Reiseübersicht
Alter: | 10 - 17 Jahre |
Termine: | Juni - August, Oktober |
Reisedauer: | 7 - 14 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Ferienanlage |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise, Sprachreise, Sportreise |
Reiseveranstalter: | Berlitz |
Programm "Beach-Camp"
- Pro Woche 5 x Unterricht vormittags, 5 x Nachmittags- und 6 x Abendprogramm auf Englisch.
- sportliche Aktivitäten in großer Auswahl, z. B. Tischtennisturnier und Kickern, Fußball, Billard, Gelände- und Teamspiele, Badminton uvm.
- Beachen und Baden in der Nordsee, Water Balloon Battle, Beachvolleyball, Beach Olympiade, Sandburgenwettbauen uvm.
- Nachtwanderung zum Leuchtturm, Grillabend, Disko- oder Kinoabend, Casino Night, Beach Party.
- Viele kreative Workshops wie z. B. aus Strandmaterialien Ketten oder Armbänder herstellen oder selbstgestaltete Postkarten, Duct Tape Art oder Graffiti.
- Geführte Strand- oder Wattwanderung mit Picknick auf Englisch oder Bernsteinschleifen oder eine Rallye auf Englisch in der Schutzstation Wattenmeer.
- Ausflug in die bekannte „Sylter Welle" mit Black-Hole-Rutsche und Turborutsche oder zu einer Bowlingbahn.
- Bummeln in Westerland auf der berühmten Friedrichstraße
Programm "Wellenreiten"
- 2 Nachmittage à 120 Minuten Wellenreiten unter professioneller Anleitung auf Englisch, inkl. Theorie, Sicherheitseinweisung und Ausrüstung (Sicherheitseinweisung auf Deutsch). Bei schlechtem Wetter wird als Ersatz SUP (Stand-up-Paddling) angeboten.
- Ein absolutes Highlight!
- Unterricht und übrige Aktivitäten wie Programm "Bach-Camp"
Programm "Skateboard/Spaß auf Rollen"
- An 2 Nachmittage steht der Spaß auf Rollen im Vordergrund: Wir statten euch mit Skateboards, Longboards, Surf-Skates, Cruisern und Indo-Boards aus (inkl. Schutzausrüstung) und ihr gebt Gas! Rollschuhe und Inliner und selbstverständlich Skateboards können gerne mitgebracht werden und mit in die Workshops integriert werden. Das Programm ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und wird teilweise auf Englisch unter professioneller Anleitung durchgeführt.
- Unterricht und übrige Aktivitäten wie Programm "Beach-Camp"
Programm "Family-Camp"
- Vormittags lernen Kinder und Erwachsene getrennt voneinander
- Nachmittags z. B. Rallye auf Englisch, Ausflug ins Erlebnisbad, Soccer Competition oder Kreativ-Workshops
- Abends z. B. Pub Quiz, Nachtwanderung oder BBQ
- Als Bildungsurlaub möglich, dann Englischtraining auch am Nachmittag statt Aktivitäten
- Je Familie ein eigenes Familienzimmer
Die einmalige und wunderschöne Insel Sylt ist das ganze Jahr über eine Reise wert. Hörnum in Sylts sonnigem Süden lockt mit traumhaften Stränden so weit das Auge reicht. Nur wenige Schritte sind es von unserer modern ausgestatteten Unterkunft bis zur Nordsee mit Strand, Wellen, Dünen und Wind. Das Haus ist idealer Ausgangspunkt für Badespaß und viele Aktivitäten am Strand. Außerdem hat es gut ausgestattete Gruppenräume für viele kreative Workshops und große Grünflächen für Outdooraktivitäten. Der DFB Minifußballplatz und der Grillplatz für den Ausklang eines schönes Strandtages laden euch herzlich ein. Besonders cool ist die neue Chill-Lounge für Teenager und das Wellenreiten wird alle Teilnehmer mehr als begeistern. Über Ostern und im Herbst könnt ihr zusätzlich an zwei Nachmittagen als Anfänger oder Fortgeschrittener die Tricks des Skateboardfahrens erlernen und Spaß auf Rollen genießen. Und im Herbst findet sogar unser Family Camp auf Sylt statt. Ein cooles Programm auf einer Trauminsel!
Reiseinfos, Unterkunft & Anfahrt
- Unterkunft: Pidder-Lüng-Haus oder Möwennest in Hörnum
- Unterbringung im 4 bis 5-Bett-Zimmer
- teilweise Zimmerduschen und - WCs, teilweise Etagenduschen und –WCs
- Alter: 10 bis 17 Jahre
- Sammeltransfer (Pauschale EUR 47,60) Angebote 2020 je ab/an:
- 4. April Dortmund und Hamburg HBF
- 28. Juni Dortmund und Hamburg HBF
- 4. Juli Dortmund und Hamburg HBF
- 12. Juli Dortmund und Hamburg HBF
- 18. Juli Dortmund und Hamburg HBF
- 26. Juli Dortmund und Hamburg HBF
- 1. August Dortmund und Hamburg HBF
- 9. August Hannover HBF
- 15. August Hannover HBF
- 11. Oktober Hannover und Hamburg HBF
Anfahrt
Pidder-Lüng-Haus
Friesenplatz 3
25997 Hörnum
Deutschland
Eine typische Berlitz CampwocheSo wird Sprachen lernen zum Abenteuer.
