Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 8 - 13 Jahre |
Termin: | 02.11.25 |
Reisedauer: | 6 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendgästehaus |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise |
Reiseveranstalter: | Crusoe-Camp |
Erlebt eine Woche voller Action, Kreativität und Spaß! Vom Sommerrodeln und Bayerns größtem Kletterwald bis hin zu kreativen Workshops und vieles mehr!
Unterkunft
Willkommen in der Wild Scout Hütte in Oberstaufen – der perfekten Unterkunft für eine unvergessliche Kinderreise inmitten der Natur! Die gemütliche Hütte liegt idyllisch in den Alpen und bietet alles, was Kinder für ein aufregendes Abenteuer brauchen. Umgeben von Wäldern und Wiesen, können die Kinder hier die frische Bergluft genießen und die wunderschöne Natur direkt vor der Tür entdecken.
Die Wild Scout Hütte ist der ideale Ort für Spaß, Teamwork und neue Erfahrungen. Mit ausreichend Platz für die Gruppe, einer tollen Ausstattung und einem großen Außenbereich zum Spielen, Toben und Forschen, bietet sie eine perfekte Basis für spannende Ausflüge und kreative Aktivitäten. Ob Lagerfeuer, Wanderungen oder gemeinsames Basteln – hier wird es nie langweilig!
Die Kinder können sich in der Hütte wohlfühlen, gemeinsam kochen, singen oder einfach die Zeit miteinander genießen. Abends wird es bei einem gemütlichen Abendessen oder einer Nachtwanderung besonders abenteuerlich. Die Wild Scout Hütte in Oberstaufen schafft Erinnerungen, die noch lange nach der Reise bleiben!
Verpflegung
Gemeinsames Kochen: zwei abwechslungsreiche, warme Mahlzeiten und ein einfaches Frühstück täglich inkl. – auf Wunsch auch vegetarisch. Wasser, Obst und Tee stehen immer bereit!
Betreuung
Die Betreuung erfolgt durch pädagogisch geschultes Personal mit einem Betreuungsschlüssel von mindestens 1:8, sodass eine individuelle Begleitung gewährleistet ist.
Leistungen
- 6 Tage 5 Übernachtungen
- Vollpension
- 24 Std Betreuung
- Shuttle vom Bahnhof Geltendorf zur Wild-Scout-Hütte
- Deutschlands längste Ganzjahresrodelbahn (Alpsee-Coaster)
- Bayerns größter Kletterwald "Bärenfalle"
- Window-Colours und Street Art Kurs
- Hüttenkinoabend
- Oberstaufen Ralley - Wir lernen das Dorf und die Umgebung kennen
- Hallenbad mit Sprungtürmen, 100 Meter Rutsche und Wildwasserkreisel
- Minigolf
- Nachtwanderung
- Hüttenparty
- Detektiv-Wanderung
Über uns
Hey, wir sind das Crusoe-Camp!
Unsere Philosophie und Vision für unvergessliche Erlebnisse
Unsere Geschichte
Da wir selbst als Kinder immer an Jugendzeltlagern teilgenommen haben, wurde uns in der Zeit der Corona-Pandemie klar, wie schade es ist, dass Kinder und Jugendliche diese Erfahrungen nicht machen können. Aus diesem Gedanken heraus entstand die Idee, ein Jugendlager in Mammendorf unter Corona-Auflagen zu starten. Zu diesem Zeitpunkt hatte Bianca bereits ihre Ausbildung zur Erzieherin abgeschlossen und Carlos stand kurz vor seinem ersten Staatsexamen als Fachlehrer. Wir haben einige Steine in Bewegung gesetzt, um das Ganze genehmigt zu bekommen. Wir haben schnell festgestellt, dass es in unserem Landkreis Fürstenfeldbruck und der näheren Umgebung großes Interesse an einem Abenteuerferienlager gibt.
Im Sommer 2021 kam dann der Tag: Die Eltern brachten die Kinder, unsere Tipi-Stadt war errichtet und ein Küchenwagen organisiert. Und los ging es mit unserem aufregenden Abenteuerprogramm. Das erste Lager war ein voller Erfolg, und wir sammelten viele weitere Ideen, wie man wertvolle Erlebnisse für Jugendgruppen gestalten könnte. Wir waren stolz auf das, was wir geschafft hatten, und nahmen sofort weitere Pläne in Angriff.
Aufgrund von Carlos' Referendariat konnten wir das Lager in den nächsten beiden Jahren nur rein nebenberuflich aufrechterhalten. Der Andrang wurde aber von Jahr zu Jahr größer, und 2023 hatten wir bereits 56 Kinder in unserem Lager dabei. Angesichts des wachsenden Erfolgs und der steigenden Nachfrage hat sich Carlos entschieden, eine Auszeit vom Lehrerberuf zu nehmen, um unsere Vision weiter voranzutreiben. Wir haben noch einige weitere Ideen in der privaten Jugendbetreuung und hoffen auch weiterhin, strahlende Kinder aus unseren Camps zurück in den Schulalltag zu entlassen.
