Reiseübersicht
Alter: | 7 - 16 Jahre |
Termine: | Juli - August |
Reisedauer: | 7 - 21 Tage |
Anreise: | Selbstanreise, Flughafen- oder Bahnhofstransfer |
Unterkunft: | Camp |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sprachreise, Sportreise |
Reiseveranstalter: | Camp Adventure |
Willkommen im Bayerischen Wald, einer der schönsten Urlaubsregionen, die Deutschland zu bieten hat!
Hier erwartet eure Kinder ein Sprachcamp der Extraklasse in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landes-Sportverband. Innovative und kreative Lernkonzepte kombiniert mit einem bombastischen Sport- und Outdoor-Programm sorgen für tolle Ferien, die lange in Erinnerung bleiben. Bestens betreut von unserem internationalen, englischsprachigen Team, das auch außerhalb des Unterrichts und ganz nebenbei den Campern die Sprache näherbringen wird.
Unterbringung
Untergebracht werden eure Kinder, je nach Termin, im Sportcamp Regen oder der ARBERLAND Akademie. Beide Häuser zeichnen sich durch tolle Sportanlagen und viel Platz für Freizeitaktivitäten aus, inklusive Liegewiesen, Lagerfeuerstellen und Grillplätzen. Auch gemütliche Aufenthaltsräume, in denen die Camper während der Pausen Billard, Kicker oder Air Hockey spielen können, sind in beiden Häusern vorhanden. Geschlafen wird in 2- bis 6-Bett-Zimmern, die z.T. über eigene Bäder verfügen oder in rustikalen, geräumigen Blockhäusern mit bis zu 12 Betten.
Wir möchten euch darauf hinweisen, dass unsere Camps in Süddeutschland in den gefährdeten Gebieten für Zecken liegen. Für dieses Camp empfehlen wir daher eine vorherige Zeckenimpfung.
Aktivitäten & Ausflüge
Unser Sport- und Freizeitprogramm lässt garantiert keine Langeweile aufkommen. Bei allen Frühaufstehern sorgen die legendären „Morning Sports“ für den perfekten Start in den Tag. Jogging, Yoga oder Fitness machen Laune. Wer sich lieber noch mal im Bett umdreht, kann das natürlich gerne tun. Eine Sporthalle und mehrere Außenplätze laden ein zu klassischen Ballsportarten wie Fußball, Basketball, Volleyball und Tennis. Seine Geschicklichkeit kann man auf dem Slackline-Parcours und beim Aero Ball unter Beweis stellen und wie wäre es mit einer Runde Bogenschießen? Teamwork ist bei unserem Floßbauprojekt gefragt. Ob das selbstgebaute Gefährt tatsächlich schwimmfähig ist, wird die anschließende Probefahrt auf dem Wasser zeigen. Absolutes Freizeit-Highlight ist die 20 m hohe Kletterwand des Sportcamps, die sich in einem Brückenbogen befindet. Auf acht Routen können alte Hasen ihre Kletterkünste beweisen und auch Anfänger erste Erfahrungen am Seil sammeln. Das Ganze natürlich unter Anleitung unserer ausgebildeten Kletter-Trainer. Bei schönem Wetter geht es in das örtliche Freibad, das mit 85-Meter-Rutsche, Sprungturm und Beachvolleyballfeld für viel Spaß sorgt. Auch abends wartet ein tolles Programm auf alle Camper. Disco, Talentshow, Lagerfeuer, Grillabende und eine Fackelwanderung der besonders schaurigen Art – lasst euch überraschen!
Für all diejenigen, die für zwei Wochen ins Camp fahren, haben wir am Wochenende tolle Ausflüge geplant. Städtetrips nach Regensburg, Passau oder München stehen auf dem Programm, immer mit einer guten Mischung aus Sightseeing und Shopping. Oder es geht auf einen Hike mit Übernachtung in einer Berghütte, Gipfelaufstieg zum Sonnenaufgang, Besichtigung des Silberbergwerks in Bodenmais und Besuch der Sommerrodelbahn.
Sprachkurse & Programme
Schule in den Ferien und das jeden Tag? Keine Sorge – die im Camp angebotenen Sprachkurse haben wir feriengerecht konzipiert. In Regen bieten wir sowohl Englisch- als auch Deutschkurse in jeweils zwei unterschiedlichen Varianten an. Bei Muttersprachlern lernen eure Kinder durch kreative Aufgaben und mit viel Spaß die englische bzw. deutsche Sprache aktiv zu nutzen und dabei natürliche Hemmschwellen zu überwinden. Zu Beginn des Camps werden sie von unseren Lehrern, nach erfolgtem Level-Check, in einen optimal passenden Kurs eingeteilt. Der Unterricht umfasst 20 Einheiten à 45 Minuten pro Woche, in kleinen altersgerechten Klassen mit maximal 12 Teilnehmern. So bleibt auch noch jede Menge Zeit für unser umfangreiches Sport- und Freizeitprogramm.