So wird Sprachen lernen zum Abenteuer.
Beispiel eines Wochenplans (Klicken, um zu Vergrößern):

Hinweis: Der Muster-Wochenplan dient beispielhaft dazu, die gemeinsame Tages- und Wochenstruktur der Sprachcamps zu verdeutlichen. Die konkreten Aktivitäten werden regelmäßig vor Ort an die Rahmenbedingungen zum Zeitpunkt des Camps angepasst und tatsächliche Angebote konkretisiert.
Deine Betreuer
Unsere Betreuer sind ausnahmslos Muttersprachler. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Ländern der Welt und bringen immer auch ein spannendes Stück ihrer Kulturen mit ins Camp. Alle haben Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Das Team ist den ganzen Tag für unsere Camp-Teilnehmer da, unterrichtet, gestaltet die Nachmittage und den Abend und setzt viele tolle Ideen mit den Kindern und Jugendlichen um. In jedem Camp gibt es einen hauptverantwortlichen Camp-Leiter, der im Notfall auch Deutsch mit den Kindern sprechen kann.
Das Konzept der Berlitz Sprachcamps
Spannender und motivierender Unterricht in den Sprachferien
Unsere Camp-Teilnehmer lernen nicht nur vormittags während des Unterrichts, der aus lebendigen Elementen, wie Interviews sowie Rollen- und Sprachspielen besteht. Ebenso werden sie dazu ermutigt, die neuen Kenntnisse in der Freizeit anzuwenden.
Ob im Französisch-, Spanisch- oder Englisch-Sprachcamp: Die Teilnehmer schlagen gleich vier Fliegen mit einer Klappe. Sie machen Ferien, können an spannenden Aktivitäten teilnehmen, schließen neue Freundschaften und lernen eine Fremdsprache. Ganz nebenbei wird somit die Grundlage gelegt, um im nächsten Schuljahr deutlich bessere Leistungen zu erzielen.
Unsere Sprachcamp-Erfahrung
Berlitz steht für eine mehr als 140-jährige Erfahrung im professionellen Sprachtraining. Darüber hinaus bieten wir seit über 20 Jahren lehr- und ereignisreiche Sprachcamps in unterschiedlichen Ländern. Was im Sommer 1999 mit zwei Unterkünften und jeweils 40 Teilnehmern begann, entpuppte sich als Erfolgskonzept. Denn seither haben wir über 100.000 Kinder und Jugendliche begleitet.
Was uns ganz besonders freut: Viele Teilnehmer fahren nicht nur einmal ins Sprachcamp, sondern kommen in den nächsten Ferien gleich wieder. Oftmals sogar in Begleitung ihrer Freunde. Das ist eine tolle Bestätigung unserer Arbeit.
- Deutsch Camp: Deutsch-Sprachcamp: mit muttersprachlichen Betreuern aus Deutschland
- English Camp: Englisch-Sprachcamp: mit muttersprachlichen Betreuern aus vielen englischsprachigen Ländern, z.B. England, Irland, Wales, Schottland, den USA, Kanada, Kenia, Australien und Neuseeland
- Camp Français: Französisch-Sprachcamp: mit muttersprachlichen Betreuern, z. B. aus Frankreich, Belgien, Kanada, der "Suisse Romande" und von der Elfenbeinküste
- Camp Español: Spanisch-Sprachcamp: mit muttersprachlichen Betreuern, z. B. aus Spanien, Peru, Mexiko und Venezuela
Lernerfolge mit Berlitz SprachcampsLearning by speaking
Ob Englisch-Sprachcamp oder Sprachferien in Französisch oder Spanisch - die Kinder und Jugendlichen haben nicht nur jede Menge Spaß, sondern kehren auch mit besseren Sprachkenntnissen und neuer Motivation zurück nach Hause.
Das Konzept unseres Sprachtrainings:
- Einstufung in homogene Lerngruppen am Anfang des Camps: Einteilung der Camp-Teilnehmer nach Sprachkenntnissen
- Sprachunterricht in kleinen Gruppen mit 8 bis maximal 12 Teilnehmern
- Täglich vier Mal 45 Minuten Sprachunterricht mit qualifizierten Sprachlehrern
- Exzellente Lehrmethoden wie Interviews, Rollenspiele, Präsentationen und themenbezogene Projektarbeiten
- Am Ende des Sprachcamps erhalten alle Teilnehmer ein Berlitz Zertifikat
- Die Erfahrung zeigt: Unsere Teilnehmer erzielen einen deutlichen Lernfortschritt und erlangen mehr Selbstbewusstsein. Somit lohnen sich die Sprachferien gleich doppelt.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
99% Weiterempfehlung | |
Alter: | 10 - 17 Jahre |
Termine: | Juni - August, Oktober |
Reisedauer: | 7 - 14 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Ferienanlage |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise, Sprachreise, Sportreise |
Reiseveranstalter: | Berlitz |