Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle Besucher kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 10 - 15 Jahre |
Unterkunft: | Camp |
Verpflegung: | Selbstverpflegung |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | City-Kids |
Täglich eine Stunde Englisch lernen und jede Menge Spaß im Feriencamp
Unweit von Berlin, am malerischen Huschtesee, liegt unser fantastisches Feriencamp. Seit 2009 bieten wir eine aufregende Variante unserer Englisch-Ferien im Feriencamp Prieros an. CITY-KIDS hat die besten Betreuer für euch ausgesucht. Sie sprechen die Sprache hervorragend und sind super geduldig, selbst wenn ihr mal die falsche Zeitform nutzt oder mit Gesten Vokabeln erklärt.
Ferienprogramm
Das erwartet euch im Ferienlager
Im Ferienlager stehen euch zahlreiche spannende Aktivitäten zur Verfügung: eine weitläufige Spiel- und Liegewiese, Plätze für Basketball und Volleyball, ein Sandfußballfeld sowie Tischtennisplatten...
Am Vormittag erwartet euch ein aufregendes Action-Programm: Mit GPS-Geräten machen wir uns auf Schatzsuche, bauen gemeinsam Unterstände, üben das Schießen mit Pfeil und Bogen und erkunden die Natur.
Nachmittags habt ihr täglich eine Stunde Englisch-Programm, in kleinen Gruppen mit 10-15 Teilnehmern, wo ihr viel sprechen, spielen und Spaß haben werdet. Ihr werdet schnell feststellen, dass Englisch wirklich eine tolle Sprache ist. Ein kleiner Test zu Beginn hilft uns, eure Sprachkenntnisse besser einzuschätzen, damit ihr in den Englisch-Sprech-Ferien die besten Fortschritte machen könnt. Bei unterhaltsamen Kennenlernspielen in leicht verständlichem Englisch lernt ihr eure Mitreisenden kennen. Wir schauen spannende Filme in englischer Sprache und unterstützen euch beim Verstehen. Spiele wie „Stadt-Land-Fluss“ und viele andere coole Aktivitäten werden natürlich ebenfalls in Englisch durchgeführt.
Dies ist ein Sprechferienlager – keine Sprachreise. Ihr müsst keine Grammatik büffeln, sondern dürft und sollt frei sprechen. Eine Stunde ist da auch vollkommen ausreichend :)
... und sonst:
Unsere Wald- & Wiesenrallye, Discoabende, Filmvorführungen, Marshmallows am Lagerfeuer und eine spannende Spaßolympiade runden unser tolles Programm ab.
Hinweis
Voraussetzung ist, dass ihr bereits zwei Jahre Englisch in der Schule hattet. Zwei Jahre Begegnungsenglisch sind in diesem Fall ausreichend. Für absolute Anfänger ist dieses Ferienlager nicht geeignet.
Bitte beachtet auch unsere Übersicht zu den Sprachgruppen.
Standort und Unterbringung
Unser Ferienlager findet ihr in Prieros, nahe Königs Wusterhausen und nur einen Katzensprung von Berlin entfernt. Umgeben von atemberaubender Natur liegt das Lager direkt am malerischen Huschtesee. Ihr habt die Möglichkeit, in beheizten 6- bis 9-Bett-Bungalows oder in 2-, 4-, 8- oder 12-Bett-Zimmern im Hauptgebäude zu übernachten. Die sanitären Anlagen, Duschen und Toiletten befinden sich entweder in den Unterkünften oder im zentralen Gebäude.
Aktivitäten und Freizeitangebote
- Beachfußball, Basketball und Volleyball
- Tischtennis
- Sonnenbaden am herrlichen Badestrand – sofern das Wetter es zulässt. Hier werdet ihr eine großartige Zeit haben. :-)
Verpflegung
Wir bieten euch eine Vollverpflegung an – morgens erwartet euch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit einer Auswahl an Brot, Brötchen, Marmelade, Schokoaufstrich, Cornflakes, Milch, verschiedenen Wurst- und Käsesorten sowie Joghurt mit frischen Früchten. Das Mittagessen ist abwechslungsreich und abends erwartet euch ein köstliches und umfangreiches Buffet mit Brot, ähnlich wie beim Frühstück, jedoch gibt es anstelle der Süßigkeiten verschiedene hausgemachte Salate.
