Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
ReiseĂĽbersicht
Alter: | 12 - 16 Jahre |
Unterkunft: | Sonstige |
Verpflegung: | Selbstverpflegung |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise, Eventreise |
Reiseveranstalter: | Kinderlachen Eifel e.V. |
Beschreibung
Auf gehts in Survival und Outdoor Camp nach Sonneberg in Thüringen. Am Rande des Thüringer Waldes im fränkisch geprägten Teil von Thüringen.
Entdecke mit uns diese tolle Region und vor allem das, was Sonneberg die letzten Jahre ausgezeichnet hat, die vielen Spielzeuge. Denn Sonneberg ist die heimliche Spielzeughauptstadt von Deutschland.
Besuche mit uns das Deutsche Spielzeugmuseum oder wir bestreiten zusammen die Spielmeile in Sonneberg.
Ansonsten haben wir noch auf dem Plan das Astronomiemuseum der Sternwarte und natürlich viel Survival-Training und spannende Outdoor-Aktionen wie Flossbau oder Seifenkistenbau.
Ort und Unterkunft
Das Camp findet in Sonneberg/Thüringen in der Lodge des Outdoor Inn statt.
Die Lodge besteht aus mehreren Mehrbettzimmern und ist keine einfache Herberge, sondern ein Haus der besonderen Art mitten in der Natur und liegt über der Stadt Sonneberg und hat eine fantastische Fernsicht.
Zu Fuß kann man in die Stadt gehen, in der es u.a. ein Hallenbad gibt und auch das Deutsche Spielzeugmuseum und die ein oder andere Gelegenheit zum Shoppen.
In unmittelbarer Nähe zur Unterkunft liegt das Museum der Sternwarte Sonneberg und der einige See mitten im Thüringer Wald.
Überblick
Ort: Outdoor Inn Sonneberg (Thüringen)
Maximalteilnehmerzahl: 40
Minimalteilnehmer: 25
Termin: siehe Buchungszeile unten
Alter: 12 bis 16 Jahre
Verpflegung
Vollverpflegung – Frühstück – Mittagessen – Abendessen sowie Getränke wahlweise auch Mahlzeiten als Lunchpaket.
Besondere Essgewohnheiten, Allergien, Unverträglichkeiten oder Sonstiges können beachtet werden, wenn ihr diese im Buchungsformular mit angebt. Auch Wünsche zur gemeinsamen Zimmerbelegung könnt ihr dort angeben.
Bei glutenfreier Ernährung wird ein Aufpreis pro Person fällig.
Preismodelle
Unterstützerpreis: 599 €
Normalpreis: 499 €
Ermäßigter Preis: 446 €
Pro Bono Preis: 0,00 €
Leistung
- 7 Reisetage – 6 Übernachtungen – Vollpension
- Eigenanreise (wir planen an einem Transfer mit Bus oder Bahn)
- Unterkunft in Mehrbettzimmern
- Vollverpflegung – Frühstück – Mittagessen – Abendessen sowie Getränke
- professionelle Begleitung sowie Durchführung der erlebnispädagogischen Aktionen Ausflug
- Bereitstellung von erlebnispädagogischen Materialien und der Ausrüstung
- professionelle Betreuung der Reiseteilnehmer – rund um die Uhr erreichbar
- 24h individuelle Reisebetreuung eines jeden Reiseteilnehmers
- Keine Service- und Bearbeitungsgebühr
- Unser Preis ist inkl. aller Leistungen & Reisehöhepunkte
- Unsere Reiseziele sind für mobilitätseingeschränkte Menschen geeignet
Qualität
Was unsere Freizeiten ausmacht
Mit unseren Freizeiten bieten wir einen Rahmen, in dem Kinder und Jugendliche ihren Urlaub dem Alter angemessen verbringen können. Hierfür haben wir folgende Qualitätsstandards für unsere Ferienpädagogik festgelegt:
- Unsere Teamer/innen sind qualifizierte Jugendgruppenleiter/innen. Wir bilden diese nach festgeschriebenen Standards aus.
- Ein attraktives und abwechslungsreiches Programm, AusflĂĽgen und eine ausgewogene Verpflegung sind inklusive.
- Maximal 7 Teilnehmer/innen pro Teamer/in.
- Bei groĂźen Freizeiten werden Kleingruppen gebildet. Die Gruppenregeln werden im gesetzlichen Rahmen mit den Teilnehmer/innen festgelegt und das Gruppenleben gemeinsam gestaltet.
- Bei einem Vortreffen können die Eltern und Teilnehmer/innen unsere Teamer/innen kennenlernen und erhalten weitere Informationen zur Freizeit.
- Getreu unserem Motto: “Jugendreisen für ALLE” sind unsere Angebote grundsätzlich inklusiv, Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen erleben gemeinsam spannende und abwechslungsreiche Abenteuer.
Viele unserer Freizeiten finden im europäischen Ausland oder in Grenznähe dazu statt. Sie bieten die Möglichkeit, andere Länder kennen zu lernen und die europäische Gemeinschaft zu erfahren. Wir achten die Unterschiede und verhalten uns als Gäste gewissenhaft den Einheimischen und der Natur gegenüber. Die vollständigen Standards für die Betreuung und Ferienfreizeiten sind einzusehen unter: www.jederzeit-wieder.de.