Englisch Classic
In unseren Classic-Kursen verbessern eure Kinder ihre Sprachkenntnisse spielerisch und praxisbezogen. Mit interessanten, altersgerechten Themen und feriengerechten Methoden bringen wir ihnen die Sprache, auch außerhalb des Klassenraums näher. Dabei verinnerlichen sie Vokabeln durch tägliche Anwendung und nicht durch stupides Auswendiglernen. Für die richtige Aussprache sorgt der ständige Kontakt zu unseren englischsprachigen Teamern. Wir werden eure Kinder für die englische Sprache begeistern und dafür sorgen, dass sie nach Ferienende gestärkt und motiviert in das neue Schuljahr starten. Versprochen!

Englisch TOEFL®
Der Test Of English as a Foreign Language ist der weltweit am häufigsten akzeptierte Sprachtest für schulisches und akademisches Englisch. Am Ende des Kurses erhalten eure Kinder nach abgelegter Prüfung ein Zertifikat, dass ihre Sprachfähigkeiten gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens bestätigt – ganz ohne Druck, da sie nicht durchfallen können. Es wird einfach ihr derzeitiges Sprachlevel festgestellt. Sinnvoll ist so ein Leistungsnachweis allemal. Die Kindern können mit ihrem TOEFL®-Zertifikat nachweisen, dass sie z.B. über die geforderten Englischsprachfertigkeiten für internationale Austauschprogramme verfügen.
Der TOEFL®-Kurs beinhaltet zusätzlich zu den regulären 40 Englischeinheiten weitere 10 Unterrichtsstunden, die dazu dienen, die Kinder mit speziellen Übungen auf die Prüfung vorzubereiten. Der Fokus liegt auf Grammatik, Textbearbeitung und Hörverstehen und es gibt einen „Testdurchlauf“, damit sie entspannt in die Prüfung gehen können.

Deutsch Classic
Keine Sorge, wenn eure Kinder gerade erst anfangen, die Sprache zu erlernen. Wir bieten Kurse auf unterschiedlichsten Niveaus. Sowohl Totalanfänger als auch fortgeschrittene Schüler werden entsprechend ihrer bereits vorhandenen Kenntnisse in eine passende Gruppe eingeteilt. Wie bei unseren English Classic Kursen liegt der Schwerpunkt auf Konversation. Interaktive Unterrichtseinheiten sorgen dafür, dass die Teilnehmer ihr Vokabular erweitern und die Grammatik festigen. Das neu erworbene Vokabular können sie dann auch gleich bei den gemeinsamen Freizeitaktivitäten mit ihren neu gewonnenen Freunden testen.

