Indem Du auf „Akzeptieren” klickst, ermöglichst Du uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Dir personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilst Du Deine ausdrückliche Einwilligung. Über „Einstellungen” kannst Du Deine Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite möglich).
Reiseübersicht
Alter: | 7 - 11 Jahre |
Termin: | 30.07.23 |
Reisedauer: | 7 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Sonstige |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuung: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise, Sprachreise |
Reiseveranstalter: | Berien |
Outdoor ist garantiert im Harz. Du wirst eine Sommerrodelbahn den Berg hinuntersausen... oder ein kurzes Theaterstück auf Englisch spielen.. Hier lernst du etwas Englisch spielerisch und verbringst viele spannende Abenteuer in deiner erholsamen Freizeit!
Programm
Bei kurzer Morgengymnastik wird der ganze Körper (from head to foot) geweckt. Nach gemeinsamen Frühstück starten wir in spielerischen Englischunterricht: Vokabeln und Grammatik pauken war gestern! Bei uns lernst du, z. B. das Wortfeld „nature“ beim Spaziergang kennen. Theater wird auf Englisch gespielt und während künstlerischen Aktivitäten wird auf Englisch gesprochen.
Hoch hinaus geht es bei unserer Gipfeltour: Los gehts über den Baumwipfelpfad Harz- wo du eine ganz besondere Aussicht genießt. Dann unternehmen wir eine 2,4 km lange Rallye zum Burgberg. An der Ruine der Harzburg angelangt, werden wir uns erstmal durch unsere Lunch Pakete stärken. Bevor wir mit der Seilbahn oder BaumSchwebeBahn zurück ins Tal fahren...Baumschwebebahn? In gemütlichem Gurt geht es 1000 m den Burgberg hinunter. So wirst du schwebend mit 12-15 km/ h dein Flugerlebnis mit atemberaubenden Ausblick auf den Brocken genießen.
An einem weiteren Tag wartet eine rasante Abfahrt mit der Rodelbahn auf Dich. Bei schönem Wetter geht es einen Tag ins kühle Nass, nämlich ins Schwimmbad.
Nicht nur bei unseren Ausflügen wird es aufregend: Erlebnispädagogische Spiele an der frischen Luft sind besonders beliebt. Bei den Harz-Games wirst du Punkte erzielen, etwa mit dem kindgerechten Pfeil und Bogen wirst du in die Mitte treffen. Komme auch mit auf ein tolles Abenteuer im Wald, bei dem du deine Navigationsfähigkeiten im Team beweisen kannst - nämlich bei unserer Erlebniswanderung!
Spaßig geht es natürlich auch bei Capture the flag, Fangpielen oder anderen Naturerfahrungsspielen zu. So erlebst du Dein Abenteuer, spaßige Freizeit und kreative Spiele in der Natur.
Nach einer tollen Wanderung, müssen eure Energiereserven natürlich wieder ordentlich aufgefüllt werden und zwar durch ein leckeres gemeinsames Abendessen in unserem Lager. Dabei wirst du zum Chefkoch und wirst in der Küche mitanpacken.
Den Abend lassen wir mit spannenden Gruppen- und Gesellschaftsspielen ausklingen, veranstalten einen Casinoabend oder erzählen uns lustige Geschichten am Lagerfeuer, das natürlich bei keinem Feriencamp fehlen darf! Unsere coole AbenteurerParty rundet schließlich unseren letzten Campabend ab. Wenn du es Dir zutraust, kannst du sogar eine Nacht im Biwak unter Sternen verbringen. Ansonsten wartet aber auch der Pizzaofen mit selbst belegter Pizza am Lager auf dich.
Betreuung
Betreut wirst Du von geschulten Berien-Betreuern 1:8 (Mindestalter 18 Jahre). Für die passende Motivation der englischen Sprache sorgen didaktisch geschulte Lehramtsstudenten mit fließenden Englischkenntnissen und/ oder Muttersprachler mit Deutschkenntnissen, die dich ebenfalls betreuen. In familiärer Atmosphäre legen wir auf eines wert: Jeder Betreuer kennt Dich beim Namen! So ist auch dafür gesorgt, dass wir Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen!