- Zu den Mahlzeiten steht Tee zur Verfügung, und Wasser ist ganztägig kostenlos.
- Vegetarische Kost ist auf Anfrage möglich. Bitte bei der Buchung als Zusatzleistung angeben.
- Glutenfreie Ernährung kann ebenfalls angeboten werden. Bitte auch hier bei der Buchung als Zusatzleistung vermerken.
Wichtige Informationen
- Programmzeiten
Das geplante Programm findet in der Regel nicht am Tag der An- und Abreise statt. - Anreise- und Abreisetag
Am Anreisetag erleben die Teilnehmer zwischen der Ankunft und dem Abendessen eine „Kennenlernphase“. Hier haben alle die Gelegenheit, sich besser kennenzulernen, die Zimmer zu beziehen und wichtige organisatorische Dinge zu klären. Nach dem Abendessen beginnt dann der Spaß mit Spielen und Aktivitäten ❀ - Verlängerungsbelegung
Am Tag, an dem die Verlängerung beginnt, muss Ihr Kind leider am Morgen das Zimmer räumen und zieht nachmittags mit den neuen Teilnehmern in ein anderes Zimmer ein. An diesem Tag findet vormittags ein Rahmenprogramm statt, während nachmittags das übliche Programm für den ersten Tag folgt: Kennenlernen der Gruppe, Zimmer beziehen und organisatorische Details. - Hinweise
* Einige Programmpunkte können bei schlechtem Wetter entfallen, zugunsten von Alternativen für solches Wetter. Diese sind nicht garantiert.
** nicht immer im Programm enthalten
Zubuchbare Optionen
- Vegetarische Verpflegung für +10 Euro pro Buchung
Genießen Sie eine köstliche vegetarische Auswahl zu sämtlichen Mahlzeiten.
- Glutenfreie Ernährung für +20 Euro pro Buchung
Teilen Sie uns bitte im Abschnitt "Bemerkungen" mit, falls Ihr Kind unter Unverträglichkeiten leidet (z.B. Laktose usw.).
- Ernährung ohne Schweinefleisch für +10 Euro pro Buchung
Alle Mahlzeiten ohne Schweinefleisch stehen zur Verfügung.
- Bettwäsche für +17 Euro pro Buchung
Sie können Bettwäsche hinzubuchen oder Ihre eigene mitbringen.
- Reiserücktrittsversicherung für +15 Euro pro Buchung
Bei Krankheit des Kindes (ärztliches Attest mit ICD-Code erforderlich), Tod eines Angehörigen oder unerwarteter, betriebsbedingter Arbeitslosigkeit haben Sie die Möglichkeit, unter einem Selbstbehalt von 20% zu stornieren. Bitte stellen Sie die entsprechenden Nachweise bereit.
Sprachgruppen
- Absolute Anfänger |beginner, A0|
Unsere Englisch-Ferienlager sind nicht für absolute Anfänger geeignet. - Anfänger mit Vorkenntnissen |elementary, A1|
Du kannst dich einfach verständigen, wenn andere langsam sprechen und dir Unterstützung bieten... - Unteres Mittelstufen-Niveau |lower intermediate, A2|
Du verstehst Sätze aus alltäglichen Themen. In einfachen, routinemäßigen Situationen kannst du dich verständigen, wenn es um den direkten Austausch über vertraute Dinge geht... - Mittelstufe |intermediate, B1|
Du kannst das Wesentliche erfassen, wenn klare Standardsprache verwendet wird, insbesondere bei vertrauten Themen. Die meisten Situationen auf Reisen kannst du gut meistern. Du kannst dich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessen äußern ...
