Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle Besucher kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 13 - 16 Jahre |
Termin: | 02.11.25 |
Reisedauer: | 6 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendherberge |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | DJH Bayern e.V. |
Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren
Willkommen in der idyllisch gelegenen Jugendherberge Kreuth-Scharling! Hier erwartet euch eine entspannte Lounge, die einladende Kiem-Paulistube mit Kachelofen, eine Sauna sowie Möglichkeiten zum Kickern und Tischtennis spielen. Nutzt die Gelegenheit für eine Auszeit in der malerischen Umgebung des Tegernsees.
Erlebe eine spannende Ferienwoche ohne die Eltern:
Englisch lernen, Spaß haben, neue Freunde finden und fremde Kulturen hautnah erleben – all das erwartet dich in unserem Programm in der Jugendherberge. Hier kannst du dich wie auf einer internationalen Reise fühlen, ohne große Anfahrtswege. Gemeinsam tauchen wir in die englische Sprache ein, schaffen eine englischsprachige Umgebung und verwandeln die Ferien in ein unvergessliches Erlebnis. Um das Gruppengefühl zu stärken und damit sich alle besser kennenlernen, bieten wir täglich Teambuilding-Aktivitäten auf Englisch an. Morgens und abends finden kleine Gruppen-Check-ins statt, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und die Erlebnisse des Tages zu reflektieren. Durch den geschützten Raum können unterschiedliche Sprachlevels optimal berücksichtigt werden. Ein aktives und abwechslungsreiches Tagesprogramm sorgt für Spiel und Spaß und weckt die Begeisterung für die englische Sprache. Die neu gewonnene Motivation wird sich positiv auf dein Selbstbewusstsein im Englischunterricht an der Schule auswirken.
Die Global Teamer
Unsere Global English Teamer*innen betreuen die Teilnehmenden während der gesamten Reise. Sie stammen aus verschiedenen Ländern und sprechen Englisch auf sehr hohem Niveau oder sogar als Muttersprache. Dies ermöglicht eine einzigartige Erfahrung in der Fremdsprache und bietet gleichzeitig spannende Einblicke in unterschiedliche Kulturen und Lebensweisen. Die jungen Reisenden werden rasch ihre Scheu ablegen, und das Sprechen von Englisch wird schnell zur Norm. Auch Teilnehmer mit geringeren Englischkenntnissen sind herzlich willkommen – es wird stets mindestens eine Person vor Ort sein, die gut Deutsch versteht und spricht.
Unser Team besteht aus erfahrenen Fachkräften im Alter von 23 bis 45 Jahren, die im Umgang mit Kindern und Jugendlichen geschult sind. Wir legen großen Wert auf einen umfassenden Impfschutz unseres Teams.
An- und Abreise
Die Ankunft ist für Sonntag zwischen 13:00 und 14:00 Uhr geplant. Kurz vor dem Camp erhalten die Teilnehmer eine genaue Liste mit den benötigten Utensilien. Am Freitag laden wir die Eltern und Erziehungsberechtigten um 13:15 Uhr ein. Sofern es die Umstände zulassen, veranstalten wir vor Ort eine kleine Abschiedsfeier (inklusive der Übergabe der Teilnahmezertifikate), die bis zur offiziellen Beendigung des Camps um 14:00 Uhr dauert. Wir freuen uns auf eure Pünktlichkeit.
Der Ablauf
Um sicherzustellen, dass sich die Gruppe optimal kennenlernt und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt wird, haben wir täglich spannende Teambuilding-Aktivitäten auf Englisch im Programm. Zudem führen wir sowohl morgens als auch abends kleine Gruppen-Check-ins durch, um gezielt auf die individuellen Bedürfnisse jedes Teilnehmers einzugehen und die Erlebnisse des Tages zu reflektieren. Dank des geschützten Rahmens können die unterschiedlichen Sprachlevel der Teilnehmer bestens berücksichtigt werden, sodass sie sich in der Fremdsprache frei entfalten und neu entdecken können. Unser abwechslungsreiches Tagesprogramm bietet viele unterhaltsame Aktivitäten und genügend Pausen, um jeden zu motivieren und die Freude an der englischen Sprache zu fördern. Diese neu gewonnene Begeisterung wird sich auch positiv auf das Selbstbewusstsein im Englischunterricht an der Schule auswirken.
1. Tag: Ankunft
Die Zimmer sind bezogen und die Jugendherberge erkundet – nun können wir in aller Ruhe ankommen und uns miteinander vertrautmachen. Wir werfen einen Blick auf den Wochenplan, besprechen die geplanten Projekte und starten mit ersten Teambuilding-Aktivitäten. Am Abend haben sich bereits viele neue Freundschaften entwickelt.
