Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle Besucher kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
- Unterbringung in unseren Ferienhäusern
- intensives Training in einer Circusdisziplin
- besonders für Circuserfahrene geeignet
Reiseübersicht
Alter: | 10 - 15 Jahre |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Camp |
Verpflegung: | Selbstverpflegung |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | CircArtive |
Wie verbringst du deine Ferien?
Hast du schon einmal das Leben eines echten Circuskünstlers ausprobiert? Lernen zu jonglieren, durch die Lüfte am Trapez zu schwingen oder auf der Laufkugel das Gleichgewicht zu halten? Hast du jemals mit anderen gemeinsam bei einem Straßenauftritt dein Können unter Beweis gestellt? In unseren Circusfreizeiten erwartet dich genau das: aufregende Erlebnisse, die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und viele spannende Aktivitäten zu entdecken. Neben actiongeladenen Circusmomenten warten Lagerfeuer, Partys, erlebnispädagogische Programme und noch vieles mehr auf dich.
Unsere Zirkusstadt
befindet sich auf einer weitläufigen Wiese, umgeben von Wald und gleich neben einem kleinen Bach. Je nach deinen Aktivitäten hast du die Wahl, entweder in einem unserer farbenfrohen Zirkuszelte oder in einem unserer gemütlichen Ferienhäuser zu wohnen.
Erstelle deinen eigenen Zirkus!
Egal, ob du bereits einige Kunststücke beherrscht oder neue Fähigkeiten erlernen möchtest – wenn du eine Leidenschaft für den Zirkus hast, bist du bei uns genau an der richtigen Stelle! Es geht nicht nur darum, die Tricks zu meistern. Unsere Trainer*innen stehen dir von Beginn an zur Seite. Sie unterstützen dich dabei, deine Stärken zu entdecken und geben dir wertvolle Tipps, welche neuen Herausforderungen du ausprobieren solltest. Eine Zirkusvorstellung erzählt immer eine fesselnde Geschichte. Du bist nicht nur Teil dieser Erzählung, sondern trägst auch aktiv dazu bei, sie zu kreieren und zu gestalten.
Neue Bekanntschaften im Circus Pimparello
Im Circus gibt es immer etwas Aufregendes zu erleben. Bei uns ist die Atmosphäre lebhaft und einladend: Hier hast du die Möglichkeit, viele sympathische Menschen zu treffen und Freundschaften zu schließen! Mit einigen von ihnen wirst du in einem unserer Zelte oder Ferienhäuser untergebracht sein – so ist im Circus Pimparello niemand lange allein! Und wenn du sogar ein paar Freunde mitbringst, könnt ihr hier gemeinsam unvergessliche Erlebnisse schaffen!
Leistungen
- Unterbringung in Ferienhäusern oder Zelten nach Beschreibung
- Vollverpflegung: Frühstück, Mittagessen und Abendbrot inkl. Teegetränke, Wasser und Obst
- Circustraining mit geschulten Circus Jugendübungsleiter*innen
- Circusgeräte: allerlei Circusgeräte, Requisiten und Kostümen
- Auftritte: Ein Straßenauftritt mit Ausflug sowie ein Galaauftritt
- Betreuung: Pädagogische Ansprechpartner*innen und Betreuung rund um die Uhr
- Freizeitgestaltung: Vielseitige Freizeitgestaltung
- Versicherung: Haftpflicht- und Unfallzusatzversicherung
Geschichte von CircArtive
Die Umgebung
Der CircArtive Hof, früher bekannt als Rappenhof, befindet sich zwischen Schwäbisch Gmünd und Schwäbisch Hall, eingebettet in die atemberaubende Natur des Schwäbischen Waldes.
Umgeben von einer weitläufigen, malerischen Wald- und Wiesenlandschaft, besteht der Hof heute aus einem traditionellen Bauernhaus mit Stallungen, einem Hauptgebäude mit Essbereich und weiteren Einrichtungen, sowie einer Siedlung mit 15 Ferienhäusern. Im Sommer verwandelt sich der Ort in eine lebendige Circusstadt mit zahlreichen bunten Zelten.