Der Wissenszuwachs wird eher gering sein, da der Großteil der Gruppe im Bereich von "A1/A2" liegt. - Könnerstufe | > upper intermediate, B2|
Für Könner sind unsere Englisch-Ferienlager nicht geeignet.
Leistungen
- Unterkunft, Vollpension beginnend mit dem Abendessen, endend mit Frühstück
- altersentsprechende Betreuung durch geschultes Personal
- ganztägige Programmgestaltung
- Programm wie beschrieben
- kostenlose Ausleihe von Spiel- & Sportgeräten
Fragen und Antworten
Buchung - Bestätigung - Versicherung...
Die unkomplizierteste Möglichkeit, Ihre Reise zu buchen, ist über unsere Webseite. Für persönliche Beratung stehen wir Ihnen jederzeit über WhatsApp oder E-Mail zur Verfügung.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie in der Regel innerhalb von drei Werktagen eine schriftliche Bestätigung Ihrer Reise sowie den Sicherungsschein per Post. Mit dieser Bestätigung wird der Vertrag über die gebuchte Reise wirksam, und Sie bekommen die Rechnung für die Anzahlung.
Spätestens zwei Wochen vor dem Reisebeginn (abhängig vom Reisetermin und Ziel) erhalten Sie von uns die notwendigen Reiseinformationen. Diese beinhalten genaue Abfahrtszeiten, -orte sowie die CampCard für Ihr Kind und weitere allgemeine Hinweise zum Aufenthalt im Ferienlager. Gleichzeitig erhalten Sie auch die Schlussrechnung.
Auf Anfrage ist es möglich, den Reisepreis in mehreren Raten zu begleichen. Bitte geben Sie bei allen Zahlungen die Teilnehmernummer (T-Nr.) Ihres Kindes an, damit wir alles korrekt zuordnen können. Der vollständige Reisepreis muss spätestens 10 Tage vor Reisebeginn auf unserem Konto eingegangen sein.
Alle Zahlungen, die Sie für die Reise leisten, sind durch uns bei der R+V Versicherung abgesichert. Der Sicherungsschein wird Ihnen mit der Reisebestätigung zugesandt.
Um Ihr Kind und Sie zu schützen, empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung (Schutz vor möglichen Stornokosten bei Nichtantritt der Reise) und, falls Sie ins Ausland reisen, zusätzlich einer privaten Auslandsreisekrankenversicherung (Schutz vor zusätzlichen Kosten für eine eventuell erforderliche Behandlung im Ausland). Beide Versicherungen können Sie bequem bei der Buchung über CITY-KIDS dazu buchen. Beachten Sie bitte, dass die Buchung der Reiserücktrittsversicherung nur innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Reisebestätigung möglich ist. Die Auslandsreisekrankenversicherung können Sie in der Regel bis etwa 3 Tage vor Reisebeginn nachträglich abschließen.
Informationen zur An- und Abreise...
Die genauen Abfahrtsorte und -zeiten entnehmen Sie bitte den Reiseinformationen, die wir Ihnen spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn zusenden. Seien Sie bitte pünktlich zur angegebenen Treffzeit am Abfahrtsort. Eine detaillierte Beschreibung aller Abfahrtsorte finden Sie auf unserer Webseite unter "Abfahrtsorte". Sollte es vor Reisebeginn zu Änderungen der Ankunfts- oder Abfahrtszeiten kommen, informieren wir Sie schriftlich. In der Regel werden die Abfahrtsorte ab 10 Personen angefahren.
Selbstverständlich können Sie Ihr Kind auch direkt ins Ferienlager bringen. Wir informieren Sie, wann wir Ihr Kind erwarten und wann die Abholung möglich ist. Bitte beachten Sie die angegebene Zeit.
Wir arbeiten ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Busunternehmen zusammen. Die meisten von ihnen sind seit vielen Jahren für uns tätig und haben Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Unsere Busse sind modern und verfügen in der Regel über: WC, Klimaanlage, Video bzw. DVD und Beckengurte auf allen Sitzen. Die Einhaltung der gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten ist für uns selbstverständlich.