Die Kinder können direkt zum Feriencamp gebracht und abgeholt werden (Selbstanreise). So haben Deine Eltern auch gleich die Gelegenheit, sich einen ersten Eindruck vom Camp und den Betreuern zu machen. Anreise ist nach dem Mittagessen zwischen 14-15 Uhr und die Abreise zwischen 11-12 Uhr.
Location
Kilometer lange unberührte Natur findest du hier an unserem Selbstversorgerhaus. Zwischen Nationalpark Harz und Naturpark Südharz ist der ideale Ort, um im Wald zu toben, so manches Abenteuer zu erleben und einfach mal frische Luft zu tanken. Hier teilst du Dir komfortable Mehrbettzimmer mit den anderen Kindern, sodass es immer etwas zum Lachen gibt. Wir kochen eine selbst gekochte warme Mahlzeit, bei der du in Küchendiensten eingeteilt mitkochen darfst. Frühstück und Brotzeit wirst du in der Gruppe selbst zubereiten. Getränke wie Tee, Wasser, Kakao und Milch sind den ganzen Tag verfügbar.
Hinweise
- Bei allen Camps gibt es einen Geschwister-Rabatt (ab dem 2. Kind), abzgl. 5,00%. Dieser wird nur für das zweite (und jedes weitere) Geschwisterkind gewährt.
- Das sicherheitsrelevante Mindestgewicht der Baumschwebebahn beträgt 20 kg. Kinder die weniger wiegen, dürfen leider nicht mitfahren.
- Isomatte und Schlafsack bitte mitbringen oder für 35 €/ Woche mieten.
- Bettwäsche bitte mibringen oder für 25 €/ Woche leihen
- Die Fahrten zu den Ausflügen werden mit dem öffentlichen Nahverkehr erbracht.
- Wenn bei ihrem Kind ein Förderbedarf ( z. B. sozio-emotional) bekannt ist, ihr Kind inklusiv beschult wird oder auf ein SBBZ geht... können Sie ein besseres Betreuungsverhältnis 1:1 oder 1:3 hinzubuchen. Falls Sie es nicht buchen, ist ihr Kind im Verhältnis 1:8 betreut (Mindestalter 18 Jahre)
- Solltet ihr vegan oder vegetarisch sein, Allergien, Unverträglichkeiten oder aus Glaubensgründen bestimmte Lebensmittel nicht essen, gebt das bitte in dem Fragebogen an.
- Da wir tagsüber hauptsächlich Lunchpakete verzehren und dafür abends warm kochen, nehmt bitte eine Brotbüchse und eine große Trinkflasche (mind. 1 l) mit.
- Beim zeitgleichen Camp für 6-8 Jährige können auch Hilfsbetreuer ab 14 Jahre eingesetzt werden, diese assistieren den Betreuern und nehmen zugleich als Teilnehmer teil.
- Mindestteilnehmerzahl: 20
- Maximalteilnehmerzahl: 32
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Ja, natürlich. Deine Eltern, haben die Möglichkeit bei der Buchung direkt deinen Zimmerpartner anzugeben. Wenn sie das noch nicht gemacht haben, gibt es auch nochmal die Möglichkeit, dies im Fragebogen unter Wünsche anzugeben. Der Fragebogen wird 2 Monate vor dem Camp verschickt. Diesen erhalten die Betreuer, damit sie eure Wünsche erfüllen können. Aber natürlich sind wir alle nur Menschen, und sollte mal etwas anders eingeteilt werden, kannst du Dich bei der Gruppeneinteilung direkt an unsere Betreuer wenden.
