Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle Besucher kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 10 - 15 Jahre |
Termine: | 26.07. + 02.08.25 |
Reisedauer: | 8 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Sonstige |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Ferienfussball |
Fußball und Englisch in Deutschland während der Schulferien:
In unseren Fußballcamps in Hinsbeck und Inzell am Chiemsee hast du die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Fußball mit dem Erlernen der englischen Sprache auf eine spielerische Art zu verbinden. Während der English-Football-Week wird das Training unter anderem von englischsprachigen Trainern geleitet. In Hinsbeck erwartet dich an drei Tagen jeweils zwei Doppelstunden, während du in Inzell an vier Tagen in zwei Doppelstunden am Programm teilnehmen kannst. Hier werden auch fußballspezifische Englisch-Workshops angeboten, bei denen du ganz ungezwungen mitreden kannst. Deine Unterkunft ist ebenfalls ansprechend: Sowohl in Hinsbeck als auch in Inzell stehen dir große Areale mit Wohnhäusern oder Blockhütten zur Verfügung, die einen eigenen Aufenthaltsraum bieten. Ein besonderes Highlight in Hinsbeck ist der Besuch eines Erlebnis- und Freibades in der Nähe (inklusive Bustransfers und Betreuung). Das Erlebnisdorf in Hinsbeck bietet zudem zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie das Flip Hop Jump House. Inzell punktet mit einem eigenen solarbeheizten Freibad sowie Beachvolleyball- und Tennisfeldern.
Unser Motto ist: Wohlfühlen, Spaß haben, Fußball spielen und Englisch lernen – schließlich sind es deine Ferien!
Neu: Fußball & Englisch im Camp Chiemsee / Inzell
Nach einem großartigen Test im Sommer 2023 sind wir begeistert, ab 2024 Inzell im Chiemgau als festen Standort für unsere Fußballcamps anzubieten. Dieser Standort wird auch der Schauplatz des Englisch & Sport – Internationalen Summer Camps der EXPLORE Foundation sein, das in Zusammenarbeit mit dem BLSV, dem Bayerischen Landessport-Verband, durchgeführt wird. Inzell liegt malerisch im bayerischen Voralpenland, eingebettet zwischen München und Salzburg. Bald könnt ihr euer Ferienfußballcamp am Chiemsee direkt hier auf unserer Webseite buchen.
Fußballtraining und Englisch lernen
Englisch lernen und dabei Fußball spielen – das ist die perfekte Mischung in unserem Fußball Englisch Camp! Du verbringst deine Tage mit Fußball und hast dabei die Möglichkeit, spielerisch Englisch zu lernen. An drei Vormittagen stehen dir erfahrene Englischlehrer zur Verfügung, um deine Sprachfähigkeiten im Bereich „Conversation“, also dem Sprechen, zu verbessern. (Hinsbeck: An drei Tagen gibt es jeweils vier Stunden Englischunterricht / Inzell: An vier Tagen jeweils vier Stunden Englischunterricht).
Beim Fußballspielen unterstützen wir dich dabei, deine technischen Fertigkeiten in Dribbling, Passspiel und Schuss zu verfeinern. Der Fokus liegt auf Übungen mit dem Ball und den spielerischen Aspekten des Fußballs. Zusätzlich werden wir verschiedene Turnierformate spielen, damit du das Gelernte direkt anwenden kannst. Natürlich kommt der Spaß auf und neben dem Platz nicht zu kurz. Sei dabei und verbessere sowohl dein Englisch als auch deine Fähigkeiten auf dem Fußballfeld.
Englisch durch Spiel und Spaß lernen
In unseren Soccer & Englisch Camps wirst du viele neue Vokabeln lernen und dein englischer Wortschatz wird sich sicher erweitern. Interaktive Workshops sorgen dafür, dass der Unterricht alles andere als langweilig ist. Da es im Fußballcamp um Fußball geht, macht das Englischlernen gleich viel mehr Freude. Solltest du einmal etwas nicht verstehen, haben unsere Trainer immer ein offenes Ohr für dich. Und keine Sorge – unser Trainerteam spricht sowohl Deutsch als auch Englisch.
