Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle Besucher kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 11 - 16 Jahre |
Termin: | 20.07.25 |
Reisedauer: | 7 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendgästehaus |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Ferienfussball |
Das Fußballcamp für internationale Gäste in Deutschland.
In den letzten Jahren freuen wir uns, begeisterte Fußballspieler aus aller Welt in unserem Fußballcamp in Deutschland willkommen zu heißen. Besucht unser Camp in der malerischen Sportgemeinde Hinsbeck, nur etwa 60 Minuten von Düsseldorf entfernt. (Wichtig: Auch deutsche Fußballspieler sind herzlich eingeladen!)
Tägliche Trainingseinheiten – Internationales Fußballcamp
In diesem Camp haben unsere jungen Kicker die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten bis zu dreimal täglich zu trainieren. Qualifizierte Trainer mit sportlichem Hintergrund und erstklassigen Einrichtungen sorgen für unvergesslichen Fußballspaß und effektives Lernen. Unsere talentierten Spieler arbeiten nicht nur an Techniken wie Dribbling, Passen und Schießen, sondern können auch ihr fußballerisches Können in verschiedenen Spielformaten und Turnieren unter Beweis stellen, einschließlich des FERIENFUSSBALL-Fußball-Tests. Sie lernen Tricks, die von Profis inspiriert sind, und werden auch körperlich geschult, wobei die Koordinationstechnik im Fokus steht. Zudem gibt es Freizeitmöglichkeiten, in denen wir das beliebte Scouting-Spiel im Kinoraum anschauen können. Außerdem habt ihr die Gelegenheit, Tischtennis, Beachvolleyball oder Team-Building-Spiele im Außenbereich zu spielen. Ein besonderes Highlight ist das neue Flip Hop Trampolin, das direkt vor Ort verfügbar ist.
Beispielhaftes Wochenprogramm des internationalen Fußballcamps
Fußball-Ferienprogramm: Dieses Beispielprogramm dient als Vorlage für das 7-tägige und 14-tägige Camp und wird je nach Bedarf der Gruppen und Wetterbedingungen angepasst. In den Abendpausen können verschiedene Sportarten wie Tischtennis, Basketball und Völkerball ausprobiert werden, zusätzlich zu unserem beliebten Fußball-Camp-Spiel ´Pinnekken´. Wir bieten auch abendliches Torwart- und Freistoßtraining sowie Fußball-Quizze an. Alternativ kannst du einfach entspannen! Jeden Abend, nach der Auszeichnung des ´Spielers des Tages´, findet die ´Pressekonferenz´ statt, in der die Ereignisse des Tages zusammengefasst und die Pläne für den nächsten Tag bekannt gegeben werden.
Erste Woche (7 Tage Camp & 14 Tage Camp):
Zweite Woche (nur 14 Tage Camp):
Intensivkurs Deutsch „Fußballsprache“
Täglich findet eine ´Pressekonferenz´ statt, um zu bestimmen, wer den Titel ´Spieler des Tages´ verdient. Das Camp richtet sich sowohl an Muttersprachler als auch an Nicht-Muttersprachler und wird in Englisch durchgeführt. Um ein paar deutsche Fußballausdrücke zu lernen, wird in der ersten Woche ein deutscher ´Crash-Kurs´ angeboten. Knüpfe neue Freundschaften mit Leuten aus aller Welt! Erlebe Fußball, lerne von unseren Trainern und hab viel Spaß dabei! Komm und genieße deinen Fußballurlaub in Deutschland! Du kannst zwischen einem 7-tägigen oder einem 14-tägigen Camp-Aufenthalt wählen!
Optional:
- Transfer-Service am Flughafen Düsseldorf: „Meet & Greet“
* Ankunft in Düsseldorf vor 14:00 Uhr / Abflug von Düsseldorf: nach 12:00 Uhr (Servicegebühr: € 40 pro Transfer)
Ankunft: Meet & Greet Service: 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr Abfahrt: Transfer zum Flughafen für Check-In ca. 10:30 Uhr
UM-Service (Gebühr € 25) verfügbar bei Ankunft sowie Abflug
(* Bitte überprüfen Sie vor der endgültigen Buchung Ihrer Flüge Ihre geplanten Flugzeiten mit uns!)
- Transfer-Service am Düsseldorfer Hauptbahnhof: „Meet & Greet“
Ankunft mit dem Zug am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Meet & Greet um 14:00 Uhr Abfahrt mit dem Zug vom Düsseldorfer Hauptbahnhof. Abgabe am Bahnhof: ca. 11:00 Uhr
(Servicegebühr Bahnhof: € 30 pro Transfer)
Wenn Sie Fußball und England mögen, werfen Sie einen Blick auf unsere Camps in Liverpool oder Bath im Vereinigten Königreich.