Deutsch GOETHE
Wenn eure Kinder zwei Wochen oder länger im Camp bleiben, können sie an unseren speziellen Goethe-Kursen teilnehmen. In 10 zusätzlichen Unterrichtseinheiten bereiten wir sie auf die Deutschprüfung „Fit in Deutsch 1“ (A1 - A2) des Goethe-Instituts vor. Das Zertifikat ist international anerkannt und entspricht den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Um an der Prüfung teilnehmen zu können, sollten sie bereits seit mindestens einem Jahr Deutsch lernen und ihr müsst sie spätestens sechs Wochen vor Reisebeginn anmelden.

Kletterkurs
Das Mega-Highlight für "Klettermaxe"! Ein Kletterkurs für Anfänger und Fortgeschrittene. An drei Nachmittagen können die Teilnehmer das Baumklettern trainieren und sich danach an die fantastische Kletterwand wagen. Dabei werden ihnen auf acht Routen Schwierigkeitsgrade von 4 bis 8 geboten. Auch Seil- und Knotenkunde sowie eine Einweisung in die unterschiedlichen Seilsicherungen sind Bestandteil des Kurses, der selbstverständlich von ausgebildeten Fachübungsleitern durchgeführt wird. Adrenalin pur! Wenn euer Kind bereits 14 Jahre oder älter ist, erhält es am Ende des Kurses und nach abgelegter Prüfung sogar den DAV-Toprope-Kletterschein. Die jüngeren Camper dürfen die Prüfung leider noch nicht machen, bekommen aber ein Teilnahmezertifikat vom Bayerischen Landessportverband.

Fußballkurs
Unser dreitägiger Fußballkurs richtet sich sowohl an Vereinsspieler als auch an Hobbykicker, die Spaß am Fußballspielen haben und während der Ferien ihre sportlichen Fähigkeiten unter der Anleitung von unseren engagierten Fußballtrainern ausbauen möchten. Die Einteilung der Trainingsgruppen erfolgt vor Ort und nach individueller Sichtung durch unsere Fußballtrainer. Das Training findet dann auf mehreren Fußballplätzen im Sportcamp sowie im Ort und in unserer Sporthalle statt. Es beinhaltet sowohl technische als auch taktische Elemente. Dribbling, Schuss- und Passtechnik sowie Laufkoordination bilden die Trainingsschwerpunkte aber auch das Fußballspielen selbst kommt natürlich nicht zu kurz. Während des Camps veranstalten wir Freundschaftsspiele und zum Abschluss ein großes Fußballturnier, gemeinsam mit unseren internationalen Teilnehmern. Die Ausrüstung wird komplett gestellt. Mitzubringen sind nur Sportkleidung und Fußballschuhe.

