Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 12 - 15 Jahre |
Termin: | 31.08.25 |
Reisedauer: | 6 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendgästehaus |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise |
Reiseveranstalter: | YoYo Camps |
Let´s go! Programm und Tagesablauf in diesem Camp
„Hola, ¿qué tal?“ Lust auf eine Woche Spanisch rund um die Uhr? Aber bitte mit Spaß und Action! Dann kommt zum Club Español! In den einwöchigen Camps erlebt ihr ein abwechslungsreiches Programm aus Sport, Spiel, Basteln, Theater und Musik. Und zwar findet alles auf Spanisch statt - als wärt ihr in Spanien, Ecuador oder Argentinien. Unsere Teamer*innen aus Spanien oder Südamerika gestalten mit euch gemeinsam eine tolle Ferienwoche, in der sie neben der Sprache viel von der Kultur, den Spielen und Geschichten aus ihrem Heimatland mitbringen. Erlebt spanische Jugendkultur hautnah!
Das erwartet euch...
Im Programm im KiEZ Inselparadies Petzow sind nicht nur witzige Sprachspiele und Teamaktivitäten auf Spanisch, sondern auch sportliche Höhepunkte und viel Raum für Kreativität. Vielleicht gibt’s für euch sogar tolle Lieder, Sketche oder Theaterszenen. Das Programm wird individuell auf die Gruppe abgestimmt. Ihr entscheidet mit, worauf ihr Lust habt. Der Rahmen für die Woche steht fest, der Tagesablauf ist immer gleich (siehe unten), aber in den verschiedenen Programmblöcken ist viel Raum, damit ihr das Camp mitgestalten könnt. Es wird viel gespielt, getobt, gelacht und gechillt!
Klassischen Sprachunterricht gibt es bei uns nicht. Ihr lernt "ganz nebenbei". Ihr sollt eine aufregende und entspannte Woche erleben, euch wohl fühlen, Spaß in euren Ferien haben und Lust bekommen, euch in der fremden Sprache zu verständigen.
Während ihr die Vormittage kreativ und konzentriert verbringt, habt ihr an den Nachmittagen viel Zeit, das weitläufige Gelände zu erkunden. Im Inselparadies ist der Name Programm: Das riesige Gelände ist ein wahres Paradies, denn es bietet euch viel Abwechslung und tolle Möglichkeiten. Hier kommen alle auf ihre Kosten. Ihr könnt schwimmen gehen, Beachvolleyball oder Fußball spielen, am Strand chillen oder einen Ausflug in die Gegend unternehmen. An einem Tag werdet ihr den Glindower See mit dem Kanu erkunden. Und wenn ihr Glück habt, wird im Inselparadies das legendäre Neptunfest in euerer Campwoche veranstaltet.
Die Abende sind gefüllt mit Lagerfeuer, Nachtwanderung, Disco oder Film-Abend. Ihr könnt Werwolf spielen, ein Tischtennis-Turnier veranstalten oder euch beim Kickern auspowern. Freut euch auf die Beach-Party und das Open-Air Kino auf der großen Leinwand!
Über die Location
Das Inselparadies Petzow liegt wunderschön in der wald- und wasserreichen Umgebung des Brandenburger Havellandes auf einer kleinen Halbinsel im Glindower See. Der Name ist Programm: Das Gelände ist ein wahres Paradies mit Wäldern und Wiesen, einem eigenen Strand, hügeligem Gelände und gemütlichen Ecken zum Chillen und entspannen. Die Woche ist immer viel zu kurz, um alle Möglichkeiten auszuschöpfen. Am Sandstrand können wir an heißen Tagen lümmeln und Wasserschlachten veranstalten, schwimmen und buddeln. Der Bolzplatz wartet auf Fußballfans, die outdoor Kegelbahn steht uns ebenso zur Verfügung wie ein eigener Grillplatz vor unserem Haus. Es gibt mehrere Spielplätze: Die Kleineren unter euch können das Kletterhaus erobern, die etwas Größeren können sich auf einer 18 m langen Seilbahn durch die Lüfte schwingen. Beach-Volleyballplatz, Lagerfeuerstelle und Freilichtbühne erwarten euch. Ein Spiel- und Sportplatz, Wiesen, Wald und der nahe Schlosspark geben genug Anregungen für tolle outdoor Aktivitäten, Ballspiele, Rallyes und aufregende Nachtspiele. Im Inselkeller findet ihr Dart, Tisch-Kicker und Billard. Und im Insel-Kino könnt ihr euch einen lustigen Film ansehen.