Leistungen der Englisch-Football-Woche
Unsere Englisch-Football-Woche stellt das perfekte Camp in Deutschland dar, in dem Fußball und Englischunterricht auf spannende Weise kombiniert werden. Wir bieten ein Rundum-Paket (ohne An- und Abreise) an, in dem sämtliche Kosten für das geplante Programm enthalten sind. So müssen die Teilnehmer lediglich für persönliche Souvenirs oder kulinarische Wünsche selbst aufkommen.
1) Unterkunft & Vollverpflegung
Sechs Übernachtungen im Jugendferiendorf Hinsbeck (NRW) oder im Sportcamp Inzell (Bayern), beide zertifizierte Unterkünfte. Die Teilnehmenden wohnen in Ferienhäusern (Hinsbeck) mit 6-8 Personen oder in Blockhütten (Inzell) mit 10-12 Personen, ausgestattet mit Dusche/WC. Die Verpflegung bietet eine Vielzahl von Optionen, darunter auch religiöse, vegetarische und gesundheitsbedingte Essensformen.
2) Spannende Englisch-Workshops für Fußballer
Das Erlernen einer Sprache erfordert das Interesse der Teilnehmenden. Unsere Englisch-Workshops sind deshalb mit vielen interessanten Themen gefüllt – hier kann wirklich jeder mitreden. Die Workshops sind kompakt gestaltet (in Hinsbeck an 3 Tagen je 4 Stunden / Inzell an 4 Tagen je 4 Stunden). Wir wählen verschiedene Lernorte aus, sodass auch Workshops im Freien stattfinden können. Kleine Lerngruppen und aktive Mitarbeit sind uns wichtig, aber Spaß und Begeisterung stehen an erster Stelle. Jeder Teilnehmer erhält ein Vokabelheft.
3) Fußballtraining & Freizeitaktivitäten
1-2 tägliche Fußballtrainings in Leistungsgruppen: In Hinsbeck steht ein Ausflug in ein nahegelegenes Freizeitbad auf dem Programm, während in Inzell ein Ausflug zur Sommerrodelbahn nach Ruhpolding geplant ist.
Wir trainieren auf einem nahegelegenen Kunstrasenplatz (ein Ausweichplatz aus Rasen steht zur Verfügung, wurde aber bisher nie benötigt), in einer modernen Sporthalle vor Ort, auf einem Streetsoccer-Feld, an einer Streetbasketball-Anlage, auf einem Beachvolleyballplatz sowie bei Tischtennis und einem Geschicklichkeitsparcours.
4) Englisch- und deutschsprachige Betreuung & 24 Stunden Telefonerreichbarkeit
Unsere Betreuer sprechen sowohl Englisch als auch Deutsch. Die Bilingualität ist uns wichtig, um den Kindern die Angst zu nehmen, Fragen zu stellen. Wir wählen unsere Betreuer nach pädagogischen Kriterien aus und legen großen Wert auf soziale und fachliche Kompetenz – denn das Wohlbefinden der Teilnehmer in unseren Camps hat höchste Priorität.
Wochenübersicht für das Fußballcamp mit Englischunterricht und Fußballschule
Das Angebot der Fußballfreizeiten ist ein Beispiel und wird entsprechend den Bedürfnissen der Teilnehmer gestaltet. Zu den vielfältigen Freizeitaktivitäten gehören Sportarten wie Tischtennis, Basketball und Völkerball. Neben unseren spannenden Geländespielen, wie dem beliebten Fußballcamp-Geländespiel Pinnekken, können die Teilnehmer zwischen Torwarttraining oder Freistoßtraining wählen. Am Abend erwarten die Teilnehmer Programmpunkte wie unser Fußballquiz, „Schlag die Trainer“, die English Movie Night oder verschiedene Gesellschaftsspiele. Zudem wird es eine interaktive Einheit zur Ernährung aus dem Torhunger-Projekt geben, einer Kooperation zwischen REWE und dem DFB. Nach dem Abendessen findet jeden Abend eine Pressekonferenz statt, in der der Tag reflektiert und die Planung für das Training am nächsten Tag gemeinsam besprochen wird.