Ist das was fĂĽr mich?
Du solltest Lust haben, Urlaub ohne Eltern zu machen, diesen mit Gleichaltrigen zu verbringen, auf andere zugehen können und deinen Urlaub aktiv mitgestalten zu wollen. Außerdem solltest du das richtige Alter haben, damit das Programm und die Gruppe für dich stimmen. Probier’s einfach mal aus!
Essen, Schlafen und so weiter
Die meisten unserer Freizeiten bieten wir mit Vollverpflegung bei Mithilfe an. Das heißt, du hilfst unserem Küchenteam beim „Schnippeln“ und Abwaschen.
Für die An- und Abreise arbeiten wir mit zuverlässigen Busunternehmen zusammen. Es kommen komfortable Reisebusse zum Einsatz, die in der Regel über WC, Klimaanlage, Musikanlage und DVD-Player verfügen. Unser Busunternehmen für 2019 ist das Unternehmen Omnibus-Touristik Feuerer aus Bernkastel-Kues Bei Freizeiten mit Vollpension entfällt dies. Wir legen Wert auf jugendgerechte Unterkünfte. Bei der Zimmervergabe werden deine Wünsche – so weit wie möglich – berücksichtigt.
Reiseveranstalter
Kinderlachen-Eifel e.V.
Kinderlachen-Eifel e.V. ist ein gemeinnütziger als anerkannter freier Träger der Jugendhilfe tätiger Verein. Dabei steht bei uns vor allem die soziale Förderung im Vordergrund. ALLE Kinder und Jugendlichen, ob mit Migrationshintergrund oder ohne, mit Beeinträchtigungen oder ohne, aus Familien mit viel oder wenig Geld – ALLE sollen gleichwertig teilnehmen können.
Besonderen Augenmerk legen wir als Verein darauf, dass unsere Programm zum GroĂźteil durch Jugendliche selbst entwickelt und auch umgesetzt werden. Auch bei der Besetzung unseres Vorstands achten wir darauf, dass dort in groĂźer Zahl Jugendliche vertreten sind.
In unseren Projekten wurden wir bereits unterstützt von verschiedenen Fördermittelgebern und Stiftungspartnern. Unterstützung erhielten wir beispielsweise durch Aktion Mensch, Herzensache e.V., Globus Stiftung, Club 51 Bitburg, Lions Club Bitburg, Sparkassenstiftung (Kreissparkasse Bitburg Prüm), Postcode Lotterie, Land Rheinland-Pfalz, sowie durch die Robert Bosch Stiftung und weiteren.
Kinderlachen-Eifel e.V. ist ein noch recht junger Verein, hat jedoch bereits beachtliche Erfolge zu verzeichnen:
- 2018 Preisverleihung EIFEL-AWARD Sonderpreis fĂĽr unser vorbildliches Engagement in der Nachwuchsarbeit
- 2018 Nominierung fĂĽr den Deutschen Engagementspreis
- 2018 Preisverleihung Jugend Engagement Wettbewerb RLP 2017 für Osterferienfreizeit “70 Jahre RLP”
- 2017 Deutscher Bürgerpreis – Kategorie “U21”
- 2017 Bericht über diesjährige Herbstferienfreizeit in der “Landesschau”, SWR-Fernsehen
- 2017 wir sind wieder nominiert fĂĽr den Deutschen Engagementspreis
- 2017 Preisverleihung Jugend-Engagementspreis 2016 diesmal für das Projekt: “Jugendreisen für alle”
- 2016 Finalteilnehmer bei SWR Fernsehen “Herzenssache: Ein Transporter für unseren Verein”
- 2016 Nominierung fĂĽr den Deutschen Engagementspreis
- 2016 Preisverleihung im Jugend-Engagement-Wettbewerb “Sich einmischen-etwas bewegen”
- 2015 des Landes Rheinland-Pfalz für unseren Workshop “Neue Medien”
- 2015 Stipendium von start social, Vereinsgründung, Projektthema: “Jugendreise für alle”
Preise, Leistungen und ZuschĂĽsse
Als gemeinnütziger Verein möchten wir mit unseren Angeboten keinen Gewinn machen. Die Freizeiten finanzieren wir mit deinen Teilnahmebeiträgen und Zuschüssen, wobei das Geld bis auf einen kleinen Teil für Verwaltung und Werbung direkt für deine Freizeit verwendet wird. Als Teilnehmer/in bist du haftpflicht- und unfallversichert, unsere Freizeiten sind für den Fall einer Insolvenz abgesichert. Für Haushalte mit geringem Einkommen besteht die Möglichkeit Zuschüsse zu beantragen.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
ReiseĂĽbersicht
Alter: | 12 - 16 Jahre |
Unterkunft: | Sonstige |
Verpflegung: | Selbstverpflegung |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise, Eventreise |
Reiseveranstalter: | Kinderlachen Eifel e.V. |