Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle Besucher kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 8 - 13 Jahre |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendgästehaus |
Verpflegung: | Selbstverpflegung |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Crusoe-Camp |
Bereite dich auf aufregende Erlebnisse mit dem Alpsee-Coaster vor, genieße spannende Kletteraktionen im Kletterwald "Bärenfalle" und entspanne bei geselligen Abenden mit Hüttenkino sowie aufregenden Nachtwanderungen. Hier warten Abenteuer und jede Menge Spaß auf dich!
Unterkunft
Willkommen in der Wild Scout Hütte in Oberstaufen – der perfekten Unterkunft für ein unvergessliches Abenteuer in der Natur! Diese gemütliche Hütte liegt malerisch in den Alpen und bietet alles, was junge Reisende für spannende Erlebnisse benötigen. Umgeben von Wäldern und Wiesen können die Gäste hier die frische Bergluft genießen und die herrliche Natur direkt vor der Tür erkunden.
Die Wild Scout Hütte ist der ideale Ort für Spaß, Teamarbeit und neue Entdeckungen. Mit genügend Platz für die Gruppe, einer tollen Ausstattung und einem großen Außenbereich zum Spielen, Toben und Forschen, bietet sie die perfekte Basis für aufregende Ausflüge und kreative Aktivitäten. Ob Lagerfeuer, Wanderungen oder gemeinsames Basteln – hier wird es niemals langweilig!
Die Reisenden können sich in der Hütte wohlfühlen, gemeinsam kochen, singen oder einfach die Zeit miteinander verbringen. Abends wird es bei einem gemütlichen Abendessen oder einer Nachtwanderung besonders aufregend. Die Wild Scout Hütte in Oberstaufen schafft Erinnerungen, die lange nach der Reise bleiben!
Ernährung
Zusammen kochen: Täglich gibt es zwei unterschiedliche, warme Gerichte sowie ein einfaches Frühstück – auf Wunsch auch in vegetarischer Variante. Wasser, frisches Obst und Tee sind ständig verfügbar!
Betreuung
Unsere Betreuung wird von fachkundigem Personal durchgeführt, das speziell geschult ist. Mit einem Betreuungsschlüssel von mindestens 1:8 stellen wir sicher, dass jeder Teilnehmer die notwendige individuelle Unterstützung erhält.
Leistungen
- 6 Tage 5 Übernachtungen
- Vollpension
- 24 Std Betreuung
- Shuttle vom Bahnhof Geltendorf zur Wild-Scout-Hütte
- Deutschlands längste Ganzjahresrodelbahn (Alpsee-Coaster)
- Bayerns größter Kletterwald "Bärenfalle"
- Window-Colours und Street Art Kurs
- Hüttenkinoabend
- Oberstaufen Ralley - Wir lernen das Dorf und die Umgebung kennen
- Hallenbad mit Sprungtürmen, 100 Meter Rutsche und Wildwasserkreisel
- Minigolf
- Nachtwanderung
- Hüttenparty
- Detektiv-Wanderung
Über uns
Willkommen im Crusoe-Camp!
Unsere Philosophie und Vision für unvergessliche Erlebnisse
Unsere Geschichte
Als wir selbst Kinder waren, haben wir zahlreiche Jugendzeltlager besucht. Während der Corona-Pandemie wurde uns bewusst, wie bedauerlich es ist, dass viele Kinder und Jugendliche auf diese wertvollen Erfahrungen verzichten müssen. Aus diesem Gedanken heraus entstand die Idee, ein Jugendlager in Mammendorf unter den geltenden Corona-Vorgaben zu ins Leben zu rufen. Zu diesem Zeitpunkt hatte Bianca bereits ihre Ausbildung zur Erzieherin abgeschlossen, während Carlos kurz vor seinem ersten Staatsexamen als Fachlehrer stand. Wir haben viel in Bewegung gesetzt, um die Genehmigungen zu erhalten. Schnell stellte sich heraus, dass im Landkreis Fürstenfeldbruck und der Umgebung großes Interesse an einem Abenteuerferienlager besteht.
Im Sommer 2021 war es dann endlich so weit: Die Eltern brachten ihre Kinder, unsere Tipi-Stadt war aufgebaut und ein Küchenwagen organisiert. Unser aufregendes Abenteuerprogramm konnte beginnen. Das erste Lager war ein voller Erfolg, und wir sammelten zahlreiche Ideen, um wertvolle Erlebnisse für Jugendgruppen zu gestalten. Stolz auf das, was wir erreicht hatten, planten wir sofort die nächsten Schritte.
Durch Carlos' Referendariat konnten wir das Lager in den folgenden zwei Jahren nur nebenberuflich weiterführen. Doch das Interesse wuchs von Jahr zu Jahr, und 2023 hatten bereits 56 Kinder an unserem Lager teilgenommen. Angesichts des zunehmenden Erfolgs und der steigenden Nachfrage entschied sich Carlos, eine Auszeit vom Lehrerberuf zu nehmen, um unsere Vision weiter zu verwirklichen. Wir haben noch viele Ideen für die private Jugendbetreuung und hoffen, dass wir auch in Zukunft strahlende Kinder aus unseren Camps in den Schulalltag zurückbringen können.
