunschzimmerpartner angeben, die wir bei der Zimmervergabe berücksichtigen. Die Unterbringung erfolgt in unserem professionellen Camp für Feldspieler.
Es ist wichtig, dass du die angegebenen An- und Abreisezeiten einhältst. Eine Betreuung am Anreisetag vor dem Check-in um 16 Uhr oder nach der Abreise um 10 Uhr können wir nicht gewährleisten.
Voraussetzungen und Informationen
- Alter zwischen 13 und 17 Jahren für fußballbegeisterte Jungen
- Einteilung in Altersgruppen basierend auf der Anzahl der Teilnehmer
- Preis von 525,00 € inklusive aller Reiseleistungen
- Sprachkenntnisse: Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse sind erforderlich
- Mindestens 6 Teilnehmer pro Termin, 30 Tage vor Reisebeginn erforderlich
Zahlungsinformationen: Anzahlung von 20 % innerhalb von 14 Tagen nach der Anmeldung, Restzahlung bis 28 Tage vor Beginn des Camps
Stornierung & Reiseversicherungen
Über unseren Partner Hanse Merkur Reiseversicherung AG können Sie zusätzliche Reiseversicherungen abschließen (den Link erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung), wie beispielsweise für Stornierungen, Reiseabbrüche, Gepäck oder Auslands-Krankenversicherungen. Erste Informationen gemäß § 66 VVG zur Vermittlung von Reiseversicherungen finden Sie in unserem Impressum.
Profi Fußball Torwartcamps: Alle Reiseleistungen in der Übersicht
- 7 Reisetage/ 6 Übernachtungen mit Vollpension im 4 -6 Bettzimmer
- 2-3 Mal täglich modernes Fußballtraining für Torhüter / „Praxis-Einbettung“ in unsere Feldspieler Camps
- Hochwertige Fußballplätze (Kunstrasen oder Rasenplatz)
- Sporthallennutzung, Getränke zum Training
- Kurze und sichere Wege zu den Sportanlagen
- Freizeit- und Abendprogramm (z.B. Geländespiele, Casinoabend, Tischtennis, Headis, o. Ä.)
- 1 x Ausflug in ein Erlebnis- / Freizeitbad
- Rundumbetreuung durch unsere FERIENFUSSBALL-Trainer/innen
- Sportfachlich qualifizierte Trainer/innen
- Betreuungsschlüssel in der Regel max. 1:10
- 24 Stunden Notfalltelefon während des Camps
- FERIENFUSSBALL-Camptrikot
- Gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein
- Urkunde am Ende des Camps
Qualifizierte Betreuung
Betreuung und Verantwortung
Wir nehmen die Verantwortung, die Sie uns bei der Organisation von Ferienreisen übertragen, sehr ernst. Ihre Kinder stehen bei uns im Mittelpunkt, und unser Team sorgt rund um die Uhr für eine engagierte und qualifizierte Betreuung.
Anforderungen und Qualifikation unserer Betreuer
Unsere Trainer sind nicht nur Pädagogen, sondern auch Freunde und Unterstützer der Kinder und Jugendlichen. Wir legen großen Wert auf eine sorgfältige Auswahl unseres Trainerteams, um die beste Betreuung zu gewährleisten. In jedem Camp sind Trainer mit umfangreicher Erfahrung im Bereich Ferienfußball vor Ort, die mit den Abläufen und Herausforderungen der Teilnehmer vertraut sind. Neue Trainer durchlaufen ein bewährtes Auswahlverfahren, das eine schriftliche Bewerbung, Vorauswahl, persönliche Vorstellungsgespräche und individuelle Bewertungsbögen umfasst. Unsere Trainer nehmen regelmäßig an Schulungen und Fortbildungen zu verschiedenen Themen teil. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf Trainer, die sowohl fachlich qualifiziert als auch pädagogisch geschult sind. Der Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist für uns ebenfalls ein entscheidender Aspekt. Viele unserer über 100 Betreuer befinden sich im sportwissenschaftlichen Studium oder haben vergleichbare Qualifikationen. Selbstverständlich verlangen wir von allen Betreuern ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis. Zudem haben alle Trainer einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert, viele besitzen auch einen DLRG-Rettungsschwimmschein. Das Mindestalter für unsere Trainer beträgt 18 Jahre, verantwortungsvolle Positionen wie Gruppen- oder Campleiter sind in der Regel zwischen 23 und 30 Jahre alt und bereits seit mehreren Jahren in unserem Team tätig.
Intensive Betreuung auf und neben dem Fußballplatz
Unsere Trainer stehen den Kindern rund um die Uhr als Ansprechpartner zur Verfügung, egal ob bei Fragen oder Problemen. Die Betreuer wohnen in der Nähe der Teilnehmer, sodass sie jederzeit erreichbar sind. Die Unterkünfte sind entsprechend gekennzeichnet. Das Verhältnis von Betreuern zu Teilnehmern liegt in der Regel bei maximal 1 zu 10 (bei Proficamps bis 1 zu 12). Selbstverständlich sind in den Mädchencamps auch weibliche Betreuerinnen anwesend, um auf individuelle Anliegen einzugehen. Die Betreuer bei unseren Englandfahrten sind ortskundig, sprechen die Sprache und sind mit den landestypischen Gegebenheiten vertraut. Die positive Atmosphäre im Camp beginnt bei den Trainern, und unser Team ist stets mit Freude dabei.