Standort und Unterkunft
Unsere ‚Ferienfussball‘ Sportcamps finden an verschiedenen Orten und Unterkünften in ganz Deutschland statt. Im Folgenden geben wir einen kurzen Überblick über das Sportdorf in Hinsbeck, das für unser Internationales Fußballcamp genutzt wird.
Sportdorf Hinsbeck
Hinsbeck ist eine kleine Stadt im Westen Deutschlands, etwa eineinhalb Stunden von Köln entfernt. Das Sportdorf ist eine zertifizierte Unterkunft und bietet ideale Bedingungen für unser Fußballcamp. Vor Ort stehen kleine Häuser (8-Bett-Häuser) zur Verfügung, die ausreichend Platz für unsere Teilnehmer bieten. Jedes Haus verfügt über eine eigene Dusche, ein Waschbecken und eine Toilette. Die jungen Kicker schlafen in bequemen Etagenbetten und haben genügend Stauraum, um ihre Sachen zu organisieren.
Das Training findet auf einem Kunstrasenplatz, in der Sporthalle oder auf dem ’Street-Soccer‘ Platz statt. Beachvolleyball, Koordinationsparcours und ein Kinozimmer gehören ebenfalls zum Freizeitprogramm. Die Mahlzeiten werden in Buffetform angeboten und berücksichtigen die vorher mitgeteilten Ernährungsbedürfnisse.
Ankunft / Check-In im Camp / Abreise / Check-Out im Camp
Ankunft zwischen 16:00 und 17:00 Uhr und Abreise um 10:00 Uhr.
Ankunft und Abreise erfolgen eigenständig.
Zusätzliche Transferdienste: Reise mit dem FF-Bus-Shuttle-Service zum Camp von der Bahnhof Düsseldorf (Station: „Düsseldorf Hauptbahnhof“ (30 € extra pro Strecke) oder vom „Düsseldorf International Airport“ (Meet & Greet Service / Transfer vom Flughafen: 40 € pro Transfer).
Meet & Greet / Shuttle-Service: 14:00 – 14:30 Uhr / Rückfahrt zum Flughafen Düsseldorf: 11:00 - 12:30 Uhr
Die Teilnehmer werden in altersgerechte Gruppen eingeteilt, abhängig vom Erfahrungsgrad. Wenn du mit einem Freund reist, ist es kein Problem, im selben Zimmer zu bleiben. Bitte gib uns einfach Bescheid, wenn du dich anmeldest.
Wichtige Informationen und Anforderungen:
- Alter: 11-16 Jahre für Jungen und Mädchen
- 14 Tage/ 13 Nächte Lager: 1295 € inklusive Programm und Dienstleistungen wie beschrieben
- 7 Tage/ 6 Nächte Lager: 695 € inklusive Programm und Dienstleistungen wie beschrieben
- Benötigt: Englischkenntnisse
- Mindestens 15 Teilnehmer bis 30 Tage vor Campbeginn (in der Vergangenheit immer erreicht!)
- Schengen-Visum erforderlich? Gerne stellen wir Ihnen ein Einladungsschreiben aus (20 €) und helfen Ihnen bei einem genehmigten Schengen-Visum inklusive Versicherungsangebot (Sie erhalten einen direkten Link zur entsprechenden Versicherungsgesellschaft.)
Zahlungsinformationen: Anzahlung von 20% innerhalb von 14 Tagen nach der Anmeldung, Restzahlung fällig 28 Tage vor Campbeginn.
Stornogebühr und Reiseversicherung
Bitte beachte, dass es erforderlich ist, eine ausländische Reisekrankenversicherung für deinen Aufenthalt im Fußballcamp in Deutschland abzuschließen, es sei denn, du bist EU-Bürger mit einer Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC). Du kannst diese selbst buchen oder über unseren Partner Hanse Merkur Reiseversicherung AG. Bitte sende uns eine Kopie deiner ausländischen Krankenversicherung bis spätestens 14 Tage vor Beginn des Camps. Während des Anmeldeprozesses hast du die Möglichkeit, eine Stornierungs- und Reiseunterbrechungsversicherung zu deiner Buchung hinzuzufügen. Weitere Informationen gemäß § 66 VVG zur Vermittlung von Reiseversicherungen findest du in unserem Impressum.