Die Geschichte des Rappenhofes
Der Rappenhof blickt auf eine lange und bedeutende Geschichte zurück. Das Bauernhaus und die Stallungen wurden bereits im Jahr 1856 errichtet. Ab 1925 diente der Ort als Pflegeeinrichtung für Kriegsopfer.
Im Jahr 1960 übernahm die Karlshöhe Ludwigsburg den Rappenhof und entwickelte ihn zu einem beliebten Erholungsort für Familien. In dieser Zeit erlangte der Hof landesweite Bekanntheit als Familienerholungsstätte.
Ende 2002 übernahm unser Verein den Rappenhof mit dem Ziel, dieses wertvolle Stück Natur und Tradition in einer neuen Form wiederzubeleben.
Tiere
Auf dem CircArtive Hof leben zahlreiche Tiere harmonisch mit unseren Besuchern und der Natur. Wir legen großen Wert darauf, unsere Tiere so ursprünglich und natürlich wie möglich zu halten.
Alle Tiere erhalten regelmäßige Impfungen und Wurmkuren. Jedes Tier wird in einem Stallbuch dokumentiert, und die Gesundheit wird von verschiedenen Tierärzten überwacht.
Wir bitten unsere Gäste, keines der Tiere zu füttern. Im Miteinander von Mensch und Tier möchten wir die natürlichen Verhaltensweisen der Tiere unseren Besuchern näherbringen.
Bei der Pflege, Fütterung, den Arbeiten mit unseren Tieren und den Dressuren werden unsere Gäste aktiv einbezogen.
Im Circus arbeiten wir mit verschiedenen Tieren nach der Philosophie der Freiheitsdressur. Hierbei versucht der Mensch, das Tier in seinen natürlichen Verhaltensweisen zu verstehen und darauf basierend seine Talente zu fördern. Seit Sommer 2014 bieten wir tierbegeisterten Kindern und Jugendlichen spezielle Tierdressur-Camps sowie Reiterferien im Circus an. Hier klicken für ausführliche Infos.
Auf dem CircArtive Hof gibt es zudem viele Tiere aus der freien Natur zu beobachten. Fledermäuse, Dachse, Igel, Füchse, Rotwild, Wildschweine, Vögel, Insekten und Käfer aller Art sind nur einige Beispiele.
Wir leben im Einklang mit der Natur in einem Naturschutzgebiet.
Alpakas sind freundliche und gutmütige Tiere. Sie können zwar spucken, zielen dabei jedoch in der Regel nicht auf Menschen. Diese intelligenten, neugierigen und liebevollen Wesen sind besonders bei Kindern beliebt, die schnell Freude am Umgang mit ihnen finden. Alpakas leben in Herden, weshalb es ratsam ist, mindestens zwei Tiere zu halten. Sie kommunizieren untereinander durch verschiedene Körperhaltungen und eine Vielzahl von Lauten. Ihr sanftes, fast schon anmutiges Summen macht sie besonders liebenswert.
Zur Art
- Haustier
- Körpergewicht: 65 Kg
- Verbreitung: Andenländer
- Tragzeit: 11-12 Monate
- Größe: 90 cm
- Ernährung: Gräser, Kräuter, Moose
Persönlich
Auf dem CircArtive Hof leben zwischen 20 und 30 Alpakas, gleichmäßig auf Männchen und Weibchen verteilt. Alle unsere Alpakas tragen spanische Vornamen, da ihre Heimat spanischsprachig ist. Einige Namen sind: Sancho, Donato, Ilduara, Salome, Filomena, Jacinto, Raul, Selena,… Mit unseren männlichen Alpakas kann man beim Alpaktrekking ein echtes Abenteuer erleben!
