Reiseübersicht
Alter: | 8 - 11, 12 - 15 Jahre |
Unterkunft: | Jugendhotel |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise, Sprachreise |
Reiseveranstalter: | LevelUp English |
Englisch-Camp Werbellinsee
Das Ferienlager im Biosphärenreservat in Brandenburg
Unser LevelUp-Sommercamp verfolgt einen ganzheitlichen „English in Action“-Ansatz, bei dem Englisch als Camp-Sprache durch interaktiv-spielerisches Lernen mittels kreativer Workshops (u.a. Theater, Musik, Film) Teil des natürlichen Sprachalltags und dadurch ein nachhaltiger Lernerfolg ermöglicht wird.
Von unseren pädagogisch erfahrenen Trainer:innen werden die Schüler:innen in ihrem Sprachgefühl und Selbstbewusstsein beim Reden bestärkt sowie entsprechend ihren Bedürfnissen und Vorkenntnissen individuell betreut und gefördert. Die Ergebnisse der Workshops werden im Rahmen der „Final Ceremony“ am Ende der Sprachferien in Kleingruppen vorgestellt.
Unterkunft & Verpflegung
- 50 km nordöstlich von Berlin befindet sich das Seezeit-Resort, eine der größten und schönsten Freizeit- und Ferienanlagen Europas, umgeben von atemberaubender Natur mitten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
- Mehrbettzimmer in einem der Seehäuser mit hauseigener Dusche, WC, Gemeinschaftsraum und Terrasse (Einteilung befreundeter Teens oder Geschwister bei gleichem Geschlecht möglich)
- Nutzung des Privatstrands sowie zahlreicher Sport- & Freizeiteinrichtungen
- Vollverpflegung mit Frühstücksbuffet, Mittag- & Abendessen (Alternativen, wie z.B. vegan/vegetarisch/halal sowie Beachtung von Lebensmittelunverträglichkeiten auf Anfrage möglich)
An- & Abreise
LevelUp-Sammeltransfer mit dem Zug
Für die gemeinsame An- und Abreise nehmen unsere geschulten Trainer:innen die Schüler:innen am Bhf Berlin-Gesundbrunnen in Empfang (Ticket nicht im Gesamtpreis inbegriffen).
Auf diese Weise findet das gegenseitige Kennenlernen bereits während der Anreise statt. Bitte begleiten Sie Ihre Kinder zum Treffpunkt und holen sie am Ende der Sprachferien dort wieder ab.
Eigene An- & Abreise
Alternativ können Sie Ihr Kind direkt zum Feriencamp bringen, um einen persönlichen Eindruck von Unterkunft und Trainer:innen zu gewinnen. Die entsprechenden Uhrzeiten und Wegbeschreibungen erhalten Sie selbstverständlich vor Beginn der Reise.
Unser Rundum-Paket
- Einteilung in homogene Sprachgruppen mit durchschnittlich 13-14 Teilnehmenden (jedes Sprachniveau ist willkommen)
- qualifizierte englischsprachige Trainer:innen, darunter eine deutschsprachige Camp-Leitung, die über eine Erste-Hilfe-Ausbildung sowie ein einwandfreies, erweitertes Führungszeugnis verfügen
- 24-Stunden-Erreichbarkeit
- 24 kreativ-interaktive Englisch-Workshops à 45 Minuten
- abwechslungsreiches Freizeitprogramm am Nachmittag und Abend (Gebühren im Gesamtpreis inbegriffen)
- Englisch als Camp-Sprache garantiert maximalen Lernerfolg
- individuelle Kursmaterialien & Teilnahmezertifikat
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wörtlich übersetzt bedeutet „level up“ so viel auf „aufleveln“, „auf ein höheres Niveau bringen“: Mit LevelUp English kreieren wir eine inspirierende, interaktive und motivierende Lernumgebung, die für alle Teilnehmenden als nachhaltige, positive, unvergessliche Spracherfahrung in Erinnerung bleibt. Ganz nach dem Motto: #letsleveluptogether
Unsere LevelUp English Overnight Camps wurden für Kinder und Jugendliche von 8-16 Jahren konzipiert. Je nach Alter und Sprachkenntnissen erfolgt eine Einteilung in homogene Sprachgruppen mit durchschnittlich 13-14 Schüler:innen, die entsprechend ihrer Kenntnisse von unseren erfahrenen Trainer:innen individuell gefördert und betreut werden.
Bei LevelUp English ist jedes Sprachniveau willkommen! Wir verzichten bewusst auf „Einstufungstests“, da wir keine Prüfungsatmosphäre oder Leistungsdruck im Feriencamp kreieren möchten. Unsere Programme richten sich an Schüler:innen mit und ohne Vorkenntnisse, die ihr (Schul-)Englisch verbessern wollen oder Lust auf ein besonderes Lernerlebnis mitten in der Natur haben
Neben dem alltäglichen Sprachkontakt und der Freude am Sprechen liegt der Fokus unserer Ferienlager besonders auf der Stärkung des Selbstbewusstseins der Kinder, indem sie praktische, kommunikative Herausforderungen lösen. Durch Englisch als Campsprache wird eine flüssige und freie Art des Sprechens gefördert. Fehler sind bei uns willkommen, denn sie gehören zum Lernprozess dazu! Das vollständige Eintauchen in die englische Sprache wirkt sich außerdem positiv und nachhaltig auf die Motivation und Einstellung im Schulunterricht aus.