Fragen und Antworten
Das Crusoe-Camp ist ein Ferienprogramm, das sich auf aufregende Abenteuer und Naturerlebnisse für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren spezialisiert hat. Es richtet sich an alle, die Freude an Aktivitäten im Freien haben und neue Freundschaften schließen möchten. Beachten Sie bitte, dass es für jedes Camp spezifische Altersgrenzen gibt: Osterferiencamp: 8 bis 13 Jahre, Pfingstferiencamp: 8 bis 13 Jahre, Sommer-Survival- & Outdoorcamp: 8 bis 14 Jahre, Herbstferiencamp: 8 bis 13 Jahre.
Die Camps sind in der Regel auf 6 Tage angelegt und beinhalten 5 Übernachtungen. Selbstverständlich können die Kinder auch an zwei aufeinanderfolgenden Sommercamps teilnehmen.
Die Camps werden von Carlos und Bianca geleitet, die beide über eine pädagogische Ausbildung sowie umfangreiche Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen verfügen. Sicherheit, Motivation und Spaß stehen bei ihnen stets im Vordergrund. Unser Team setzt sich größtenteils aus angehenden Erzieherinnen und Erziehern sowie einigen Fachlehrerinnen und Fachlehrern zusammen. Alle Betreuer haben ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und einen aktuellen Erste-Hilfe-Nachweis. Zudem haben einige Teammitglieder eine Ausbildung zum Rettungsschwimmer absolviert.
Die Sicherheit der Kinder im Crusoe-Camp hat oberste Priorität. Hier sind die wesentlichen Maßnahmen, die wir ergreifen, um eine sichere und angenehme Umgebung zu schaffen:
1. Geschultes Personal: Die Camps werden von pädagogisch ausgebildeten Fachkräften geleitet, die viel Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben. Unser Team besteht aus angehenden Erzieherinnen und Erziehern, Fachlehrern sowie Betreuern mit einer Rettungsschwimmer-Ausbildung. Alle Teamer haben ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und haben einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs absolviert.
2. Betreuungsschlüssel: Es wird auf ein ausgewogenes Betreuungsverhältnis geachtet, um eine individuelle Betreuung der Kinder zu garantieren.
3. Aktivitäten mit Sicherheitsvorkehrungen: Bei Outdoor-Aktivitäten wie Klettern oder Wassersport werden alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen getroffen, darunter die Nutzung geprüfter Ausrüstung und die Begleitung durch geschulte Fachkräfte.
4. Gesundheit und Notfälle: Das Team ist in Erster Hilfe geschult und kann schnell und professionell auf medizinische Notfälle reagieren. Wir achten auf Allergien, Unverträglichkeiten oder spezielle Bedürfnisse der Kinder, die uns im Voraus mitgeteilt werden können.
5. Kommunikation und Transparenz: Eltern können uns jederzeit kontaktieren, um Informationen über den Aufenthalt ihrer Kinder zu erhalten. Wichtige Telefonnummern und Notfallkontakte sind stets verfügbar.
6. Sicheres Gelände: Die Camps finden auf sorgfältig ausgewählten Geländen statt, die regelmäßig auf Sicherheitsstandards überprüft werden. Diese Maßnahmen garantieren, dass die Kinder nicht nur unvergessliche Erlebnisse haben, sondern auch in sicheren Händen sind.
Im Crusoe-Camp sind Smartphones für die Kinder nicht gestattet, damit sie sich voll und ganz auf die Gemeinschaft und die Aktivitäten konzentrieren können. Sollte ein Kind jedoch den Wunsch haben, seine Eltern zu kontaktieren, steht dafür jederzeit unser Lagertelefon zur Verfügung. So bleibt die Verbindung zur Familie gewährleistet, ohne dass digitale Ablenkungen den Camp-Alltag stören. Natürlich sind wir während des Camps 24/7 für Sie erreichbar.
Im Falle einer Stornierung erhalten Sie den Gesamtbetrag bis zu 14 Tage vor Camp-Beginn zurück. Wir sind stets bereit, über alles zu sprechen und zuversichtlich, dass wir eine faire Lösung finden werden. Sollte Ihr Kind das Camp aus gesundheitlichen Gründen abbrechen müssen, werden die Kosten anteilig, tageweise erstattet.
Nach der Anmeldung senden wir Ihnen eine detaillierte Packliste zu. Die camping-spezifische Ausrüstung für das Survival-Camp-Mammendorf beschränkt sich auf einen Schlafsack und eine Iso-Matte.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 8 - 13 Jahre |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendgästehaus |
Verpflegung: | Selbstverpflegung |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Crusoe-Camp |