Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle Besucher kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 11 - 13 Jahre |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendherberge |
Verpflegung: | Selbstverpflegung |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | DJH Bayern e.V. |
Kinder & Jugendliche im Alter von 11-13 Jahren
Willkommen in Eichstätt! Unsere Jugendherberge befindet sich nur 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Eichstätt-Stadt und der Innenstadt in Richtung Willibaldburg. Das Außengelände bietet euch eine tolle Spielwiese, Tischtennisplatten, einen Lagerfeuerplatz und das faszinierende „Keltische Langhaus“.
Entdecke unser spannendes Angebot für eine unvergessliche Sommerferienwoche ohne Eltern:
Englisch lernen, Spaß haben, neue Freundschaften schließen, andere Kulturen hautnah erleben und gleichzeitig etwas über unseren Planeten erfahren? All das erwartet dich in unserem Programm in der Jugendherberge! Hier können die Teilnehmenden das Gefühl einer internationalen Reise genießen, ohne lange Anreisen auf sich nehmen zu müssen. Gemeinsam tauchen wir in die englische Sprache ein und erkunden auf spielerische Weise Themen wie Umwelt und Klimawandel, wobei Spaß und Motivation immer an erster Stelle stehen – ein unvergesslicher Urlaub der nachhaltigen Art, den ihr so schnell nicht vergessen werdet.
Der Ablauf
Um das Gruppengefühl zu stärken und den Teilnehmenden eine echte Verbindung zu ermöglichen, haben wir täglich spannende Teambuilding-Aktivitäten auf Englisch im Programm. Zudem finden morgens und abends kleine Check-ins in der Gruppe statt, wodurch wir auf die individuellen Bedürfnisse jedes Teilnehmenden eingehen und die Erlebnisse des Tages reflektieren können. Dank des geschützten Rahmens können die unterschiedlichen Sprachlevel optimal berücksichtigt werden, sodass sich die Teilnehmenden in der Fremdsprache frei entfalten können. Unser abwechslungsreiches Tagesprogramm bietet viele unterhaltsame Aktivitäten sowie genügend Pausen, die alle Kinder motivieren und für die englische Sprache begeistern werden. Diese neu gewonnene Motivation wird sich auch positiv auf das Selbstbewusstsein im Englischunterricht auswirken.
1. Tag: Ankunft
Sobald die Zimmer bezogen und die Jugendherberge erkundet ist, verbringen wir den restlichen Tag und Abend damit, uns besser kennenzulernen. Wir geben eine Einführung in die geplante Woche und führen unterhaltsame Teambuilding-Aktivitäten durch, sodass ihr bereits am Abend viele neue Freund*innen gewonnen habt.
2. Tag: Das Team kennenlernen
Nach dem Kennenlernen am Vortag kann unsere gemeinsame Woche nun richtig starten. Wir beginnen mit unserem Umweltprojekt und ihr habt die Gelegenheit, euren Global English Teamern alle Fragen zu stellen, die euch auf dem Herzen liegen – also bringt eure Neugier mit! Am Nachmittag erkunden wir die Umgebung von Eichstätt bei einer spannenden Schnitzeljagd auf Englisch, bevor wir den Tag mit einem kniffligen Quiz ausklingen lassen.
3. Tag: Die Natur erleben
Nach unserem morgendlichen Check-in, bei dem wir den Tagesablauf besprechen, starten wir mit einer Reihe von Teambuilding-Aktivitäten. Diese Übungen fördern das Zusammenwachsen der Gruppe und stärken die Kommunikation sowie das Vertrauen. Im Anschluss widmen wir uns intensiv unserem Naturprojekt. Danach erwartet uns ein aufregendes Orienting-Game. Den Abend lassen wir entspannt ausklingen, indem wir gemeinsam einen englischsprachigen Film anschauen und dazu eine große Tüte Popcorn genießen.
4. Tag: Klimawandel herausfordern
Jetzt seid ihr echte Camp-Profis und bestens informiert. Der heutige Tag dreht sich um den Klimawandel – was wisst ihr darüber? Was können wir tun, um die Umwelt zu schützen? Wir nähern uns dem Thema spielerisch und lösungsorientiert, um ein Bewusstsein zu schaffen und Interesse zu wecken. In einem kreativen Workshop erstellen wir entweder Videos zu dem Thema oder arbeiten an einem Booklet, das ihr am Ende mit nach Hause nehmen dürft. Der Tag wird durch ein gemütliches Lagerfeuer abgerundet.