Deutsches Sportabzeichen
Hier kann man zeigen, was man sportlich so drauf hat? In diesem Camp macht man gemeinsam mit vielen anderen Kindern und Jugendlichen das Deutsche Sportabzeichen. Gefordert sind grundlegende motorische Fähigkeiten, wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination, die die Camper in verschiedenen Sportarten unter Beweis stellen können. Hier können sie herausfinden, wo ihre persönlichen Stärken liegen und dabei ihr Bestes geben. Am Ende der Ferien wird dann das Abzeichen vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen - je nach erbrachter Leistung in Bronze, Silber oder vielleicht sogar Gold, für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit. Das Deutsche Sportabzeichen ist übrigens die höchste Auszeichnung, die man außerhalb des Wettkampfsports erwerben kann - also etwas worauf man wirklich stolz sein kann!
An-/Abreise Infos & Shuttle Services
Flughafen Transfer
SAMMELTRANSFER
Bei diesem Shuttle werden zuerst werden alle Kinder vom Ausgang direkt hinter dem Gepäckband abgeholt und anschließend zusammen ins Camp gebracht. Das kann zu Wartezeiten führen.
Unser Team wird ab 10 Uhr am Flughafen sein und alle ankommenden Kinder einsammeln. Für Eltern, die ihre Kinder selbst zum Flughafen begleiten, bieten wir einen zentralen Sammelpunkt am McDonald's Restaurant im Flughafen München an. Je nach Teilnehmerzahl kann der Transfer mit Bus, Bahn oder PKW stattfinden. Der Shuttle verlässt spätestens um 17 Uhr mit allen Kindern und Betreuern den Flughafen in Richtung Camp.
Alle Flüge, die später als 16 Uhr landen, können wir bei diesem Transfer nicht mehr berücksichtigen. In diesem Fall empfehlen wir euch die Buchung unseres Privattransfers.
Wenn euer Flug bereits vor 10 Uhr landet, müssen wir einen Extrabetreuer früher zum Flughafen schicken, der euer Kind am Ausgang direkt nach dem Gepäckband abholt. Dies gilt ebenso für die Rückfahrt, wenn der Flug später als 16 Uhr abfliegt. Für diesen Service berechnen wir 60 € extra, zuzüglich zu den normalen Transferkosten. Diese Kosten decken den Service ab, euer Kind früher in Empfang zu nehmen/später einzuchecken und es zu betreuen.
Wir empfehlen die Buchung eines Fluges innerhalb unserer angegebenen Zeitfenster, damit euer Kind nicht allzu lange am Flughafen warten muss. Auch hier besteht die Möglichkeit der Buchung unseres Privattransfers.
Shuttle | Landezeit | Abflugzeit | Kosten pro Strecke |
Flughafen München Ausgang nach der Gepäckausgabe | 10 - 16 Uhr | 12 - 16 Uhr | 65 € |
Flughafen München - Treffpunkt McDonald's | 15 Uhr | 10:30 Uhr | 45 € |
Bitte beachtet die unterschiedlichen Bestimmungen der Fluggesellschaften in Bezug auf alleinreisende Kinder. Sollte euer Kind als UM (unbegleiteter Minderjähriger) reisen, dann berechnen wir den erhöhten Aufwand mit 20 € extra.
Selbständige An- und Abreise
Anreise | Sonntag | 16 - 18 Uhr |
Abreise | Samstag | 10 - 12 Uhr |
Bahnhof Transfer
Shuttle | Ankunftszeit | Abfahrtszeit | Kosten pro Strecke |
Bahnhof Regen | 14 - 18 Uhr | 8 - 12 Uhr | 25 € |
Bahnhof Plattling | 14 - 16 Uhr | 10 - 12 Uhr | 35 € |
Deine Leistungen (im Preis enthalten)
- Übernachtung im Sportcamp oder der Akademie
- Vollpension inkl. Wasser und Obst während des gesamten Tages
- Sprachkurs Classic inkl.
- Große Auswahl an Freizeitaktivitäten
- ALLE Ausflüge und Freizeitaktivitäten bereits im Preis enthalten
- Freizeit- und Kursmaterial vorhanden
- 24h Betreuung
- Sehr hoher Betreuerschlüssel je nach Altersgruppe von 1:5 bis 1:9
- Hohe Betreuungsqualität durch qualifizierte Auswahl und spezielle Ausbildung der Betreuer
- 24/7-Hotline – Service für Eltern (während des Camps sind wir im Notfall immer für die Eltern erreichbar. 24 Stunden, 7 Tage die Woche!)
- Mitgliedschaft in Verbänden für Kinder- und Jugendreisen in Deutschland und weltweit zur ständigen Verbesserung und zur externen Überprüfung der Qualität
- Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung
- In allen unseren Camps gilt das Verbot von Drogen jeglicher Art und von Gewalt für alle Teilnehmer, egal welchen Alters!
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 7 - 16 Jahre |
Termine: | Juli - August |
Reisedauer: | 7 - 21 Tage |
Anreise: | Selbstanreise, Flughafen- oder Bahnhofstransfer |
Unterkunft: | Camp |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sprachreise, Sportreise |
Reiseveranstalter: | Camp Adventure |