Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 8 - 15 Jahre |
Unterkunft: | Jugendherberge |
Verpflegung: | Selbstverpflegung |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseart: | Sprachreise |
Reiseveranstalter: | Oskar lernt Englisch |
Das FilmCamp Freusburg ist für alle, die Filme nicht nur konsumieren, sondern auch mal selber machen wollen. Auf der Freusburg werden wir über fünf Tage verschiedene Filmprojekte entwickeln. Bei der Auswahl und Entwicklung der Projekte lassen wir uns von der mittelalterlichen Burg mit ihren Mauern und verwinkelten Gängen inspirieren. Dazu braucht es Camper als Schauspieler, Drehbuchautoren, Regisseure, Techniker, Bühnen- und Kostümbildner. Nach dem Camp erhält jeder Teilnehmer die erstellten Filme digital übermittelt.
Das Camp
ist für alle, die Filme nicht nur konsumieren, sondern auch mal selber machen wollen. Auf der Freusburg werden wir über fünf Tage verschiedene Filmprojekte entwickeln. Bei der Auswahl und Entwicklung der Projekte lassen wir uns von der mittelalterlichen Burg mit ihren Mauern und verwinkelten Gängen inspirieren. Dazu braucht es Camper als Schauspieler, Drehbuchautoren, Regisseure, Techniker, Bühnen- und Kostümbildner. Nach dem Camp erhält jeder Teilnehmer die erstellten Filme digital übermittelt.
Aktivitäten
Um eure eigene Filme zu produzieren, werdet ihr von Profis angeleitet, die euch in allen Belangen anleiten und unterstützen. Während des Camps durchlauft ihr jede Phase der Filmproduktion von den ersten Ideen bis zum fertigen Film. Ihr erlernt die Grundlagen der Stoffentwicklung, Dialog- und Figurenaufbau und die szenische und filmische Umsetzung. Des Weiteren gibt es eine Einführung in filmische Grundtechniken wie z.B. Stop-Motion-Animation, Perspektivwirkung, Innen-/ Außenaufnahmen, Voice-over-Aufnahmen und einfache Effekte mit dem Green Screen. Ihr seid die Schauspieler, macht Improvisationsübungen, schreibt Drehbücher und erstellt Requisiten und Kostüme.
Natürlich kommt nach den aufregenden Projektarbeiten auch der Spaß beim Sport und Abendprogramm mit Disko, Lagerfeuer, Talentshow und Nachtwanderung nicht zu kurz.
Die Freusburg im Westerwald
Hoch über dem Fluss Sieg gelegen, fühlt man sich beim Betreten der Freusburg in mittelalterliche Zeiten versetzt. Die historische Burg harmoniert dabei hervorragend mit einer modernen Ausstattung. Umgeben wird die Freusburg vom dunklen Giebelwald. Die gesamte Anlage bietet einen perfekten Rahmen für unsere Camps, für Abenteuer und kreative Workshops.
Betreuung
- Betreuung durch qualifizierte englischsprachige Lehrkräfte
- deutschsprachige Campleitung
Unterkunft und Verpflegung
- Übernachtungen in Mehrbettzimmern mit Dusche/WC
- Vollpension mit Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen
- Berücksichtigung von diätischen, vegetarischen und religiösen Essenswünschen möglich
- Obst- und Gemüsesnack am Nachmittag, Wasser ganztägig
Englisch lernen
- 7-Tage-Camp: 20 UE (à 45min.) pro Woche
- 6-Tage-Camp: 16 UE (à 45min.) pro Woche
- Einstufungsgespräch und Abschlusszertifikat (mehr Informationen s. Reiter Englisch)
- Campsprache: Englisch
Nicht im Preis enthalten
- Sammeltransfer
- Taschengeld
- Reiserücktrittskosten- bzw. Reiseabbruchversicherung
Englisch im FilmCamp Freusburg
Im Camp unterrichten ausschließlich englischsprachige, gut ausgebildete Lehrer. Sie begleiten als Betreuer die Teilnehmer während des gesamten Camps und sprechen nur Englisch mit ihnen (mit Ausnahmen). Aber keine Sorge, du wirst alles verstehen und viel Spaß haben. Und wie nebenbei dein Englisch verbessern.
- Unsere Betreuer sind ausschließlich qualifizierte und erfahrene englischsprachige Lehrkräfte. Sie kommen aus allen Ländern der englischsprachigen Welt.
- Einstufungsgespräch zu Beginn des Camps
- durch die lockere und spielerische Gestaltung der Einstufung entsteht erst gar keine Testatmosphäre
- Gruppengröße von maximal 12 Teilnehmern
- Aufteilung in homogene Gruppen entsprechend Alter und Vorkenntnissen
- Unterrichtsmaterial nach Alter und Vorkenntnissen
- 20 Stunden (à 45 min.) Englischunterricht pro Woche
- Unterricht grundsätzlich am Vormittag, bestehend aus Theorie und Projektarbeit
- tolle Lernatmosphäre
- Unterricht nach der bewährten und erprobten Oskar lernt Englisch-Methode
- Unterstützung und Ergänzung des Unterrichts durch Englisch als Campsprache (Immersion)
- Englisch in Aktion. Die Teilnehmer verlieren die Hemmungen zu sprechen.
- Teilnahmezertifikat
An- und Abreise im FilmCamp Freusburg
Ankunfts- und Abreisezeiten am ersten/letzten Tag
Ankunft | 14:00 – 15:00 Uhr |
Abreise | 09:00 – 11:00 Uhr |
Spätere Anreise- oder frühere Abreisezeiten sind nach Absprache möglich.
Anfahrt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Der nächstgelegene Bahnhof ist Freusburg-Siedlung. Von dort sind es ca. 2,5 km zur Freusburg. Auf Wunsch wird das Gepäck am Bahnhof abgeholt.
Mit dem Auto
Die Freusburg ist in Kirchen ausgeschildert. Begrenzte Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor der Burg.
Die Anschrift lautet:
Jugendherberge Freusburg
Burgstraße 46
57548 Kirchen – Freusburg
Aktivitäten
- an 5 Tagen Arbeit am Filmprojekt; jeder Teilnehmer erhält das fertige Filmprojekt (ca. 4 Wochen nach dem Camp, digital übermittelt)
- Sport: Wandern, Fußball, Volleyball, Capture the Flag, Tischtennis, Streetball
- Abendprogramm: Disko, Karaoke, Lagerfeuer, Talentshow
- alle Eintrittsgelder und Leihgebühren
- 7-Tage-Camp: 20 UE (à 45min.) pro Woche
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 8 - 15 Jahre |
Unterkunft: | Jugendherberge |
Verpflegung: | Selbstverpflegung |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseart: | Sprachreise |
Reiseveranstalter: | Oskar lernt Englisch |