Es ist ein Unterschied, ob Kinder oder Jugendliche betreut werden sollen. Daher suchen wir gezielt Betreuer für Kinder aus. Bist du also über 16 Jahre alt, solltest du Dich an Anbieter für Jugendreisen wenden. Hierbei würden wir darauf achten, dass du nicht Veranstalter nimmst, deren Betreuer Recruiting und Schulung für Jugendliche und Kinder gleich ist. So ist beispielsweise die Betreuerschulung bei Berien nur auf Kinder ausgerichtet und behandelt während den 5 Tagen Themen wie “ein erstes Mal von zu Hause weg” und “Sicherheit bei Erlebnissen für die Kleinsten”.
Ja natürlich! Wir lösen Inklusion pädagogisch.
Kein Problem deine Eltern sollen dies im Fragebogen, der 2 Monate vor Campbeginn per Mail versandt wird, angeben. Wir nehmen dann automatisch Kontakt zum Küchenteam auf, für die alles machbar ist. Wenn wir Rückfragen haben sollten, rufen wir bei Deinen Eltern an. Gerade wenn du Allergien hast, ist zusätzlich ein kurzes Gespräch Deiner Eltern mit dem Campleiter morgens am ersten Camptag wichtig. Daher nimm bitte Deine Eltern kurz mit zur Anmeldung.
Die Sicherheit und das Wohlergehen der Kinder haben für uns die höchste Priorität. Daher legen wir Wert auf eine hohe Qualität unserer Camps, die wir regelmäßig prüfen, verbessern und zertifizieren lassen. Berien ist Mitglied beim Reisenetz, dem Deutschen Fachverband für Kinder- und Jugendreisen. Wir erfüllen als Programmanbieter und Veranstalter für betreute Kinder- und Jugendreisen alle Qualitätskriterien des Verbandes.
Bei allen Camps gibt es einen Geschwister-Rabatt (ab dem 2. Kind), abzgl. 5,00%. Dieser wird nur für das zweite (und jedes weitere) Geschwisterkind gewährt. Bitte hierzu das Feld Geschwisterrabatt bei der Buchung eingeben. Dieser ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.
Deine Eltern sollten auf jeden Fall beim Jugendamt oder Jobcenter nachfragen. Manche unterstützen die Teilnahme unserer Camps finanziell. Wir stellen gerne Bestätigungen für die Campteilnahme aus.
In Ausnahmefällen vergeben wir bei Tagescamps auch einzelne Camptage. Gerade wenn Deine Eltern schon den Urlaub gebucht haben, ist das besser, als wärst du gar nicht beim Camp dabei. Bitte kontaktiere schriftlich unser Büro, mit dem Camptermin, Standort und an welchen Tagen du kommst, damit wir schauen, wie wir Dir helfen können.
Deine Eltern sollen dies kurz im zugeschickten Fragebogen (2 Monate vor Campbeginn) angeben. Wichtig ist für Deine Eltern unserem Campleiter zu Beginn des Camps zu zeigen, wo sich ein Spray befindet und welche Medikamente genommen werden müssen. Die Betreuer können im Notfall das Spray reichen oder an die Medikamenteneinnahme erinnern. Sie dürfen jedoch keine Medikamente verabreichen.
Bei den Tagescamps sind wir flexibel. Sollten deine Eltern es mal nicht zwischen 8.00 Uhr und 9.00 Uhr schaffen, ruft einfach kurz unter der Notfallnummer an. Alle andere Änderungen können Deine Eltern dann morgens oder beim Abholen mit dem Campleiter absprechen. Das hilft uns, damit wir uns keine Sorgen machen. Sollten Deine Eltern bei den Übernachtungscamps dich später bringen wollen oder früher abholen wollen, bitte einfach eine kurze Mail mit Campnummer, Teilnehmername und Uhrzeit an das Berienbüro. Es kann immer mal zu Stau oder Ähnlichem kommen, in diesem Fall einfach kurz unter der Notfallnummer anrufen.
Hierfür muss uns die Einwilligung im Fragebogen vorliegen, dann ist dies kein Problem. Liegt sie nicht vor, warten wir bis Deine Eltern dich abgeholt haben. Der Fragebogen wird ca. 2 Monate vor dem Camp verschickt.
