Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 12 - 16 Jahre |
Termine: | Juli - August |
Reisedauer: | 8 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Camp |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise |
Reiseveranstalter: | KIJU Ferienservice GmbH |
Alles kann, nichts muss...
Entdecken und Erleben
Willkommen im Chillcamp - wo Entspannung, Abenteuer und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen!
Abseits vom Trubel, inmitten der atemberaubenden Natur bietet dieses Ostsee-Sommercamp 2025 mit direktem Strandzugang die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Aktivitäten sowohl Spaß zu haben und die Sonne zu genießen als auch seinen Körper und Geist anzusprechen, loszulassen, einfach mal chillen und dabei eine unvergessliche Ferienzeit zu erleben.
Dem Strand fast vor der Nase wirst du viele schöne Stunden die Weiten des sandigen Ostseestrandes erkunden, im Meer baden, gemeinsam mit neuen Freunden Beachsportarten ausprobieren, eine Beachparty erleben sowie natürlich den wahnsinnig schönen Sonnenuntergang genießen.
Du kannst mit unserem Sonderbus ab Berlin Ostbahnhof mit deinen Teamer:innen direkt zum Camport Trassenheide fahren. Bist du dabei?
Ort und Unterkunft
Trassenheide ist einer der sonnenreichsten Orte auf der Insel Usedom. Die Ferienanlage "StrandGUT" befindet sich im Dünenwald mit direktem Strandzugang. Neben einer großen überdachten Terrasse gibt es mehrere Aufenthaltsräume, viele Außenanlagen, welche zum Spielen, zum Sport oder Relaxen einladen. Alles ist großzügig auf einer Fläche von ca. 20.000 m² verteilt. Die Herberge-Zimmer sind liebevoll eingerichtet, mit kleinem Bad und meist Terrasse. Die Mahlzeiten werden im Speisesaal eingenommen. Wasser kann dort in Trinkflaschen gefüllt werden.
An und Abreise:
eigene An- und Abreise:
- Anreise am Sonntag des jeweiligen Reisetermins zwischen 18:30 - 19:00 Uhr
- Abreise am darauffolgenden Sonntag des jeweiligen Reisetermins zwischen 07:30 - 08:00 Uhr
betreute An- und Abreise mit Bus
- Abfahrt am Sonntag des jeweiligen Reisetermins ab Berlin Ostbahnhof ca. 14:00 Uhr
- Ankunft am darauffolgenden Sonntag des jeweiligen Reisetermins Berlin Ostbahnhof ca. 13:00 Uhr
Verpflegung:
Vollpension plus Abendessen am Anreisetag & Frühstück am Tag der Abreise
Tee & Wasser, auch zum Abfüllen in die eigenen Trinkfkasche, steht rund um die Uhr zur Verfügung.
Hinweis:
- Badeschuhe, Taschenlampe, Sonnenbrille und Trinkflasche nicht vergessen!
- Unsere Reiseleistung wird in deutscher Sprache erbracht.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Leistungen:
Leistungen & Programm inklusive:
- 6 Reisetage plus 1 Anreisetag plus 1 Abreisetag
- 7 Übernachtungen in Mehrpersonenzimmern
- Yoga-Sessions
- Wassersport-Einheit mit SUP, Kanu oder Tretboofahren
- Beauty-Workshop: Sonnenschutz der Haut
- Kreativ-Workshop mit gesammelten Strand-und Waldmaterialien
- Besuch der größten Schmetterlingsfarm Europas
- Strandwanderung mit Strandpicknick
- Slackline, Tischtennis, Beachvolleyball
- eigenes Sonnen-T-Shirt kreieren
- Kiju-Sternstunde
- Strandparty mit alkoholfreien Cocktails
- Baden in der Ostsee
zusätzlich buchbar:
- betreute An- und Abreise ab Berlin mit eigenem qualitativen Fernreisebus deutscher Busunternehmen für + 89 €
Ihre Kinder sind bei uns in guten Händen
Das KIJU Kinderschutzkonzept
Dem bestmöglichen Schutz aller Kinder wird bei Vorbereitung und Durchführung unserer Reisen ein besonderer Stellenwert beigemessen. Dies erreichen wir durch unser eigens entwickeltes Kinderschutzkonzept. Es beinhaltet sowohl klare Anweisungen und Verhaltensregeln, Abläufe und Informationsregeln, Maßnahmen und Aktivitäten zur fachlichen Beratung, Unterstützung und Begleitung unserer Teams in den Ferienobjekten als auch Empfehlungen für unsere Betreuer. Unser multiprofessionelles Kinderschutzteam steht allen Kindern, Betreuern und dem Büro rund um die Uhr mit Rat, Tat und Unterstützung aktiv zur Seite und ist ein bedeutender Bestandteil unsers Kinderschutzkonzeptes. Der Auftrag und die Möglichkeiten den Schutz von Kindern vor Gefahren jeglicher Art bestens sicherzustellen, sind bedeutsame und wiederkehrende Inhalte auf unseren mehrmals im Jahr stattfindenden TeamerInnen- und Teamleitungsausbildung und unseren Fortbildungsangeboten.