Fragen und Antworten
Das Crusoe-Camp ist ein Feriencamp, das sich auf Abenteuer-, Natur- und Erlebnisprogramme für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren spezialisiert hat. Es ist für alle geeignet, die Spaß an Outdoor-Aktivitäten haben und neue Freundschaften schließen möchten. Bitte berücksichtigen Sie aber, dass es für jedes Camp eine eigene Alterseingränzung gibt. Osterferiencamp: 8 bis 13 Jahren Pfingstferiencamp: 8 bis 13 Jahren Sommer-Survival- & Outdoorcamp: 8 bis 14 Jahren Herbstferiencamp: 8 - 13 Jahren
Die Camps dauern in der Regel 6 Tage und umfassen 5 Übernachtungen. Selbstverständlich können Kinder auch zweimal hintereinander am Sommercamp teilnehmen.
Die Leitung der Camps übernehmen Carlos und Bianca, beide mit pädagogischer Ausbildung und umfangreicher Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Dabei stehen Sicherheit, Motivation und Spaß stets im Mittelpunkt ihres Handelns. Unser Team besteht größtenteils aus angehenden Erzieherinnen und Erziehern sowie einigen Fachlehrerinnen und Fachlehrern. Alle Betreuer verfügen über ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und einen aktuellen Erste-Hilfe-Nachweis. Darüber hinaus haben einige Teammitglieder eine Rettungsschwimmer-Ausbildung.
Die Sicherheit der Kinder im Crusoe-Camp hat höchste Priorität. Hier sind die wichtigsten Maßnahmen, die wir ergreifen, um eine sichere und angenehme Umgebung zu gewährleisten:
1. Geschultes Personal Die Leitung der Camps übernehmen pädagogisch ausgebildete Fachkräfte mit viel Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Unser Team besteht aus angehenden Erzieherinnen und Erziehern, Fachlehrerinnen und Fachlehrern sowie Betreuern mit einer Rettungsschwimmer-Ausbildung. Alle Teamer verfügen über ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und haben einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs absolviert.
2. Betreuungsschlüssel Es wird auf ein ausgewogenes Betreuungsverhältnis geachtet, damit die Kinder individuell betreut werden können.
3. Aktivitäten mit Sicherheitsvorkehrungen Bei Outdoor-Aktivitäten wie Klettern oder Wassersport werden stets alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen getroffen, wie die Nutzung geprüfter Ausrüstung und die Begleitung durch geschulte Fachkräfte.
4. Gesundheit und Notfälle Das Team ist in Erster Hilfe geschult und in der Lage, schnell und professionell auf medizinische Notfälle zu reagieren. Wir achten auf Allergien, Unverträglichkeiten oder spezielle Bedürfnisse der Kinder, die uns vorab mitgeteilt werden können.
5. Kommunikation und Transparenz Eltern können uns jederzeit kontaktieren, um sich über den Aufenthalt ihrer Kinder zu informieren. Wichtige Telefonnummern und Notfallkontakte sind immer verfügbar.
6. Sicheres Gelände Die Camps finden auf sorgfältig ausgewählten Geländen statt, die regelmäßig auf Sicherheitsstandards geprüft werden. Diese Maßnahmen garantieren, dass die Kinder nicht nur eine unvergessliche Zeit erleben, sondern auch in sicheren Händen sind.
Im Crusoe-Camp sind Smartphones für die Kinder nicht erlaubt, damit sie sich voll auf die Gemeinschaft und die Aktivitäten einlassen können. Sollte ein Kind jedoch den Wunsch haben, seine Eltern zu kontaktieren, steht dafür jederzeit unser Lagertelefon zur Verfügung. So bleibt die Verbindung zur Familie gewährleistet, ohne dass digitale Ablenkungen den Camp-Alltag stören. Natürlich sind während des Camps 24/7 für Sie erreichbar.
Kommt es zu einer Stornierung, erhalten Sie den Gesamtbetrag bis zu 14 Tage vor Camp-Beginn zurück. Wir lassen natürlich über alles mit uns sprechen und sind uns sicher, dass wir immer eine faire Lösung finden werden. Falls ihr Kind das Camp aus gesundheitlichen Gründen abbrechen muss, werden die Kosten anteilig, tageweise zurückerstattet.
Nach erfolgter Anmeldung schicken wir Ihnen eine ausführliche Packliste zu. Camping-spezifische Ausrüstung für das Survival-Camp-Mammendorf wird sich auf einen Schlafsack und eine Iso-Matte beschränken.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 8 - 13 Jahre |
Termin: | 02.11.25 |
Reisedauer: | 6 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendgästehaus |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise |
Reiseveranstalter: | Crusoe-Camp |