Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle Besucher kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | ab 12 Jahre |
Termin: | 04.08.25 |
Reisedauer: | 5 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Tagescamp |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Robot School |
Was steht auf dem Programm?
In diesem aufregenden Kurs entdecken die Teilnehmenden, wie sie ihren eigenen Online-Shop kreieren und betreiben können – und das mit der Unterstützung von künstlicher Intelligenz! Schritt für Schritt begleiten wir die Teilnehmenden durch die Grundlagen der Webentwicklung, zeigen, wie Produkte im Internet ansprechend präsentiert werden, und erläutern, wie moderne Technologien wie KI das Einkaufserlebnis verbessern und die Geschäftsstrategie optimieren können.
Was sind die Lerninhalte?
Im Rahmen dieses Kurses tauchen die Teilnehmenden in die Grundlagen des Webdesigns ein. Sie erfahren, wie Webseiten strukturiert sind und setzen erste Schritte in der Webprogrammierung um. Dabei wird das technische Fundament geschaffen, um eigene Ideen im Netz zu realisieren.
Ein weiterer Fokus liegt auf dem Kennenlernen von Shop-Frameworks. Diese Werkzeuge ermöglichen es, Produkte schnell und ansprechend im Internet darzustellen, ohne dass umfangreiche Programmierkenntnisse erforderlich sind. Die Jugendlichen lernen, wie sie die geeigneten Frameworks für ihre Bedürfnisse auswählen und effektiv nutzen.
Ein besonderes Highlight des Kurses ist die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Online-Shop. Hier erfahren die Teilnehmenden, wie KI effektiv eingesetzt werden kann. Zudem vermittelt der Kurs wertvolles Wissen in den Bereichen Marketing und Analyse. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Grundlagen des Marketings und lernen einfache Strategien, um die Sichtbarkeit ihres Shops zu erhöhen.
Welche Kenntnisse werden vermittelt?
Die Teilnehmenden erhalten umfassende Einblicke in die wesentlichen Aspekte der Künstlichen Intelligenz sowie des maschinellen Lernens. Sie entdecken, wie Systeme, die auf KI basieren, entwickelt und verwaltet werden, und lernen die Funktionsweise der Bilderkennung kennen. Zudem setzen sie sich intensiv mit zentralen Begriffen wie Mustererkennung, Datenverarbeitung und der Relevanz von Trainingsdaten auseinander. Der Kurs unterstützt darüber hinaus ein vertieftes Verständnis für technologische Zusammenhänge, logisches Denken, Problemlösungsstrategien und die Nutzung innovativer Technologien im Bereich der Robotik.
Ein typischer Tag in unserem FerienCamp:
08:00 - 08:30 Uhr: (Frühbetreuung - optional buchbar)
08:30 - 09:00 Uhr: Ankunft nach Wahl und freies Arbeiten
09:00 - 10:30 Uhr: Erste Projektzeit
10:30 - 11:15 Uhr: Pause
11:15 - 12:45 Uhr: Zweite Projektzeit
12:45 - 14:00 Uhr: Mittagessen und eine kleine Auszeit
14:00 - 15:30 Uhr: Dritte Projektzeit
15:30 Uhr: Ende des Kurses
15:30 - 16:30 Uhr: (Spätbetreuung - optional buchbar)
*Die Zeiten können je nach Situation leicht variieren.
Leistungen:
- 5 Tage Betreuung von 08:30-15:30
- Mittagessen
- Workshop im genannten Bereich
Über uns...
"Wenn der Wind des Wandels weht,
...bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen."
Wir schicken junge Abenteurer
...unvorbereitet in eine Welt, die zunehmend von Sprachen geprägt wird, die sie nicht verstehen: Programmiersprachen.
Die Welt um uns herum
...wird von Algorithmen gelenkt, die unser tägliches Leben beeinflussen.
Wir in der ROBOT SCHOOL
...möchten jungen Menschen die Fähigkeiten vermitteln, um zu den Gestaltern künftiger technologischer Revolutionen zu gehören.
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | ab 12 Jahre |
Termin: | 04.08.25 |
Reisedauer: | 5 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Tagescamp |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | Robot School |