Das Damwild ist ein scheues, aber auch neugieriges Tier. Mit Geduld und Ruhe kann man sie zutraulich machen und sogar aus der Hand füttern. Wie Schafe sind sie Wiederkäuer und verändern zweimal im Jahr ihre Fellfarbe: Im Winter ist das Fell dunkelbraun, während es im Sommer hellbraun mit charakteristischen weißen Flecken wird.
Zur Art
- Systematik: Paarhufer
- Verbreitung: Mitteleuropa, Vorderasien
- Lebensraum: Wald, Feld und Wiese
- Gewicht: Kuh: 35-70 kg und Hirsch: 60-100 kg
- Größe: zwischen 75 und 100 cm
- Lebensdauer: ca. 20 Jahre
- Tragzeit: ca. 8 Monate
- Ernährung: Gräser und Kräuter
- Besonderheit: Fellwechsel, das Damwild springt in schneller Gangart mit allen vier Beinen gleichzeitig und vollführt Bocksprünge.
Persönlich
Auf dem CircArtive Hof leben 4 weibliche Damwild. Wer Geduld hat, kann einige von ihnen sogar aus der Hand füttern!
Katzen sind sehr geschickte Kletterer und bewegen sich flink. Sie besitzen ein ausgezeichnetes Gehör und Sehvermögen, sogar in der Dunkelheit. Sie können Töne im Ultraschallbereich wahrnehmen, wie das Piepsen von Mäusen oder Fledermäusen.
- Systematik: Raubtier
- Lebensraum: überall
- Tragzeit: 9 Wochen
- Körpergewicht: 3-6 Kilo
- Größe: 30 cm
- Ernährung: Fleischfresser
Persönlich
Unsere Katzen tragen die Namen Anubis und Kikimora. Einige von ihnen werdet ihr häufig sehen, andere eventuell gar nicht!
Isländer sind im Allgemeinen freundliche und umgängliche Pferde. Da sie in Herden aufwachsen und gehalten werden, können sie ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben. Diese artgerechte Haltung führt dazu, dass Islandpferde weniger zur Scheu neigen als Pferde, die ständig in Boxen gehalten werden.
- Verbreitung: Europa, Amerika
- Systematik: Huftiere
- Tragzeit: 12-13 Monate
- Lebensraum: überall
- Körpergewicht: ca. 300 kg
- Größe: 123-135 cm
- Besonderheit: Herdentier, 5-Gänger
- Ernährung: Gräser, Blätter
Persönlich
Auf dem CircArtive Hof leben 12 Islandpferde. Da wir auch züchten, gibt es immer wieder süßen Fohlennachwuchs! Alle unsere Isländer haben isländische Namen wie Hrafnkatla, Galdur, Skjona, Kátina, Leikna,…
Ziegen sind heute weltweit verbreitet und zählen zu den ältesten Haustieren neben Hunden und Schafen. Forscher haben herausgefunden, dass Menschen in Vorderasien Ziegen bereits vor 10.000 Jahren domestizierten. Männliche Ziegen werden als Bock bezeichnet, weibliche als Geiß oder Ziege. Junge Ziegen nennt man Zicklein. Ziegen sind geschickte Kletterer und können steile Berge sowie manchmal sogar Bäume erklimmen.
Zur Art
- Verbreitung: überall
- Systematik: Paarhufer
- Lebensraum: karge, raue Gegenden
- Tragzeit: 5 Monate
- Körpergewicht: 25-50 kg
- Größe: bis zu einem Meter
- Besonderheit: geschickte Kletterer
Persönlich
Unsere Ziegen dürfen tagsüber oft frei auf dem gesamten CircArtive Hof herumlaufen. Daher haben wir unsere Hochbeete und Blumenbeete gut eingezäunt, da Ziegen alles Grüne fressen!
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
- Unterbringung in unseren Ferienhäusern
- intensives Training in einer Circusdisziplin
- besonders für Circuserfahrene geeignet
Reiseübersicht
Alter: | 10 - 15 Jahre |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Camp |
Verpflegung: | Selbstverpflegung |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | CircArtive |