Ihr übernachtet in einem der fünf großen Gästehäuser, die über das gesamte Gelände verteilt sind. Unsere Gruppe bewohnt eine eigene Etage. Zusätzlich steht uns ein großer, teilbarer Seminarraum zur Verfügung. Die Kinder wohnen in 4,- 6,- oder 8-Bett-Zimmern mit Etagenbetten. Die Waschräume und Toiletten befinden sich auf der Etage. Das Inselparadies kennen viele Eltern schon aus ihrer Kindheit. Es ist eine traditionsreiche Einrichtung, die ostdeutschen Charme ausstrahlt, nicht neu und modern, dafür gemütlich und bunt. Wer auf eine luxuriöse Unterkunft steht, sollte einen anderen Camport wählen. Wer mit einer einfachen Unterkunft zufrieden ist und dafür als outdoor Fan Lust auf 1000 Möglichkeiten und viele kleine Abenteuer hat, ist hier genau richtig!
Betreuerschlüssel
Im spanischen Club Español seid ihr maximal acht Kids mit einer Teamerin oder einem Teamer. Ihr seid also eine ganz familiäre kleine Gruppe, so dass ihr euch schnell kennen lernen und eine intensive Zeit miteinander verbringen könnt.
Weil manche Aktivitäten mit mehr Kids mehr Spaß machen, ist eure spanische Gruppe mit einer weiteren englischen Gruppe im gleichen Camport. Die Projektzeit an den Vormittagen verbringt jede Gruppe unter sich. Die Mahlzeiten werdet ihr allerdings zusammen einnehmen, ihr macht die Ausflüge zusammen, auch in der Freizeit und an den Abenden habt ihr Zeit, euch mit den anderen Kids anzufreunden und eine tolle Zeit zusammen zu haben.
Wieviel lernen die Kinder?
Das Camp findet auf Spanisch statt. Der Teamer/die Teamerin spricht ausschließlich auf Spanisch mit den Kindern.
Die Kids untereinander unterhalten sich auch auf Deutsch. Sie helfen sich beim Sprachverständnis oder erzählen sich private Geschichten. Mit dem Teamer oder der Teamerin müssen sie jedoch ihre Sprachkenntnisse anwenden. Wie viel Spanisch die Kinder im Camp sprechen, hängt viel von ihnen selbst ab.
Neben der spanischen Gruppe ist auch eine Gruppe im Englisch Camp vor Ort. Die beiden Gruppen nehmen die Mahlzeiten zusammen ein, machen die Ausflüge zusammen und auch die eine oder andere Aktivität, die mit mehr Kindern mehr Spaß macht. Dadurch habt ihr zusätzlich Kontakt zur englischen Sprache und Teamer*innen aus unterschiedlichen Ländern. Ein echtes Highlight also für neugierige und weltoffene Kids!
Die Projektzeit an den Vormittagen verbringen die Gruppen jedoch immer getrennt. Das ist die Zeit, in der ihr ganz intensiv Spanisch sprechen und üben könnt. In der restlichen Zeit entscheidet ihr selbst mit, wie intensiv ihr im Spanischen bleibt. Nutzt die Chance, ¡es genial!
Anfang und Ende
Die Campwoche startet am Sonntag Nachmittag um 16 Uhr. Ab 15:30 Uhr sind unsere Teamer*innen vor Ort und ihr könnt einchecken.
Am Freitag um 15:30 Uhr laden wir alle Eltern und Geschwister zur YoYo Show ein, bei der die Kinder zeigen, was sie die Woche über gemacht haben. Danach ist das Camp zu Ende und ihr könnt euch weitere Erlebnisse auf der Nachhausefahrt erzählen lassen. Alle Kinder müssen bis spätestens 16 Uhr abgeholt sein.
Verpflegung
Mit drei Mahlzeiten täglich werden wir gut versorgt. Morgends und abends könnt ihr euch an dem Buffet nach Herzenslust bedienen. Am Mittag gibt es ein kindgerechtes, warmes Tellergericht, das täglich frisch und abwechslungsreich vor Ort gekocht wird. Natürlich immer mit Nachtisch!
Getränke stehen den ganzen Tag zur Verfügung.