Wir möchten, dass Du ein entspanntes Camp verbringst. Insbesondere Handys sind dafür nicht förderlich. Daher brauchst du kein Handy mitzubringen. Wenn es auf Grund von Heimweh oder Krankheit notwendig ist, werden die Betreuer bei deinen Eltern anrufen. Wir möchten Deine Eltern bitten, falls ihr doch ein Handy dabei habt, dieses am Anreisetag bei den Betreuern abzugeben, um es nur in festen Handyzeiten zu nutzen.
Mit den Campunterlagen bekommen Deine Eltern von uns eine 24h Notfallnummer, über die du in dringenden Notfällen den Kontakt zum Kind herstellen kannst. Natürlich kannst du auch von dir aus Kontakt zu deinen Eltern aufnehmen. Die meisten Kinder machen dies jedoch nicht, wir bitten dann von Anrufen Deiner Eltern abzusehen, da dies häufig zu Heimweh bei den Kindern führt.
Vor allem wenn es das erste Mal ist, dass Kinder alleine ohne die Eltern auf eine Reise gehen, gehört ein bisschen Heimweh in den ersten Tagen erfahrungsgemäß häufig dazu. Die Betreuer bei Berien sind für diese Fälle geschult und kümmern sich um deine Sorgen und Bedürfnisse. Bei starkem, anhaltendem Heimweh, werden natürlich deine Eltern hinzugezogen, um die weitere Vorgehensweise gemeinsam zu besprechen.
Viele unserer Camps finden sowieso überwiegend überdacht statt. Sollte das Camp im Freien sein, bauen wir bei Regen unsere “Pavillion-Arena” auf unter der ein Ersatzprogramm gemacht werden kann.
Leistungen
- 7 Reisetage mit 6 Übernachtungen in einfachen Zelten (selbst mitgebracht oder ausgeliehen)
- 3 Mahlzeiten am Tag, Obst, Wasser rund um die Uhr: Die Kinder kochen in der Küche mit.
- Pädagogische 24 h Rundumbetreuung bei familiären Camps mit maximal 32 Kindern und kleinen Gruppen
- 10 Stunden kindgerechtes Englischlernkonzept: Verknüpfung von Sprach- mit Bewegungsspielen, Theater und sportlichen & künstlerischen Aktivitäten
- Biwakbau und bei Interesse eine Nacht unter dem Sternenhimmel
- Outdoorpizza backen
- alle Eintrittspreis enthalten (zum Baumwipfelpfad, Sommerrodelbahn & BaumSchwebeBahn)
- Material für Programme z. B. für Töpfern enthalten
- Erlebnispädagogische Spiele im Harz (z.B. Schatzsuche, Capture the flag...)
- Gemeinsames Abendprogramm (z. B. Casinoabend, Suche der Waldgeister & Lagerfeuer)
- 24/7-Hotline – Service für Eltern (Während des Camps sind wir im Notfall immer für die Eltern erreichbar. 24 Stunden, 7 Tage die Woche!)
- Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung
Über den Reiseveranstalter Berien
Deine Betreuer im Check
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- pädagogisch vorqualifizierte Betreuer
- 40 h Betreuergrundausbildung speziell für Kinder
- 1. Hilfe Schein
- Betreuungsschlüssel Übernachtungscamp max. 1:10 (Tagescamp max. 1:12)
- Supervision von Pädagogen
- 24 h Notfallrufnummer
Nachhaltigkeit groß geschrieben
- Camps lokal in Deutschland
- Faire Löhne für Campleiter
- Soziale Verantwortung für Kinder
Hast du noch Fragen?
Patrick und sein Team helfen dir gerne weiter.

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 9-14 Uhr
Reiseübersicht
Alter: | 7 - 11 Jahre |
Termin: | 30.07.23 |
Reisedauer: | 7 Tage |
Anreise: | Selbstanreise |
Unterkunft: | Sonstige |
Verpflegung: | Vollpension |
Betreuungsart: | mit Betreuung |
Reiseart: | Jugendreise, Kinderreise, Sommerreise, Sprachreise |
Reiseveranstalter: | Berien |