Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle Besucher kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 10 - 16 Jahre |
Termin: | 10.07.25 |
Reisedauer: | 7 Tage |
Anreise: | Selbst- oder Busanreise |
Unterkunft: | Bungalow |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | SVETO |
Was euch erwartet...
Der Kulki, wie die Leipziger den Kulkwitzer See liebevoll nennen, ist der ideale Ort, um einen unvergesslichen Sommer am und im Wasser in Leipzig zu erleben. Der See entstand in den 70er Jahren, als ein ehemaliger Tagebau geflutet wurde, und bietet heute ein herrliches Erholungsgebiet, das sich 10 km nordöstlich von Leipzig befindet.
Hier könnt ihr, liebe Abenteurer, jede Menge Action und Spaß haben und euch nach Herzenslust austoben. Ihr übernachtet in stylischen Bungalows, die über Dusche, WC und eine eigene Terrasse verfügen – das klingt doch nach dem perfekten Urlaub! Mit unserem abwechslungsreichen und spannenden Programm wird am Kulkwitzer See garantiert keine Langeweile aufkommen!
Der Besuch der Sommerrodelbahn wird ein echtes Highlight. Hier könnt ihr euch so richtig auspowern, und am Abend erwartet euch eine aufregende Wasserschlacht. All das steht euch bevor!
Mit einer Fläche von 170 ha gehört der Kulkwitzer See zwar zu den kleineren Gewässern in Leipzig, überzeugt jedoch mit erstklassiger Wasserqualität für einen traumhaften Sommer. Nehmt an einem Stand Up Paddling Kurs teil und erkundet den See mit Unterstützung unserer geschulten Betreuer oder genießt eine erfrischende Abkühlung in der Sommerhitze. Doch auch abseits des Wassers gibt es jede Menge Action auf dem Campingplatz, wo ihr in gemütlichen Finnhütten übernachten werdet. Hier erwarten euch spannende Matches beim Volleyball oder Fußball.
In nur 20 Minuten gelangen wir bequem in die Leipziger Innenstadt, wo wir gemeinsam auf Entdeckungstour gehen. Im Jump House habt ihr eine weitere Möglichkeit, euch auszupowern (optional buchbar). Wir haben noch viele weitere Überraschungen für euch vorbereitet, also bleibt gespannt!
Unterbringung & Verpflegung
Ihr übernachtet in bunten 2-Bett-Finnhütten. Die sanitären Einrichtungen, wie Dusche und WC, sind zentral gelegen und nur etwa 50 Meter entfernt. Hier erlebt ihr ganz sicher das typische Ferienlager-Feeling.
Die Vollverpflegung, die euch mit herzhafter Hausmannskost versorgt, liefert die nötige Energie für eure Abenteuer des Tages.
Leistungen
- 7 Reisetage
- 6 Übernachtungen in modernen Bungalows mit max. 4 Betten und Dusche sowie WC
- Vollpension
- Ausflug zur Sommerrodelbahn inkl 4 Fahrten
- Baden am See
- Grillabend
- Camprallay
- Vers. kleine Aktivitäten vor Ort
- Betreuung durch geschultes Personal
FAQ- Häufig gestellte Fragen
Im Reisepreis sind Übernachtungen, Verpflegung, das ausgeschriebene Programm sowie die Betreuung durch qualifiziertes Personal enthalten. Alle Leistungen für die Auslandsferienlager sind in der Reiseausschreibung aufgeführt. Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung von bis zu 20 % des Gesamtpreises erforderlich. Der verbleibende Betrag ist vier Wochen vor Reisebeginn zu begleichen. Im Falle einer Erkrankung Ihres Kindes, plötzlicher Arbeitslosigkeit oder eines Todesfalls in der Familie bieten wir eine Rücktrittskostenpauschale an.
- Transport in modernen Reisebussen
- Vollverpflegung (Frühstück, Lunchpaket, warmes Abendessen) oder Halbpension während der Auslandsfahrten
- Altersgerechte Betreuung und Unterbringung
- Betreuungsschlüssel von 1:10
- Pädagogisch geschultes Personal
- Kostenloser Taschengeldservice
Die Heimweh-Option ist eine interne Absicherung (keine Versicherung) für den Fall, dass das Ferienlager aufgrund von Heimweh abgebrochen werden muss. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, erhalten Sie die verbleibenden Tage, an denen Ihr Kind nach der Abreise nicht mehr teilnehmen kann, zu 100 % zurück. Ausgenommen sind gebuchte Ausflüge oder Eintrittsgelder.
Unser Anmeldeformular ermöglicht es Ihnen, mehrere Kinder gleichzeitig anzumelden. Dennoch benötigen wir für jedes Kind alle erforderlichen Informationen, einschließlich der E-Mail-Adresse. Wenn mehrere Kinder zusammen untergebracht werden sollen, müssen sie nicht gemeinsam angemeldet werden. Es wird nicht registriert, wer mit welchem Kind in ein Zimmer kommt.
Für Wertsachen wird keine Haftung übernommen, jedoch haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Wertsachen bei ihrem Betreuer abzugeben. Dieser übernimmt dann die Verantwortung für die übergebenen Wertsachen. Dies ist auch für Taschengeld sinnvoll, um Verluste zu vermeiden. Ein Taschengeldservice wird von unseren Betreuern angeboten, bei dem Sie oder Ihr Kind festlegen können, wie viel Geld pro Tag ausgezahlt werden soll. Wichtig! Wertsachen, Geld, Gold und Dokumente sollten separat in der Reisetasche aufbewahrt werden. Eine direkte Übergabe an den Betreuer am Bus ist nicht möglich!
Die Postanschrift und Telefonnummer des Ferienlagers sowie des Teamleiters werden Ihnen mit den Reiseunterlagen zugesandt. Bitte versuchen Sie immer zuerst, den Teamleiter des Ferienlagers zu kontaktieren.
Jeder Teamleiter ist mit einem Mobiltelefon ausgestattet. Am Anreisetag ist ein Telefonat meist schwierig, da die Zimmeraufteilung, Kennenlernen, Abendessen und organisatorische Dinge diesen Tag in Anspruch nehmen. Zudem haben wir festgestellt, dass Telefonate am Anreisetag das Risiko von Heimweh erhöhen können. Daher bieten wir in den ersten Tagen nach der Anreise mehrmals die Möglichkeit zum Telefonieren an, insbesondere für unsere jüngeren Gäste. Unsere Betreuer unterstützen hierbei bei der Suche nach Nummern, Vorwahlen oder der Bedienung des Telefons.
Jeder Teilnehmer darf maximal 20 kg Gepäck mitbringen (1x Gepäckstück, 1x Handgepäck). Der Gesetzgeber hat aus Sicherheitsgründen europaweit Vorschriften zur Achslastbegrenzung von Bussen erlassen. Bei Verstößen kann die Polizei die Weiterreise des Busses untersagen. Daher müssen wir verbindliche Gepäckrichtlinien festlegen und deren Einhaltung sicherstellen. Hartschalenkoffer sind groß, schwer, unhandlich und können leicht beschädigt werden. Deshalb sind sie für Busreisen unpraktisch, auch im Objekt können die Kinder diese schwer verstauen. Sie stellen zudem eine potenzielle Stolperfalle dar. Wir bitten Sie daher, auf die Verwendung von Hartschalenkoffern zu verzichten!
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 10 - 16 Jahre |
Termin: | 10.07.25 |
Reisedauer: | 7 Tage |
Anreise: | Selbst- oder Busanreise |
Unterkunft: | Bungalow |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | SVETO |