Besondere Essens-Bedürfnisse können über den Fragebogen, der vor den Ferien verschickt wird, angemeldet werden. Die Küche im Haus kann sehr flexibel auf besondere Essens-Bedürfnisse und Allergien eingehen. Diese fragen wir rechtzeitig vor dem Camp bei euch ab.
Anreise
Anschrift: KiEZ Inselparadies Petzow e.V., Zum Inselparadies 9-12, 14542 Werder (Havel) / OT Petzow
Anfahrt mit dem Auto:
Von der A10 Abfahrt Glindow Richtung Werder (Havel) und Petzow.
Von Potsdam über die B1 Richtung Werder, nach der Baumgartenbrücke über die Havel, dann geradeaus Richtung Petzow. Kurz hinter der Abzweigung zum Schloss rechts abbiegen.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Bahnhof Potsdam oder Werder mit dem Bus 631, Ausstieg Haltestelle Holländer Mühle oder Riegelspitze. Ca. 30 Minuten Fußweg!
Tagesablauf
Nach dem gemeinsamen Frühstück starten wir den Tag mit Bewegungsspielen draußen. Die Kinder dehnen sich, kommen so erst mal in Gang, um voller Energie in den weiteren Tag zu starten.
Im Anschluss ist Zeit für die Projektphase, in der die Kinder kreativ werden. Hier wird viel gemalt und gebastelt. Meist gibt es ein Motto, das sich durch die Woche zieht und das jeden Tag auf eine andere Art und Weise aufgegriffen wird. Täglich gibt es einen anderen Schwerpunkt, so dass für alle etwas dabei ist.
Die Kinder machen mittags eine längere Pause. So haben sie genügend Zeit zum Essen und die Möglichkeit zum Freispiel oder zum Chillen.
Danach geht es für alle raus zu einem größeren Geländespiel, das ihr wenn möglich mit den anderen YoYo Gruppen am Camport gemeinsam spielt.
Am Nachmittag ist Zeit für Ausflüge, zum Erkunden der Gegend und zum Nutzen der vielen Möglichkeiten, die das Gelände bietet.
Wir sind so viel wie möglich draußen. Wenn es zu stark regnen sollte, haben die Teamer*innen natürlich auch lustige Spiele und Aktivitäten für drinnen auf Lager.
Bevor es zum Abendessen geht, haben die Kinder die Gelegenheit, einen kurzen Eintrag in ihr Camp-Tagebuch zu machen und auch das gemeinsame Aufräumen gehört zur Tagesroutine.
Nach dem Abendessen ist der Camptag aber noch lange nicht zu Ende. Ihr habt Zeit für Disco, Film-Abend und Lagerfeuer. Vielleicht seid ihr auch Fans von Werwolf & Co, habt Lust auf ein Kicker-Turnier oder macht gemeinsam eine Nachtwanderung? Ihr werdet sehen, die Woche vergeht wie im Flug!
Native Speakers vor Ort
In den meisten Camps bei uns gehen nicht die Kinder ins Ausland, sondern die Teamer*innen kommen aus aller Welt zu uns.
Unsere Sprachcamps in Deutschland sind eine kostengünstige und sichere Alternative in Berlin, Brandenburg und Niedersachsen. Das Programm ist ein bunter Mix aus Spielen, sportlichen und künstlerischen Aktivitäten.
Die Teamer*innen bringen nicht nur ihre Sprache und viele coole Ideen mit, sondern auch einen Hauch der großen weiten Welt!
Ferienbetreuung mal anders
Und während die Kids Spaß haben freuen sich auch die Eltern, denn die Kinder sind bestens betreut und verbessern ganz nebenbei spielend ihre Sprachkenntnisse.
YoYo Camps bietet seit fast 20 Jahren als anerkannte Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe Feriencamps für Kids & Teens. Die Sicherheit und das Wohlergehen eurer Kinder haben für uns die höchste Priorität.
In kleinen Gruppen und familiärer Atmosphäre haben die Kinder einen geschützten Rahmen, um nicht nur ihre Sprachkenntnisse, sondern auch ihre Persönlichkeit zu entwickeln, neue Freundschaften zu schließen und Erfahrungen zu sammeln, die ein Leben lang wirken.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 12 - 15 Jahre |
Termin: | 31.08.25 |
Reisedauer: | 6 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendgästehaus |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise |
Reiseveranstalter: | YoYo Camps |