Bitte bringen Sie die ausgefüllte CampCard (die Sie mit den Reiseinformationen erhalten) sowie alle weiteren notwendigen Dokumente mit. Informationen zu den erforderlichen Unterlagen (z. B. Chipkarte, Ausweis...) finden Sie in den Reiseinformationen. Auf Wunsch kann am Bus das Taschengeld zur Aufbewahrung den Betreuern übergeben werden.
Bitte beachten Sie, dass unser Reisebus über begrenzten Stauraum verfügt. Geben Sie Ihrem Kind daher nur einen Koffer oder eine Tasche sowie eventuell einen Rucksack als Handgepäck mit. Denken Sie daran, dass Ihr Kind das Gepäck vor Ort über kurze Strecken selbst tragen muss.
Sofern nicht anders angegeben, ist das erste Essen vor Ort das Abendessen (bei Nachtfahrten das Frühstück). Bitte packen Sie für die Hinfahrt ausreichend Snacks und Getränke ein. Für die Rückfahrt erhalten die Kinder je nach Ausschreibung ein Lunchpaket. Getränke können vor Reiseantritt vor Ort aufgefüllt werden.
Für die von uns angebotenen Reisen ins Ausland benötigen deutsche Staatsangehörige eines der folgenden Ausweisdokumente: Kinderausweis mit Lichtbild, Kinderreisepass, Personalausweis oder Reisepass. Bitte stellen Sie sicher, dass das mitgegebene Dokument bis zum letzten Tag der Reise gültig ist. Für Teilnehmer mit anderen Staatsangehörigkeiten können andere Einreise- oder Durchreisebestimmungen gelten. Informieren Sie sich daher rechtzeitig bei Ihrer zuständigen Botschaft oder Ihrem Konsulat über die aktuellen Regelungen. Beantragen Sie gegebenenfalls die erforderlichen Reisedokumente oder ein Visum rechtzeitig vor Reisebeginn.
Vergessen Sie bitte nicht, sich den Rückreiseumschlag vom Betreuer auszuhändigen. Dieser Umschlag enthält alle zu Reisebeginn abgegebenen und nicht mehr benötigten Dokumente Ihres Kindes. Sollten Sie es einmal nicht rechtzeitig zum Ankunftsort schaffen oder eine Ersatzperson (mit schriftlicher Vollmacht) schicken, informieren Sie uns bitte vorher über unsere Hotline. Eventuelle Verspätungen bei der Rückreise erfahren Sie ebenfalls über unsere Hotline. Sollte der Bus früher als geplant zurück sein, wartet er bis zur angegebenen Ankunftszeit.
Alle vergessenen Gegenstände werden bis vier Wochen nach dem Ende des Ferienlagers aufbewahrt. Fundsachen, die innerhalb dieser Frist nicht abgeholt oder nachgefragt werden, spenden wir für gemeinnützige Zwecke.
Während der Reise...
Mit den Reiseinformationen erhalten Sie unsere Hotline-Nummer. Diese ist erreichbar, wenn Ihr Kind im Ferienlager ist, täglich zwischen 09:30 und 21:00 Uhr sowie zur Abfahrt und Ankunft der Busse. Sie können uns auch eine SMS senden, und wir rufen Sie zurück. Die Hotline steht Ihnen z. B. zur Verfügung, wenn Sie eine dringende Nachricht an die Betreuer übermitteln möchten oder Fragen zur Durchführung der Reise haben. Ihre Kinder erreichen Sie nicht über diese Nummer. Nutzen Sie dafür bitte die Telefonnummer der Ferienlagerleitung, die in den Reiseinformationen unter "Telefon & Adresse - Ferienlager" angegeben ist!