Hinweis: Der hier angegebene Wochenplan ist ein Beispiel und wird an die Bedürfnisse der Gruppe sowie an die Wetterbedingungen angepasst.
Unterkunft
BLSV Sportcamp Inzell / Chiemgau
Unser Sommercamp, das sich in der malerischen Umgebung des Chiemsees befindet, wird von der EXPLORE Foundation in Zusammenarbeit mit dem BLSV, dem Bayerischen Landessport-Verband, organisiert. Es liegt idyllisch im bayerischen Voralpenland zwischen München und Salzburg. Du wirst in einem der gemütlichen Blockhäuser untergebracht, in denen Platz für 8 bis 12 junge Reisende ist. Jedes Haus bietet eigene Dusch- und Toilettenbereiche sowie einen kleinen Aufenthaltsraum, in dem ihr euch entspannen könnt.
Anreise und Unterbringung:
Die Ankunft (zwischen 16 und 17 Uhr) sowie die Abreise (um 10 Uhr) erfolgen eigenständig. Die Zuteilung der Unterkünfte in unserer Fußballschule findet direkt vor Ort statt. Natürlich können Freunde zusammen in einem Zimmer wohnen. Bitte teile uns bei deiner Online-Anmeldung mit, wer dein gewünschter Zimmerpartner ist.
Voraussetzungen und Informationspflichten:
- Alter von 8 bis 14 Jahren für Jungen und Mädchen, die Freude am Fußballspielen haben
- Einteilung in Altersgruppen basierend auf der Anzahl der Teilnehmer
- Preis ab 495,00 € einschließlich der genannten Leistungen
- Erforderlich: Gute Kenntnisse in Deutsch und/oder Englisch
- Mindestanzahl: 15 Kinder pro Termin, Anmeldeschluss 30 Tage vor Reisebeginn
Zahlungsbedingungen: Eine Anzahlung von 20% ist innerhalb von 14 Tagen nach der Anmeldung fällig, der Restbetrag muss bis 28 Tage vor Beginn des Camps bezahlt werden.
Reiseversicherung und Rücktrittsschutz
Bei der Online-Anmeldung hast du die Möglichkeit, eine Versicherung für Reiserücktritt oder Reiseabbruch abzuschließen.
Hierfür arbeiten wir mit unserem Partner HanseMerkur Reiseversicherung AG zusammen, der auch weitere Reiseversicherungen anbietet, wie zum Beispiel für Reiserücktritt, Reiseabbruch, Gepäck oder Auslandskrankenversicherung. Detaillierte Informationen gemäß § 66 VVG zur Vermittlung von Reiseversicherungen findest du in unserem Impressum. Wir raten dringend dazu, eine Absicherung für einen möglichen Reiserücktritt vor deiner Reise in Betracht zu ziehen.
Übersicht aller Reiseleistungen unserer Fussball & Englisch-Camps
- 7 Reisetage/ 6 Übernachtungen mit Vollpension in Buffetform in zertifizierter Jugendunterkunft
- 2-3 Mal täglich Fußballtraining – auch immer mal wieder auf in Englisch ?
- Inzell: Halbtagesausflug Ruhpolding Sommerrodelbahn und Shopping inklusive Bustransfers und Betreuung
- Inzell: 16 Unterrichtsstunden Englischunterricht / 4 x 2 Doppelstunden a 45 Min.) Englisch Conversation Unterricht beim qualifizierten EnglischlehrerInnen)
- Englisch- und deutschsprachige Rundumbetreuung durch unsere FERIENFUSSBALL-Trainer/innen
- Fußläufige Fußballplatzanlagen, Hallennutzung, Getränke zum Training
- Freizeit- und Abendprogramm (z.B. Geländespiele, Casinoabend, Tischtennis, Headis, o. Ä.)