2. Tag: Das Team kennenlernen
Heute beginnt unser kreatives Englischprojekt, bei dem wir uns richtig austoben können. Danach habt ihr die Gelegenheit, den Teamer*innen Löcher in den Bauch zu fragen, um mehr über sie und ihre Kulturen zu erfahren. Mit einem englischsprachigen Film und einer Tüte Popcorn lassen wir den Tag gemütlich ausklingen.
3. Tag: Die Umgebung erkunden
Nach unserem morgendlichen Check-in und den Teambuilding-Aktivitäten geht es heute auf eine interaktive Schnitzeljagd durch die Umgebung. Eine Runde Sport an der frischen Luft rundet unseren Nachmittag ab, bevor wir uns abends bei einer Quiz-Night herausfordern.
4. Tag: Natur-Challenge
Jetzt seid ihr wahre Camp-Profis und bestens im Bilde. Den Vormittag verbringen wir wieder mit unserem Englischprojekt, während wir am Nachmittag zu einer spannenden Natur-Challenge im Naturschutzgebiet aufbrechen: Lustige und sportliche Herausforderungen erwarten uns. Teamgeist und Selbstvertrauen werden gestärkt und wir sammeln interessante Fakten über die Flora und Fauna. Dabei geht es auf eine aufregende Schatzsuche mit kleinen Klettereinlagen und einer Mutprobe im „Geistertunnel“.
5. Tag: Disco-Zeit
Heute schließen wir unser Englischprojekt ab und am Abend steht ein beliebtes Highlight auf dem Programm: Zieht eure Tanzschuhe an, es ist Zeit für die Disco!
6. Tag: Abschied
Am letzten Tag treten wir in Teams gegeneinander an und machen danach klar Schiff.
Es war eine großartige Woche, in der alle viele neue Freundschaften geschlossen sowie zahlreiche Eindrücke und Erlebnisse gesammelt haben! Am Nachmittag werden alle von ihren Eltern abgeholt – bis bald!
Wichtige Hinweise
Der bereitgestellte Zeitrahmen ist nicht verbindlich. Bestimmte geplante Aktivitäten können sich aufgrund von Wetterbedingungen, saisonalen Veränderungen oder unerwarteten Anpassungen der Öffnungszeiten sowie Zeitpläne externer Anbieter ändern. In solchen Fällen wird eine angemessene, gleichwertige Alternative bereitgestellt.
Vor der Anreise erhalten die Eltern einen Brief mit wichtigen Informationen zum Camp, einem Link zur Einverständniserklärung sowie einer detaillierten Liste der benötigten Utensilien für das Camp.
Packliste:
Folgendes sollte unbedingt mitgebracht werden:
- ein Rucksack für Ausflüge,
- Kleidung für JEDES Wetter: wasserdichte Jacke mit Kapuze, wasserfeste Schuhe, Wechselschuhe, warme Pullover/Jacken im Zwiebelprinzip, Kopfbedeckung, Sonnenschutz und ein kleiner Regenschirm
- eine Brotzeitdose und eine Trinkflasche
- Es ist auch ratsam, ein wenig Taschengeld einzupacken.
Leistungen
- 5 Übernachtungen mit Vollpension in Mehrbettzimmern
(Frühstücksbuffet, Mittagessen, Abendessen in Buffetform)
Bio-Komponenten bei allen Mahlzeiten - Wasser und Saft zu den Mahlzeiten inklusive
- Bettwäsche inklusive
- Eintauchende Spracherfahrung auf Englisch mit unseren Global English Teamern,
- 6 Tage durchgehend betreutes, komplett englischsprachiges Programm (deutschsprachige Person ist ebenfalls immer vor Ort),
- Teilnahmezertifikat am Ende der Woche
- Umfangreiches Tagesprogramm
- Kreatives Englisch-Projekt nach Wahl
- Speak-Up: Zum Sprechen motivieren und anregen
- Natur-Challenge im Naturschutzgebiet
- Sport
- Sprachspiele und Team-Herausforderungen
- Jeden Abend ein abwechslungsreiches Programm auf Englisch (Filmabend, Spiele, Disko, etc.)
- Nicht enthalten: Mitgliedschaft im Jugendherbergswerk
Handtücher
Wichtige Information
Bitte denkt daran, dass eine Mitgliedschaft im DJH erforderlich ist, um eine Unterkunft zu buchen.
Ihr könnt die DJH-Mitgliedschaft ganz unkompliziert online beantragen. Für Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre beträgt der Jahresbeitrag lediglich 7 EUR. Wenn die Mitgliedschaft jedoch ab dem 1.6. beantragt wird, bezahlt ihr nur die Hälfte, also nur 3,50 EUR.
Hier anmelden: https://www.jugendherberge.de/mitgliedschaft/
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 13 - 16 Jahre |
Termin: | 02.11.25 |
Reisedauer: | 6 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendherberge |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | DJH Bayern e.V. |