Die Unterkünfte sind funktional und altersgerecht, jedoch nicht luxuriös. Ob es sich um Bungalows oder andere Unterbringungsarten handelt, entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Die Gruppen werden im Ferienlager entsprechend den bei der Buchung angegebenen Unterbringungswünschen und den Möglichkeiten vor Ort eingeteilt. Wir bemühen uns um eine gemeinsame Unterbringung. Gelegentlich kann es jedoch notwendig sein, größere Gruppen zu teilen (z. B. 5 in 3+2) – die Kinder wohnen dann nebeneinander oder in der Nähe. Es gibt keine gemischtgeschlechtlichen Gruppen und die Altersunterschiede sollten nicht zu groß sein. Überlegen Sie bitte, ob es für die Kinder schön ist, wenn Geschwister gemeinsam untergebracht werden. Die Wege im Ferienlager sind kurz, und Geschwister sehen sich sowieso häufig.
In unseren Ferienlagern ist grundsätzlich Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) im Reisepreis enthalten. Getränke (Tee oder Wasser) stehen den Kindern in der Regel ganztägig zur Verfügung. Bei Auslandsreisen sollten Sie Ihr Kind auf die landestypischen Essgewohnheiten einstellen, wie z. B. Kümmel im Brot in Tschechien. Abweichungen finden Sie in den jeweiligen Reisebeschreibungen.
Unsere Betreuer sind meist Studenten und keine ausgebildeten Pädagogen. Ihr Kind wird von geschulten Jugendgruppenleitern betreut, die immer ein offenes Ohr für die Anliegen der jungen Reiseteilnehmer haben. In der Regel setzen wir einen Betreuer pro 6 bis 15 Teilnehmer ein. Unsere Teams bestehen aus einer ausgewogenen Mischung aus neuen und erfahrenen Betreuern. Vor Ort wird jedes Team von einem erfahrenen Lagerleiter angeleitet.
tritt während unserer Reisen selten auf. Sollte es dennoch dazu kommen, kümmern sich unsere Betreuer besonders um das betroffene Kind. Falls das Heimweh nicht nur vorübergehend ist, informieren wir Sie selbstverständlich und versuchen gemeinsam mit Ihnen eine Lösung für Ihr Kind zu finden.
Wenn Sie Ihrem Kind ein Handy mitgeben möchten, beachten Sie bitte Folgendes: Handys sind Wertgegenstände. Bei Verlust, Beschädigung oder Missbrauch übernehmen wir keine Haftung. Aus unserer Erfahrung empfehlen wir, auf die Mitnahme eines Handys zu verzichten, da diese vor allem bei Heimweh oder zur Integration in die Gruppe sowie im Alltag des Ferienlagers nicht immer von Vorteil sind. In allen Ferienlagern gibt es vor Ort Telefone, von denen aus die Kinder sich bei Ihnen melden können und umgekehrt.
Die Höhe des Taschengeldes ist individuell, sollte aus Sicherheitsgründen jedoch 20 bis 40 Euro für jüngere Kinder und 50 bis 100 Euro für ältere Kinder nicht überschreiten (je nach Alter und Reisedauer). Das Geld sollte in kleinen Banknoten mitgeführt werden. Es kann den Betreuern zur Aufbewahrung übergeben werden; andernfalls übernehmen wir bei Verlust keine Haftung. Bitte verwenden Sie dafür den beiliegenden „Umschlag für das Geld“. Wenn gewünscht, kann der Betreuer das Taschengeld für Ihr Kind verwalten. Vermerken Sie dies bitte auf dem Umschlag. Bitte senden Sie kein Geld per Post. Sollte Ihr Kind zusätzliches Taschengeld benötigen, kontaktieren Sie bitte unsere Hotline oder klicken Sie auf www.city-kids.net unter "Infos & Downloads" auf den Punkt "Taschengeldüberweisung ins Ferienlager". Hinweis für Tschechien: Hartgeld kann dort nicht getauscht werden. Die Betreuer werden gemeinsam mit den Kindern das Geld tauschen. Wenn Sie bereits vorher in Deutschland tauschen, erhalten Sie einen weitaus schlechteren Wechselkurs.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 10 - 15 Jahre |
Unterkunft: | Camp |
Verpflegung: | Selbstverpflegung |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | City-Kids |