5. Tag: Lebensräume erkunden
Im heutigen Workshop beschäftigen wir uns mit Tieren und ihren Lebensräumen – wie sieht der ideale Lebensraum aus und welche Rolle spielt der Klimawandel dabei? Nachmittags kühlen wir uns im nahegelegenen Freibad ab und am Abend gibt es ein beliebtes Highlight: it’s time for disco!
6. Tag: Bis bald!
Der letzte Tag ist da und als krönenden Abschluss treten wir in spannenden Team-Herausforderungen gegeneinander an! Wir machen klar Schiff und verabschieden uns gemeinsam – es war eine großartige Woche und ihr habt viele neue Freund*innen aus ganz Deutschland sowie zahlreiche tolle Eindrücke und Erlebnisse gesammelt! Nach dem Mittagessen präsentieren wir euren Eltern, was wir in der Woche erarbeitet haben, bevor es heißt: time to say goodbye!
An- und Abreise
Die Anreise findet am Sonntag zwischen 13:00 und 14:00 Uhr statt. Vorab senden wir eine umfassende Liste mit den notwendigen Utensilien für das Camp zu. Am Freitag laden wir die Eltern und Erziehungsberechtigten um 13:15 Uhr ein. Wenn es die Umstände zulassen, planen wir eine kleine Abschiedsrunde vor Ort (inklusive der Übergabe der Teilnahmezertifikate), bis das Camp um 14:00 Uhr offiziell endet. Wir freuen uns daher über pünktliches Erscheinen.
Die Global English Teamer
Unsere Global English Teamer*innen betreuen die Kinder rund um die Uhr. Sie stammen aus verschiedenen Ländern und zeichnen sich dadurch aus, dass sie Englisch auf höchstem Niveau sprechen, oft sogar als Muttersprache. Diese Erfahrung ermöglicht nicht nur das Erlernen der Sprache, sondern auch spannende Einblicke in verschiedene Kulturen und Lebensstile. Die Teilnehmenden werden schnell ihre Scheu ablegen, sodass das Sprechen von Englisch bald ganz selbstverständlich wird. Auch Kinder mit wenig Englischkenntnissen sind herzlich willkommen – es wird stets mindestens eine Person vor Ort sein, die gut Deutsch versteht und spricht.
Unser Team besteht aus engagierten Personen im Alter von 23 bis 45 Jahren, die viel Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben. Wir legen großen Wert auf den vollständigen Impfschutz unserer Teammitglieder.
Leistungen:
- 5 Übernachtungen mit Vollpension in Mehrbettzimmern,
(Frühstücksbuffet, Lunchpaket, Abendessen in Buffetform),
Bio-Komponenten bei allen Mahlzeiten,
Wasser und Saft zu den Mahlzeiten inklusive,
Bettwäsche inklusive - Eintauchende Spracherfahrung auf Englisch mit unseren Global English Teamern,
6 Tage durchgehend betreutes, komplett englischsprachiges Programm (deutschsprachige Person ist ebenfalls immer vor Ort),
Teilnahmezertifikat am Ende der Woche - Umfangreiches Tagesprogramm:
Kreative Workshops zu den Themen Umwelt und Klimawandel auf Englisch
Besuch im Freibad mit riesiger Spaßrutsche
Teambuilding-Aktivitäten, Sprach- und Sportspiele auf Englisch
Jeden Abend ein abwechslungsreiches Programm auf Englisch (Filmabend, Spiele und Quizabend, Disko, Lagerfeuer, etc.) - Nicht enthalten: Mitgliedschaft im Jugendherbergswerk
Handtücher
Wichtige Information
Bitte denkt daran, dass eine Mitgliedschaft im DJH erforderlich ist, um eine Unterkunft zu buchen.
Ihr könnt die DJH-Mitgliedschaft ganz unkompliziert online beantragen. Für Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre beträgt der Jahresbeitrag lediglich 7 EUR. Wenn die Mitgliedschaft jedoch ab dem 1.6. beantragt wird, bezahlt ihr nur die Hälfte, also nur 3,50 EUR.
Hier anmelden: https://www.jugendherberge.de/mitgliedschaft/
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 11 - 13 Jahre |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Jugendherberge |
Verpflegung: | Selbstverpflegung |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseveranstalter: | DJH Bayern e.V. |