- Beachvolleyballfelder/Tennisplätze (Inzell)
- Schwimmbad (solarbeheizt) (Inzell)
- Engagierte und sportfachlich qualifizierte Trainer/innen
- Betreuungsschlüssel in der Regel max. 1:10
- 24 Stunden Notfalltelefon während des Camps
- FERIENFUSSBALL-Camptrikot
- Gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein
- Urkunde
Qualifizierte Betreuung
Betreuung und Verantwortung
Wir nehmen die Verantwortung, die Sie uns bei der Organisation von Ferienreisen übertragen, sehr ernst. Ihre Kinder stehen bei uns im Mittelpunkt, und unser Team sorgt rund um die Uhr für eine engagierte und qualifizierte Betreuung.
Anforderungen und Qualifikation unserer Betreuer
Unsere Trainer sind nicht nur Pädagogen, sondern auch Freunde und Unterstützer der Kinder und Jugendlichen. Wir legen großen Wert auf eine sorgfältige Auswahl unseres Trainerteams, um die beste Betreuung zu gewährleisten. In jedem Camp sind Trainer mit umfangreicher Erfahrung im Bereich Ferienfußball vor Ort, die mit den Abläufen und Herausforderungen der Teilnehmer vertraut sind. Neue Trainer durchlaufen ein bewährtes Auswahlverfahren, das eine schriftliche Bewerbung, Vorauswahl, persönliche Vorstellungsgespräche und individuelle Bewertungsbögen umfasst. Unsere Trainer nehmen regelmäßig an Schulungen und Fortbildungen zu verschiedenen Themen teil. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf Trainer, die sowohl fachlich qualifiziert als auch pädagogisch geschult sind. Der Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist für uns ebenfalls ein entscheidender Aspekt. Viele unserer über 100 Betreuer befinden sich im sportwissenschaftlichen Studium oder haben vergleichbare Qualifikationen. Selbstverständlich verlangen wir von allen Betreuern ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis. Zudem haben alle Trainer einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert, viele besitzen auch einen DLRG-Rettungsschwimmschein. Das Mindestalter für unsere Trainer beträgt 18 Jahre, verantwortungsvolle Positionen wie Gruppen- oder Campleiter sind in der Regel zwischen 23 und 30 Jahre alt und bereits seit mehreren Jahren in unserem Team tätig.
Intensive Betreuung auf und neben dem Fußballplatz
Unsere Trainer stehen den Kindern rund um die Uhr als Ansprechpartner zur Verfügung, egal ob bei Fragen oder Problemen. Die Betreuer wohnen in der Nähe der Teilnehmer, sodass sie jederzeit erreichbar sind. Die Unterkünfte sind entsprechend gekennzeichnet. Das Verhältnis von Betreuern zu Teilnehmern liegt in der Regel bei maximal 1 zu 10 (bei Proficamps bis 1 zu 12). Selbstverständlich sind in den Mädchencamps auch weibliche Betreuerinnen anwesend, um auf individuelle Anliegen einzugehen. Die Betreuer bei unseren Englandfahrten sind ortskundig, sprechen die Sprache und sind mit den landestypischen Gegebenheiten vertraut. Die positive Atmosphäre im Camp beginnt bei den Trainern, und unser Team ist stets mit Freude dabei.
Pressekonferenzen & Wohlfühl-Check
Ein strukturierter Tagesablauf ist uns wichtig, damit die Kinder sowohl Freizeit als auch Erholung genießen können. Mahlzeiten und tägliche Pressekonferenzen dienen als Orientierung, bei denen Programmabläufe besprochen werden und die Teilnehmer ihre Wünsche und Feedback äußern können. Zu Beginn der Camptage führen wir mit jedem Teilnehmenden einen „Wohlfühl-Check“ durch, um frühzeitig Sorgen zu erkennen und sicherzustellen, dass sich alle Kinder wohlfühlen.
Reisenetz Zertifizierung
Ferienfußball wird regelmäßig vom Deutschen Reisenetz überprüft und trägt das Qualitätslabel als zertifizierter Anbieter von Kinder- und Jugendreisen. Dieses Siegel ist ein Nachweis für hohe Betreuungsqualität und die Einhaltung notwendiger Sicherheitsstandards.
