Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle Besucher kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 10 - 15 Jahre |
Anreise: | Selbst- oder Busanreise |
Unterkunft: | Ferienanlage |
Verpflegung: | Selbstverpflegung |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | SVETO |
Badespaß in Trassenheide (inkl. Störtebeker Festspiele)
Ostsee, Usedom, Spaß, Action und mehr… also komm mit uns ins Sommercamp nach Trassenheide! Das Camp befindet sich in Strandnähe, umgeben von Kiefern und dem Dünewald des Ostseebads Trassenheide. Als eines der charmantesten Ostseebäder der Sonneninsel Usedom liegt Trassenheide zwischen den beliebten Badeorten Zinnowitz und Peenemünde.
Da wir unseren Reisebus vor Ort haben, ist unser Camp der ideale Ausgangspunkt, um die vielfältigen Ausflugsziele der Insel zu entdecken.
Trassenheide hat eine Menge zu bieten. Von einem traumhaften Strand bis hin zu zahlreichen Attraktionen, die du nicht verpassen solltest. Dazu zählen eine der größten Schmetterlingsfarmen Europas, der aufregende Usedom Park oder eine Partie Outdoor-Piraten-Golf. Die kleine Promenade lädt mit frischen Fischbrötchen, Eis, Leckereien, einem Souvenirladen und einem Lebensmittelladen zum Bummeln ein.
Unser Camp liegt auf einem großzügigen Gelände von über 15.000 m², das direkten Zugang zum Sandstrand bietet. Hier kannst du dich im Meer erfrischen (DLRG ist vor Ort) oder an einem der zahlreichen Volleyballfelder direkt am Strand spielen. Das Camp „StrandGUT“ verfügt zudem über mehrere Gemeinschaftsräume, eine überdachte Terrasse und viel Platz zum Sonnenbaden oder Entspannen. Für die Aktiveren gibt es Kicker, Tischtennisplatten und einen Basketballkorb direkt auf dem Gelände. Das klingt doch nach dem perfekten Urlaub!
Die gut ausgestatteten Zwei- bis Sechsbettzimmer mit eigenem Bad und WC erinnern an kleine Ferienwohnungen, und einige haben sogar eine eigene Terrasse. Ein touristisches Highlight: In Trassenheide fällt für Kinder und Jugendliche ein Betrag von 2,80 € pro Tag an, der bereits im Reisepreis enthalten ist.
Leistungen:
- Vollpension
- 8 Reisetage
- 7 Übernachtungen
- Betreuung
- Ausflüge
- Grillabend
- Disco
- Erdbeerhof
- Badespaß
FAQ- Häufig gestellte Fragen
Im Reisepreis sind Übernachtungen, Verpflegung, das ausgeschriebene Programm sowie die Betreuung durch qualifiziertes Personal enthalten. Alle Leistungen für die Auslandsferienlager sind in der Reiseausschreibung aufgeführt. Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung von bis zu 20 % des Gesamtpreises erforderlich. Der verbleibende Betrag ist vier Wochen vor Reisebeginn zu begleichen. Im Falle einer Erkrankung Ihres Kindes, plötzlicher Arbeitslosigkeit oder eines Todesfalls in der Familie bieten wir eine Rücktrittskostenpauschale an.
- Transport in modernen Reisebussen
- Vollverpflegung (Frühstück, Lunchpaket, warmes Abendessen) oder Halbpension während der Auslandsfahrten
- Altersgerechte Betreuung und Unterbringung
- Betreuungsschlüssel von 1:10
- Pädagogisch geschultes Personal
- Kostenloser Taschengeldservice
Die Heimweh-Option ist eine interne Absicherung (keine Versicherung) für den Fall, dass das Ferienlager aufgrund von Heimweh abgebrochen werden muss. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, erhalten Sie die verbleibenden Tage, an denen Ihr Kind nach der Abreise nicht mehr teilnehmen kann, zu 100 % zurück. Ausgenommen sind gebuchte Ausflüge oder Eintrittsgelder.
Unser Anmeldeformular ermöglicht es Ihnen, mehrere Kinder gleichzeitig anzumelden. Dennoch benötigen wir für jedes Kind alle erforderlichen Informationen, einschließlich der E-Mail-Adresse. Wenn mehrere Kinder zusammen untergebracht werden sollen, müssen sie nicht gemeinsam angemeldet werden. Es wird nicht registriert, wer mit welchem Kind in ein Zimmer kommt.
Für Wertsachen wird keine Haftung übernommen, jedoch haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Wertsachen bei ihrem Betreuer abzugeben. Dieser übernimmt dann die Verantwortung für die übergebenen Wertsachen. Dies ist auch für Taschengeld sinnvoll, um Verluste zu vermeiden. Ein Taschengeldservice wird von unseren Betreuern angeboten, bei dem Sie oder Ihr Kind festlegen können, wie viel Geld pro Tag ausgezahlt werden soll. Wichtig! Wertsachen, Geld, Gold und Dokumente sollten separat in der Reisetasche aufbewahrt werden. Eine direkte Übergabe an den Betreuer am Bus ist nicht möglich!
Die Postanschrift und Telefonnummer des Ferienlagers sowie des Teamleiters werden Ihnen mit den Reiseunterlagen zugesandt. Bitte versuchen Sie immer zuerst, den Teamleiter des Ferienlagers zu kontaktieren.
Jeder Teamleiter ist mit einem Mobiltelefon ausgestattet. Am Anreisetag ist ein Telefonat meist schwierig, da die Zimmeraufteilung, Kennenlernen, Abendessen und organisatorische Dinge diesen Tag in Anspruch nehmen. Zudem haben wir festgestellt, dass Telefonate am Anreisetag das Risiko von Heimweh erhöhen können. Daher bieten wir in den ersten Tagen nach der Anreise mehrmals die Möglichkeit zum Telefonieren an, insbesondere für unsere jüngeren Gäste. Unsere Betreuer unterstützen hierbei bei der Suche nach Nummern, Vorwahlen oder der Bedienung des Telefons.
Jeder Teilnehmer darf maximal 20 kg Gepäck mitbringen (1x Gepäckstück, 1x Handgepäck). Der Gesetzgeber hat aus Sicherheitsgründen europaweit Vorschriften zur Achslastbegrenzung von Bussen erlassen. Bei Verstößen kann die Polizei die Weiterreise des Busses untersagen. Daher müssen wir verbindliche Gepäckrichtlinien festlegen und deren Einhaltung sicherstellen. Hartschalenkoffer sind groß, schwer, unhandlich und können leicht beschädigt werden. Deshalb sind sie für Busreisen unpraktisch, auch im Objekt können die Kinder diese schwer verstauen. Sie stellen zudem eine potenzielle Stolperfalle dar. Wir bitten Sie daher, auf die Verwendung von Hartschalenkoffern zu verzichten!
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 10 - 15 Jahre |
Anreise: | Selbst- oder Busanreise |
Unterkunft: | Ferienanlage |
Verpflegung: | Selbstverpflegung |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | SVETO |