Travel Services – INTERNATIONAL FOOTBALL CAMP – 14 days:
- 14 days/13 nights – full board – certified youth accommodation
- 2-3 times daily football training sessions
- Highlight 1: Visit of a 1st division (Bundesliga) stadium
- Highlight 2: Visit of a high rope climbing course
- Highlight 3: City trip Cologne incl. bus transfer – Sightseeing & Shopping
- English all-round care from our FERIENFUSSBALL-coaches
- Facilities: football pitch, sports hall, jumphouse with climbing gym
- Drinks during football training
- One-time German language „Crash-Course“
- Camp and sports-specific pedagogically qualified coaches
- Usual supervision key max. 1 coach/supervisor per 10 students
- 24-hour emergency phone during the camp
- FERIENFUSSBALL-Football-Test
- Leisure program (e.g. scouting game, team training, table tennis …)
- FERIENFUSSBALL football shirt
- Camp certificate
- Certificate of security
Qualifizierte Betreuung
Betreuung und Verantwortung
Wir nehmen die Verantwortung, die Sie uns bei der Organisation von Ferienreisen übertragen, sehr ernst. Ihre Kinder stehen bei uns im Mittelpunkt, und unser Team sorgt rund um die Uhr für eine engagierte und qualifizierte Betreuung.
Anforderungen und Qualifikation unserer Betreuer
Unsere Trainer sind nicht nur Pädagogen, sondern auch Freunde und Unterstützer der Kinder und Jugendlichen. Wir legen großen Wert auf eine sorgfältige Auswahl unseres Trainerteams, um die beste Betreuung zu gewährleisten. In jedem Camp sind Trainer mit umfangreicher Erfahrung im Bereich Ferienfußball vor Ort, die mit den Abläufen und Herausforderungen der Teilnehmer vertraut sind. Neue Trainer durchlaufen ein bewährtes Auswahlverfahren, das eine schriftliche Bewerbung, Vorauswahl, persönliche Vorstellungsgespräche und individuelle Bewertungsbögen umfasst. Unsere Trainer nehmen regelmäßig an Schulungen und Fortbildungen zu verschiedenen Themen teil. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf Trainer, die sowohl fachlich qualifiziert als auch pädagogisch geschult sind. Der Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist für uns ebenfalls ein entscheidender Aspekt. Viele unserer über 100 Betreuer befinden sich im sportwissenschaftlichen Studium oder haben vergleichbare Qualifikationen. Selbstverständlich verlangen wir von allen Betreuern ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis. Zudem haben alle Trainer einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert, viele besitzen auch einen DLRG-Rettungsschwimmschein. Das Mindestalter für unsere Trainer beträgt 18 Jahre, verantwortungsvolle Positionen wie Gruppen- oder Campleiter sind in der Regel zwischen 23 und 30 Jahre alt und bereits seit mehreren Jahren in unserem Team tätig.
Intensive Betreuung auf und neben dem Fußballplatz
Unsere Trainer stehen den Kindern rund um die Uhr als Ansprechpartner zur Verfügung, egal ob bei Fragen oder Problemen. Die Betreuer wohnen in der Nähe der Teilnehmer, sodass sie jederzeit erreichbar sind. Die Unterkünfte sind entsprechend gekennzeichnet. Das Verhältnis von Betreuern zu Teilnehmern liegt in der Regel bei maximal 1 zu 10 (bei Proficamps bis 1 zu 12). Selbstverständlich sind in den Mädchencamps auch weibliche Betreuerinnen anwesend, um auf individuelle Anliegen einzugehen. Die Betreuer bei unseren Englandfahrten sind ortskundig, sprechen die Sprache und sind mit den landestypischen Gegebenheiten vertraut. Die positive Atmosphäre im Camp beginnt bei den Trainern, und unser Team ist stets mit Freude dabei.
Pressekonferenzen & Wohlfühl-Check
Ein strukturierter Tagesablauf ist uns wichtig, damit die Kinder sowohl Freizeit als auch Erholung genießen können. Mahlzeiten und tägliche Pressekonferenzen dienen als Orientierung, bei denen Programmabläufe besprochen werden und die Teilnehmer ihre Wünsche und Feedback äußern können. Zu Beginn der Camptage führen wir mit jedem Teilnehmenden einen „Wohlfühl-Check“ durch, um frühzeitig Sorgen zu erkennen und sicherzustellen, dass sich alle Kinder wohlfühlen.
