Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle Besucher kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 9 - 13 Jahre |
Termin: | 17.08.25 |
Reisedauer: | 6 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendherberge |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | DJH Bayern e.V. |
Landesgartenschau, Teamspiele, Waldabenteuer und mehr
Wir heißen euch herzlich willkommen in der Jugendherberge Furth im Wald. Diese liegt am östlichen Rand der Stadt, umgeben von der Natur und direkt neben dem Freibad, nur fünf Gehminuten vom Drachensee entfernt. Weitläufige Außenanlagen umschließen unser Haus und schaffen ideale Bedingungen für Spiel, Freizeit und Erholung. Auch auf dem Gelände der Jugendherberge kann man Fußball spielen; hier gibt es ein Spielfeld mit den Maßen von etwa 60 x 20 m. Darüber hinaus stehen ein Volleyballplatz, zwei Basketballkörbe und Tischtennisplatten zur Verfügung.
Unsere Jugendherberge ist nicht nur der perfekte Ort für leistungsorientiertes Training zur Wettkampfvorbereitung, sondern auch ideal für entspannte Freizeitaktivitäten voller Spiel und Spaß.
Beispielhafter Tagesablauf
Sonntag
Die Ankunft erfolgt um 16:30 Uhr.
Im Anschluss lernen sich die Jugendlichen bei verschiedenen Spielen kennen und wachsen als Gemeinschaft zusammen. Sie erhalten zudem alle Informationen, die sie für das Programm der kommenden Tage benötigen, und lassen den Abend voller Vorfreude ausklingen.
Montag
Der nächste Morgen beginnt mit Kennenlernspielen, Vertrauensübungen und weiteren Teamaktivitäten, die das Gruppengefühl stärken und die Teilnehmer motiviert in die abenteuerreiche Woche starten lassen.
Nach dem Mittagessen steht der Besuch des Wildgartens mit Unterwasserstation auf dem Plan. Hier gibt es die Möglichkeit, Fische zu beobachten und an einer Führung teilzunehmen. Danach können die Jugendlichen den Garten eigenständig erkunden und beispielsweise den geheimnisvollen Mann im Moor oder das Drachenskelett entdecken.
Den Abend verbringt die Gruppe dann gemütlich am Lagerfeuer mit selbstgemachtem Stockbrot.
Dienstag
Am folgenden Tag steht die Landesgartenschau mit ihren vielfältigen Attraktionen auf dem Programm. Neben einer atemberaubenden Natur und einem spannenden Abenteuer-Spielplatz gibt es Dino-Vorführungen und viele weitere Erlebnisse zu entdecken.
Mittwoch
Am Mittwoch geht es in die Further Felsengänge - eine unterirdische Erkundung der Stadt, bei der die Teilnehmer auf allerlei Gespenster und Geister treffen. Diese Felsengänge wurden im Mittelalter in den Gneis geschlagen und dienten als Versteck, Luftschutzkeller sowie als Winterquartier für Fledermäuse.
Der Nachmittag steht den Jugendlichen zur freien Verfügung, und je nach Interessen der Gruppe werden Spiele oder eine Wanderung zum Drachensee angeboten.
Nach dem Abendessen erwartet die Kinder eine spannende Nachtrallye, bei der Teamgeist gefragt ist.
Im Dunkeln erkunden die Jugendlichen ein markiertes Waldgebiet in der Nähe. Sie sollen verschiedene Gegenstände finden und verschiedene Aufgaben gemeinsam meistern.
Donnerstag
Am Donnerstagvormittag geht es in den Wald, wo zahlreiche Stationen und Aufgaben für die Ferienkinder vorbereitet sind.
Nach dem Mittagessen besuchen die Jugendlichen die Erlebniswerkstatt Flederwisch. Hier können sie aktiv beim Papier schöpfen, Eisen schmieden, Goldwaschen und die größte Dampfmaschine Bayerns bestaunen. Im Anschluss folgt ein spektakuläres Dampfmaschinen-Event.
Um die Kinderfreizeit gebührend zu feiern, organisiert die Gruppe am vorletzten Tag einen bunten Abend.
Freitag
Am Freitagmorgen nutzt die Gruppe die Zeit, um die schönsten Gruppenspiele zu spielen und die Erlebnisse der Woche Revue passieren zu lassen, bevor es um 13 Uhr nach dem Mittagessen Zeit wird, Abschied zu nehmen.
Wichtige Informationen
Der oben dargestellte Ablaufplan für die Jugendreisen ist als Grundgerüst zu betrachten, das in enger Zusammenarbeit zwischen der Jugendherberge und der Geschäftsstelle des DJH Landesverbands erstellt und verbindlich festgelegt wurde. Je nach Thema des Rahmenprogramms und den vorhandenen Möglichkeiten vor Ort wird das Team der DJH-Teamer*innen ein individuelles Programm für die Jugendreisen entwickeln. Daher ist das oben genannte Programm nicht vollständig; es werden zahlreiche weitere Programmpunkte aus den Bereichen Sport, Kunst, Theater und Teambuilding hinzugefügt.
Bei Fragen zu unseren Teamer*innen oder unserem DJH-Kinderfreizeitprogramm freuen wir uns über eine Nachricht an die E-Mail-Adresse: team.bayern@jugendherberge.de.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann die Reise bis zu 31 Tage vor Beginn abgesagt werden.
Die Reise eignet sich nicht für Kinder mit eingeschränkter Mobilität.
Leistungen:
- 5 Übernachtungen mit Vollpension,
Frühstücksbuffet, 4x Mittag-Imbiss, 1x Lunchpaket und Abendessen,
Bio-Komponenten bei allen Mahlzeiten,
Bettwäsche inklusive - Teamolympiade (Kennenlern- und gruppendynamische Spiele),
Besuch Wildarten/Unterwasserstation (Führung 45 Minuten)
Ganztagesausflug zur Landesgartenschau in Furth im Wald
Erkundung Felsengänge,
geführte Nachtrallye mit Schatzsuche,
Erlebniswerkstatt Flederwisch,
Baustein: Spielend Gemeinschaft erleben im Wald
Lagerfeuer mit Stockbrot - 24h-Betreuung durch ausgebildete Teamer*innen (1 Teamer*in pro max. 8 Kinder)
Wichtige Information
Bitte denkt daran, dass eine Mitgliedschaft im DJH erforderlich ist, um eine Unterkunft zu buchen.
Ihr könnt die DJH-Mitgliedschaft ganz unkompliziert online beantragen. Für Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre beträgt der Jahresbeitrag lediglich 7 EUR. Wenn die Mitgliedschaft jedoch ab dem 1.6. beantragt wird, bezahlt ihr nur die Hälfte, also nur 3,50 EUR.
Hier anmelden: https://www.jugendherberge.de/mitgliedschaft/
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 9 - 13 Jahre |
Termin: | 17.08.25 |
Reisedauer: | 6 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendherberge |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | DJH Bayern e.V. |