Elf gute Gründe für unsere Fußballschule
Abschließend haben wir 11 überzeugende Gründe zusammengestellt, die für ein Fußballcamp bei Ferienfussball sprechen und Ihnen als Eltern Orientierung bieten. Ohne die volle Mannschaft von elf Spielern stehen die Chancen für das Team auf Erfolg eher schlecht. Die folgenden 11 Gründe zeigen, dass Sie mit unserer Fußballschule die richtige Wahl getroffen haben:
Unser Trainerteam setzt sich ausschließlich aus Betreuern zusammen, die mit Begeisterung mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Sie bringen sowohl die notwendige Motivation als auch die passende Qualifikation auf und neben dem Fußballplatz mit.
Sie können sich im Voraus über den Ablauf, die Trainer und den Standort des Camps informieren. So wissen Sie genau, wem Sie Ihr Kind anvertrauen und was es erwarten kann.
Wir legen Wert auf mehr als nur sportliche Inhalte; ein gutes Sozialverhalten ist uns ebenso wichtig. Unsere Campregeln bieten dabei eine hilfreiche Orientierung.
Im vergangenen Jahr haben etwa 1.500 Kinder an unseren Camps teilgenommen, und das Feedback war durchweg positiv. Aktuelle Referenzen finden Sie auch auf den jeweiligen Camp-Seiten.
Wir überprüfen und optimieren unsere Camps und die Programminhalte kontinuierlich. Ihr Feedback ist uns wichtig, um ein abwechslungsreiches und unvergessliches Erlebnis für die Kinder und Jugendlichen zu bieten.
Eine Vielzahl von „Stammspielern“ kehrt immer wieder gerne zu uns zurück. Ferienfussball kann auf über 20 Jahre Erfahrung als Veranstalter von Fußballcamps zurückblicken.
In diesem Jahr haben wir wieder viele junge Spieler aus ganz Deutschland willkommen geheißen. Auch Teilnehmer aus der Schweiz, Österreich, Luxemburg, Belgien, Portugal, Italien, Spanien, den USA, Thailand und vielen anderen Ländern bereicherten unsere Camps.
Die Trainingsstätten befinden sich in der Nähe der Unterkünfte und sind bequem zu Fuß erreichbar. Wir setzen auf die Nutzung von Rasen- und Kunstrasenplätzen sowie Sporthallen als Ausweichmöglichkeiten.
Wir verzichten bewusst auf die Werbung mit berühmten Fußballgrößen. Unser Ziel ist es, durch unsere engagierte Arbeit mit den Kindern und die hohe Qualität unserer Camps zu überzeugen.
Unser Team ist während der Fußballcamps rund um die Uhr für Sie erreichbar – um Ihre Sorgen zu lindern und Sicherheit zu gewährleisten.
Neben professionellem Fußballtraining steht der Spaß und der Zusammenhalt in der Gruppe im Vordergrund. Nur wer mit Freude und Begeisterung auf den Platz geht und als Team agiert, wird am Ende erfolgreich sein und sich gerne an die Zeit im Camp erinnern.
Unsere TrainerInnen
„Engagiert, erfahren und gut ausgebildet“
Für ein gelungenes Konzept ist es entscheidend, dass qualifizierte Trainerinnen und Trainer zur Verfügung stehen. Diese unterstützen die Kinder und Jugendlichen nicht nur während der Trainingseinheiten, sondern sind auch darüber hinaus für sie ansprechbar. Besonders wichtig ist uns die pädagogische und freundschaftliche Begleitung in unserer Fußballschule. Die Mehrheit unserer Trainerinnen und Trainer sind Studierende sowie Absolventen der Sporthochschule Köln, die über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Pädagogik und Sport verfügen. Zudem kooperieren wir mit erfahrenen Fußballtrainerinnen und -trainern, die über langjährige Erfahrung in Vereinen verfügen. Durch sorgfältige Auswahl und interne Schulungen stellen wir sicher, dass in allen Camps homogene Trainerteams arbeiten, die mit großer Leidenschaft und Fachkompetenz ihre Aufgaben erfüllen.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 10 - 15 Jahre |
Termine: | 26.07. + 02.08.25 |
Reisedauer: | 8 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Sonstige |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Ferienfussball |