Ein Team aus qualifizierten englischsprachigen Trainer:innen, darunter eine erfahrene Camp-Leitung, begleiten die Kinder während ihres Camp-Aufenthalts. Sie verfügen über ein einwandfreies, erweitertes Führungszeugnis, eine Erste-Hilfe-Ausbildung sowie eine international anerkannte Ausbildung (TEFL, TESOL, CELTA). Wir rekrutieren unsere Trainer:innen mit größter Sorgfalt und im Sinne unserer Unternehmensphilosophie.
Während der gesamten Zeit stehen sie als ständige Ansprechpartner:innen in allen Belangen zur Verfügung, sodass die Kinder ihre Sprachferien in einem geschützten Raum mit vertrauten Bezugspersonen verbringen können. Unsere Trainer:innen sprechen neben Englisch auch die deutsche Sprache und stehen daher bei Fragen auch bilingual zur Verfügung.
Für das leibliche Wohl der Kinder ist gesorgt: Die Übernachtungscamps beinhalten eine Vollverpflegung, das heißt, Frühstück, Mittag- und Abendessen werden täglich frisch zubereitet – ganz nach dem Motto „abwechslungsreich, saisonal, kindgerecht und gesund"
Da alle Mahlzeiten in Buffetform serviert werden, können die Kinder sich in der Regel aussuchen, was ihnen am besten schmeckt. Am Morgen erwartet die Kinder ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, zum Mittagessen werden zwei Gerichte angeboten, wovon eines immer vegetarisch ist. Am Nachmittag gibt es Obst und Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch. Am Abend können sich die Kinder an warmen und kalten Speisen vom Buffet bedienen. Täglich frische Salate, Obst sowie Tee und Wasser stehen ebenfalls ausreichend zur Verfügung, sodass die Kinder stets ausreichend gestärkt sind.
Besondere Essenswünsche (z.B. vegan/halal), aber auch Lebensmittelunverträglichkeiten werden gern berücksichtigt. Bitte informieren Sie uns dazu unbedingt vor Beginn des Sommercamps.
Die Kinder werden gemäß ihrer Altersgruppe und ihres Geschlechts in Mehrbettzimmern untergebracht. Wir achten stets darauf, dass alle Kinder integriert werden und die Zimmerbelegung zur Zufriedenheit aller erfolgt. Befreundete Kinder oder Geschwister können bei gleichem Geschlecht gern gemeinsam ein Zimmer belegen. Bitte teilen Sie uns dies bereits bei Buchung mit, damit wir Ihren Wunsch berücksichtigen können
Spätestens zwei Wochen vor Beginn des Camps erhalten Sie die ausführlichen Unterlagen zum Feriencamp. Das Infopaket enthält alle wichtigen Informationen über die An- und Abreise, den Ablauf, die Camp-Regeln sowie eine Packliste. Darüber hinaus erhalten Sie Profile zu den einzelnen Trainer:innen, die ihr Kind begleiten werden.
Falls Sie Ihrem Kind Taschengeld mitgeben möchten, empfehlen wir einen Betrag von maximal 30 Euro, beispielsweise für den Erwerb von Mitbringseln. Außerdem bieten wir an, das Taschengeld von unserer Camp-Leitung verwahren zu lassen.
Das Smartphone darf selbstverständlich mitgebracht werden. Wir sorgen dafür, dass ein gesunder Umgang mit dem Smartphone eingehalten wird, beispielsweise durch gezielte Handyzeiten (z.B. zum Austausch von Kontaktdaten mit anderen Kindern) und das Einbinden in Projekte (z.B. Fotografie-, und Video-Workshops für Teens)
Vor Stattfinden des Camps erhalten Sie alle notwendigen Informationen wie Name der Unterkunft, Standort sowie Kontaktdaten. In dringenden Fällen können Sie jederzeit direkt die Camp-Leitung kontaktieren. Während der Sprachferien wird Ihnen außerdem ein kurzes Update inklusive Bildmaterial per E-Mail zur Verfügung gestellt, damit Sie sich einen Eindruck vom Ferienalltag machen können.
Die Gesundheit Ihrer Kinder steht für uns an erster Stelle. Alle Camps finden daher unter Beachtung der aktuellen Vorgaben der Behörden statt und unterliegen einem umfassenden Hygieneplan, der sich bereits in unseren Camps 2021 bewährt hat.
Wir sind sehr zuversichtlich, dass die Camps auch in diesem Jahr stattfinden können. Aufgrund der Corona-Situation bieten wir dennoch maximale Flexibilität durch eine kostenlose Stornierung bis 14 Tage vor Reisebeginn, abzüglich einer Verwaltungsgebühr von 25,00 €. Weitere Informationen sind unseren AGB zu entnehmen.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 8 - 11, 12 - 15 Jahre |
Unterkunft: | Jugendhotel |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise, Sprachreise |
Reiseveranstalter: | LevelUp English |