Pressekonferenzen & Wohlfühl-Check
Ein strukturierter Tagesablauf ist uns wichtig, damit die Kinder sowohl Freizeit als auch Erholung genießen können. Mahlzeiten und tägliche Pressekonferenzen dienen als Orientierung, bei denen Programmabläufe besprochen werden und die Teilnehmer ihre Wünsche und Feedback äußern können. Zu Beginn der Camptage führen wir mit jedem Teilnehmenden einen „Wohlfühl-Check“ durch, um frühzeitig Sorgen zu erkennen und sicherzustellen, dass sich alle Kinder wohlfühlen.
Reisenetz Zertifizierung
Ferienfußball wird regelmäßig vom Deutschen Reisenetz überprüft und trägt das Qualitätslabel als zertifizierter Anbieter von Kinder- und Jugendreisen. Dieses Siegel ist ein Nachweis für hohe Betreuungsqualität und die Einhaltung notwendiger Sicherheitsstandards.
Elf gute Gründe für unsere Fußballschule
Abschließend haben wir 11 überzeugende Gründe zusammengestellt, die für ein Fußballcamp bei Ferienfussball sprechen und Ihnen als Eltern Orientierung bieten. Ohne die volle Mannschaft von elf Spielern stehen die Chancen für das Team auf Erfolg eher schlecht. Die folgenden 11 Gründe zeigen, dass Sie mit unserer Fußballschule die richtige Wahl getroffen haben:
Unser Trainerteam setzt sich ausschließlich aus Betreuern zusammen, die mit Begeisterung mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Sie bringen sowohl die notwendige Motivation als auch die passende Qualifikation auf und neben dem Fußballplatz mit.
Sie können sich im Voraus über den Ablauf, die Trainer und den Standort des Camps informieren. So wissen Sie genau, wem Sie Ihr Kind anvertrauen und was es erwarten kann.
Wir legen Wert auf mehr als nur sportliche Inhalte; ein gutes Sozialverhalten ist uns ebenso wichtig. Unsere Campregeln bieten dabei eine hilfreiche Orientierung.
Im vergangenen Jahr haben etwa 1.500 Kinder an unseren Camps teilgenommen, und das Feedback war durchweg positiv. Aktuelle Referenzen finden Sie auch auf den jeweiligen Camp-Seiten.
Wir überprüfen und optimieren unsere Camps und die Programminhalte kontinuierlich. Ihr Feedback ist uns wichtig, um ein abwechslungsreiches und unvergessliches Erlebnis für die Kinder und Jugendlichen zu bieten.
Eine Vielzahl von „Stammspielern“ kehrt immer wieder gerne zu uns zurück. Ferienfussball kann auf über 20 Jahre Erfahrung als Veranstalter von Fußballcamps zurückblicken.
In diesem Jahr haben wir wieder viele junge Spieler aus ganz Deutschland willkommen geheißen. Auch Teilnehmer aus der Schweiz, Österreich, Luxemburg, Belgien, Portugal, Italien, Spanien, den USA, Thailand und vielen anderen Ländern bereicherten unsere Camps.
Die Trainingsstätten befinden sich in der Nähe der Unterkünfte und sind bequem zu Fuß erreichbar. Wir setzen auf die Nutzung von Rasen- und Kunstrasenplätzen sowie Sporthallen als Ausweichmöglichkeiten.
Wir verzichten bewusst auf die Werbung mit berühmten Fußballgrößen. Unser Ziel ist es, durch unsere engagierte Arbeit mit den Kindern und die hohe Qualität unserer Camps zu überzeugen.
Unser Team ist während der Fußballcamps rund um die Uhr für Sie erreichbar – um Ihre Sorgen zu lindern und Sicherheit zu gewährleisten.
Neben professionellem Fußballtraining steht der Spaß und der Zusammenhalt in der Gruppe im Vordergrund. Nur wer mit Freude und Begeisterung auf den Platz geht und als Team agiert, wird am Ende erfolgreich sein und sich gerne an die Zeit im Camp erinnern.
Unsere TrainerInnen
„Engagiert, erfahren und gut ausgebildet“
Für ein gelungenes Konzept ist es entscheidend, dass qualifizierte Trainerinnen und Trainer zur Verfügung stehen. Diese unterstützen die Kinder und Jugendlichen nicht nur während der Trainingseinheiten, sondern sind auch darüber hinaus für sie ansprechbar. Besonders wichtig ist uns die pädagogische und freundschaftliche Begleitung in unserer Fußballschule. Die Mehrheit unserer Trainerinnen und Trainer sind Studierende sowie Absolventen der Sporthochschule Köln, die über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Pädagogik und Sport verfügen. Zudem kooperieren wir mit erfahrenen Fußballtrainerinnen und -trainern, die über langjährige Erfahrung in Vereinen verfügen. Durch sorgfältige Auswahl und interne Schulungen stellen wir sicher, dass in allen Camps homogene Trainerteams arbeiten, die mit großer Leidenschaft und Fachkompetenz ihre Aufgaben erfüllen.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 13 - 17 Jahre |
Termine: | Juli - August |
Reisedauer: | 7 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendherberge |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Ferienfussball |