Grundsätze für die Arbeit unserer Betreuer
Teil unseres Betreuungskonzeptes ist es, die Kinder und Jugendlichen in möglichst allen Belangen mit einzubeziehen. Das beeinhaltet das gemeinsame Aufstellen von Regeln ebenso wie die gemeinsame Tages -und Wochenplanung. Natürlich ist dies nicht in allen Situationen möglich und angebracht. Unsere TeamerInnen sind angehalten Entscheidungen, die die Teilnehmenden betreffen behutsam und im Sinne der Kinder und Jugendlichen zu treffen.
In einem mehrstufigen Auswahl- und Schulungsverfahren werden unsere Team- und Gruppenleiter speziell auf ihre Aufgaben vorbereitet. Dazu gehören:
- rechtliche Grundlagen z.B. Aufsichtspflicht, Haftungsfragen, Jugendschutz
- pädagogische/psychologische Fragen und Probleme sowie Handlungsmöglichkeiten
- Teambildung z.B. Fähigkeiten eines Jugendreiseleiters, Grundsatzfragen, Teamwork
- Erkennen von Konfliktsituationen und der damit verbundene Umgang
- Verhalten bei Notfällen und Krankheiten
- Organisationstraining
- Kreativschulung
- Animation
- Länderkunde
- Fragen des Kinderschutzes
Jede/r BetreuerIn verpflichtet sich vertraglich, unsere Regeln für BetreuerInnen einzuhalten. Regelmäßige Unterweisungen und Schulungen gehören bei KIJU dazu.
In jeder Ferienwoche sind geschulte und erfahrene Teams für uns in den Camps unterwegs, um die Teams vor Ort zu unterstützen. Unsere TeamerInnen können bei Unsicherheiten und Fragen jederzeit unsere Vertrauensnummer anrufen.
Voraussetzungen, um als Betreuer tätig zu werden
Bei all unseren Reisen für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre erfolgt eine Betreuung durch von uns speziell geschulte Betreuer, auf deren Auswahl und Befähigung wir besonderen Wert legen. Dazu gehört gemäß Bundeskinderschutzgesetz auch ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis. Unsere Betreuer sind vor allem junge Leute, die Spaß am Umgang und an der Beschäftigung mit Kids und Teens haben und die teilweise schon mehrfach im Einsatz gewesen sind. Unsere Betreuer sind rund um die Uhr für euch da, planen mit euch abwechslungsreiche und spannende Tagesprogramme, bieten Ausflüge an und wissen einfach, was zu einem guten Urlaub dazugehört. Natürlich stehen sie euch für alle Fragen, Sorgen, Probleme und Nöte mit Rat und Tat zur Seite. Um die Reisen für alle zu einem Erlebnis werden zu lassen, ist ein Mindestmaß an Disziplin und Toleranz wichtig. Eine gewisse Einordnung ist deshalb erforderlich, nur so können unsere Gruppenleiter ihrer Aufsichtspflicht nachkommen. Wenn es darauf ankommt, entscheiden sie gemeinsam mit dem Teamleiter, was noch geht und was nicht mehr okay ist. Schließlich sollt ihr verantwortlich mit der „neuen Freiheit“ außerhalb des Elternhauses umgehen, und dabei sollen sich alle gemeinsam wohlfühlen. Alkoholmissbrauch, Drogen und Gewalt werden bei uns nicht geduldet. Bei groben und/oder wiederholten Disziplinarverstößen behalten wir uns vor, Reiseteilnehmer mit einer Begleitperson nach Hause zu schicken. Die Kosten tragen die Eltern.
Kurzübersicht:
- mindestens 16 Jahre
- schriftliche Anmeldung
- Vorlage erweitertes polizeiliches Führungszeugnis i.S. des BKiSchG
(Mit unserer Unterschrift & Stempel ist die Beantragung kostenlos) - Teilnahme an der Betreuer-Grundschulung von KIJU Kinder -und Jugendreisen
- regelmäßig wiederkehrende Seminarteilnahme zur Kindeswohlgefährdung
- ab dem 2. Jahr als Betreuer: Teilnahme an Weiterbildungen
Unsere Betreuer werden in Hinsicht auf Gefahrensituationen gründlich ausgebildet. Wir bieten in allen Camps die Möglichkeit Wertsachen zu verschließen. Unsere Reiseobjekte sind umzäunt. Es gelten klare Regelungen zur Sicherheit in der Nacht.