Reisenetz Zertifizierung
Ferienfußball wird regelmäßig vom Deutschen Reisenetz überprüft und trägt das Qualitätslabel als zertifizierter Anbieter von Kinder- und Jugendreisen. Dieses Siegel ist ein Nachweis für hohe Betreuungsqualität und die Einhaltung notwendiger Sicherheitsstandards.
Elf gute Gründe für unsere Fußballschule
Abschließend haben wir 11 überzeugende Gründe zusammengestellt, die für ein Fußballcamp bei Ferienfussball sprechen und Ihnen als Eltern Orientierung bieten. Ohne die volle Mannschaft von elf Spielern stehen die Chancen für das Team auf Erfolg eher schlecht. Die folgenden 11 Gründe zeigen, dass Sie mit unserer Fußballschule die richtige Wahl getroffen haben:
Unser Trainerteam setzt sich ausschließlich aus Betreuern zusammen, die mit Begeisterung mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Sie bringen sowohl die notwendige Motivation als auch die passende Qualifikation auf und neben dem Fußballplatz mit.
Sie können sich im Voraus über den Ablauf, die Trainer und den Standort des Camps informieren. So wissen Sie genau, wem Sie Ihr Kind anvertrauen und was es erwarten kann.
Wir legen Wert auf mehr als nur sportliche Inhalte; ein gutes Sozialverhalten ist uns ebenso wichtig. Unsere Campregeln bieten dabei eine hilfreiche Orientierung.
Im vergangenen Jahr haben etwa 1.500 Kinder an unseren Camps teilgenommen, und das Feedback war durchweg positiv. Aktuelle Referenzen finden Sie auch auf den jeweiligen Camp-Seiten.
Wir überprüfen und optimieren unsere Camps und die Programminhalte kontinuierlich. Ihr Feedback ist uns wichtig, um ein abwechslungsreiches und unvergessliches Erlebnis für die Kinder und Jugendlichen zu bieten.
Eine Vielzahl von „Stammspielern“ kehrt immer wieder gerne zu uns zurück. Ferienfussball kann auf über 20 Jahre Erfahrung als Veranstalter von Fußballcamps zurückblicken.
In diesem Jahr haben wir wieder viele junge Spieler aus ganz Deutschland willkommen geheißen. Auch Teilnehmer aus der Schweiz, Österreich, Luxemburg, Belgien, Portugal, Italien, Spanien, den USA, Thailand und vielen anderen Ländern bereicherten unsere Camps.
Die Trainingsstätten befinden sich in der Nähe der Unterkünfte und sind bequem zu Fuß erreichbar. Wir setzen auf die Nutzung von Rasen- und Kunstrasenplätzen sowie Sporthallen als Ausweichmöglichkeiten.
Wir verzichten bewusst auf die Werbung mit berühmten Fußballgrößen. Unser Ziel ist es, durch unsere engagierte Arbeit mit den Kindern und die hohe Qualität unserer Camps zu überzeugen.
Unser Team ist während der Fußballcamps rund um die Uhr für Sie erreichbar – um Ihre Sorgen zu lindern und Sicherheit zu gewährleisten.
Neben professionellem Fußballtraining steht der Spaß und der Zusammenhalt in der Gruppe im Vordergrund. Nur wer mit Freude und Begeisterung auf den Platz geht und als Team agiert, wird am Ende erfolgreich sein und sich gerne an die Zeit im Camp erinnern.
Unsere TrainerInnen
„Engagiert, erfahren und gut ausgebildet“
Für ein gelungenes Konzept ist es entscheidend, dass qualifizierte Trainerinnen und Trainer zur Verfügung stehen. Diese unterstützen die Kinder und Jugendlichen nicht nur während der Trainingseinheiten, sondern sind auch darüber hinaus für sie ansprechbar. Besonders wichtig ist uns die pädagogische und freundschaftliche Begleitung in unserer Fußballschule. Die Mehrheit unserer Trainerinnen und Trainer sind Studierende sowie Absolventen der Sporthochschule Köln, die über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Pädagogik und Sport verfügen. Zudem kooperieren wir mit erfahrenen Fußballtrainerinnen und -trainern, die über langjährige Erfahrung in Vereinen verfügen. Durch sorgfältige Auswahl und interne Schulungen stellen wir sicher, dass in allen Camps homogene Trainerteams arbeiten, die mit großer Leidenschaft und Fachkompetenz ihre Aufgaben erfüllen.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 11 - 16 Jahre |
Termin: | 20.07.25 |
Reisedauer: | 7 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendgästehaus |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Ferienfussball |