Unser Schulungsteam besteht aus Anwälten, Polizisten und Polizistinnen, ErzieherInnen, HandwerkerInnen, Verwaltungsangestellte, LehrerInnen, DienstleisterInnen, WissenschaftlerInnen und und und.. Wir sind eine Gruppe hochmotivierter EhrenamtlerInnen, die sich sehr intensiv mit allen Themen rund um Kinder -und Jugendreisen beschäftigen. Zusammen mit dem Büroteam arbeiten wir kontinuierlich am KIJU Betreuungskonzept und bereiten unsere Neu-BetreuerInnen und angehenden TeamleiterInnen an 2 Terminen im Jahr auf ihre Reisen vor. Die Bindung der BetreuerInnen an KIJU ist uns sehr wichtig (nicht zuletzt wegen der vielen Freundschaften, die sich im Laufe der Jahre entwickelt haben), deshalb bieten wir jährlich ein Betreuerwochenende an, an dem wir uns mit ganz spezifischen Themen in Workshops und Seminaren beschäftigen. Sie möchten uns kontaktieren? Schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff Schulungsteam.
Wir achten sehr auf den Schutz von Persönlichkeitsrechten. Unsere Betreuer fertigen keine Fotos von Teilnehmenden an. Ausnahme bilden Fotografen, die von uns beauftragt werden. Bei allen Fotos mit Personen liegt uns eine Einwilligung der Erziehungsberechtigten oder der Personen selbst vor.
Wir sind das ganze Jahr für unsere Betreuer da und kombinieren Professionalität mit Spaß und einem ausgeprägten Gruppengefühl. 1x jährlich Treffen sich unsere Betreuer zur Weiterbildung und zum Austausch bei unserem Teamevent.
Wir sind Mitglied im Reisenetz und im Landesverband für Kinder -und Jugendreisen. Unsere Feriencamps erhalten regelmäßig Top-Bewertungen von Teilnehmern.
Wir passen unser Betreuungskonzept jeweils an die Zielgruppe an
Betreute Kinderreisen | (6 – 13 Jahre) | 8 – 12 Kinder, ein Betreuer |
Betreute Jugendreisen | (14 – 17 Jahre) | 10 – 15 Jugendliche, ein Betreuer |
Begleitete Jugendreisen | (ab 16 Jahre) | ab 15 Jugendlichen: Jugendreiseleitung |
Sprachreisen | ab 15 Jugendlichen: Ein Betreuer |
Eine gewisse Selbstständigkeit der Kinder (persönliche Hygiene, Anziehen, Essen u.ä.) müssen wir voraussetzen. Je nach Alter steht für 8 bis 12 Kinder ein Betreuer zur Verfügung. Er ist Ansprechpartner bei allen Fragen und Problemen, die während des Ferienaufenthaltes auftreten können. Die Betreuung der Kinder erfolgt rund um die Uhr. Trotzdem müssen auch Betreuer nachts schlafen, um am nächsten Tag wieder fit zu sein. Ein geregelter Tagesablauf gibt Sicherheit und lässt trotzdem ausreichend Platz für zahlreiche Ferienaktivitäten.
Bei diesen Reisen ist ein Betreuer für eine Gruppe von ca. 10 - 13 Jugendlichen verantwortlich. Tagsüber können sich die Reiseteilnehmer dem angebotenen Programm anschließen oder in kleineren Gruppen individuell ihre Urlaubswünsche verwirklichen. Zu ihrer eigenen Sicherheit achten wir darauf, dass sich jeder beim Betreuer an- und abmeldet. Die Betreuer begleiten die Jugendlichen in die Locations und bringen sie auch sicher wieder in die Unterkunft zurück. Bei den betreuten Jugendreisen richten sich unsere Betreuer nach dem deutschen Jugendschutzgesetz und nach den mitunter strengeren Gesetzen des Gastlandes.
Hierbei bilden ca. 15 Jugendliche und ein Betreuer eine Gruppe. Gemeinsam wird der Urlaub vor Ort geplant und durchgeführt. Prinzip ist, dass unsere Betreuer immer Bescheid wissen, wo sich die Jugendlichen aufhalten und für sie als Ansprechpartner da sind. Unsere Betreuer bieten außerdem Ausflüge und abwechslungsreiche Freizeitangebote an.
Bei den Sprachreisen ins Ausland sind die Teilnehmer in Privatunterkünften untergebracht. Die Kinder/Jugendlichen werden während des gesamten Aufenthaltes durch Betreuer, vor Ort durch die Gasteltern und durch lokale Mitarbeiter begleitet. Je nach Alter gibt es vereinbarte „Nachhausekomm-Zeiten“, die ohne Ausnahme einzuhalten sind.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.
Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
99% Weiterempfehlung | |
Alter: | 12 - 16 Jahre |
Termine: | Juli - August |
Reisedauer: | 8 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Camp |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise |
Reiseveranstalter: | KIJU Ferienservice GmbH |